Knittelfeld
Der erste Street Food-Bauernmarkt war ein voller Erfolg

Der Burger war nicht nur schön anzuschauen, sondern hat auch ausgezeichnet geschmeckt. | Foto: Michael Blinzer
51Bilder
  • Der Burger war nicht nur schön anzuschauen, sondern hat auch ausgezeichnet geschmeckt.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Nachdem der erste Termin wetterbedingt leider verschoben wurde, verwandelte sich am 19. Oktober der Hauptplatz in Knittelfeld zu einem Paradies für Genießerinnen und Genießer.

KNITTELFELD. Mit dem "Street Food-Bauernmarkt" hat sich das Citymanagement Knittelfeld nicht nur ein neues und besonderes Konzept für die beliebten Bauernmärkte überlegt, sondern damit auch genau den Geschmack der Besucherinnen und Besucher getroffen. Nicht umsonst sind bereits jetzt die Rufe nach einer Wiederholung dieses einzigartigen Bauernmarkts laut.

Für die passende Musik sorgte dieses Duo am Street Food-Bauernmarkt. | Foto: Michael Blinzer
  • Für die passende Musik sorgte dieses Duo am Street Food-Bauernmarkt.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Street Food, aber anders

Obwohl der Name es vermuten lassen würde, war dieser Street Food-Bauernmarkt doch ganz anders als sein berühmter Namensvetter. Denn hier gab es weder Fast Food noch Fertigprodukte, dafür aber Regionalität, österreichische Küche und saisonale Gerichte. Kein Wunder also, dass der Andrang bei den 21 Ständen groß war und sich bereits gegen 10 Uhr der Platz deutlich füllte. Für die passende musikalische Umrahmung war mit Harmonika und Co. ebenfalls bestens gesorgt, sodass man nicht nur viele zufriedene Gäste, sondern auch jede Menge leere Teller sah.

Das Konzept rund um Murtaler Eierspeis, Weidelamm-Burger, Raclettebrot, Leberkäsevariationen, Pizzen, geräucherte Forellen, Bio-Huhn, regionales Bier aus einer prämierten Brauerei in Weißkirchen und Co. scheint also aufzugehen, und einer Fortsetzung steht zumindest von der Seite der satten und glücklichen Besucherinnen und Besucher nichts mehr im Weg.

Das könnte dich auch interessieren: 

Ein Abend voller Glanz und Emotionen
34 Künstler und Bands in Knittelfeld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.