Komatrinken

Beiträge zum Thema Komatrinken

v.l.n.r. Marco Kriessmann, teilnehmender Schüler, Mag. Karl-Heinz Rosenkranz, Direktor des BG/BRG Lerchenfeld, LHStv.in Beate Prettner, Gesundheitsreferentin des Landes Kärnten, Dr.in Helgard Kerschbaumer, Bereichsdirektorin der Kärntner Gebietskrankenkasse, Rudolf Altersberger, Präsident des Landesschulrates für Kärnten, Dr.in Barbara Drobesch-Pinter, Leiterin Landesstelle Suchtprävention Kärnten sowie Paula Kautschitz, teilnehmende Schülerin, beim positiven Projektabschluss im BG/BRG Lerchenfeld in | Foto: KGKK/KK

Pilotprojekt gegen Komatrinken

In den vergangenen zehn Monaten wurden Schüler der 9. Schulstufe im Lerchenfeldgymnasium als Pilotschule über die Gefahren übermäßigen Alkoholkonsums und über das richtige Verhalten in Krisensituationen informiert. Das Mit dem Projekt „Risiko-Guide gegen Komatrinken“ möchte man den Jugendlichen das Wissen über die Gefahren des Alkohols vermitteln - und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger, so Helgard Kerschbaumer von der Kärntner Gebietskrankenkassa. Mit dem Abschluss des Projekts sind die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.