Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

Zahlen bei Privatpleiten steigen an. | Foto: MEV

Insolvenzen
Weiter starker Anstieg bei Privatkonkursen

WIEN/TIROL (niko). Die Flut an Privatinsolvenzen nach dem Inkrafttreten der Privatkonkursnovelle 2017 reißt nicht ab. Im März war wieder ein rasanter Anstieg auf 946 eröffnete Privatkonkurse zu verzeichnen. Seit Einführung des "Privatkonkurses NEU" (1. 11. 2017) haben bis Ende März 2019 insgesamt 14.077 Schuldner den Gang zum Konkursgericht angetreten. In Tirol gab es im ersten Quartal mit 176 Fällen zwar einen Rückgang um 23,15 %, die Zahl bleibt jedoch anhaltend hoch, war doch 2018 ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Privatpleiten stieg stark an. | Foto: MEV

Pleitenstatistik
Weniger Firmenpleiten, mehr Privatinsolvenzen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2018 zeigen einen weiteren Rückgang bei den Unternehmensinsolvenzen auf einen historischen Tiefststand seit 17 Jahren. Die Zahl der Verfahren ist um 1,8 % auf 5.224 gesunken. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um 1,5 % auf 3.113 Fälle, die Zahl der mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesenen Fälle um 2,1 % auf 2.111 zurückgegangen. Den stärksten Rückgang gab es in Tirol mit minus 9,4 %....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Privatpleiten gab es eine massive Zunahme. | Foto: MEV

Stagnation bei Firmenpleiten, starker Anstieg bei Privatkonkursen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2018 gab es einen leichten Anstieg der Firmeninsolvenzverfahren (+0,6 %) auf 3.949 Fälle. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um 0,9 % auf 2.347 gestiegen. In 1.602 Fällen (+0,3 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. In Tirol gab es entgegen dem Bundestrend einen Rückgang bei den Firmenkonkursen um 11,5 % (201 Fälle). Bei den Privatinsolvenzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Privat- und Firmenpleiten. | Foto: MEV

Rückgang bei Firmenpleiten, starker Anstieg bei Privatkonkursen

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV1870 listet für das dritte Quartal 2018 für den Bezirk Kitzbühel sechs eröffnete Unternehmensinsolvenzen (im Vorjahr zehn) und sechs nicht eröffnete Insolvenzverfahren (mangels Kostendeckung, im Vorjahr zehn). Zudem wurden 36 Privatkonkurse eröffnet (I.-III. Quartal 2017: 13 Fälle).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Massives Plus bei den Privatpleiten. | Foto: MEV

Weniger Firmeninsolvenzen, starker Anstieg bei Privatkonkursen

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Creditreform Firmeninsolvenstatistik ist die Zahl der Firmenkonkurse im 1. Halbjahr 2018 österreichweit um 1 % zurückgegangen (2.685 Fälle) und war damit stagnierend. Die Zahl der Privatkonkurse ist aufgrund der Reform des Insolvenzrechts hingegen um 69,8 % % auf 6.117 Verfahren gestiegen, wobei das Land Tirol stark über dem Durchschnitt lag. Im Bezirk lagen die Zahlen jeweils über dem Tirol-Durchschnitt, sowohl bei den Rückgängen der Unternehmenspleiten als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konkurse im Bezirk. | Foto: MEV

Fünf Firmenpleiten im ersten Halbjahr im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Der KSV 1870 berichtet über die Unternehmens- und Privatinsolvenzen für den Bezirk Kitzbühel im ersten Halbjahr 2018. Demnach wurden fünf Unternehmenskonkurse eröffnet (im Vorjahr acht Fälle). Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden vier Fälle (2017: fünf). Dazu kamen 24 eröffnete Privatkonkurse (2017: sieben).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Privatkonkurse ist stark gestiegen. | Foto: MEV

