Vollversammlung

Beiträge zum Thema Vollversammlung

Die Erlebnisregion Erzberg Leoben lädt zum Wandern ein, hier mit Blick auf den Erzberg. | Foto: Steiermark Tourismus/Pixelmaker
4

Tourismus Erzberg Leoben
Gästezahlen steigen und spannende Projekte geplant

Die Tourismusregion Erzberg Leoben punktet mit steigenden Gästezahlen, neuen Projekten und nachhaltigen Entwicklungen. Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung berichtete Vorsitzender Rudolf Tischhart über die aktuellen Zahlen und Projekte.  BEZIRK LEOBEN. Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Erzberg Leoben präsentierte der Vorsitzende Rudolf Tischhart einen Rückblick auf die erfolgreichen Entwicklungen im abgelaufenen Tourismusjahr sowie einen Ausblick auf kommende Projekte...

Optimistisch in die Zukunft: Philip Borckenstein-Quirini, Sonja Skalnik, Veronika Kollmanitsch und Christian Contola (v. l.) | Foto: Christian Thomaser
4

TV Thermen- & Vulkanland
Erfolgreiche Zukunft steht im Blickfeld

Positive Zahlen trotz schlechter Prognosen, eine eindrucksvolle Sonderkampagne, erfolgreiche Projekte und ein optimistischer Blick in die Zukunft prägten die Vollversammlung der Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland. BAD LOIPERSDORF. Dass die Arbeit des Tourismusverbandes Thermen- & Vulkanland in den vergangenen Jahren und so auch 2024 eine ausgezeichnete war, bestätigen viele positive Zahlen. „Und diese erfolgreiche Arbeit werden wir in den nächsten Jahren fortsetzen. Wir haben mit unseren...

Finanzreferent Johann Roth, Geschäftsführerin Malgorzata Koch-Basic und Bürgermeister von Kalwang Mario Angerer (v.l.) zogen im Heimatsaal Kammern Bilanz über das Jahr 2023 und wagten einen Ausblick auf die touristischen Schwerpunkte des Jahres 2024.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
5

"Frühlings-Fieber"
Tourismusverband Erzberg Leoben ist gut aufgestellt

Im Museumshof Kammern zogen am Mittwochabend die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Erzberg Leoben Bilanz über das Jahr 2023, das erneut ein Plus bei den Nächtigungen und bei den Ankünften brachte.  KAMMERN. Im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Erzberg Leoben zogen am Mittwochabend der Bürgermeister von Kalwang, Mario Angerer, stellvertretend für den Vorsitzenden Rudolf Tischhart, sowie Finanzreferent Johann Roth und die neue Geschäftsführerin Malgorzata Koch-Basic Bilanz...

Die Vorsitzende Sonja Skalnik konnte rundum Positives berichten.  | Foto: Thermen- und Vulkanland
3

Thermen- und Vulkanland
Erfolgsverwöhnte Region erschließt neue Märkte

Die Vollversammlung des Tourismusverbands Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland hat aufgezeigt, dass der bisher eingeschlagene Weg von Erfolg gekrönt ist. Doch man ruht sich nicht aus und will neue Märkte erobern.  OSTSTEIERMARK. Die Verantwortlichen des Tourismusverbands Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland haben in der Vollversammlung im Zehnerhaus in Bad Radkersburg rundum positive Fakten, Daten und Zahlen präsentiert. Besonders herausgestrichen hat man, dass der Tourismusverband bei den...

Vorstand und Geschäftsführung (v. l.): Thomas Apfelthaler, Sylvuia Loidolt, Susanne Haubenhofer und Michael Schunko | Foto: Almer
5

Vollversammlung in Graz
Tourismusregion erwirtschaftete Überschuss

In der Vollversammlung des Tourismusverbandes Erlebnisregion Graz wurde ein positives Jahresergebnis von 1,296 Millionen Euro verlautbart. Außerdem wurde Thermen-Geschäftsführer Günter Riedenbauer statt Regina Kaltenegger in die Tourismuskommission gewählt. Die Schwerpunkte des Verbandes sind heuer Graz selbst, Ausflugsziele, Kulinarik sowie "Bike & Hike". GRAZ. Zu Beginn der Vollversammlung des Tourismusverbandes Erlebnisregion Graz mit Obfrau Sylvia Loidolt an der Spitze stand die Künstliche...

