kolomonimarkt

Beiträge zum Thema kolomonimarkt

Die neue Marktprinzessin freut sich schon auf ihre ersten Auftritte | Foto: Graßler
1

Marktprinzessin
Traum ging in Erfüllung

Die neue Marktprinzessin erfüllte sich am Kolomonimarkt ihren Kindheitswunsch. WOLFSBERG. Mit der Wahl zur neuen Marktprinzessin am Kolomonimarkt heißt das neue Werbegesicht der Wolfsberger Märkte Sarah Nadine Sorger. Die WOCHE will die neue Prinzessin etwas näher vorstellen. Kindheitstraum Wie so viele kleine Mädchen wollte auch Sorger in ihrer Kindheit eine Prinzessin sein. Diesen Gedanken schnappte ihre Mutter auf und meldete sie heimlich zur diesjährigen Wahl an. "Meine Mutter sagte mir,...

Bereits bei der Eröffnung war der Markt äußerst gut besucht | Foto: Emhofer
1

Kolomonimarkt
Besucheransturm auf Marktgelände

Die Wolfsberger Stadtwerke ziehen eine sehr positive Bilanz zu den Besucherzahlen am Kolomonimarkt. WOLFSBERG. Eine äußerst positive Bilanz können die Wolfsberger Stadtwerke zum Verlauf des diesjährigen Kolomonimarktes ziehen. „Die endgültigen Abrechnungen liegen noch nicht vor, aber wir haben die Zahlen aus den Vorjahren und unser Ziel von rund 55.000 Besuchern sicher übertroffen“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Dieter Rabensteiner. Ein Hauptgrund für den Besucheransturm war...

Sandra Ragger blickt auf zwei interessante Jahre als Marktprinzessin zurück | Foto: Graßler

Wolfsberg
Ende der Marktprinzessin-Ära

Sandra Ragger blickt auf die letzten beiden Jahre als Marktprinzessin zurück. WOLFSBERG. Mit dem diesjährigen Kolomonimarkt geht die Regentschaft von Sandra Ragger als Marktprinzessin zu Ende. Abgelöst wird sie von der frisch gewählten Sarah Nadine Sorger, die die nächsten zwei Jahre das Werbegesicht der Wolfsberger Märkte sein wird. Für die WOCHE blickt Sandra Ragger nochmal zurück auf die letzten zwei Jahre. Oma kam Idee 2017 setzte sich Ragger gegen fünf Mitbewerberinnen durch und wurde die...

Die Schulband der Musikmittelschule Wolfsberg musizierte ebenfalls auf der Regionsbühne am Kolomonimarkt!
29

Musikschule Wolfsberg
Regionsbühne wurde von vielen Musikern belagert

Unter dem Motto Kolomoni macht Schule gastierten viele Schülerinnen und Schüler der Musik- und Musikmittelschule Wolfsberg auf der Regionsbühne beim 430. Wolfsberger Kolomonimarkt. Solistisch bzw. im Ensemble musizierten Laura und Maria Maier, Simon und Sebastian Krobath, Katharina Stückler und Martina Töferl, die allesamt den Unterricht bei Wolfgang Steinkellner und Christian Theuermann besuchen. Die beiden Vollblutmusiker standen natürlich auch auf der Bühne und musizierten für ihre...

Roland Gallob, Elisa Leopold, Bianca Trettenbrein und Matthias Zmug (von inks) | Foto: Teferle (23)
19

Bildergalerie
Ausstellung beim Kolomonimarkt

Parallel präsentierten beim Kolomonimarkt heimische Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen. KLEINEDLING. Von den günstigsten Internetangeboten, über die neuesten Trends am Bausektor und bei der Innenausstattung, den Entwicklungen bei den heimischen Winzern oder Angeboten für Haus und Garten reichte die Palette bei der Ausstellung in der Eventhalle. Mit dabei in Kleinedling waren unter anderem auch Wilhelm und Mario Wagger von der "Wagger Bau GmbH, Roland Bachmann vom "Haus  der Region"...

