Knittelfeld
Der erste Street Food-Bauernmarkt war ein voller Erfolg

- Der Burger war nicht nur schön anzuschauen, sondern hat auch ausgezeichnet geschmeckt.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Nachdem der erste Termin wetterbedingt leider verschoben wurde, verwandelte sich am 19. Oktober der Hauptplatz in Knittelfeld zu einem Paradies für Genießerinnen und Genießer.
KNITTELFELD. Mit dem "Street Food-Bauernmarkt" hat sich das Citymanagement Knittelfeld nicht nur ein neues und besonderes Konzept für die beliebten Bauernmärkte überlegt, sondern damit auch genau den Geschmack der Besucherinnen und Besucher getroffen. Nicht umsonst sind bereits jetzt die Rufe nach einer Wiederholung dieses einzigartigen Bauernmarkts laut.

- Für die passende Musik sorgte dieses Duo am Street Food-Bauernmarkt.
- Foto: Michael Blinzer
- hochgeladen von Michael Blinzer
Street Food, aber anders
Obwohl der Name es vermuten lassen würde, war dieser Street Food-Bauernmarkt doch ganz anders als sein berühmter Namensvetter. Denn hier gab es weder Fast Food noch Fertigprodukte, dafür aber Regionalität, österreichische Küche und saisonale Gerichte. Kein Wunder also, dass der Andrang bei den 21 Ständen groß war und sich bereits gegen 10 Uhr der Platz deutlich füllte. Für die passende musikalische Umrahmung war mit Harmonika und Co. ebenfalls bestens gesorgt, sodass man nicht nur viele zufriedene Gäste, sondern auch jede Menge leere Teller sah.
Das Konzept rund um Murtaler Eierspeis, Weidelamm-Burger, Raclettebrot, Leberkäsevariationen, Pizzen, geräucherte Forellen, Bio-Huhn, regionales Bier aus einer prämierten Brauerei in Weißkirchen und Co. scheint also aufzugehen, und einer Fortsetzung steht zumindest von der Seite der satten und glücklichen Besucherinnen und Besucher nichts mehr im Weg.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.