Der Tourismusverband Murtal zog Bilanz.
64

Judenburg
Tourismusverband Murtal blickt auf das Jahr 2023 zurück

Vor Kurzem lud der Tourismusverband Murtal zur jährlichen Vollversammlung in Judenburg. Ganz nach dem Motto „Murtal – die Mischung macht's“ präsentierte dabei die Erlebnisregion die Ergebnisse des vergangenen Jahres 2023 und gab Ausblicke auf das Jahr 2024. Insgesamt konnten über 600.000 Nächtigungen verzeichnet werden. MURTAL. Bei der Vollversammlung des Tourismusverband Murtal wurde ein Rückblick auf das Jahr 2023 präsentiert. Insgesamt konnten 602.813 Nächtigungen, 178.357 Ankünfte, 742...

Bei der ersten Vollversammlung der Bürgerliste KFG wurde Claudia Schönbacher mit 100 Prozent der Stimmen zur Obfrau gewählt. | Foto: KFG Graz
2

Erste Vollversammlung
Claudia Schönbacher zur KFG-Obfrau gewählt

Bei der ersten Vollversammlung des KFG wurde nicht nur das politische Programm präsentiert, sondern auch Claudia Schönbacher zur neuen Obfrau gewählt GRAZ. Die Bürgerliste "Korruptionsfreies Graz" (KFG) hat am Wochenende zur ersten Vollversammlung geladen. "Für uns ist das heute gleich ein doppeltes Jubiläum, welches wir feiern dürfen. Vor rund einem Jahr haben wir nach dem Befreiungsschlag der „Altlast FPÖ“ eine neue politische Kraft für Graz gegründet, welche auf den unverrückbaren Werten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer mit dem Vorstand Thomas Apfelthaler, Sylvia Loidolt und Michael Schunko | Foto: Almer
4

Tourismusverband Region Graz
Vollversammlung mit positiven Zahlen

Der Tourismusverband Region Graz lud zur Vollversammlung in die neue JUFA-Halle in Maria Lankowitz und belegte mit vielen Zahlen den Aufwärtstrend. Mit einem Jahresgewinn von 684.000 Euro wird man aber nicht zum Sparverein, sondern buttert mehr als die Hälfte zusätzlich in die Ausgaben des kommenden Jahres. MARIA LANKOWITZ. Sylvia Loidolt, die Obfrau des Tourismusverbands Region Graz, sprach es gleich zu Beginn der Vollversammlung deutlich aus: "Es ist herausfordernd und immer spannend, 29...

Bei der Eröffnung der neuen Bezirkskammer in Lieboch: Kammerdirektor Werner Brugner, Kammersekretär-Stv. Jürgen Reinprecht, Voitsberger Kammerobmann Werner Preßler, Deutschlandsberger Kammerobmann Christian Polz, der Kammerobmann aus Graz und Graz-Umgebung Manfred Kohlfürst, der Präsident der LK-Steiermark Franz Titschenbacher und Kammersekretär Michael Temmel. | Foto: Schrapf
4

Jahresbilanz
Deutschlandsberger Bezirksbauernkammer stellt sich Herausforderungen

Kammerfunktionäre der Bezirksbauernkammer Deutschlandsberg haben in den neuen Räumlichkeiten der Bezirkskammer in Lieboch ihre Vollversammlung abgehalten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die neue Bezirksbauernkammer in Lieboch war Tagungsort der diesjährigen Bilanz zum Jahresabschluss für nahezu alle Sparten der Landwirtschaft und darüber hinaus. Dazu hat Bauernkammerobmann Christian Polz nicht nur die gewählten Bezirkskammerrätinnen und Kammerräte aus dem Einzugsgebiet Deutschlandsberg geladen,...

