Konflikte

Beiträge zum Thema Konflikte

LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich
von links: Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142), Michael J. Merl (Vorstand der Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Kepler Universitätsklinikum) und Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Projektleiterin ElternTelefon der TelefonSeelsorge Oberösterreich – Notruf 142) | Foto: Diözese Linz/Waselmayr

Diese Herausforderungen brachte die Pandemie für Eltern und Kinder

Spätestens seit 16. März sprangen Eltern für Krabbelstuben, Kindergärten und Schulen ein. Darüber hinaus galt und gilt es noch, die Arbeit von zu Hause, Erziehung, das Lernen mit den Kindern und den Haushalt unter einen Hut zu bringen. Wie sich die Belastung bei Eltern und Kindern zeigt und was ihnen Kraft gibt, wurde jetzt am Montag, 8. Juni, in einer Pressekonferenz erläutert. OÖ. Eine Befragung der Universität Wien zeigt, dass Familien während der Corona-Pandemie mehr Konflikte als üblich...

Die Beratungsstelle berta für Mädchen und Frauen in Kirchdorf ist telefonisch erreichbar. | Foto: alexraths/panthermedia

Corona-Krise
Auswirkungen auf Steigerung der Konflikte und Gewalt

Martina Jawna, Mitarbeiterin der Frauen- und Mädchen-Beratungsstelle berta in Kirchdorf, spricht über mögliche Belastungen, die die Zeit der Corona-Einschränkungen mit sich bringen können. KIRCHDORF. "DieSolidarität und Bereitschaft, gemeinsam die notwendigen Maßnahmen einzuhalten, zeigen eine positive Wirkung. Das macht Freude und stärkt die Ausdauer und Zuversicht. Auch manche Alltagsbeschäftigungen werden neu entdeckt, die gemeinsam erlebte Zeit lässt sich interessant und kreativ gestalten...

Streit in der Familie macht auch vor der friedvollen Weihnachtszeit nicht Halt. | Foto: auremar/Fotolia

Familienfeste bergen Konfliktpotenzial

BEZIRK (wey). Wenn die ganze Familie an den Weihnachtsfeiertagen versammelt ist, um gemeinsam zu feiern, tun sich häufig auch Konflikte auf. Probleme in der Partnerschaft oder Streit zwischen Alt und Jung können sehr belastend sein. Eine Partner-, Ehe-, Familien- oder Lebensberatung ermöglicht Veränderung. Hilfe gibt es etwa bei beziehungleben.at in Kirchdorf (Pfarrheim, 1. Stock), Tel. 0732/773676.

„Zeit für Beziehung“ - das Liebeskonto neu auffüllen

Der Familien- und Berufsalltag sind oft beladen von vielfältigen Verpflichtungen, Anforderungen und auch Konflikten. Raum und Zeit für Beziehung bleiben auf der Strecke, das Liebeskonto gerät ins Minus. Besonders Kinder brauchen Eltern, die selbst Wertschätzung, Respekt und achtsame Kommunikation leben können. Wie kann es gelingen das Liebeskonto des anderen und den gemeinsamen Beziehungstank immer wieder neu auf zu füllen? Herauszufinden, was ist dem Anderen und unserer Beziehung zuträglich,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.