Kommandowahl

Beiträge zum Thema Kommandowahl

OBR Manfred Harrer, Gemeinderat Manfred Schmid, Kommandant-Stellvertreter OBI Wilfried Borth, ehemaliger Kommandant HBI Gerhard Wurzer, Kommandant HBI Mario Burger und OBR d.F. W Schmidt (v.l.) im Rahmen der Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt.
 | Foto: Stefan Riemelmoser
3

Wehr- und Wahlversammlung
Kommandowechsel bei der Feuerwehr Leoben-Stadt

Die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt blickte kürzlich auf ein ereignisreiches Jahr 2021 mit insgesamt 504 Einsatztätigkeiten zurück. Im Zuge der Wehr- und Wahlversammlung wurde zudem BM Mario Burger als neuer Kommandant gewählt.  LEOBEN. Zum 154. Mal hielt die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt am vergangenen Freitag, 29. April, ihre Wehrversammlung ab. Kommandant HBI Gerhard Wurzer legte den anwesenden Feuerwehrmitgliedern und Ehrengästen eine eindrucksvolle Bilanz für das Jahr 2021 vor....

Das wiedergewählte Kommando konnte für weitere fünf Jahre in seiner Funktion bestätigt werden. | Foto: FF Pischelsdorf
5

Ehrungen und Auszeichnungen
FF Pischeldorf: 75 Jahre im Feuerwehrdienst

Ein beindruckender Jahresbericht, zahlreiche Auszeichnungen, Beförderungen und ein wiedergewähltes Kommando. So das Resümee der diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf. PISCHELSDORF. Bei der 142. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf präsentierten Feuerwehrkommandant HBI Ing. Renè Prem und die Funktionäre der jeweiligen Sachgebiete in ihren Berichten die geleistete Arbeit des vergangenen Feuerwehrjahres 2021. Wenngleich die Pandemie im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das Feuerwehrkommando in Ratten wurde nach 20 Jahren in neue Hände übergeben. | Foto: FF Ratten

Freiwillige Feuerwehr Ratten
Neues Kommando einstimmig gewählt

Nach zwei Jahrzehnten hat nun ein neues Kommando in Ratten übernommen. RATTEN. Nach 20 Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Ratten legte Hannes Geßlbauer seine Funktion zurück und stellte sich nicht mehr der Wiederwahl. Unter der Anwesenheit von Landeskommandant Reinhard Leichtfried und Bereichskommandant Johann Maier-Paar wählten die Kameraden der FF Ratten im Gasthaus Albert ein neues Kommando in diese wertvolle und zugleich herausfordernde Position. Rainer Gesslbauer und Florian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das neue Kommando der FF Gleisdorf (2.v.l.) OBI Ing. Stefan Absenger und HBI Jürgen Hofer mit ABI Rudolf Karrer (li.) sowie Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Maier-Paar (re.)  | Foto: Gerald Dreisiebner
1 75

Neuer Feuerwehrkommandant - Stellvertreter!
153. Wehr- und Wahlversammlung der Feuerwehr Gleisdorf

Am 29.01.2022 fand die 153. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gleisdorf, unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen, im forumKloster statt. Pünktlich um 16 Uhr begrüßte Ortskommandant HBI Jürgen Hofer neben seinen Kameraden und Kameradinnen auch die Ehrengäste NAbg. BGM Christoph Stark, 1. Vizebgm. Thomas Reiter, OBR Johann Maier-Paar, ABI Rudolf Karrer, E-ABI Josef Jakum, E-ABI Heribert Drobnak, FA Dr. Walter Reinbacher, Ortsstellenleiter des Roten Kreuz DI Mario Keusch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das neue Kommando der FF Michlgleinz. | Foto: FF Michlgleinz
2

Die Freiwillige Feuerwehr Michlgleinz hat gewählt

Das Kommando der FF Michgleinz ist bestätigt. GROSS ST. FLORIAN. Die FF Michlgleinz hat zur diesjährigen Wehrversammlung mit Neuwahl ins Gasthaus Stoiser in Michlgleinz eingeladen. Dazu konnte HBI Karl Jauk neben den 64 anwesenden Kameraden Vzbgm. Franz Jöbstl, Vzbgm. Werner Reiterer, Gemeindekassier Maria Kögl, Gemeindevorstand August Bierbacher, von der Polizeiinspektion Groß St. Florian AI Günther Zugriegel, ABI Anton Primus, vom Bereichsfeuerwehrkommando OBR Helmut Lanz und FA Gustav...

Abschnittsbrandinspektor Josef Plank, Bgm. Christoph Stark, Ortskommandant HBI Jürgen Hofer, Stlv. OBI Christian Schellnast und Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Preihs.
3 69

Wehr- und Wahlversammlung der Feuerwehr Gleisdorf

Am 14. Jänner 2017 fand im Rüsthaus die 148. Wehrversammlung der Feuerwehr Gleisdorf statt. 148. Wehrversammlung der FF Gleisdorf Ortskommandant HBI Jürgen Hofer begrüßte dabei Herrn Bürgermeister Christoph Stark, Dechant Mons. Dr. Gerhard Hörting, Bereichskommandanten OBR Johann Preihs, ABI Josef Plank, Vertreter von Rotem Kreuz und Polizei, E-ABI Heribert Drobnak, E-ABI Josef Jackum und die eigenen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Mannschaftsliste, Gedenkminute und Letztprotokoll waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.