Starker Ansturm auf die Privatkonkursgerichte seit Gesetzesänderung

Nach 6 Monaten neuer Rechtslage (Insolvenzrechtsänderungsgesetz, IRÄG 2017) in Kraft getreten. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt einen ersten Erfahrungsbericht, liefert eine statistische Auswertung und eine Vorschau. WIEN/TIROL (niko). Der Privatkonkurs NEU (Insolvenzrechtsänderungsgesetz, IRÄG 2017) hat einen noch nie dagewesenen Ansturm auf die Privatkonkursgerichte gebracht. Wesentliche Änderungen der "Privatkonkursnovelle" haben das Abschöpfungsverfahren betroffen, das von sieben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konkursstatistik 1. Quartal. | Foto: MEV

Zahl der Privatkonkurs stieg im 1. Quartal stark an

WIEN/TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2018 zeigen eine Trendumkehr der Entwicklung des vergangenen Jahres: Während die Unternehmensinsolvenzen 2017 auf einen historischen Tiefststand seit 15 Jahren gelangt waren, sind in den ersten drei Monaten 2018 die Insolvenzen um 2,8 % auf 1.402 Verfahren gestiegen. In Tirol hingegen ist die Pleitenzahl um 31,6 % gesunken (von 79 auf 54 Fälle). Bei den Privatinsolvenzen zeigt sich eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rückgang bei den Pleiten im Jahr 2017. | Foto: MEV

Zahl der Konkurse 2017 rückläufig

Bundes-, landes- und auch bezirksweit 2017 Rückgang bei Pleiten WIEN/TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Jahr 2017 gab es einen weiteren Rückgang bei den Unternehmenspleiten auf einen historischen Tiefststand seit 15 Jahren. Die Zahl der Verfahren um ist um rund 4 % auf 5.318 gesunken. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um knappe 6 % auf 3.162 Fälle, die Zahl der mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesenen Fälle um 0,8 % auf 2.156...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Forstinger-Pleite. | Foto: MEV

Insolvenz bei Forstinger, Tiroler Standorte ungewiss

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Autozubehörkette Forstinger ist in Konkurs. Rund 800 Mitarbeiter in 108 Filialen sind betroffen, davon sechs in Tirol (einer in St. Johann). In Tirol wurden zuletzt 40 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen soll fortgeführt werden, über die Zukunft der Tiroler Standorte herrschte vorerst Unklarheit.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weniger Konkurse | Foto: MEV

Zahl der Pleiten war 2017 rückläufig

TIROL. Leicht rückläufig war 2017 die Zahl insolventer Unternehmen (5.030 österreichweit, –3,8 %). Betroffen waren 16.200 Dienstnehmer, die Verbindlichkeiten nahmen auf 1,8 Milliarden Euro ab. Über 2.997 Unternehmen wurde ein Verfahren eröffnet, über 2.033 nicht (nicht kostendeckend). Die rund 5.000 Konkurse bedeuten den niedrigsten Wert seit 20 Jahren. In Tirol wurden 146 Konkursverfahren eröffnet (+12,3 %), 128 wurden mangels Masse nicht eröffnet (–15,2 %). Insgesamt war die Zahl der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch im Bezirk weniger Konkurse. | Foto: MEV

Rückgänge bei den Insolvenzen

Weniger Unternehmens- und Privatpleiten lt. Creditreform-Statistik TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die aktuellen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2017 zeigen einen weiteren Rückgang der Firmeninsolvenzverfahren, konkret um 6 % auf 3.924 Fälle. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um 7,1 % gesunken, das entspricht dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. In 1.597 Fällen (-4,8 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Insolvenzen | Foto: MEV

