kochen

Beiträge zum Thema kochen

Schmeckt hervorragend: Lungenbraten in Pilzsauce. | Foto: Dallinger
2

Lieblingsrezepte aus NÖ
Lungenbraten mit Pilzsauce

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. MÜHLDORF / NÖ. "Mein Sohn ist ein leidenschaftlicher Schwammerlsucher und genießt die Zeit im Wald. Daher gibt es dann ab und zu dieses köstliche und auch schnelle Gericht. Wir alle lieben es und es würde mich sehr freuen, wenn es mein Rezept auch ins Kochbuch schaffen würde!", schreibt Gertraud Dallinger. NÖ....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In der Küche kommt man zusammen: Ob beim gemeinsamen Kochen oder zum Beispiel bei einem Glas Wein mit Freunden. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
In Küchen findet Leben statt

In Küchen wird nicht nur das Essen zubereitet, nein, hier wird kommuniziert und wohlgefühlt. NÖ. An der Küche kommt man nicht vorbei. Ob bei einem Glas Wein mit Freunden, ein Fest mit der Familie oder ein Abend mit Kollegen: Irgendwann trifft man sich in der Küche. Ist die Küche mit dem restlichen Wohnraum verbunden, bleibt die Kommunikation stetig am Laufen. Und der Gastgeber nimmt am Geschehen aktiv teil. Um diesen Lebensraum gemütlich zu gestalten, kann man mit Feng Shui wohnliche Akzente...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: © Trauner Verlag

BUCH TIPP: Silvia Schneider – "Silvia kocht"
Feinste regionale Rezeptauswahl

Dies ist bereits das dritte Kochbuch, es trägt den Titel „Silvia kocht und die kulinarische Reise geht weiter“. Diesmal führt die kulinarische Reise durch die vier Jahreszeiten. Die bekannte österreichische Moderatorin Silvia Schneider möchte Genuss transportieren. In ihrem neuen Buch präsentiert sie hervorragende Köchinnen und Köche aus ganz Österreich - inklusive 70 Rezepten. Trauner Verlag, 232 Seiten, 26,90 € ISBN 978-3-99113-192-2

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH-TIPP: Martin Kintrup – "15-Minuten-Küche für Faule"
Die 15-Minuten-Küche für "Faule"

Schnell und trotzdem lecker – das wäre doch die ideale Mahlzeit. Mit den richtigen Tricks steht das selbst gekochte Essen fast von selbst auf dem Tisch, in nur 15 Minuten wird alles möglich: Snacks, Pizza, Quiche, Suppe und Salat, One Pot Pan und One Pot Pasta, Burger & Co. bis zu Törtchen und Desserts – es kann so einfach sein! Weiters: Super-Ideen für geniale Reste-Kombinationen. Ein Buch auch für Kochanfänger. GU Verlag, 144 Seiten, 16,99 € ISBN-13: 978-3-8338-7294-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Christian Rach – "Rachs Rezepte für jeden Tag - Große Küche für kleines Geld"
Herausforderung der "Jeden-Tag-Küche"

Viele Menschen stellen sich jeden Tag die gleiche Frage: "Was koche ich heute?" Unter der Masse an Kochbüchern gibt's auch dafür den passenden Ratgeber: Spitzenkoch Christian Rach zeigt, wie man mit wenig Zeit und kleinem Budget gut, schnell und gesund kochen kann – natürlich auch für Einsteiger/innen geeignet, mit Tipps und Tricks, dem Alltagseinerlei auf dem Speisezettel zu entkommen. Gräfe & Unzer Verlag, 240 Seiten, 25,70 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 11

Der Teufl auf Balkanreise am Bahnhof St. Pölten

Vom Schuhmacher zum Restaurant-Chef: Ugur Kalkan kam vor 20 Jahren nach Österreich. ST. PÖLTEN. "Früher war ich Schuhmacher, jetzt führe ich ein Lokal", erklärt "Kristall"-Inhaber Ugur Kalkan stolz. "Damals gehörte mir das letzte Lokal am Bahnhof. Seitdem bin ich immer weiter nach vorne gewandert." "Dann sind Sie ja in fünf Jahren am anderen Ende vom Bahnhof angekommen", scherzt Restaurantprofi August Teufl. "Das Lokal ist wunderschön eingerichtet. Es wird versucht türkische Elemente mit...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Bürgermeister Franz Wohlmuth, Familienstadträtin Maria Rigler, Kindergartenpädagogin Gabriele Berzobohaty, Stadträtin für Bildung und Gesundheit Beate Raabe-Schasching, Karl Schmölz | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Stadtgemeinde Neulengbach gratuliert Gasthof Schmölz

