Landjugend Knittelfeld
Im Jubiläumsjahr gab es viele Veranstaltungen

- Die Landjugend versammelte sich.
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die Landjugend des ehemaligen Bezirkes Knittelfeld blickte auf ein ereignisreiches 75. Jubiläumsjahr zurück und geht mit einem veränderten Vorstand in die Zukunft.
KNITTELFELD. Leiterin Jana Kaiser und Obmann Daniel Tragner konnten zahlreiche Gäste zur Bezirks-Generalversammlung der Landjugend Knittelfeld begrüßen. Ein besonderes Highlight war der Tätigkeitsbericht des Vorstands, der auf ein lehrreiches und erfolgreiches Jahr zurückblickte. Neben zahlreichen Bewerben und Kursen in den Bereichen Allgemeinbildung, Sport, Kultur und Agrar wurde heuer auch das 75-jährige Jubiläum gefeiert.
Änderungen im Vorstand
Ein bewegender Moment war die Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder Sebastian Pichler, Katharina Stehring, Linda Wolf und Isabel Rieberer. Neu im Vorstand sind Magdalena Hussauf, Thomas Rumpold, Benedikt Hafellner und Stefanie Krenn. Die Spitze bleibt mit Jana Kaiser und Daniel Tragner unverändert.

- Der Vorstand blickte zurück.
- hochgeladen von Stefan Verderber
Die Sieger gekürt
Den krönenden Abschluss bildete die Präsentation der Ergebnisse der Schaukastenwertung. Den Sieg holte sich dabei die Landjugend St. Marein-Feistritz vor der Landjugend Glein-Rachau und der Landjugend Kobenz. Zum Abschluss wurde noch ein Blick auf das kommende Landjugend-Jahr geworfen.
Mehr News aus der Region:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.