kongresshaus-st-johann

Beiträge zum Thema kongresshaus-st-johann

Maria Trigler (re.) und Primar Marc Keglevic gaben Tipps gegen die Stressfalle – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: BB
11

So verliert der Stress seinen Schrecken

Was gegen Stress hilft und wie sehr die eigene Haltung dabei eine Rolle spielt – das war Thema beim Mini Med Studium in St. Johann. ST. JOHANN (ap). "Es gibt keine psychische Erkrankung, die nicht ursächlich auch mit Stress zusammenhängt", so der Leiter der Psychiatrie am Kardinal Schwarzenberg‘schen Krankenhaus Schwarzach, Marc Keglevic im Rahmen des Mini Med Studiums in St. Johann. Stress als Würze des Lebens Nicht jeder Stress macht krank. Positiver Stress sorgt für die nötige Spannkraft und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Florian Kral referiert am 9. November im Kongresshaus in St. Johann zum Thema: Hörstörungen – Das Neueste zu Diagnose und Therapie. | Foto: BB

MINI MED Semesterstart mit HNO-Primar Florian Kral

Kostenlose Vorlesung zum Thema "Hörstörungen – Das Neueste zu Diagnose und Therapie" ST. JOHANN (ap). Der renommierte Facharzt Florian Kral – er ist Primar der Abteilung HNO am Kardinal Schwarzenberg’sches Krankenhaus in Schwarzach – referiert am Mittwoch, den 9. November um 19 Uhr im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann zum Thema: "Hörstörungen – Das Neueste zu Diagnose und Therapie". Einschränkungen aufgrund von Hörverlust Rund 90 Prozent aller Sinneswahrnehmungen werden über das Gehör...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Sind begeistert vom großen Andrang bei der zehnten Auflage von „i-star“: Peter Unterkofler, IV-Präsident und WKS-Vizepräsident (l.), Georg Hemetsberger, Vorstandsvorsitzender Eisenwerk Sulzau-Werfen (r.) und Teilnehmer. | Foto: FotoPerfect

Bei "i-star" startet die Karriere

Neun Pongauer Industriebetriebe stellten sich 3.500 potentiellen Lehrlingen vor. "Ich war immer an Technik interessiert und habe mir nach dem Schulabschluss überlegt, was ich beruflich machen könnte. Auf der ‚i-star‘ habe ich mich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informiert“, erzählte Barbara Blachfellner. Sie arbeitet als Mechatronikerin bei Liebherr in Bischofshofen. Barbara steht stellvertretend für viele der über 3.500 Pongauer Jugendlichen, die in den vergangenen zehn Jahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Schachspiel, Spielzug mit Bauernfigur | Foto: Foto: MEV-Verlag, Germany

Einzelstaatsmeisterschaft in Schach

ST.JOHANN. Österreichs Schachwelt blickt im Juli gespannt nach St. Johann: Vom 23.Juli bis 31.Juli 2016 ab 14:00 Uhr werden bei der Einzelstaatsmeisterschaft die besten Schachspieler des Landes ermittelt. Höchst attraktiv ist auch das umfangreiche Rahmenprogramm. An insgesamt neun Spieltagen werden im Kultur- und Kongresszentrum St. Johann die besten österreichischen SchachspielerInnen ermittelt. Im Rahmenprogramm gibt es eine tolle Ausstellung des St. Johanner Künstlers David Eisl zum Thema...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: Foto: Ursula Zeidler

Ein schöner Abgang ziert die Übung!

ST.JOHANN. Ein Kabarett mit Hann's Klaffl finden am 02. Juli um 20:00 Uhr im Kultur- und Kongresshaus statt. Nach "40 Jahre Ferien" und der anschließenden "Restlaufzeit" folgt zwangsläufig die "Schul-Aufgabe". 

Dieser dritte Teil der bisher zweiteiligen Trilogie ist eine Kombination aus Schadensbericht und wehmütigem Rückblick auf 40 Jahre professioneller Bespaßung verhaltensorigineller Schüler. 

