Knofeleben

Beiträge zum Thema Knofeleben

Maschanzka bringen internationalen Folk im österreichischen Dialekt | Foto: Ulrike Rauch
4

Mundartige Folkmusik auf der Knofeleben

Internationale Klänge im österreichischen Dialekt. Im Rahmen der Konzertreihe „Dialekt schmeckt am Berg“ dürfen sich musikinteressierte Bergfexe am 11. September 2016 auf einen unterhaltsamen Frühschoppen auf der Knofeleben freuen. Dort bringen ab 11:30 Uhr die vier im internationalen Folk beheimateten Musiker von Maschanzka Schwung in die Naturfreundehütte. In ihren kraftvollen Kompositionen nehmen sie sich von Nowosibirsk bis in die Bretagne jede musikalische Freiheit, ihre Texte sind geprägt...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Hüttenwirt Viktor Krenthaler (li.) wünschte sich die Gruppe Hauk auf die Knofeleben.
17

Atemfrische Dialektmusik auf der Knofeleben

Besser als befürchtet war das Wetter beim diesjährigen Konzert der Gruppe Hauk im Naturfreundehaus Knofeleben im Rahmen von "Dialekt schmeckt am Berg". Das Quartett lockte am 17. August wieder viele Fans in die Genußhütte am Gahns. Aufgrund der kühlen Wetterprognose wurde der Auftritt in die Gaststube verlegt. Da die Sonne im Laufe des Konzertes steigendes Interesse an den Dialektliedern des Loipersbachers Christoph Hauk zeigte, ließen sich die Gäste auch auf der vollbesetzten Terrasse den...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner
Die Wirtleut des Naturfreundehauses auf der Knofeleben und die Band freuten sich über eine gelungenes Konzert.
30

Sonne und Hauk lockten auf die Knofeleben

Perfektes Wanderwetter lockte am 11. August 2013 zahlreiche, kulturbegeisterte Frischlufthungrige und Fans auf die Knofeleben zum Konzert der Dialektmusikgruppe Hauk. Auf der voll besetzten Terrasse des Naturfreundehauses sorgten Sänger Christoph Hauk und seine 3 Bandmitglieder mit witzigen Geschichten und gefühlvollen Liedern für kurzweilige Unterhaltung. Die durstigen Gäste ließen sich dabei den Dialekt richtig schmecken, wurden sie doch bestens versorgt von Hüttenwirt Viktor „Vitsch“...

  • Neunkirchen
  • Christian Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.