Die Marktprinzessinnen Sarah Sorger und Sandra Ragger mit den Mitgliedern der Jury und Moderator Thomas Schmid | Foto: Teferle (53)
53

Bildergalerie
Markt hat eine neue Prinzessin

KLEINEDLING. Einen ihrer allerletzten Auftritte als Marktprinzessin hatte vor Kurzem Sandra Ragger bei der Eröffnung des 430. Kolomonimarktes. Von ihr übernimmt das Amt ab sofort die zwanzig Jahre junge Wolfsbergerin Sarah Sorger. Sie ist zukünftig unter anderem für zwei Jahre die offizielle Botschafterin der Wolfsberger Traditionsmärkte beim Bleiburger Wiesenmarkt und beim St. Veiter Wiesenmarkt. Gemeinsam mit Lisa-Maria Gruber (19) und Lisa Schuh (20) stellte sie sich im großen Finale am...

Mit dabei waren beim Festumzug auch Gäste aus dem Jauntal | Foto: Teferle (32)
36

Bildergalerie
Festumzug beim Kolomonimarkt

Mehrere Trachtengruppen und Musikkapellen umrahmten den Festumzug bei der offiziellen Eröffnung des Kolomonimarktes 2019.  KLEINEDLING. Dass den Organisatoren des Kolomonimarktes, die Pflege der Traditionen ein Anliegen ist, zeigte sich einmal mehr beim festlichen Einmarsch auf dem Marktgelände an dem mehrere Vereine aus dem Lavanttal, aber auch die "Jauntaler Trachtengruppe" teilnahmen. Für die "Begleitmusik" sorgte nicht nur die Stadtkapelle Wolfsberg unter der Leitung von Kapellmeister...

Steffi Mitterwallner und Kerstin Fuchs (von links) | Foto: Teferle (40)
1 40

Bildergalerie
Partytime beim Kolomonimarkt

Am Samstag-Abend feiert traditionell vor allem das jüngere Publikum beim Kolomonimarkt.  KLEINEDLING. Nicht nur die für Anfang Oktober ungewöhnlich angenehmen Temperaturen lockten viele Besucher am Wochenende zum Kolomonimarkt. Nervenkitzel versprachen auch die zahlreichen neuen Attraktionen im Vergnügungspark.  Ebenso anziehend für die Gäste war das abwechslungsreiche Angebot in den Gastrozelten.

Sandra Ragger amtierte zuletzt als Wolfsberger Marktprinzessin beim Kolomoni- und Schönsonntagsmarkt | Foto: Bachhiesl

Marktprinzessin 2019/20
Wolfsberg sucht neues Werbegesicht für die Märkte

Die WOCHE Lavanttal sucht ab sofort exklusiv die neue Marktprinzesssin für die Wolfsberger Märkte. WOLFSBERG. "Welches Mädchen träumt nicht davon, einmal eine Prinzessin zu sein?", begründete die spätere Siegerin Sandra Ragger (25) ihre Kandidatur bei der letzten Wahl zur Wolfsberger Marktprinzessin. Bis zum kommenden Kolomonimarkt von 11. bis 14. Oktober suchen die Wolfsberger Märkte mit der WOCHE Lavanttal das neue Gesicht für den Kolomoni- und den Schönsonntagsmarkt. Die Kriterien "Die...

Patrick Dobert und Ann-Christin Forsthuber | Foto: Teferle (47)
47

Bildergalerie
"Saturday Night Fever" beim 429. Wolfsberger Kolomonimarkt

Die Samstagnach gehört beim Kolomonimarkt traditionell der Jugend.  KLEINEDLING. Am Abend des zweiten Tages war beim Kolomonimarkt wieder Partytime angesagt. In mehreren Gastrozelten sorgten DJs für die passende Musik. Die vorwiegend jungen Besucher feierten bis in die frühen Morgenstunden. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Lesen Sie dazu auch: *Eröffnung des 429. Kolomonimarktes in Wolfsberg (13. Oktober...

Kaplan Krzysztof Kranicki mit Marktprinzessin Sandra Ragger (im Hintergrund die Ortsmusik Maria Trost) | Foto: Mörth
31

Mit Video
Eröffnung des 429. Kolomonimarktes in Wolfsberg

Der 429. Kolomonimarkt wurde am Platz der Region am Marktgelände in Kleinedling bei Wolfsberg eröffnet. KLEINEDLING.  Nach der Begrüßung durch Marktreferent Johannes Loibnegger verlas Marktprinzessin Sandra Ragger die Marktproklamation. Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz gilt der 429. Kolomonimarkt seit Samstagmittag als offiziell eröffnet (im Videobeitrag!). Hier geht's zum Videobeitrag: Zahlreiche Ehrengäste An der Eröffnung wirkten auch das St. Veiter...

