Kommando

Beiträge zum Thema Kommando

Alle ausgezeichneten Feuerwehrkameraden mit den Ehrengästen bei der Wehrversammlung der FF Gussendorf | Foto: FF Gussendorf
3

Nach 20 Jahren
Neues Kommando für die Freiwillige Feuerwehr Gussendorf

Nach 20 Jahren mit Franz Hutter an der Spitze geht für die Florinaijünger der FF Gussendorf eine Ära zu Ende. HBI Robert Heinzl und OBI Mathias Thomann wurden einstimmig zum neuen Feuerwehrkommando gewählt. GROSS ST. FLORIAN. Eine denkwürdige Wehrversammlung hat in Gussendorf stattgefunden. Dazu hat der Kommandant HBI Franz Hutter neben 42 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden auch die Ehrengäste Vizebürgermeisterin Maria Kögl, Brandrat Wolfgang Fellner, Abschnittsbrandinspektor Anton...

Viele verdiente Feuerwehrkameraden wurden in Mitterdorf an der Raab ausgezeichnet. Kommandant Siegfried Schöberl (m.) legte sein Amt per 1. Jänner 2024 zurück. Daniel Feichtinger (l.) ist nun der neue Kommandant, Martin Walcher (r.) sein Stellvertreter. | Foto: FF Hohenkogl/Mitterdorf.
5

Freiwillige Feuerwehr
FF Hohenkogl/Mitterdorf unter neuem Kommando

Am Freitag, dem 16. Feber fand im Gemeindesaal Mitterdorf an der Raab die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hohenkogl/Mitterdorf statt. Kommandant-Stellvertreter Daniel Feichtinger konnte dabei 68 Feuerwehrkameraden und Feuerwehrfrauen begrüßen. MITTERDORF AN DER RAAB. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Thomas Derler, Vizebürgermeister Alois Strobl, Gemeindekassier Edith Schlemmer, Bereichskommandant Johann Maier-Paar, Abschnittskommandant Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Landespolizeidirektor Gerald Ortner (l.), Erich Maier und Bezirkspolizeikommandant Herbert Karner (r.) | Foto: LPD Stmk/Hellinger
2

Polizeiinspektion Kirchbach
Erich Maier hat nun das Kommando

Die Polizeiinspektion Kirchbach an der Raab steht unter einem neuen Kommando. Seit 1. August zeichnet Erich Maier, er ist von Kirchberg nach Kirchbach gewechselt, für die Geschick des Standorts verantwortlich. KIRCHBACH-ZERLACH. Neuigkeiten gibt es von der Exekutive aus dem Bezirk Südoststeiermark bzw. aus Kirchbach-Zerlach. Dort hat mit 1. August am Polizei-Standort Erich Maier das Kommando übernommen. Er bringt jede Menge Erfahrung mit.  Die Grundausbildung begann für Kontrollinspektor Erich...

Die Feuerwehren stellten ihre Jahresbilanz vor.  | Foto: Zeiler
3

FF Frauenburg und Teufenbach
Neues bei den Feuerwehren in der Region

In der Region sind die Feuerwehrversammlungen nach einer coronabedingten Pause wieder voll im Gange. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenburg lud zur Vollversammlung und in Teufenbach-Katsch wurde das Kommandoteam wieder gewählt.  MURTAL/MURAU. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenburg lud zur Vollversammlung in „Wauzi’s Treff ein“. Seit der Neuwahl gab es zwei Brandeinsätze, zwei technische Einsätze, Kursbesuche und sonstige Tätigkeiten mit insgesamt 932 Arbeitsstunden. Ehrungen der FF...

Die Beförderten, Geehrten und Ausgezeichneten der FF Zeltweg mit Ehrengästen. | Foto: Walter Schindler
3

Freiwillige Feuerwehr Zeltweg
72 Mitglieder - ein starkes Team

Die Freiwillige Feuerwehr Zeltweg hielt am vergangenen Samstag im Hubertushof ihre 125. Wehrversammlung ab. Nach zwei herausfordernden Jahren voller Maßnahmen und physischer Distanzierung konnten die Feuerwehrmitglieder ihre Aufgaben und Pflichten wieder uneingeschränkt nachkommen. MURTAL. Christoph Quinz eröffnete die Versammlung mit einem "Gut Heil". In der abgelaufenen Periode gab es 47 Brand- und 89 Technikeinsätze sowie vier Brandsicherheitswachen mit insgesamt 1.160 Arbeitsstunden. An...