Aber der Blick geht auch nach vorne. Was macht ein Lehrer, dem der pädagogische Auftrag auch nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Rotkreuz Sommernachtsball

ST.JOHANN. Der Ball vom Rotkreuz findet am 18.Juni 2016 im Kultur- und Kongresshaus Am Dom in St.Johann statt. Einlass ist ab 19:30 Uhr, Beginn um 20:30 Uhr. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Abend mit Tanz und Discomusik. Die Show- und Galaband Esprit spielt vom klassischen Wiener Walzer, über lateinamerikanische und Standardtänze bis hin zu Hitparadentiteln. Für musikalische Abwechslung sorgt der Salzburger DJ Manipul8. Karten sind bei den Freiwilligen Mitarbeitern der 4 Dienststellen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Die (Vor-) Sorge um die Brust der Frau

ST.JOHANN. Die Krebshilfe für Erwachsene, Schwarzach, mit Obfrau Frau Lang unterstützt ausdrücklich die Vorsorgemedizin bezüglich Brustkrebs. Die Vorsorge um die Brust der Frau beinhaltet neben der Selbstkontrolle der Brust vor allem die Vorsorgemammografie. Dafür gibt es seit Jahren ein festes Programm für die Vorsorgemammografie in Österreich. Darüber und was geschehen sollte, wenn dabei etwas gefunden wird, referieren OA Dr. Klement und Primar Dr. Sommer, Röntgenfachärzte, und OA Dr. Schäfer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
LH-Stv. Christian Stöckl (mi.) eröffnete den Kongress in St. Johann. | Foto: Neumayr

Stöckl eröffnete 1. Kongress Alpiner Gesundheitstourismus in St. Johann

ST. JOHANN (aho). Zu einem wichtigen zusätzlichen Standbein für den Tourismus entwickelt sich das Thema Gesundheit immer mehr. Im Kongresshaus St. Johann hat Gesundheits- und Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl am Freitag den 1. Kongress "Alpiner Gesundheitstourismus" eröffnet. Das Fachsymposion ist Teil des Interreg-Projekts "Trail for Health Nord", in dessen Mittelpunkt der gesundheitstouris-tische Kompetenzaufbau für Regionen und Betriebe steht. Aktivurlaube im Trend "Die Nachfrage nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Die Wunderübung - Komödie in St.Johann

ST.JOHANN. Am Donnerstag, 19.05.2016 findet um 20:00 Uhr im Kultur- und Kongresshaus die Komödie "Die Wunderübung" mit Anita Köchl, Edi Jäger u. Georg Clementi statt. Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die der Paartherapeut anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, und sorgt mit ihrem Redeschwall dafür, dass er oft gar nicht zu Wort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Anna und Nicole aus Lend versuchen sich beim Nockerl-Formen.
7

Hoteliers wollen Lehrlinge aus dem Pongau

Auf der "Tour it up" – Messe für Tourismusberufe präsentierten sich neun Hotels und zwei Bergbahnen Pongauer Schülern. Crepes flambieren, Nockerl formen, einen Tisch decken und aus Radieschen Rosen schnitzen – bei der Tour it ip! – Messe für Tourismusberufe – lautete das Motte: selber ausprobieren statt nur zuzuschauen. 500 Schüler der dritten Klassen und des Polys aus dem Pongau und angrenzenden Gemeinden informierten sich über Tourismusberufe in der Region. Lehrlinge berichten Neun...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bezirksjägermeister Jakob Rohrmoser (li.) führt Landesrat Hans Mayr durch die Hegeschau. Rechts im Hintergrund steht eine Rarität: eine weiße Gams.
2 2

Weidmanns fette Beute

Ein gutes Jahr liegt hinter den Pongauer Jägern. Neben der Erfüllung des Abschussplans freut sich Bezirksjägermeister Jakob Rohmoser auf der Hegeschau in St. Johann auch über drei Gold-prämierte Rehbock-Trophäen. "Vergangenes Jahr hatten wir keine Goldprämierung, heuer gleich drei", zeigt Rohrmoser stolz auf die "Ausstellungsstücke". Für die Bewertung der Trophäen werden die Stangenlänge, das Gehörngewicht, das Gehörnvolumen und die Auslage (Entfernung der Stangen) gemessen. Weiße Gams Weitere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
128

HAK/HTL Ball St. Johann im Pongau

(B)ALL IN - Die Asse treten ab! Die Schüler und Schülerinnen der HAK und HTL veranstalteten ihren heurigen Ball unter dem Motto "(B)ALL IN - Die Asse treten ab". Die Schüler der vierten Klassen verkauften fleißig Tombolalose und Rosen. Ein besonderes Zuckerl bei der Tombola war, dass sogar die Nieten eine Chance auf einen Gewinn hatten, denn derjenige der die meisten Nieten hatte, gewann ein Auto für ein Wochenende. Beim Schätzspiel musste man erraten wie viele Pokerjetons sich in einem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna Salchegger
Anzeige