Der Wolfsberger Kolomonimarkt findet von 12. bis 15 Oktober statt. Es gibt ein buntes Programm | Foto: KK
2

Kolomonimarkt
Großes Volksfest im Lavanttal

Am Wochenende findet in Wolfsberg der Kolomonimarkt statt.  WOLFSBERG. Vom 12. bis zum 15. Oktober findet in Wolfsberg wieder der Kolomonimarkt statt. Auch heuer ist der "Platz der Region" mit junger Musik, Schmankerln von Sissy und Franzl Deixelberger und dem ORF-Frühschoppen am Sonntag die Hauptattraktion. Außerdem gibt es ein buntes Programm in den Festzelten und gleichzeitig findet auch die Bauen- und Wohnen-Messe in der Eventhalle statt.  Festumzug am Samstag Für die musikalische...

Die Wolfsberger Marktprinzessin Sandra Ragger präsentiert das neue Wolfsberger Dirndl | Foto: Ramona Steiner
3 7

MIT VIDEO: Marktprinzessin posiert im neuen Wolfsberger Dirndl vor der Kamera

Sandra Ragger trägt die Kreation der Wolfsberger Trachtenwerkstatt bei allen Auftritten. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Garten der Fotografin Ramona Steiner schlüpfte die Wolfsberger Marktprinzessin Sandra Ragger (24) exklusiv für die WOCHE in das neue Wolfsberger Dirndl. Die Studentin hatte das in der Wolfsberger Trachtenwerkstatt von Sieglinde Stocker und Andrea Weber angefertigte Dirndlkleid wenige Tage zuvor bereits Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz im Rathaus vorgeführt. Neue...

1 40

Frühschoppen und Fachmesse beim Kolomonimarkt

KLEINEDLING (tef). Fast schon Stammgast im Lavanttal ist der Frühschoppen von Radio Kärnten. Innerhalb kürzester Zeit übertrug der beliebte Radiosender beim Kolomonimarkt das zweite Mal live aus dem Bezirk Wolfsberg. Moderator Seppi Rukavina konnte am Platz der Region neben hunderten Fans, Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, den Geschäftsführer der Stadtwerke Dieter Rabensteiner, Landtagsabgeordneten Hannes Primus und Marktreferenten Hannes Loibnegger begrüßen. Für die musikalische Gestaltung...

Brassband Lavanttal (Ltg. Christian Klautzer)
2 58

Kolomoni macht Schule

Eines der zahlreichen Highlights am 428.Kolomoni Markt war zweifelsohne der musikalische Programmschwerpunkt "Kolomoni macht Schule". Den ganzen Samstagnachmittag waren auf der Regionsbühne Lavanttaler Jungmusiker zu hören und sehen. Mit der Musikschule Wolfsberg (Dir. Daniel Weinberger) und der Musikmittelschule Wolfsberg (Dir. Monika Brenner) konnte aus einem riesigen Fundus an musikalischen Talenten geschöpft werden. Gemeinsam mit Dieter Rabensteiner und Andrea Primus von den Stadtwerken...

1 26

Die nächste Marktprinzessin kommt aus St. Margarethen

KLEINEDLING (tef). Für die bisher amtierende Marktprinzessin Sandra Tengg ging vor Kurzem ein aufregendes Jahr zu Ende. Bei der Wahl der Nachfolgerin - initiiert von den Wolfsberger Märkten mit der WOCHE Lavanttal als Medienpartner - am "Platz der Region" beim Kolomonimarkt setzte sich Sandra Ragger ganz knapp gegen ihre Konkurrentinnen durch. Moderiert wurde das Juryvoting der Wolfsberger Märkte, dem das Leservoting der WOCHE Lavanttal vorausging, von Tommy Schmid. Ab sofort repräsentiert die...

Wolfsberger Marktprinzessin 2018: Sandra Ragger (rechts) mit der Marktprinzessin 2017 Sandra Tengg und Marktleiter Dieter Rabensteiner | Foto: Teferle
2 2

MIT VIDEOS: Wolfsberg: Wir sind Marktprinzessin 2018!

