konditorei

Beiträge zum Thema konditorei

Freuen sich über die neuen, topmodernen Räumlichkeiten (v.l.): Gerd Jonak (Innungsmeister-Stellvertreter Lebensmittelgewerbe), Norbert Schöpf (WIFI-Produktmanager Tourismus und Lebensmittelgewerbe) und Thomas Peintner (Berufsgruppen-Sprecher der Konditorinnen und Konditoren). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
3

WIFI Kompetenzzentrum für Bäckerei und Konditorei
Topmodern und alles unter einem Dach

Die Bäckerei und die Konditorei am WIFI Campus in Tirol wurden umgebaut und aufgerüstet. Dadurch wurde Westösterreichs modernste Aus- und Weiterbildungsstätte sowohl für Bäckerinnen und Bäcker als auch für Konditorinnen und Konditoren geschaffen. INNSBRUCK. Bäckerinnen und Bäcker sowie Konditorinnen und Konditoren können sich freuen: Am WIFI Tirol kneten und rühren sie nun unter einem Dach und mit Hightech-Unterstützung. Das WIFI Tirol hat gemeinsam mit der Innung der Lebensmittelgewerbe an der...

Studie der  Tiroler Lebensmittelgewerbe (Metzgereien, Bäckereien, Konditoreien und Nahrungs- und Genussmittelbetriebe) | Foto: WK Tirol
5

Tiroler Lebensmittelgewerbe Studie
Viel Positives, aber auch Hausforderungen

512,9 Millionen Euro tragen die Tiroler Lebensmittelgewerbe zur Tiroler Wertschöpfung und 657,1 Millionen Euro zum Tiroler Bruttoregionalprodukt bei. Die Zahl der Beschäftigten in den vier Berufsgruppen stieg von 2012 bis 2022 um 8,5 Prozent auf 4.007. Die größten Herausforderungen sind der Fachkräftemangel, die hohen Energiekosten und die allgemeine Teuerung. INNSBRUCK. Alle öffentlichen Einrichtungen sollten motiviert und befähigt werden, Produkte der heimischen Metzgereien, Bäckereien,...

Die Wirtschaftskammer Tirol fordert einen "starken Energiekostenzuschuss" für die Tiroler Traditionsbetriebe. | Foto: Pixabay/PhotoMIX-Company (Symbolbild)
Aktion 2

WK Tirol
Teuerungen: Droht den Tiroler Bäckern das Aus?

Nicht nur Privathaushalte sind von den aktuellen Teuerungen massiv betroffen. Die erhöhten Energie- und Rohstoffpreise setzen auch die Tiroler Lebensmittelgewerbe unter Druck. Deswegen fordert man in den Reihen der WK Tirol einen starken Energiekostenzuschuss für das Lebensmittelgewerbe. TIROL. Besonders Bäckereien, Konditoreien aber auch Metzgereien klagen aktuell sehr über die steigenden Energie- und Rohstoffpreise. Viele Betriebe stehen vor der Entscheidung, ob sie ihren Betrieb überhaupt...

Corona
Konditorei Bader

Geschätzte Besucher unserer Konditorei! Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Corona-Virus sind wir gezwungen, unseren Handel bis voraussichtlich 6. April zu schließen! Schokohasen und Pralinen können jedoch telefonisch unter der Telefonnummer 05672/64618 bzw. 0676/7404370 bestellt werden! Bitte bleibt gesund! Viele Grüße, Familie Bader

Anzeige
http://www.valier.at

Die Eissaison ist eröffnet in der Konditorei Valier

Die Konditorei Valier hat die Eissaison eröffnet und verwöhnt die Kunden wieder mit köstlichem selbstgemachtem Eis. Genießen Sie die verschiedenen Sorten als geschmackvoll zusammengestellten Becher im Café oder holen Sie sich eine kleine Eistüte zum Mitnehmen. Doch nicht nur ein Eisbecher lässt sich auf der Sonnenterrasse genießen. Kaffeespezialitäten und leckere Torten und Kuchen versüßen einen sommerlichen Nachmittag. Machen Sie Halt und gönnen Sie sich eine kleine Pause in der Konditorei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte
Anzeige

Die perfekte Hochzeitstorte von der Konditorei Valier

Sie ist einer der Höhepunkte einer gelungenen Hochzeitsfeier - die köstliche Hochzeitstorte. Die Torte für den schönsten Tag im Leben muss den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit einer Torte von der Konditorei Valier wird Ihre Feier sicher ein Erfolg. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten moderner Torten in allen Formen, auf verschiedenen Ständern, ob auf- oder nebeneinander, fast alles ist möglich. Die Entscheidung, ob es eine sahnige, fruchtige oder cremige Torte werden soll, liegt...

2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Dienstleister/Handel: Bio-Bäckerei Konditorei & Café Ernst Joast

Die Liebe zu Mensch und Natur, zum Lebensmittel Brot und zur Tradition des Backens sind die Grundsteine für den Erfolg von Osttirols einziger Bio-Bäckerei. Regionale Spezialitäten ehrlich und nachvollziehbar herzustellen, das ist das Ziel, das die Bäckerei Joast verfolgt. Seit nunmehr 12 Jahren arbeitet man daher mit den Biobauern der Region zusammen, die die Rohstoffe für die Brote und Feinbackwaren liefern. 25 Tonnen Biomehl werden pro Jahr verarbeitet. Auch bei der Herstellung der Produkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.