Zahl der Konkurse gesunken

AKV und Creditreform legen Insolvenzstatistiken für 1. Halbjahr 2017 vor. TIROL/BEZIRK (niko). Laut Zahlen des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) sanken im 1. Halbjahr 2017 österreichweit die eröffneten Firmeninsolvenzen um 4,17 %. Das Ausbleiben von Großinsolvenhabne führte zu einer Reduktion der Passiva um knapp 73 % auf 734,5 Millionen Euro. 1.563 Insolvenzverfahren wurden eröffnet, 1.219 abgewiesen. In Tirol ist die Zahl der Firmenpleiten mit 164 praktisch gleich geblieben (165 im 1....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Konkurszahlen waren rückläufig. | Foto: MEV

Zahl der Pleiten war stark rückläufig

Laut Creditreform Insolvenzstatistik weniger Konkurse im 1. Quartal WIEN/TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2017 zeigen eine mögliche Trendumkehr der Entwicklung des vergangenen Jahres: Die Unternehmensinsolvenzen sind in den ersten drei Monaten um 5,3 % auf 1.364 Verfahren gesunken. Die Anzahl an eröffneten Verfahren ging dabei um 3,5 % zurück. In 519 Fällen (–8 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Konkurse stieg 2016 an. | Foto: MEV

2016 mehr Insolvenzen im Bezirk Kitzbühel

Zunahme bei Unternehmens- und Privatpleiten +19,2 und +33,3 % TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die endgültigen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das Gesamtjahr 2016 zeigen bundesweit eine Trendumkehr bei den Unternehmenspleiten. Während seit 2012 drei Jahre hindurch die Firmeninsolvenzen kontinuierlich rückläufig waren, ist die Zahl der Verfahren 2016 um rund 2 % auf über 5.500 angestiegen. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist dabei um 4,4 % auf 3.360 Fälle gestiegen, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in Tirol steigt die zahl der Firmenpleiten. | Foto: MEV
2

Zunahme bei den Firmenpleiten

AKV-Statistik: Mehr Unternehmenskonkurse, weniger Privatinsolvenzen WIEN/TIROL (niko). Die Zahl der Firmeninsolvenzen im Jahr 2016 steigt bundesweit laut Hochrechnung des Alpenländischen Kreditorenverbands (AKV) um 3,76 % auf 5.463, die Privatinsolvenzen nehmen um 3,85 % auf 9.595 Fälle ab. Die Passiva bei den Unternehmenspleiten erhöhen sich um ein Drittel auf 4 Milliarden Euro; 16.854 Arbeitsplätze waren bedroht. Bei den Privatinsolvenzen betragen die Passiva 901 Millionen Euro....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die oberösterreichische Firma GLS führt die Bauarbeiten (im Bild im September) für die Langlaufstrecke durch. | Foto: Larcher
5

Bau der WM-Langlaufstrecke in Seefeld nach Firmenpleite derzeit auf Eis

Der Bau der neuen Langlaufstrecke (speziell für die WM2019) kommt nach Firmenpleite ins Stocken. Am Dienstag dieser Woche (22.11.) entscheidet sich, ob die oberösterreichische Baufirma GLS nach dem Konkursfall die Bauarbeiten an der Langlaufstrecke für die Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld im neuen Jahr fortsetzen wird (Tochterfirma RW Montage GmbH in Konkurs, GLS in Sanierungsverfahren, BB hat online berichtet). SEEFELD. Der Konkurs passierte genau vor dem ohnehin geplanten Baustopp wegen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Konkurszahlen. | Foto: MEV

Insolvenzen im Bezirk haben zugenommen

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Vom 1. bis zum 3. Quartal 2016 haben österreichweit die Firmeninsolvenzverfahren um 4 % auf 4.182 Fälle zugenommen (lt. Zahlen der Creditreform). Die Verbindlichkeiten beliefen sich auf rund 2 Milliarden Euro, 14.000 Arbeitsplätze waren betroffen. Die Zahl der Privatkonkurse ist im selben Zeitraum um rund 5 % auf 7.056 Fälle zurückgegangen. In Tirol stieg die Zahl der Firmenpleiten um 12,3 % auf 251 Fälle, jene der Privatinsolvenzen sank um 3,9 % auf 542 Fälle. Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kurz nach der Eröffnung im Sommer 2015 schlitterte das 5-Sterne-Hotel "For Friends" in Mösern in Tirols größte Pleite des Jahres.
2