Das Rad- und Mountainbike-Projekt für die Südsteiermark hat ein Gesamtvolumen von rund 180.000 Euro und wird die Südsteiermark mit beiden Bezirken verbinden und auch ein Vorzeigeprojekt für die restlichen Erlebnisregionen der Steiermark sein. | Foto: Waltraud Fischer
3

Bilanz und Vorschau
Vollversammlung des Tourismusverbandes Südsteiermark

Am 5. Juli 2022 fand die zweite Vollversammlung des neu gegründeten Tourismusverbandes Südsteiermark in der Gemeinde Straß in der Steiermark statt. Neben einer Vielzahl an Projekten wurden die Mitarbeiterinnen und deren Aufgaben im Tourismusverband Südsteiermark vorgestellt und ein neuer Finanzreferent für den Verband gewählt. BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit der Neugründung des Tourismusverbandes Südsteiermark im Oktober 2021 wurden viele Aufgaben von Seiten des Vorstandes und der...

Susanne Haubenhofer, Thomas Apfelthaler, Sylvia Loidolt und Michael Schunko mit Vertretern aus Ligist | Foto: Meike Brucher
3

Erste Vollversammlung
Herz-Botschaft vom Tourismusverband Region Graz

Aus 13 Tourismusverbänden rund um Graz entstand der neue und noch stärkere Tourismusverband Region Graz. In Gratwein-Straßengel luden Vorsitzende Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer zur ersten Vollversammlung in die Straßengler Halle. GRATWEIN-STRASSENGEL. Das Land Steiermark führte 2021 eine Tourismusstrukturreform durch. Aus 13 Tourismusverbänden rund um Graz entstand ein neuer und noch stärkerer Tourismusverband. Die Region Graz vereint die Stadt selbst und 28 weitere...

Gemeinsam stark - so präsentierte sich "die Region Murtal" und gab einen Ausblick auf eine spannende Zukunft.
73

Spielberg
Der Tourismusverband Murtal lud zur ersten Vollversammlung

9 Tourismusverbände schlossen sich im Oktober 2021 zu einem neuen, starken und sich untereinander sehr wertschätzenden Tourismusverband zusammen. Die Ergebnisse aus diesem starken Zusammenschluss wurden bei der ersten Vollversammlung präsentiert. Das Murtal steht nicht nur für geballte Power mit den Schwerpunktthemen "Action", "Entspannung", "Bewegung" und "Familie" sondern auch für Professionalität. Davon konnten sich zahlreiche Betriebe, Wirtschafts- und Gemeindevertreter am 10. Mai bei der...

Kammerobmann Christian Polz eröffnete die Vollversammlung | Foto: Gerhard Langmann
5

Festsaal LFS Stainz.
Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Deutschlandsberg

„Schön, dass so viele gekommen sind“, hieß Kammerobmann Christian Polz in seiner Begrüßung am vergangenen Montag alle Besucher und besonders Kammerdirektor Werner Brugner, Direktor Johannes Kollmann, Landeskammerrat Gottfried Loibner, Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch, Kammersekretär Michael Temmel, Direktorin Maria Haring-Weigl, Bürgermeister Franz Silly, Landeskammerrat a.D. Alois Albrecher und die Abordnung der Landjugend Deutschlandsberg herzlich willkommen. In seinen Grußworten...

Die Semriacherin Sylvia Loidolt (r.; hier mit Susanne Haubenhofer) übernimmt den Vorsitz des Tourismusverbandes Region Graz. | Foto: KK/FB
2

Tourismusverband
Vorsitz in GUs Händen: Sylvia Loidolt übernimmt

Die vom Land Steiermark beschlossene Tourismus-Strukturreform wurde gestern, am 4. November, nun umgesetzt. Der neue Tourismusverband Region Graz bündelt die Kräfte aus den Bezirken Graz-Umgebung, Graz und Voitsberg. Die Tourismuskommission, die das Leitgremium des neuen Verbandes ist, hat Vorsitz, den Vorsitzenden-Stellvertreter und den Finanzreferenten gewählt. Es war ein zukunftsweisender Abend gestern in der Messe Graz: Knapp 19.000 Wahlberechtigte aus den ehemaligen Tourismusverbänden...

