Kommentar Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Kommentar Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Das Ende einer (Ärzte-)Odyssee

Odysseus hätte an der Irrfahrt der Oberalmer Gemeindeärztin auf dem Weg zur neuen Praxis seine wahre Freude gehabt. Wie bei der Irrfahrt des griechischen Helden von Homer, glaubte die Ärztin bereits mehrfach das nahe, heimatliche Ufer erreicht zu haben, als wieder ein Sturm ausbrach und ihn in unbekannte Gefilde verschlug. In der Oberalmer Ausgabe der Geschichte darf man von einer Anlandung ohne Blutvergießen sprechen. Das Ziel eine Ärztin im Ort zu halten, ist in Zeiten des Ärztemangels ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Martin Schöndorfer
Oberalmer Ärztin auf Herbergssuche

Es ist eine unendliche Geschichte in Oberalm: Fast schien es geschafft und nach vier Jahren der Ordinationssuche - mit einer kurzen Unterbrechung, da der jetzige Vermieter seinen Eigenbedarf verschoben hatte - wäre die medizinische Grundversorgung in Oberalm abgesichert gewesen. Die Idee war auch zu charmant: im ehemaligen Gemeindehaus sollte die Gemeindeärztin eine neue Bleibe finden. In Zeiten des akuten Ärztemangels und des hohen Gesundheitsbedarfs ein Lichtblick. Als außenstehender...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Das Alte ist zu Ende. Es lebe das Neue.

Jedes Jahr dasselbe Prozedere könnte man meinen. Aber eine schleichende Veränderung hat bereits seit Jahren Einzug gehalten. Nach dem Virus kam der Krieg, dabei ist das Virus noch gar nicht (vollends) verschwunden. Die Klimakrise wird zudem einer immer größeren Bevölkerungsgruppe bewusst. Leider kommen in Zeiten der Herausforderung beim Menschen nicht nur dessen positive Seiten hervor. Engstirnigkeit, Egoismus und eine schulmeisterliche Belehrung von manchen Zeitgenossen und mancher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Es kommt nicht auf die Summe an

Das Spendenaufkommen in Österreich betrug im Jahr 2022 rund 900 Millionen Euro. Laut der Statistik werden dabei oft Summen in der Höhe unter 500 Euro gespendet. Höhere Summen stammen meist nur von einer kleineren sozialen Gruppe. Frauen spenden in der Regel öfters als Männer. Je älter die Menschen sind und je höher die Bildung, desto leichter wird gespendet. So viel zur Statistik. Vier junge Oberalmer Volksschüler zeigen, dass es weder auf das Alter, das Geschlecht oder die soziale Stellung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Regeln sind für alle Bürger gleich

Regeln sind so eine Sache. Man liest den Text und meint, den Sinn des Geschriebenen verstanden zu haben. Aber nicht immer ist das, was man "glaubt" auch das, was "zählt". Kommt dann noch Parteikalkül und die Vorwahlkampfzeit dazu, dann wird es - höflich gemeint - kompliziert bis verfahren. Da werden Einladungen und Begutachtungen kurzfristig verschickt sowie Tagesordnungstricks angewendet. Das ist der Stil, wie er von der "großen" Politik im Parlament vorgelebt wird. Heruntergebrochen auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Sicherheit geht vor Parteikalkül

Seit über zehn Jahren wird in Oberalm um die Modernisierung der in die Jahre gekommenen Feuerwehrwache gerungen. Schon der Vorgänger des aktuellen Ortsoberhauptes musste erkennen, dass kein (leistbares) Grundstück zu erwerben war. Grundsätzlich sind sich alle handelnden Personen in Oberalm einig, dass das Gebäude veraltet ist und dringend erneuert werden muss. Auch dem steigenden Frauenanteil ist Rechnung zu tragen und die dafür notwendige Infrastruktur zu installieren. Unterschiedliche Ideen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Martin Schöndorfer
Redaktion Tennengau
martin.schöndorfer@regionalmedien.at
 | Foto: Tennengauer Fotostudio

Kommentar Martin Schöndorfer
Licht mit System aus dem Tennengau

Ideen Stärken die Region.  Der Tennengau entwickelt sich seit einigen Jahren zum beliebten Standort für Tüftler und Experten anspruchsvoller technischer Lösungen. Startup-Unternehmen sind nicht mehr nur in Puch zu finden, sondern haben die Standortvorteile im weiteren Umkreis im Süden der Landeshauptstadt für sich entdeckt. So wie die Firma Emilum, die vom Firmensitz in Oberalm aus den ganzen D-A-CH-Raum mit hochwertigen Bauteilen für Lichtsysteme beliefert. Obwohl das Unternehmen relativ jung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.