Neue Chancen für die Pleitehotels am Plateau

Fünf-Sterne-Hotel "For Friends" in Telfs-Mösern hat einen Käufer gefunden, wie auch das Dorint-Hotel in Seefeld. MÖSERN/SEEFELD. Kurz nach der Eröffnung im Sommer 2015 schlitterte das Fünf-Sterne-Hotel "For Friends" im Telfer Ortsteil Mösern in die Pleite. Jetzt hat das ca 7000 m² große 5-Sterne-Haus einen Käufer aus Südtirol gefunden. Zwei tschechische GmbHs mit Sitz in Prag, die LEVIL HOLDING s.r.o und die Tirol Invest s.r.o wollten 2015 ein Prunkstück im "Schalbennest Tirols" errichten. Aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Mehr Konkurse im 1. Quartal im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Laut Creditreform-Statistikinformation für das erste Quartal 2016 sind im Bezirk Kitzbühel sowohl die Zahlen der Unternehmens- als auch der Privatkonkurse angestiegen. Unternehmensinsolvenzen: 9 Fälle, +4 (+80 Prozent); Privatpleiten: 10 Fälle (+2 oder +25 %).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zahl der Privatinsolvenzen ging im 1. Quartal zurück

Leichtes Plus jedoch in Tirol TIROL. Eine rückläufige Entwicklung bei den Schuldenregulierungsverfahren zeigt die Creditreform Privatinsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2016. Die Zahl der Privatkonkurse ging um 4,9 % auf 2.322 Verfahren österreichweit zurück. Die Zahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren ist dabei um 4,6 % auf 2.069 Insolvenzen, die mangels Vermögen abgewiesenen Insolvenzanträge sind um 7 % auf 253 Verfahren gesunken. In Tirol gab es mit 173 Privatpleiten eine geringe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mehr Pleiten. | Foto: MEV

Unternehmenspleiten: Plus im ersten Quartal

TIROL. Laut Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. Quartal 2016 sind die Unternehmensinsolvenzen in den ersten drei Monaten um 7,6 % auf 1.440 Verfahren gestiegen. Die Anzahl an eröffneten Verfahren hat sich um fast 10 % auf 876 Unternehmen erhöht. In 564 Fällen (+5%) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögen abgewiesen. Die größten Zuwächse gab es in Salzburg mit plus 54,2 %, Tirol und Vorarlberg mit je +20 Prozent.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Konkursverfahren bei Hotel in Brixen

BRIXEN. Laut Creditreform wurde über das Vermögen von Andreas Beihammer, Betreiber des Familienhotel Loipenstub'n in Brixen, am Landesgericht Innsbruck aufgrund eines Gläubigerantrages das Konkursverfahren eröffnet. Es sind zwölf Dienstnehmer betroffen. Die Passiva belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro. Zum Insolvenzverwalter wurde RA Stefan Rass, Wörgl bestellt. Gläubiger können ihre Forderungen über Creditreform bis zum 1. April anmelden. Die 1. Gläubigerversammlung findet am 15. April...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rückgang bei Insolvenzzahlen in Tirol

Weniger Pleiten im Bundesland entgegen dem österreichweiten Trend TIROL (niko). Während es lt. Alpenländischem Kreditorenverband in der österreichweiten Insolvenzstatistik vom 1. bis zum 3. Quartal 2015 einen Anstieg bei den Unternehmenspleiten gibt, waren in Tirol (und in Vorarlberg) die Zahlen zuletzt rückläufig. Hier blieb die Zahl der eröffneten Insolvenzverfahren deutlich hinter den Vorjahreszahlen zurück. In Tirol wurden heuer bisher um 26,12 % (106 Verfahren gegenüber 145 im Vorjahr)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.