Koch

Beiträge zum Thema Koch

Einmal in einer echten Großküche kochen: Diese Möglichkeit erhielten kürzlich die Schülerinnen und Schüler beim Ratscher Landhaus. | Foto: Ratscher Landhaus
3

Mittelschule Wolfsberg
Das Ratscher Landhaus blickt über den Tellerrand

Kürzlich lud das Ratscher Landhaus die 2. Klasse der Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal zu einem besonderen Kennenlerntag ein, organisiert von den Gastgebern Michaela und Andreas Muster. RATSCH. Unter dem Motto "Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ" erhielten die jungen Gäste einen Einblick in die professionelle Küche und die täglichen Abläufe eines Hotelbetriebs. Der Vormittag begann mit einer Führung durch das Hotel, gefolgt von einer interaktiven...

Foto: © Servus Verlag

BUCH-TIPP: Christoph Burgstaller, Rudolf Obauer – "Der Jaga und der Koch"
Jäger, Köche und ihre Begeisterung

Was Jäger Christoph Burgstaller und Koch Rudolf Obauer vereint, ist ihre Begeisterung für die natürlichen Gaben aus der Region. Behutsam nähern sich beide in diesem Buch dem Stück Wild und kreieren authentische Speisen mit dem reichen Aroma der Natur. Dem Leser wird der Pirschgang genau so lebendig dargestellt, wie die Arbeit in der Küche mit vielen Rezepten. Ein prachtvolles, informatives und erstaunliches (Geschenk-)Buch für leidenschaftliche Jäger und Köche. Servus-Verlag, 384 Seiten, 48 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Balldinis Gaumensex
1 13

Lieblingsrezepte für Esstisch und Bett

BUCH TIPP: Barbara Balldini, Thomas Hofmann – "Gaumensex" Ein Fest für die Sinne versprechen Spitzenkoch Thomas Hofmann und Kabarettistin & Sexpertin Barbara Balldini mit ausgesuchten Rezepten von Vorspiel bis zur Leckerei und mit Verführungstipps für sie und ihn. Sie zeigen die prickelnde Wirkung von Zutaten und Vorzüge gemeinsamer Kochlust auf. Ein sinnliches Buch und ein Augenschmaus im Großformat. Das Buch gibt's um 29 € im Handel oder auf www.balldini.com Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Haubenkoch präsentierte Buch in Mureck

Mit dem Innsbrucker Arzt Alex Witasek entwickelte der Murecker Koch Dominik Stolzer die „GourMed-Cuisine“ und veröffentlichte die Rezepte in einem Buch. Mit der „GourMed-Cuisine“ erkochte Stolzer zwei Hauben in Gars am Kamp. Das Buch präsentierte er gemeinsam mit seiner Gattin Cornelia und dem Kochkollegen Daniel Wurzinger in Mureck. Stolzer wird als Küchenchef des Loisium in Ehrenhausen bald in heimatlichen Gefielden kochen. Foto: WOCHE

Die Absolventen nach der Lehrabschlussprüfung mit Vertretern von Qualifizierungsagentur, Wirtschaftskammer, AMS, BFI und Land Steiermark.

Frisch gebackene Fachkräfte

Neun Touristiker haben auf dem zweiten Bildungsweg ihre Lehrabschlussprüfung absolviert. Von Anlernkräften zu qualifizierten Facharbeitern im Tourismus: Diesen Weg haben neun Absolventen von 4-monatiger Grund- und 9-monatiger Stiftungsausbildung mit der Lehrabschlussprüfung in den Berufen Koch und Restaurantfachkraft erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung auf dem zweiten Bildungsweg wird von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark und vom BFI Feldbach umgesetzt. Für das Fachwissen sorgen...

Lehrlinge im Ranking

Die Platzierungen der Südoststeirer beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer (siehe Artikel oben): Kochen: Christian Maier (1.) Haberl Walkersdorf, Christopher Mittendrein (11.) Therme Bad Blumau, Cynthia Pichler (16.) Hotel Loipersdorf Spa & Conference, Thomas Gartner (18.) Malerwinkl Hatzendorf, Marcel Maitz (20.) Saziani Straden, Daniel Kölbl (36.), Groß Paldau. Service: Dominik Wango (2.) Steirawirt Trautmannsdorf, Marlies Blasl (9.) Schloss Kapfenstein, Jennifer Thonhofer (13.)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.