MINI MED Studium in St. Johann

Das nächste MINI MED Studium findet wieder im Kongresshaus St. Johann statt. Am 27. Jänner 2016, von 19 bis 21 Uhr, spricht Dr. med. Bernd Feuerstein von der Universitätsklinik für Dermatologie der PMU Salzburg zum Thema: Unser größtes Organ, die Haut – ihre Erkrankungen und Allergien -– Schwerpunkt Nesselausschlag mit den neuesten Therapiemöglichkeiten. Weitesten verbreiteten Hautkrankheiten In Österreich erleiden rund 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung einmal im Leben zumindest eine Episode...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die beiden Solistinnen Elisa und Hannah mit dem Leiter des Musikum Jugendorchester St. Johann.
2

Orchesterprojekt „Klangbilder“

Ein Konzert des Musikum St. Johann und Radstadt. St. Johann (ah). Der musikalische Abend war in drei Teile gegliedert. Das Jugend Symphonie Orchester Musikum St. Johann und Radstadt spielte Werke von verschiedenen großen Ensembles, Johannes Sebastian Bach und Sergei Prokofjew. Anlässlich des 330sten Geburtstag von Johann Sebastian Bach war der zweite Teil diesen bedeutenden deutschen Komponisten sowie Orgel- und Klaviervirtuosen des Barock gewidmet. Zum Abschluss folgte das Stück „Peter und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Hettegger
Das beste Crepes-Rezept konnte gleich vor Ort selbst ausprobiert und verkostet werden.
3

"Unsere Lehre ist attraktiver als gedacht"

Lehrlinge stellten ihre Ausbildung bei der ersten "Tour it up!" – Messe für Tourismusberufe – vor. "Das war zu meiner Lehrzeit noch ganz anders", so reagierten viele der 150 Eltern, als ihnen Lehrlinge in Tourismusberufen von ihrem Alltag berichteten. Mit ihnen konnten sich auch 440 Schüler aus Haupt- und Polytechnischen Schulen aus dem Pongau, Taxenbach und Lend bei der ersten Messe für Tourismusberufe umsehen. "Tour ist up!" war das Motte der Infoveranstaltung im Kongresshaus St. Johann. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Weil Lehrlinge im Tourismus immer gefragt sind, wird dies "Tour it up" veranstaltet. | Foto: RMA
1

Deine Messe für Tourismusberufe kommt

Am 23. März 2015 findet die "Tour it up – Deine Messe für Tourismusberufe" im Kongresshaus St. Johann statt. Rund 300 Schüler aus Pongaus Pflicht- und weiterbildenden Schulen werden daran teilnehmen. Veranstalter sind die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice. Zwölf Traditionsbetriebe aus der Region, aus den Branchen Gastronomie und Liftgesellschaften, werden ihre Lehrberufe und Ausbildungs- wie Karrieremöglichkeiten vorstellen. Gegen Fachkräftemangel Diese Veranstaltung soll die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
LH-Stv. Christian Stöckl, Raumordnungsreferentin LH-Stv. Astrid Rössler und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. Moderiert wurde die Informationsveranstaltung von Michael Mair (ORF).

Die neue Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern nützen

– Einkommensgrenze deutlich Angehoben (ca. 15 %), ein Antrag reicht und für mehr Punkte, gibt's mehr Geld. Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtags diskutierten eine Vorlage für ein Gesetz über die Förderung des Wohnbaus und der Wohnhaussanierung im Land Salzburg. Diese Vorlage des neuen Wohnbauförderungsgesetzes wurde von ÖVP, Grünen und Team Stronach gegen SPÖ und FPÖ mehrheitlich angenommen. Das Gesetz wird mit 1. April 2015 in Kraft treten. Das System der Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Porenta und Schönbuchner (Raiffeisen), LH Haslauer, Huber (Landesleiterin), Schröcker (Landesleiter) und Präsident Eßl. | Foto: LK Salzburg

65 Jahre mit Hirn, Herz und Hand

"Hört nicht auf, an die große Zukunft unseres Landes zu glauben, denn das ist auch eure Zukunft. Und hört nicht auf, mit Hirn, Herz und Hand unser aller Heimat zu gestalten", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Kongresshaus in St. Johann. Angesprochen wurden die vielen Mitglieder Landjugend, die im Pongau ihr 65-jähriges Bestehen feierten. Zum Tag der Landjugend Salzburg waren Funktionäre, ehemalige Funktionäre, Eltern, Freunde und natürlich Mitglieder der Landjugend gekommen. Haslauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
125