Die geehrten und beförderten Mitglieder der Feuerwehr Stolzalpe mit Betriebsdirektorin Sabine Reiterer, MSc MBA und Bgm. Thomas Kalcher.  | Foto: LKH Murtal
3

Feuerwehr Stolzalpe
Neues Kommando, Ehrungen und Beförderungen

Bei der Feuerwehr Stolzalpe wurde vor Kurzem ein neues Kommando gewählt und der Florianitag zum Anlass genommen, um Mitglieder zu ehren bzw. zu befördern. Hauptbrandinspektor Andreas Rossmann und Oberbrandinspektor Peter Unterweger wurden für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt.   STOLZALPE. Die Feuerwehr Stolzalpe ist eine Mischung aus Betriebsfeuerwehr des LKH Murtal, Standort Stolzalpe und der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes. Sie zählt 44 Mitglieder und hat Ende April eine Wahlversammlung...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
An der FF Kloster ist mit HBI Josef Klug und OBI Johannes Müller eines der landesweit längst dienenden Kommandos am Ruder.  | Foto: FF Kloster

Freiwillige Feuerwehr
Seit 30 Jahren besteht das Kommando in Kloster

Unglaubliche 30 Jahre Führungsarbeit im Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Kloster durch HBI Josef Klug und OBI Johannes Müller. KLOSTER/DEUTSCHLANDSBERG. Die Mehrzweckhalle im Ortsteil Kloster war Schauplatz für die Wehrversammlung der FF Kloster. Nach Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder wurden HBI Josef Klug und OBI Johannes Müller für ihre 30-jährige Tätigkeit als Führungsteam der Wehr, sowie Thomas Wölkart und Bernhard Moser für besondere Leistungen und verdienstvolle Tätigkeiten,...

OBI Daniel Reisinger, Bgm. Vinzenz Mautner und HBI Gerald Schloffer (v.l.) erhielten die Mehrheit der Stimmen.
  | Foto: FF Kleinsemmering

FF Kleinsemmering
Kommando mit überwältigender Mehrheit bestätigt

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinsemmering-Hofstätten hat wieder gewählt und die Leitung erneut in bereits vertraute Hände übertragen. KLEINSEMMERING. Ende April ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinsemmering-Hofstätten wieder die Wahlversammlung über die Bühne. Zur Wiederwahl stellten sich der amtierende Hauptbrandinspektor Schloffer Gerald und sein Stellvertreter Reisinger Daniel. Beide erhielten in den Wahlen die eindeutige Mehrheit und werden ihre Ämter somit für weitere fünf Jahre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Nach der Wahlversammlung der Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche Hönigsberg: Abschnittsbrandinspektor Gerhard Asinger, Kommandant-Stellvertreter Stefan Grill, Kommandant Christian Mauracher und Bereichfeuerwehrkommandant Rudolf Schober (v.l.). | Foto: BFVMZ/BtF Hönigsberg

Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche
Kommando fünf weitere Jahre an der Spitze

Bei der Wehr- und Wahlversammlung der Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche Hönigsberg wurde Christian Mauracher als Kommandant und Stefan Grill als sein Stellvertreter wiedergewählt. MÜRZZUSCHLAG. Auch die Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhler Bleche Hönigsberg hielt kürzlich ihre Wehr- und Wahlversammlung ab. Dabei wurden der bisherige Kommandant Christian Mauracher und auch sein Stellvertreter Stefan Grill einstimmig wiedergewählt. Sie führen die Betriebsfeuerwehr demnach fünf weitere...

Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer, Kommandant Rudolf Schober, Stellvertreter Hans-Jürgen Sturm und Gerhard Asinger (v.l.) | Foto: BFVMZ/FF Mürzzuschlag
3

Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag
Kommando für die nächsten fünf Jahre bestätigt

Bei der Wehr- und Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag wurde das bisherige Kommando mit Rudolf Schober und Hans-Jürgen Sturm bestätigt.  MÜRZZUSCHLAG. Auch die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag hielt kürzlich ihre Wehr- und Wahlversammlung ab. Stattgefunden hat diese im Wintersportmuseum im Beisein von Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer, Vizebürgermeister Arnd Meißl, Abschnittskommandant Gerhard Asinger, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann...

Die geehrten Mitglieder der Feuerwehr Baierdorf mit dem Kommando und den Ehrengästen.  | Foto: KK
3

Neues bei den Feuerwehren
Neuwahlen, Führungswechsel und Ehrungen

Bei der Feuerwehr Baierdorf gab es Neuwahlen. Eine neue Ära wurde bei der Feuerwehr Weißkirchen eingeläutet und in Obdach gab es einige Ehrungen. MURTAL. Die turnusgemäße Neuwahl bei der Feuerwehr Baierdorf war für die Mitglieder eine klare Sache. Es gab nur einen Wahlvorschlag, für den Kommandanten Andreas Rieser und seinen Stellvertreter Franz Köck. Beide wurden einstimmig für die nächsten fünf Jahre bestätigt. Im Rahmen dieser Wehrversammlung wurde vom Kommandanten und den Ämterführern...

Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober und Bürgermeister Peter Tautscher flankieren die beiden Kommandanten Karl Fritz und Gerd Gruber. | Foto: BFVMZ/FF Neuberg

Wehrversammlung
Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg bestätigt

Am Samstag, wurde die Wehrversammlung der FF Neuberg im Rüsthaus abgehalten. Dabei wurde auf die letzten fünf Jahre zurückgeblickt und das Kommando bestätigt.  NEUBERG. Nachdem die meisten Mürztaler Gemeinden ihre Wahl- und Wehrversammlungen in den letzten Wochen durchgeführt haben, stand diese am vergangenen Wochenende in Neuberg am Programm. Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober hielt die Wahlversammlung ab, bei der das bestehende Kommando aus Karl Fritz seinem Stellvertreter Gerd Gruber...

Das wiedergewählte Kommando konnte für weitere fünf Jahre in seiner Funktion bestätigt werden. | Foto: FF Pischelsdorf
5

Ehrungen und Auszeichnungen
FF Pischeldorf: 75 Jahre im Feuerwehrdienst

Ein beindruckender Jahresbericht, zahlreiche Auszeichnungen, Beförderungen und ein wiedergewähltes Kommando. So das Resümee der diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf. PISCHELSDORF. Bei der 142. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf präsentierten Feuerwehrkommandant HBI Ing. Renè Prem und die Funktionäre der jeweiligen Sachgebiete in ihren Berichten die geleistete Arbeit des vergangenen Feuerwehrjahres 2021. Wenngleich die Pandemie im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das neue Kommando der Feuerwehr Lieboch (l.) und Bgm. Stefan Helmreich bedankten sich bei den Vorgängern Wolfgang Kuprian und Christian Reisl (r.) | Foto: KK
1

Neues Kommando
Führungswechsel bei der Feuerwehr Lieboch

Bei der Feuerwehr Lieboch wurde am Wochenende ein neues Kommando gewählt. Bürgermeister Stefan Helmreich und die Gemeindebürger können sich weiterhin auf eine einsatzfähige Feuerwehr verlassen. LIEBOCH. Kürzlich fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch die Wehr- und Wahlversammlung statt. Dabei wurde ein neues Führungsduo gewählt. Das scheidende Kommando unter Wolfgang Kuprian und Christian Reisl stellte nach fünf Jahren ihr Amt zur Verfügung. Christian Mund wurde zum neuen Kommandanten und...