Die Wienerwaldstadt dankt dem Gasthof in St. Christophen für sein ausgewogenes Verpflegungsangebot für Kindergärten und Schulen. NEULENGBACH (red). Ein Schul- und Kindergartenjahr ist zu Ende gegangen. Dies nimmt die Stadtgemeinde Neulengbach zum Anlass, um Gastronom Karl Schmölz für seinen Einsatz im Bereich der Verpflegung der Kinder zu danken. Durch die fachliche Unterstützung der Initiative "Tut gut!" und mit Hilfe der Pädagoginnen wurde ein abwechslungsreiches, ausgewogenes und vor allem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Kulinarik abseits der klassischen Teile

BUCH-TIPP: Esther Kern, Pascal Haag, Sylvan Müller – "Leaf to Root" Das Filet ist beim Fleisch nicht unbedingt das beste Stück, das gilt auch für Veganes. Koch-Experten verwenden zur Zubereitung dieser Gerichte abseits der klassischen Gemüse-Teile auch „Abfall“-Produkte wie Radeschenblätter, Karottenkraut, Wassermelonen-Schale oder angeblich giftiges Tomatengrün. Das auch optisch sehr gelungene Buch „Leaf to Root“ geht in die Tiefe und wendet sich an Experten wie an ambitionierte und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Einfach brillante Koch-Rezepte

BUCH TIPP: Donna Hay – "Von Einfach zu Brillant" Die australische Star-Autorin Donna Hay präsentiert in diesem Buch ihre liebsten Standardrezepte als Grundlage und erweitert diese durch kreative Ideen. Das Buch beinhaltet klassische Gerichte, Saucen und Teige, Fleischgerichte, asiatische Speisen, Kuchen und Desserts. Die Anleitungen sind einfach und raffiniert, sodass sie immer gelingen. So wird aus einem einfachen Steak pikante koreanische Steak-Fladen oder Rindfleischspieße mit Chimichurri....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johann Lafer kennt sich mit gesunder Küche bestens aus. | Foto: Johann Lafer
2

Tipps von Johann Lafer für eine gesunde Küche

Was für das Gelingen kulinarischer Spezialitäten hilfreich ist, hat Starkoch Johann Lafer kürzlich bei einem MIN MED Vortrag verraten. Er empfiehlt, frische Lebensmittel vom Bauern um die Ecke oder vom Wochenmarkt zu bevorzugen. Denn kurze Wege spiegeln sich in der Frische, den Inhaltsstoffen und im Preis wider. Der Großteil der Nahrung sollte aus unverarbeiteten Lebensmitteln bestehen. Der Spitzenkoch rät dazu, viel Rohkost zu verzehren und die bekannten fünf Portionen Obst und Gemüse pro Tag...

  • Carmen Hiertz
Gastronom Horst Hofbauer feierte mit Elisabeth Pavlis und vielen anderen Gästen.
7

Ein Stück Italien im Wienerwald

Mit Freunden und Gästen feierte Gastronom Horst Hofbauer den ersten Geburtstag seiner Trattoria. INNERMANZING (mh). Miesmuschelessen, Livemusik, Weinverkostung und Kinderschminken standen am Freitagabend in der Trattoria "Brachetti" auf dem Programm. Gastronom Horst Hofbauer scharte Freunde und Gäste zur ersten Jahresfeier seines Lokals um sich. Die Bezirkblätter fragten nach den italienischen Lieblingsspezialitäten der mitfeiernden Besucher. Elisabeth Pavlis schwört auf "Vongole", wie die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Hans Messerer, Christl Rauch, Robert Geidel, Martina Bachtrögler, Franz Schwarzwallner, Elfi Schneider-Schwab und Karl Schmölz. | Foto: Punz

Kulinarisches Erbe machte im Gasthof Schmölz Station

ST. CHRISTOPHEN (red). Kulinarische Genüsse waren beim Schaukochen im Gasthof Schmölz garantiert, das am vergangenen Freitag stattfand. Die Wirte bzw. Köche Hans Messerer, Franz Schwarzwallner, Robert Geidel und der Hausherr Karl Schmölz kochten gemeinsam mit den Hausfrauen Christl Rauch, Elfi Schneider-Schwab und Christine Heiss aus regionalen Zutaten köstliche Schmankerl. Bei Steinpilzsulz, Kürbiscremesuppe, gefüllter Kalbsbrust und einem herbstlichen Strudel "Apfel-Birne-Traube-Nuss" mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.