kochen

Beiträge zum Thema kochen

Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat ein Rezept zum Nachkochen erstellt.  | Foto: Helmut Eder
9

Rezept zum Nachkochen
Küchenchefin des Gasthauses Vonwiller gibt Tipps rund um den Spargel

Elke Pröll, Küchenchefin im Gasthaus Vonwiller, gibt wertvolle Tipps rund um den Spargel und hat passend zur Spargelsaison ein Rezept zum Nachkochen erstellt. HASLACH. „Bei Spargel ist das Besondere auf jedenfall der Geschmack, er ist sehr mineralstoffreich, macht gut satt und hat wenig Kalorien“, bringt es die gelernte Köchin und Küchenchefin Elke Pröll auf den Punkt. Dazu komme die beschränkte Erntezeit von Ende März bis Juni. Wer selbst Spargel verkochen möchte, sollte schon beim Einkauf...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Familie Schneider mit TV-Starkoch Mike Süsser (r.). „Wir konnten ihm ein paar Küchentricks entlocken“, sagt Rudi Schneider. | Foto: Foto: privat
4 5

Mike Süsser kochte in Spezerei

TV-Starkoch begeisterte mit regionalen Gerichten bei einem Besuch in der Spezerei. HASLACH (hed). Auf Einladung von Spezerei-Inhaber Rudi Schneider kochte TV- Starkoch Mike Süsser einen Tag in der Spezerei auf. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit der Familie Schneider ging es ab in die Küche. „Mike Süsser verwandelte unsere Küche in kürzester Zeit in eine Kreativwerkstatt“, ist Rudi Schneider noch heute begeistert. „Mike Süsser sprühte nur so von Ideen und zeigte uns, wie man Speisen mit wenig...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Kochen mit Pilzen“ ist ein Highlight bei der Pilzausstellung. Auskünfte: Heidi Zach (07289/72205) | Foto: Brigitte Ehrenhauser
1 3

„Alles Schwammerl“ in Haslach

von Helmut Eder Eine Pilzwanderung, Vorträge, ein Kochkurs und Kulinarien ergänzen eine Pilzausstellung im TUK. HASLACH, BEZIRK. Rund 600 Pilzarten gibt es laut Pilzexperten in der Region. Ihre Artenkenntnis verbessern können „Schwammerlsucher“ bei einer fachkundig begleiteten Pilzwanderung, am Samstag, 22. September (Treffpunkt:15.30 Uhr, Gasthaus vonWiller). „Ich glaube schon, dass wir bei der Wanderung rund 250 verschiedene Arten finden werden“, sagt Fritz Sueti, Leiter der Mykologischen...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.