Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

1 2

Werksbühne Tyrolit startet die Theatersaison mit einem ländlchen Lustspiel Knaller

„SIMONS HEISSE NACHT MIT ARABELLA“ ein ländliches Lustspiel in 3 Akten von Hans Lellis Bald ist es wieder soweit! Bei der Werksbühne Tyrolit Schwaz geht´s gleich turbolent los! Wir freuen uns, dass wir dieses Frühjahr, unserem Publikum nach längerer Zeit wieder mal eine Ländliche Komödie präsentieren dürfen. Machen sie sich bereit und schnallen sie sich an. Unsere Darsteller präsentieren Ihnen unte der Regie von Petra Pirchner eine wahre Pointenschlacht. Freuen sie sich auf einen lustigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

"Irres Diamantenroulette" vor vollem Haus !!

Bei der Werksbühne Tyrolit ging es am Samstag den 31.08.13 mit einer tollen Gaunerkomödie los! Die Premiere fand vor vollem Haus statt. Die Darsteller wurden vom Publikum für ihre Leistung mit großem Applaus belohnt. Zu den Premierengästen zählten Vertreter/innen der Stadtgemeinde Schwaz, Stadträtin Ingrid Schlierenzauer und Viktoria Weber. Ein großer Dank für den Besuch gilt auch den Abordnungen mehrere Bühnen und Vereine aus dem Bezirk Schwaz. Wir freuen uns auf die weiteren Vorstellungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
6

Werksbühne Tyrolit "Es geht wieder los"

"IRRES DIAMANTENROULETTE" Bald ist es wieder soweit! Bei der Werksbühne Tyrolit geht´s mit einer tollen Gaunerkomödie weiter! Wir freuen uns, dass wir diesen Herbst, unserem Publikum die Kriminalkomödie "Irres Diamantenroulette" von Martina Röhrich präsentieren dürfen. Machen sie sich bereit und schnallen sie sich an. Unsere Darsteller präsentieren Ihnen eine wahre Pointenschlacht. Freuen sie sich auf einen lustigen Theaterabend, bei dem die Lachmuskeln strapaziert werden und kein Auge trocken...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser

Sensationsstück im Steudltenn

UDERNS (fh). Die Komödie "Mönche mögens heiss" von Hakon Hirzenberger feiert diese Woche Premiere und das Stück ist äußerst sehenswert. Sissy ist verheiratet mit Heinz, einem Psychiater. Aber Sissy liebt Edmund, einen Priester. Sie beichtet ihre Liebe zu Edmund Pater Horst. Horst ist ein Freund von Edmund. In Wahrnehmung des Beichtgeheimnisses wendet sich Horst an den Psychiater Heinz. Wie soll er sich seinem Mitbruder Edmund gegenüber verhalten? Das weiss Heinz nicht. Aber Heinz begreift, dass...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
7

Gelungene Premiere der Kolpingbühne Wattens

Die Kolpingbühne Wattens zeigt "Keine Leiche ohne Lily" Am Samstag, den 18.5.2013 feierte die Kolpingbühne Wattens vor ausverkauftem Haus die Premiere ihres neuen Stückes "Keine Leiche ohne Lily". Zahlreiche Vertreter der lokalen Politik, angeführt von Vizebürgermeister Thomas Oberbeirsteiner und der Obfrau des Kulturausschusses Maria Wiedner, sowie der Wirtschaft ließen sich dieses gesellschaftliche Ereignis nicht entgehen. Bei einem Sektempfang konnte sich das Publikum auf einen vergnüglichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Mautner
3

Es geht wieder los !!!!!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
3

Es geht wieder los !!!!!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
3

Es geht wieder los!

