kolomonimarkt

Beiträge zum Thema kolomonimarkt

2

Konzert der Musikschulen am Kolomonimarkt in Wolfsberg (Freitag)

Der Kolomonimarkt mit dem Platz der Region wird die Bühne für zahlreiche Konzerte der lavanttaler Musikschulen sein. Das Jugenblasorchester der Musikschulen des Lavanttales (Ltg. Kathrin Weinberger), die Magic Flutes und Schüler der Musikschule "Unteres Lavanttal" werden am Freitag auf der Regionsbühne auftreten. Der Eintritt ist frei! Wann: 14.10.2016 16:00:00 bis 14.10.2016, 18:00:00 Wo: Kolomonimarkt, Wolfsberg auf Karte anzeigen

Das Jugendblasorchester freut sich auf viele Auftritte!
1 2

Startschuss für ein neues Jugendblasorchester

Mit dem Schuljahr 2016/17 wurde ein neues Jugendblasorchester gegründet. Die Idee zu diesem Orchester stammt von Kathrin Weinberger – ihr obliegt auch die musikalische Leitung. Alle jungen, motivierten SchülerInnen die mindestens die Elementarprüfung absolviert haben, dürfen bei diesem Orchester schon mitspielen. „Das Zusammenspiel in der Gruppe ist eines der wichtigsten, lustigsten und effektivsten Dinge im Musikunterricht. Freundschaften entstehen, Zusammengehörigkeit wird gefördert, man...

Die 1. Lavanttaler Fachmesse rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Einrichten findet zeitgleich mit dem Kolomonimarkt statt | Foto: Mörth
2

Wolfsberg: Messe unter neuer Flagge

Christof Ebner organisiert von 15. bis 17. Oktober die Fachmesse rund ums Wohnen. petra.moerth@woche.at KLEINEDLING. Die Wolfsberger Messe in der Eventhalle am Marktgelände in Kleinedling bei Wolfsberg startet heuer mit einem neuen Organisator und an einem neuen Termin neu durch. Der Unternehmer Christof Ebner von „Heizen mit Zukunft“ aus St. Andrä organisiert von 15. bis 17. Oktober die 1. Lavanttaler Fachmesse rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren und Einrichten. Höhere Frequenz erwartet „Da...

Erster Fototermin mit Schleife: Die Jury (siehe links) krönte Sandra Tengg zur ersten Marktprinzessin von Wolfsberg
10

Sandra I. regiert die Märkte in Wolfsberg

Die Bankkauffrau Sandra Tengg (18) aus St. Margarethen krönte sich zur ersten Marktprinzessin von Wolfsberg. petra.moerth@woche.at ST. MARGARETHEN. Mit mehreren Luftsprüngen nahm die 18-jährige gelernte Bankkauffrau Sandra Tengg in der Bank Austria-Filiale in der Hermann-Fischer-Straße 2 am Freitagvormittag die frohe Botschaft von ihrem Sieg aus dem Wolfsberger Rathaus entgegen. Mitglied zweier Lavanttaler Kapellen "Ich freue mich sehr und bin wirklich voll motiviert. Ich möchte zur...

Ingrid Steinkellner (19) aus Reichenfels: "Egal ob i tonz oder loch, Hauptsoch in Trocht." | Foto: Privat
14

Wolfsberger Marktprinzessin 2016: Vorhang auf für die Kandidatinnen!

Die Spannung steigt: Wer wird Marktprinzessin von Wolfsberg 2016? Die Jury entscheidet heute am Freitag über die Vergabe des Titels. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mindestens 18 Jahre alt soll sie sein, die Eigenschaften kommunikativ und gesellig treffen auf sie zu, bei Brauchtum und Tracht fühlt sie sich zuhause und in ihren Adern fließt Lavanttaler Blut: Die Stadt Wolfsberg krönt heuer gemeinsam mit der WOCHE Lavanttal die erste Marktprinzessin von Wolfsberg. Jury tagt heute in Wolfsberg...

Marktadel gesucht!  Die Stadt Wolfsberg und die WOCHE Lavanttal suchen bis 9. September die erste Marktprinzessin | Foto: Stadtwerke
3 3

Neue Krone zu vergeben: Wer wird erste Marktprinzessin von Wolfsberg?

Lavanttalerinnen aufgepasst! Die Stadt Wolfsberg und die WOCHE Lavanttal suchen die erste Marktprinzessin für den Kolomoni- und Schönsonntagsmarkt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Mit der stärkeren Orientierung des Kolomoni- und Schönsonntagsmarktes in Richtung Tradition und Volkskultur ging in diesen Tagen auch die Einführung eines Marktkomitees in Wolfsberg einher. Neuer Marktadel für Wolfsberg "Das Marktkomitee ist das Gremium, das die grundlegende Ausrichtung der Märkte, die Marktordnung...

Andrea Primus (Vierte von links),  Christian Stückler und Dieter Rabensteiner (von rechts) beim Treffen der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" am Faaker See | Foto: KK

Wolfsberger Märkte in der Liga der Großen der Kärntner Brauchtumsfeste

Wolfsberg schließt sich mit dem Schönsonntags- und dem Kolomonimarkt der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" als neues Mitglied an. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Als neue Mitglieder in der "Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste" spielen der Schönsonntagsmarkt und der Kolomonimarkt in Wolfsberg ab sofort neben dem Villacher Kirchtag und den Wiesenmärkten in St. Veit und Bleiburg im Konzert der großen Kärntner Brauchtumsveranstaltungen mit. Weiterentwicklen und abgrenzen Diese...

50

426. Wolfsberger Kolomonimarkt

KLEINEDLING (dama). Am Wochenende lockte der 426. Wolfsberger Kolomonimarkt wieder tausende Besucher mit abwechslungsreicher Kulinark und diversen Attraktionen. Rund 200 Aussteller gastierten am Marktgelände in Kleinedling und präsentierten eine Vielfalt an Waren.

Foto: KK

"O'zapft is" auf dem Marktgelände

KLEINEDLING. Mit der feierlichen Marktsegnung, der Marktproklamation und dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz öffnete der 426. Kolomonimarkt in Kleinedling offiziell seine Tore. Über 200 Aussteller, Marktstandln und Vergnügungsbetriebe sorgten wieder für echte Volksfeststimmung unter den tausenden Besuchern. Für das leibliche Wohl waren in sechs Gastronomiezelten zahlreiche Spezialitäten von der Riesenbratwurst über das Backhendl bis hin zum Spanferkel...

Kolomonimarkt lädt zum Feiern und Gustieren ein

Am Marktgelände in Kleinedling bei Wolfsberg steht heuer der bereits 426. Kolomonimarkt vor der Tür. Von Freitag, dem 16., bis Montag, dem 19. Oktober, heißt es wieder für tausende Besucher Genießen, Feiern und Spaß haben mit abwechslungsreichen Attraktionen und Kulinarik. Rund 200 Aussteller sorgen wieder für eine große Vielfalt an Süßigkeiten, Bekleidung, Spielwaren sowie Geschirr, Schmuck und Geräte für Haushalt und Garten. Weiters gibt es wieder Kulinarik pur mit vielen verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.