Kompost

Beiträge zum Thema Kompost

Der Bezirk sucht derzeit nach Freiwilligen, die sich ehrenamtlich um das neue Wurmhotel kümmern wollen.  | Foto: BV6
1 3

Mariahilf sucht Freiwillige
Zweites Wurmhotel soll eröffnet werden

Mariahilf soll ein zweites Wurmhotel bekommen. In diesem tummeln sich dann tausende an Würmern, die Biomüll in Humus verwandeln. WIEN/MARIAHILF. Im vergangenen Jahr wurden fünf sogenannte "Wurmhotels" in Wien aufgestellt. Eines davon befindet sich in einem Mariahilfer Gemeindebau in der Gumpendorfer Straße 62. Ein weiteres soll bald folgen. In diesen Hotels leben mehrere tausend Würmer, die Biomüll zu nährstoffreichem Humus verarbeiten. Betreut und gefüttert werden diese derzeit von dem dort...

Die 5.000 hungrigen Bewohner des Wurmhotels wurden von den Mitgliedern der Kompostgemeinschaft willkommen geheißen. | Foto: wurmkiste.at
3

Museumsquartier Wien
Am Neubau wohnen jetzt 5.000 Würmer in einem Hotel

Premiere am Neubau: Im Museumsquartier hat ein Wurmhotel eröffnet. 5.000 Würmer in einer riesigen Kompostkiste sollen künftig Biomüll in eine wertvolle Ressource umwandeln. WIEN/NEUBAU. Ein Wurmhotel schmückt nun den Innenhof des Architekturzentrums im Museumsquartier (MQ). Darin wird allerdings nicht nur übernachtet. Die darin lebenden Kompostwürmer sind gekommen, um zumindest für die kommenden Monate zu bleiben. Und sie haben Appetit auf täglich anfallenden Biomüll. Die Bioreste sollen darin...

Damit ist der Kompostmüll das erste sogenannte Wurmhotel Wiens.  | Foto: Wurmkiste
2

Wieden
Wiens erstes Wurmhotel öffnet im Gartenhofverein Planquadrat

Im Gartenhofverein Planquadrat wird es bald neue Gäste geben. Denn am Freitag, 9. September, ziehen hier rund 1.000 Würmer in eine riesige Kompostkiste ein, die künftig zur Umwandlung von Biomüll als wertvolle Ressource genutzt wird.  WIEN/WIEDEN. Auf der Wieden wird es am Freitag, 9. September, eine Premiere geben: Dann eröffnet der Gartenhofverein Planquadrat in der Margaretenstraße 34/2/2 das erste Wurmhotel Wiens. Was sich zunächst ein wenig merkwürdig anhört, ist in Wahrheit nur eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Rahmen ihres neuen Schwerpunkts möchte die Bücherei Mariahilf ihren Besucherinnen und Besucher nachhaltiges Leben näher bringen.  | Foto: BV 6
2

Nachhaltig
Würmer fressen deinen Müll in der Bücherei Mariahilf

In der Bücherei Mariahilf kann man ab sofort seinen Müll auf eine nachhaltige Art und Weise los werden. Denn hier fressen Würmer diesen. Durch ein Kompostsystem wird der Müll somit wieder an die Natur zurückgegeben.  WIEN/MARIAHILF. Mariahilf hat sich vorgenommen, die Vermeidung von Abfall zu fördern. Die neuen Würmer in der Bücherei Mariahilf helfen dabei. Diese verwandeln im Rahmen eines Heim-Kompostsystems fortan Biomüll in Kompost und Dünger.  Auch Besucherinnen und Besucher der Bücherei...

Gabriel Kuthy und Valentin Skokan (v.l.) sind mit ihrem "Wiener Wurmkistl" auch auf Facebook aktiv. | Foto: Wiener Wurmkistl
1

Penzing
Im Wurmkistl sind 1.000 Würmer

Wer zu Hause Biomüll zu Kompost verarbeiten will, kann über die Anschaffung eines Wurmkistls nachdenken. PENZING. Hätten Sie gedacht, dass es in Penzing einen Ort gibt, an dem Kisten für tausende Würmer gezimmert werden – und das sechs Meter über dem Boden? Angefangen hat Gabriel Kuthy in der Salisstraße noch ganz konventionell: Matura, Gärtnerlehre und dann als Landschaftsgestalter in der familieneigenen Gärtnerei in Hütteldorf mitgearbeitet. "Dann kam die Coronakrise, in der wir auf einmal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.