Das neue Kommando mit den bisherigen HBI Robert Köppel und dem neu gewählten Stellvertreter OBI Peter Fercher (li.) mit Bgm.Bernd Hermann und ABI Wolfgang Fellner
6

FF Freidorf zieht Bilanz
Wehrversammlung und Neuwahl

Am Samstag, dem 26. März stand in der FF Freidorf nach coronabedingter Verschiebung die diesjährige Wehrversammlung auf der Tagesordnung. Als weiterer Tagesordnungspunkt stand wie bei allen Wehren die Neuwahl des Kommandos auf dem Programm. Dazu konnte HBI Robert Köppel im Frauentalerhof neben den erschienenen WehrkameradInnen und FunktionärInnen auch ABI Wolfgang Fellner, sowie seitens der Gemeinde Bgm.Bernd Hermann in der Mitte besonders willkommen heißen. HBI Robert Köppel verwies auf zwei...

Am Samstag fand die Wehr- und Wahlversammlung der Betriebsfeuerwehr voestalpine Rotec Krieglach statt. | Foto: BFVMZ
2

FF voestalpine Rotec
Karl Temel übergibt das Feuerwehrkommando

Am vergangenen Samstag fand die Wehrversammlung im Rüsthaus der Betriebsfeuerwehr "voestalpine Rotec Krieglach" statt. Feuerwehrkommandant Karl Temel trat dabei zurück.  Bei der Wehr- und Wahlversammlung der Betriebsfeuerwehr "voestalpine Rotec Krieglach" durfte der zu diesem Zeitpunkt "Noch-Kommandant" Karl Temel zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann Eder–Schützenhofer, Bürgermeisterin Regina Schrittwieser, Thomas Schwaighofer von der FF...

Das neue und das alte Kommando der FF Wernersdorf mit Bgm. Josef Waltl (r.) | Foto: FF Wernersdorf

Neue Führung
Kommandowechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Wernersdorf

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Wernersdorf: Christian Schuster tritt in die Fusstapfen von Erich Spari als langjähriger Kommandant der Wehr. WERNERSDORF. Nicht weniger als zehn Jahre ist Erich Spari der Freiwilligen Feuerwehr Wernersdorf in Wies als Kommandant vorgestanden, zuvor war Spari bereits sieben Jahre als OBI im Einsatz der Wehr. Bei der letzten Wehrversammlung mit Neuwahl des Kommandos beim Weingut Pauritsch gab es einen Wechsel: Mit HBI Christian Schuster und OBI...

Das alte, neue Kommando, Johann Eder-Schützenhofer (3.v.l) und sein Stellvertreter Karl Kaiser (2.v.l) flankiert von Bürgermeisterin Regina Schrittwieser und Bereichsfeuerwehrkommandant Rudolf Schober. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer

121. Wehrversammlung
Feuerwehr Freßnitz blickt auf 9.000 Einsatzstunden zurück

121. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz im Mürztal:  Ddas bestehende Kommando unter der Führung von Johann Eder-Schützenhofer und seinem Stellvertreter Karl Kaiser wurde wiedergewählt. MÜRZTAL. Wehrkommandant Johann Eder-Schützenhofer lud am Samstag, 12. Februar 2022, in den Saal der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz zur 121. Wahl- und Wehrversammlung. Dabei wurde gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen, wie Bürgermeisterin Regina Schrittwieser oder Bereichsfeuerwehrkommandant...

Wehrkommando bestätigt: HBI Christian Hatzl und OBI Thomas Hofer im Kreis der Gratulanten. | Foto: FF Lafnitz
2

Freiwillige Feuerwehr Lafnitz
Führungsduo der FF Lafnitz bestätigt

Unter strengen Coronaauflagen fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lafnitz statt. LAFNITZ. Kommandant Christian Hatzl konnte dazu auch einige Ehrengäste begrüßen. Neben LFR Thomas Gruber folgten auch Bürgermeister Andreas Hofer und Gemeindekassier Gerald Fuchs sowie Franz Pötz von der Polizei Rohrbach der Einladung. Kommando und Sachbearbeiter berichteten über die Einsätze und Tätigkeit im vergangenen Jahr: Insgesamt wurden von der FF Lafnitz 41 Einsätze bewältigt, in 30 Übungen...