Finanzreferent Heinz Mitteregger, Vorsitzender Michael Ranzmaier-Hausleitner, Geschäftsführerin Manuela Machner und Vorsitzender Stv. Bernd Pfandl. | Foto: Peter haslebner
1 3

Tourismusverband Murtal
Vorsitzteam wurde gewählt

Aus 9 Lokalverbänden von 20 Gemeinden des Bezirkes ist eine neue Urlaubsregion entstanden, der Tourismusverband Murtal. KOBENZ. In der Zechner Halle fand die 1.Vollversammlung und konstituierende Kommissionssitzung des neu gegründeten Tourismusverbandes Murtal statt. Die Eröffnung und Begrüßung nahm der Spielberger Bürgermeister Manfred Lenger vor, der seit 1.Oktober Standortbürgermeister für den Verband bis zur Wahl war. Es folgte der Bericht von den beiden Koordinatoren Manuela Machner und...

Der scheidende Vorstand des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat

Tourismusverband Joglland-Waldheimat ist Geschichte

In der letzten Vollversammlung in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld zog der Vorstand des Tourismusverbandes Joglland-Waldheimat Bilanz seiner Tätigkeit seit der letzten Vollversammlung in diesem Jänner. Vorsitzender Bgm. Oliver Felber berichtete über die neue Erlebnisregion Oststeiermark, in der er die Region Joglland-Waldheimat in Zukunft vertreten wird. Geschäftsführerin Steffi Zündel gab eine kurze Rückschau auf ihre Tätigkeiten von Jänner bis Ende September dieses Jahres. Der...

Die Mitglieder vom Naturparkverein Mürzer Oberland trafen sich zur Vollversammlung im Gemeinderatssaal in Neuberg an der Mürz. | Foto: Steininger

Nach Coronapause
Erste Vollversammlung des Naturparkvereines Mürzer Oberland

Schon zwei Mal musste die Vollversammlung des Naturparkvereines Mürzer Oberland mit Neuwahlen aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Am Montag konnte die für den Verein wichtige Veranstaltung aber abgehalten werden – Naturparkobmann Siegfried Darnhofer konnte fast alle Mitglieder im Gemeinderatssaal in Neuberg an der Mürz begrüßen. Alle Funktionäre wurden einstimmig gewählt, Obmann ist wieder Siegfried Darnhofer. Positive Bilanz Naturparkobmann Siegfried Darnhofer und Geschäftsführer...

Siegfried Bauer und Brigitte Bobelka wurden in ihrer Funktion wiedergewählt. | Foto: KK

Vollversammlung
Singkreis Frauenberg wählt den Vorstand neu

Der Singkreis Frauenberg hat bei seiner jüngsten Vollversammlung den Vorstand mit Mag. Siegfried Bauer und Brigitte Bobelka an der Spitze wiedergewählt. Unter der bewährten Leitung von Vera Bauer bereitet der Chor bereits das „Singen im Weinkeller“ vor, das wieder am 24. Oktober im Weinkeller des Schlosses Seggau stattfinden wird. Umrahmt von Beiträgen zweier Musikgruppen und von Gedichten von Hans Kloepfer und Martha Wölger werden Lieder von den steirischen Komponisten Franz Koringer und Kurt...