Die Werksbühne Tyrolit startet mit einer Boulevardkomödie der Extraklasse in die Spielsaison 2013. Wir präsentieren eine Komödie von carl Slotboom "Kabeljau und weiße Rosen" Regie : manfred MANTINGER & rene PERMOSER Zur Geschichte Das Stück spielt in der Halle des Hotels „Rheinblick“, das gerade sein zwanzigjähriges Bestehen begeht und vor kurzem in den Besitz eines neuen Eigentümers übergegangen ist. Unter den Gästen befindet sich ein gewisser Vincent Jaspers, ein ziemlich gestörter junger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
Foto: Theaterverein Rum
7

Britischer Humor in Rum

„Der nackte Wahnsinn” in Rum – wieder eine Erfolgsstory Theaterkritik von Peter Teyml RUM. Kann man Theater im Theater persiflieren, sich quasi über die eigene Schulter schauen, Böses zu sagen und sich dabei das Lachen verkneifen? Ja, der Autor Michael Frayn kann es – dank seines britischen Humors, seiner unverschämten Schnoddrigkeit und seines grenzenlosen Einfallsreichtums! Regisseurin Ursula Lysser (Watzmann, Nonnen in Not etc.) hat mit dem neunköpfigen Team des Theatervereins Rum hart...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die drei Proseccomütter philosophieren auf kritisch-humoristische Weise über die Lebensplanung ihrer Kinder. | Foto: Hubmann

Theater über Bildungsdebatte

Bühne Mils führt „Die Proseccomütter“ und „Die Unterrichtsstunde“ auf MILS (hub). Mit der Doppelaufführung von Josef Waldners „Die Proseccomütter“ und Eugene Ionescos „Die Unterrichtsstunde“ betritt die Milser Dorfbühne in mehrfacher Hinsicht gesellschaftskritisches Neuland. Als bewusster Kontrapunkt zu den in Tirol so beliebten ländlichen Lustspielen (Bauerntheater) und Boulevardkomödien möchte die Dorfbühne Mils diesmal einen Bezug zur Gegenwart herstellen. In der Kombination eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Theaterverein Absam
2

… und zum Schluss wird alles gut!

Der Theaterverein Absam mit der Komödie „Die Prozesshansln“ – Theaterkritik von Peter Teyml ABSAM. Schon der Titel dieser 3-aktigen Komödie signalisiert, wohin die Reise geht – „ländliches Luststück, Schenkelklopfer, forciertes Rampenspiel“. Die Theatergruppe Absam hat sich vor einem Jahr zum Theaterverein Absam zusammengeschlossen und begeht dieses Jubiläum mit einem risikoarmen Stück aus der Feder des vor elf Jahren verstorbenen Autors Hans Gnant. Rumer Regisseur inszeniert Hannes Ellmerer,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Volksbühne Ampass
2

Amüsant, deftig und lehrreich

Volksbühne Ampass begeistert mit Komödie „Räuber! Diebe! Liebe!“ Theaterkritik von Peter Teyml AMPASS. Da sich Dorfbühnen gerne im sicheren Terrain bäuerlicher Volksstücke mit Lustspielcharakter bewegen, ist meist triviales Kalauertum angesagt. Nicht jedoch bei Ridi Walfrieds Komödie „Räuber! Diebe! Liebe!“ in der Inszenierung von Gerti Riedler im Gemeindesaal Ampass. Die Spielleiterin führt die siebenköpfige Truppe der Volksbühne Ampass (vier Damen, drei Herren) mit behutsamem, sicherem Griff...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Volksbühne Telfs
8

„Peepshow“: Es geht noch 6-mal drunter und drüber!

TELFS (lage). „Holzer‘s Peepshow“ (Komödie von Markus Köbeli), von der Volksbühne unter Obm. Thomas Kugler und Regisseur Luis Auer (Assistenz Anita Brabetz) auf die Bretter des Kranewitter-Stadls gebracht, verursacht beim Publikum (bei Premiere und auch danach) Lachmuskel-Kater! Für Lachsalven sorgen Gerhard Ranacher (Hans Holzer), Elvira Kihr (Gattin Martha), Stefan Wirtenberger (Hans Jun.), Elisabeth Mader (Tochter) und Max Klieber (Großvater). Fazit: Felix Mitterers „Piefke Saga“ lässt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.