HAK/HTL Ball St. Johann im Pongau

Die Schüler/innen der HAK und HTL veranstalteten ihren heurigen Ball unter dem Motto "How I met my classmates". Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte die Band Spatzensound. Die Schüler/innen der vierten Klassen verkauften fleißig Tombolalose, sodass bereits vor 24 Uhr alle Lose verkauft waren. Kein Wunder bei diesen verlockenden Preisen. Der Hauptpreis war ein Wochenende für 2 Personen im Hotel Edelweiß in Großarl. "How I met my classmates" Zur Mitternachtseinlage spielten die Schüler/innen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna Salchegger
Stargast Mungo Jerry heizte den Zusehern ordentlich ein. | Foto: Mario Janska
5

Mungo Jerry bringt den Sommer nach St. Johann

Pünktlich am Freitag, dem 28.11.2014 öffnete der KIWANIS Advent im Gebirg seine Pforten. Mit 44 Ausstellern waren so viele wie noch nie im Kongresshausfoyer vertreten. Traditionelles aber auch kurioses Kunsthandwerk aus verschiedenen Sparten sorgten für eine entschleunigende und ruhige Atmosphäre, Stress, Hektik und Lärm hatten Hausverbot. Schüler gaben Ton an Am Abend wurde dem Gymnasium die Bühne im Kultur und Kongresshaus geboten. Dabei gelang es den Schülern auch heuer wieder, eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Willibald Resch, zweiter Vizebürgermeister St. Johanns, übergibt den ÖkoStil an den Weltladen.
3

ÖkoStil für Weltladen und Hildegard Stofferin

Der St. Johanner Umweltpreis ÖkoStil ist vergeben. Der, mit 1.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre für beispielhafte und vorbildliche Leistungen im Bereich Klima- und Umweltschutz verliehen. Heuer ging er an den Weltladen St. Johann und die engagierte Arbeit von Obmann Hans Maurer und sein Team. Erstmals wurde auch ein Sonderpreis vergeben, der an Hildegard Stofferin und ihre aufopfernde Arbeit für Indien übergeben wurde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Selbstgebackene Lebkuchenherze gab's von Katharina Döringer und Samatha Schreiner. Wer kann da widerstehen?
1 92

Jetzt sind die Mädels am Ball

Das Ballhighlight der Saison ging vergangene Woche im Kongresshaus St. Johann über die Bühne. Die Schülerinnen des Elisabethinum St. Johann luden zu ihrem Maturaball unter dem Motto "Champions League - Jetzt sind wir am Ball" zum Mitfeiner ein. Der Einladung gefolgt war die Prominenz der Bezirkshauptstadt. Bürgermeister Günther Mitterer, LAbg. Rupert Fuchs, Oberst Johannes Nussbaumer und Pfarrer Adalbert Dlugopolski genossen die Ballnacht. Auch Altbürgermeister Leo Neumayer dreht zu der Musik...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die erste, zweite und vierten Klassen der Volksschule am Dom singen "Das Lied von der bunten Vögel".

"Wir lassen unseren Frieden bis in den Himmel fliegen"

Alle zwei Jahre steht die Bezirkshauptstadt im Zeichen des Friedens – bei den St. Johanner Friedenstage. Seminare, Workshops, Vorträge hochrangiger Referenten, Begegnungen unterschiedlicher Volkskulturen, ein Festumzug der Vereine und das Friedensgebet in der Pfarrkirche sind die heurigen Programmpunkte vom 16. bis 18. Oktober. Nach dem Thema „Klimawandel“ im Jahr 2012 befassen sich die diesjährigen Friedenstage mit der Thematik Ernährungssicherheit. Wer hat wie viel zu essen? Die Volksschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Gabriele Fidler mit LJM Komm.-Rat Josef Eder (link) und LJM-Stv. Ök.-Rat Josef Brandner. | Foto: Salzburger Jägerschaft

Salzburger Jägerschaft kommt in St. Johann zusammen

Das Kultur- und Kongresshaus St. Johann bot hunderten Jägern und ihren Trophäen Platz, den Landesjägertag auszutragen. Die Erhaltung eines artenreichen und gesunden Wildbestandes in Abstimmung mit den Grundbesitzern stand auch letztes Jahr im Zentrum des jagdlichen Handelns. Die dazu notwendigen Abschussvorgaben wurden beim Rot- und Rehwild erfüllt. Beim Gamswild mussten hingegen aufgrund der starken winterlichen Ausfälle der Vorjahre, die Abschüsse zurückgenommen werden. Landesjägermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.