Josef Gütler (2.v.r.) wurde zum Ehrenmitglied des ÖKB-Stadtverbandes Feldbach ernannt.  | Foto: ÖKB Feldbach

Feldbach
Gold für Josef Hierzer für 80 Jahre Treue zum ÖKB

Unter strenger Einhaltung der Covid-19-Maßnahmenverordnung begrüßte Obmann Karl Buchgraber Kameraden und Ehrengäste wie Bürgermeister Josef Ober zur 156. Jahreshauptversammlung des ÖKB Stadtverbandes Feldbach im Zentrum Feldbach. Anlässlich der Versammlung wurden einige Kameraden geehrt. Die höchste Auszeichnung in Gold erhielten Josef Hierzer für 80 Jahre Mitgliedschaft, Franz Feigl und Wilhelm Innerhofer für 70 Jahre, des Weiteren Josef Macht, Johann Prassl, Alfred Friedl und Johann...

Das Tourismusverband-Team rund um Geschäftsführer Christian Contola (r.) und die Vorsitzende Veronika Kollmanitsch (4.v.r.).  | Foto: TVB Bad Radkersburg
2

Tourismusverband Region Bad Radkersburg
Baldiger Neubeginn und Abschied einer ganz Großen

Bad Radkersburgs Touristiker besprachen u.a. neue Erlebnisregion.  BAD RADKERSBURG. Die Verantwortlichen der Tourismusregion Bad Radkersburg haben kürzlich zur letzten Vollversammlung der Region Bad Radkersburg geladen – mit 1. Oktober wird der regionale Verband im Zuge der steirischen Tourismusstrukturreform ja Teil der „Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland“. Natürlich stand auch jene Thematik im Mittelpunkt des Geschehens.  Stärkere Außenwirkung unter einem DachEhrengast Mario Gruber, er...

STIMMIG LGV 1846
3

Vollversammlung des Steirischen Chorverbandes in Leibnitz

Auf Initiative des Leibnitzer Regionsobmanns Ernst Schneeberger und mit großzügiger Unterstützung der Stadtgemeinde versammelten sich die Vertreter der steirischen Chöre zu ihrer Vollversammlung mit Neuwahl diesmal ausnahmsweise nicht in Graz, sondern in Leibnitz. LEIBNITZ. Die Gründe für diese Ausnahme waren der 100. Geburtstag unseres Leibnitzer Komponisten und langjährigen Musikschuldirektors Franz Koringer und das 175-jährige Bestehen vom Leibnitzer Gesangverein 1846- STIMMIG und damit der...

Die Vertreter der Ölspurgemeinden haben im Greith-Haus das Programm und das Logo für den Neustart der "Steirischen Ölspur" präsentiert. | Foto: Susanne Veronik
2

Tourismus
Die Region richtet sich touristisch neu aus

Die in bekannter Form letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Eibiswald-Wies war von Aufbruchsstimmung geprägt. EIBISWALD/WIES. Die Arbeiten zur Tourismus-Strukturreform, die mit 1. Oktober landesweit in Kraft treten wird, sind voll im Laufen. Vor diesem Hintergrund sind nicht nur die letzten Vollversammlungen der Tourismusverbände Schilcherland Steiermark und Sulmtal Koralm letztmalig in dieser Struktur abgehalten worden, sondern auch für den TV Eibiswald-Wies. Thomas Brandner, GF des TV...

„Der eingeschlagene Weg war gut“, bedankte sich Obmann Ewald Zarfl (3.v.l.) bei allen Mitwirkenden für ihr Engagement. | Foto: Gerhard Langmann
5

Letzte Vollversammlung in der aktuellen Struktur.
Heerschau im Tourismusverband Schilcherland Steiermark

Die „Hofer Mühle“ in Stainz diente am vergangenen Montag als Location für die letzte Vollversammlung des Tourismusverbandes Schilcherland Steiermark nach bestehendem Körperschaftsrecht. Zur Erinnerung: Die rund einhundert Tourismusverbände der Steiermark werden kraft Beschluss des Landes in elf Erlebnisregionen zusammengeführt. Thomas Brandner, Geschäftsführer des Tourismusregionalverbandes Südweststeiermark, erläuterte eingangs den Stand der Vorbereitungsarbeiten. „Wir sollten gemeinschaftlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.