Sandra Ragger (23) aus St. Margarethen gewinnt die Wahl zur Wolfsberger Marktrpinzessin 2018. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. "Welches Mädchen träumt nicht davon, einmal eine Prinzessin zu sein?", begründete die 23-jährige St. Margarethenerin Sandra Ragger ihre Kandidatur bei der Wahl zur Wolfsberger Marktprinzessin 2018. Im Finale der Marktprinzessinnen-Wahl der Wolfsberger Märkte mit der WOCHE Lavanttal als Medienpartner erfüllte sich die sportliche Lavanttalerin - sie studiert an der...

Bei der Anprobe: Andrea Weber, Nicole Stückler, Martina Joham, Melanie Sagl und Sieglinde Stocker (von links) | Foto: Mörth
1 6

Wolfsberger Marktprinzessin 2018: Kandidatinnen werfen sich in Tracht

Nach dem Leservoting der WOCHE Lavanttal folgt am 13. Oktober das Juryvoting beim Kolomonimarkt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die fünf Anwärterinnen auf den Marktprinzessinnen-Titel 2018 - Melanie Sagl (21) aus Zellach, Nicole Stückler (19) aus Wolfsberg, Martina Joham (22) aus Auen, Sandra Ragger (23) aus St. Margarethen sowie Sabrina Schein (25) aus Wolfsberg - trafen sich in der Dirndl Manufaktur "Wolfsberger Trachtenwerkstatt" zur finalen Dirndlkleid-Anprobe. Kernkompetenzen unter der...

3

Kolomoni macht Schule

Die Musikschule und Musikmittelschule Wolfsberg werden heuer auf der Regionsbühne am Kolomonimarkt musizieren. Andrea Primus (Stadtwerke Wolfsberg) und Direktor Daniel Weinberger (Musikschule Wolfsberg) haben ein ansprechendes Programm zusammengestellt! 14:30 - 15:00 Uhr MS Wolfsberg Wir "bratln!" Junge Volksmusiker zeigen ihr Können (Ltg. Wolfgang Steinkellner) 15:15 - 15:45 Uhr MS Wolfsberg Jugendblasorchester "Klangwolke" (Ltg. Kathrin Weinberger) 16:00 - 16:30 Uhr MS Wolfsberg Kleines...

Die Wolfsberger Märkte und die WOCHE Lavanttal suchen bis 5. September die nächste Marktprinzessin | Foto: Stadtwerke
1 4

Wolfsberg krönt neue Marktprinzessin

Die WOCHE Lavanttal sucht ab sofort exklusiv das neue Gesicht für die Wolfsberger Märkte. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Vorjahr krönten die Wolfsberger Märkte mit der WOCHE Lavanttal als Medienpartner mit Sandra Tengg die erste Lavanttaler Marktprinzessin. Noch vor dem kommenden Kolomonimarkt von 13. bis 16. Oktober übergibt die hübsche St. Margarethenerin die heiß begehrte Krone an ihre Nachfolgerin. Nachfolgerin gesucht! "Die im Vorjahr aus der Taufe gehobene Marktprinzessin sollte im...

Die Schneileitung mit sieben Hydranten führt von der Talstation des Wasserhangliftes rund 600 Meter bergwärts | Foto: KK
3

Wasserhang wird nun schneesicher

Skigebiet Koralpe investiert in die Beschneiung des Wasserhangliftes. petra.moerth@woche.at KORALPE. "Ist der Wasserhang in Betrieb, macht die Koralpe gleich doppelten Spaß!" hat sich irgendwie in den Köpfen der wintersportbegeisterten Lavanttaler festgesetzt, weiß Geschäftsführer Heinz Worofka von der SW Koralpe GmbH, der mit Eigentümer Dietmar Riegler in den dritten Winter seit der Übernahme startet. Schneileitung verlegt Und heuer wird noch dazu ordentlich investiert: Von der Talstation des...

3

Konzert der Musikschulen am Kolomonimarkt in Wolfsberg (Samstag)

Der Kolomonimarkt mit dem Platz der Region wird die Bühne für zahlreiche Konzerte der lavanttaler Musikschulen sein. Die Instrumentalklasse von Christian Theuermann (Akkordeon, Steirische Harmonika und Keyboard) sowie die Geschwister Scharf (Musikschule Oberes Lavanttal) werden am Samstag auf der Regionsbühne musizieren. Der Eintritt ist frei! Wann: 15.10.2016 16:00:00 bis 15.10.2016, 18:00:00 Wo: Kolomonimarkt, Wolfsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.