Kommentar Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Kommentar Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfeer
Die Stauzeit hat wieder begonnen

Während die Männer und einzelne Frauen auf der Tunnelbaustelle der Tauernautobahn im Schichtbetrieb Höchstleistungen vollbringen und das hohe Niveau der österreichischen Tunnelbauer wieder einmal unter Beweis stellen, hat (wieder einmal) die Urlaubs-(Stau-)zeit begonnen. Kilometerlange Staus, teilweise durch Wohngebiete oder geschützte Landschaftsteile belasten die Anrainer entlang der A10. Tägliche Erledigungen werden dabei zu einem Glücksspiel. Flurschäden und Verdienstentgang zählen seit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfer
Eigeninitiative in Golling wurde belohnt

Derzeit stehen 1.282 offene Lehrstellen 255 jungen Menschen gegenüber, die einen Arbeitsplatz suchen. Die erst vor Kurzem präsentierten Arbeitslosenzahlen bescheinigen Salzburg eine Top-Position mit einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent. Generell ist die wirtschaftliche Lage als sehr positiv zu betrachten. Aber um diese Position zu halten, bedarf es am Arbeitsmarkt gut ausgebildeter und qualifizierter Arbeitskräfte. Die Gollinger Gewerbetreibenden und Unternehmerinnen haben den Zeitpunkt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Geschmack auf Kultur

Kulturveranstaltungen wie die Gollinger Festspiele sind nicht nur ein kulturelles Aushängeschild, sondern sie sind laut dem Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) maßgeblich als Wirtschaftsmotor an der Entwicklung des Landes beteiligt. Diese Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftskraft bescheren Salzburg einen Spitzenplatz. Die Kultur im Tennengau punktet mit zahlreichen regionalen Kultureinrichtungen sowohl im volkskulturellen wie auch im Avantgarde-Bereich, dem Amateurtheater und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Verkehrsregeln mit Hausverstand

Die Gemeinde Puch hat nach einer relativ kurzen Bauzeit wieder einen Nahversorger im Ort, der durch eine Neureglung der Verkehrsführung auffällt. Die Ausfahrt ist zur Halleiner Landesstraße L105 hin ausgerichtet. Die gefährliche Ein-/Ausfahrtssituation Richtung Fachhochschule konnte so durch Engagement der Gemeinde entschärft werden. Bei der Eröffnungsrede wies Bürgermeister Klose darauf hin, wie schwierig die Verhandlung für diese sinnvolle Lösung (die vom Grundstückseigentümer bezahlt wurde)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Eine Gemeinde setzt auf ihre Gesundheit

"Go! Gesunde Gemeinde Golling" – mit dieser Initiative setzt eine ganze Gemeinde ein klares Bekenntnis zur ganzheitlichen Gesundheit. Die Verantwortlichen der Marktgemeinde setzen auf eine breite Aufklärung in vielen Bereichen. So werden neben einer Studie der PMU Salzburg über die Auswirkung der Wasseraerosole auf unsere Gesundheit die inhaltlichen Säulen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit eine wichtige Rolle spielen. Der gesundheitliche Aspekt umfasst dabei die bewusste Ernährung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Gewalt kann niemals die Antwort sein

Gollings Initiatorinnen haben mit ihrer Aktion "Gegen Gewalt an Frauen" in den letzten Wochen im Bezirk Hallein und darüber hinaus Aufsehen erregt. Die Initiatorin Franziska Wagner erhielt Anrufe von betroffenen Frauen bzw. wurde auf der Straße von Frauen wegen der Aktion angesprochen und wie wichtig ihnen die öffentliche Diskussion zu diesem Thema ist. Die Gewalt im Privaten hat in den letzten Jahren zugenommen. Sie betrifft alle sozialen Milieus und Ethnien. Die Zahl der Täter lässt aber auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Jenseits der Kirchturmpolitik

Laut Duden ist eine Kirchturmpolitik eine Politik, die ausschließlich das Interesse einer eng umgrenzten Zielgruppe oder einer bestimmten Region bevorzugt. Eine Kirchturmpolitik würde also beispielsweise den Verkehr von einem Ortskern in den nächsten verschieben, nur um im eigenen Ort Vorteile zu erhalten. Daher ist die gemeinsame Vorgangsweise von Kommunalpolitikern, die auch das Interesse und die Bedürfnisse ihrer Nachbarn anerkennen, deren Sorgen und Bedenken ernst nehmen und mit ihnen...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Kommentar
Martin Schöndorfer
Redaktion Tennengau | Foto: Tennengauer Fotostudio

Kommentar von Martin Schöndorfer
Den Covid-Marathon zusammen meistern

Der Tennengau kommt nicht aus den landesweiten Schlagzeilen: Ausfahrts-Kontrollen und hohe Covid-Infektionszahlen im Bezirk beherrschen die Berichterstattung. Das Thema emotionalisiert zutiefst. Drohungen gegen Impfbefürworter sind leider genauso an der Tagesordnung, wie die unreflektierte Beschimpfung von Impfgegnern. Das Thema spaltet unsere Gesellschaft bis in die eigenen Familien hinein. Dabei wird außer Acht gelassen, dass in den letzten Monaten bereits eine große Wegstrecke (gemeinsam)...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Wenn der Verkehr einen Ort geisselt

Die Gollinger Bürger werden am Sonntag, 6. September kurzfristig ihren Ort für den Verkehr blockieren.  KOMMENTARGolling hat gerade eine erfolgreiche Festspielsaison beendet. Das Konzept der Verbindung von qualitativ hochwertiger Unterhaltung mit einer anspruchsvollen Küche hat wieder Stärken der Tennengauer Gemeinde aufgezeigt. Das Zusammenspiel aus Kunst und Kulinarik hat den einstigen Luftkurort weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Das hohe Niveau des kulinarischen Angebotes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Es reicht: Fraktionsübergreifend setzen sich Gollings Gemeindevertreter für eine Verkehrsberuhigung ein. Im Bild v.l.: Markus Wallner, Franziska Wagner, Peter Harlander, Martin Dietrich und Bernhard Roth (nicht im Bild)  | Foto: Privat
5

Stauchaos in Golling
Golling wird Ortsdurchfahrt blockieren

"Es reicht. Fraktionsübergreifend werden wir am 5. September die Gemeindedurchfahrt sperren", sagt die Vizebürgermeisterin Franziska Wagner aus Golling. In einer gemeinsamen Aktion aller Gemeinderatsfraktionen wird am 5. September um 13:00 Uhr die Ortsdurchfahrt gesperrt. GOLLING. Täglich donnern Tausende Fahrzeuge durch durch das Ortszentrum der Gemeinde Golling. Die Gemeinde hat extra ein Zählgerät zur Feststellung der Verkehrsbelastung aufstellen lassen. „Wir sind an der Schmerzgrenze...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
2

Kommentar
Ab wann ist man ein Sportschütze

OBERALM. Im Jahr 2019 wurde das Waffenrecht in Österreich (wieder einmal) angepasst. Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang, dass im Paragraphen 11 das erste Mal die Eigenschaften der Sportschützen definiert wurden. Das ist insofern von Bedeutung, da hier geregelt wird, wer sich als Sportschütze bezeichnen darf. Als ein ordentliches Mitglied eines Sportschützenvereins gilt man dann, wenn seit mindestens zwölf Monaten durchschnittlich mindestens einmal im Monat der Schießsport...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.