Konflikte

Beiträge zum Thema Konflikte

Bgm. Erich Gosch überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zur Eröffnung der Zivilrechtsmediation von Angelika Platzer. | Foto: Edith Ertl
13

Angelika Platzer eröffnete Zivilrechtsmediation
Mediation, bevor ein Streit teuer wird

FELDKIRCHEN. Nachbarschaftsstreit, Rosenkrieg, Konflikte am Arbeitsplatz, Verein oder in der Familie? Am Wochenende eröffnete Angelika Platzer in Feldkirchen ihr Büro der  Zivilrechtsmediation „Richtig & Fair“. Die 45-jährige ist ausgebildet, Lösungen im Fall von Streitigkeiten zu finden, bevor es zu langwierigen und kostspieligen Gerichtsprozessen kommt. Der Erstkontakt bei der Expertin in Streitfragen ist kostenlos. „Ich komme aus einer konfliktreichen Familie, als Kind fragte ich mich oft,...

Wohin soll die Jugend gehen? Nicht zuletzt durch Corona schwinden die Orte, an denen sich Jugendliche im Bezirk treffen können. | Foto: pixabay.com

Feiern in Graz-Umgebung
Jugend, quo vadis?

Genervte Anrainer, feiernde Jugendliche – Nutzeronflikte sind hier vorprogrammiert. Doch wem gehört der öffentliche Raum? Derzeit rumort es an der Kalsdorfer Copacabana: Anrainer erzählen der WOCHE, dass sie sich durch partywütige und teils rabiate Jugendliche und junge Erwachsene gestört fühlen; so sollen die Feierlustigen unter anderem auch Privatgrund betreten. Ein Geschehen, das auch dem Kalsdorfer Bürgermeister und dem stellvertretenden Landespolizeidirektor Manfred Komericky bekannt ist:...

Bgm. Werner Baumann mit Elke Schuster, Sabine Hauser-Wenko und Elisabeth Glauninger beim kunterbunten Villentag in Seiersberg-Pirka. | Foto: Edith Ertl
8

Kunterbunter Villentag in Seiersberg-Pirka

Die Villa Kunterbunt in Seiersberg-Pirka zeigte beim Villen-Tag das breite Spektrum ihres vielfältigen Angebots. Das einladende Haus in der Hauptstraße 45 beherbergt den zweiten Standort des SOFA-Jugendzentrums sowie im Obergeschoß eine Beratungsstelle in herausfordernden Lebensphasen. Von der Geburtsvorbereitung bis zum Frauentreff und Erfahrungsaustausch für Alleinerzieher ist die Villa Kunterbunt offen für alle Lebenslagen. SOFA-Geschäftsführerin Sabine Hauser-Wenko präsentierte das Ergebnis...

Konflikte können auf verschiedene Arten gelöst werden. | Foto: fotolia/olly

Expertentipp: Grenzen setzen bei Provokationen

Die Psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz über den Umgang mit Konflikten. Es gibt Menschen, die immerzu Konflikte suchen und die Reibung mit anderen provozieren. Andere sind konfliktscheu und gehen jeder Auseinandersetzung aus dem Weg. Während Provokateure alles gegen sich gerichtet empfinden und die ganze Welt als unfair und ausbeuterisch betrachten, sehen Menschen mit wenig Grundvertrauen im anderen immer etwas Hinterhältiges, mit der ständigen Angst, zu kurz zu kommen. Die...

Buchpräsentation bei Moser: Kathrin Erhardt-Neger und Susanne Lederer präsentierten ihr Buch. | Foto: KK

„Konflikte einkochen“: Ein außergewöhnliches Rezeptbuch

Jeder hat ihn, aber kaum jemand spricht gerne darüber: Streit. Dabei sind Konflikte etwas ganz natürliches. Ein neues Buch zweier Grazer Autorinnen zeigt auf etwas andere Art, dass gegen jede Auseinandersetzung ein Kraut gewachsen ist. Und die beiden müssen es wissen, sind sie doch Mediatorinnen. Mit dem Buch „Konflikte einkochen – Rezepte zur Streitbeilegung“ präsentierte Susanne Lederer und Kathrin Erhardt-Neger 25 einfach anwendbare Rezepte zur Lösung von Konfliktsituationen im Literaturcafé...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.