ABI Markus Allmer und Vzbgm. OFM Jakob Sobl gratulierten HBI Roland Berger und OBI Andreas Wagner zur Wiederwahl. | Foto: FF. St. Jakob
3

St. Jakob im Walde
Feuerwehrkommando wurde wiedergewählt

In der Jogllandhalle fand die Wehr und- Wahlversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob im Walde statt. ST. JAKOB IM WALDE. HBI Roland Berger eröffnete die Versammlung mit einer Schweigeminute für die verstorbenen Kameraden und bot einen Überblick über die Aktivitäten und Projekte. Hauptthemen waren der Umbau vom Bauhof-Rüsthaus-Musikerheim, der schon voll im Gange ist und das neue Hilfeleistungsfahrzeug 4 (kurz HLF-4), das zurzeit bei der Firma Magirus-Lohr aufgebaut wird. Im Vorjahr...

Bei der Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort wurde ein neues Kommando gewählt.  | Foto: BFVMZ/FF Veitsch
2

Neuwahlen
Kommandowechsel bei der Veitscher Ortsfeuerwehr

Vergangenen Samstag, 22.Jänner, fand die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort im Veitscherhof statt. Der bisherige Kommandant Manfred Machhammer trat nicht mehr zur Wahl an.  
 MÜRZTAL. Da laut steiermärkischen Feuerwehrgesetz alle fünf Jahre das Feuerwehrkommando neu zu wählen ist, fand im Anschluss an die Wehrversammlung die Wahlversammlung statt.  Manfred Machhammer sowie Jürgen Kollmann traten zur Wahl ihrer Ämter nicht mehr an und legten somit das Kommando...

Abschnittsbrandinspektor Otto Fritz, RHI-Werksleiter Thomas Ikert, Kommandant Markus Weber, St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer, | Foto: BFVMZ/BtF Veitsch

Wehr- und Wahlversammlung
Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex bestätigt Kommando

Bei der Wehr- und Wahlversammlung der Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex wurden Markus Weber als Kommandant und Christian Schautzer als Stellvertreter in ihren Funktionen bestätigt.  Die Betriebsfeuerwehr Veitsch Radex hielt kürzlich ihre Wehr- und Wahlversammlung im Rüsthaus ab. Kommandant Markus Weber und Kommandant-Stellvertreter Christian Schautzer wurden von den Kameraden mit 100 Prozent der Stimmen in ihren Funktionen wieder gewählt. Krankheitsbedingt war Schautzer nicht persönlich anwesend,...

Nach 16 Jahren im Amt haben Franz Weberhofer und Heinz Brunnhofer das Kommando zurückgelegt. | Foto: BFVMZ/FF Stanz
2

Wahl- und Wehrversammlung
Neues Kommando bei der Feuerwehr in Stanz

Am vergangenen Freitag fand die nächste Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt , dieses Mal in Stanz. Kommandant Franz Weberhofer und Kommandant-Stellvertreter Heinz Brunnhofer legten dabei nach 16-jähriger Amtszeit das Kommando zurück. Bei der anschließenden Neuwahl wurde Thomas Schabereiter mit 100 Prozent der abgegeben Stimmen zum Kommandanten gewählt, zum Kommandant-Stellvertreter wurde Andreas Emmerstorfer, ebenfalls mit 100 Prozent der abgegeben Stimmen, gewählt. Als...

115. Jahreswehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg an der Rax: Bgm. Peter Tautscher, Kommandant-Stellvertreter Willibald Gruber, Kommandant Harald Schöggl, Rudolf Schober und Karl Fritz. | Foto: BFVMZ/FF Altenberg

115. Jahreswehrversammlung
Altenberger Feuerwehr-Kommando bestätigt

Bei der Wahl- und Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg an der Rax wurde das Kommando bestätigt.  Bei der 115. Jahreswehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Altenberg an der Rax wurden sowohl Kommandant Harald Schöggl, als auch sein Stellvertreter Willibald Gruber, mit allen Stimmen für die nächsten fünf Jahre wiedergewählt. BeförderungenIm Rahmen der Wahl- und Wehrversammlung wurde Gerhard Stieninger zum Ehrenhauptlöschmeister des Fachdienstes und Alexander Schöls und Raphael...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.