Konkurs

Beiträge zum Thema Konkurs

3

Langenrohr
Fitnessstudio Kairos wegen Insolvenz geschlossen

LANGENROHR. Nur wenige Stunden vor der Schließung wurden die Mitglieder des Langenrohrer Fitnessstudios Mitte Dezember verständigt: "Nach vier kämpferischen Jahren und vielen Bemühungen, Umbauten, Renovierungen und gutes Zusammenarbeiten müssen wir jetzt leider schlussendlich aufgrund von Insolvenz die Türen des Kairos sperren."Die Fälligstellung der offenen Mietrückstände aus Corona-Zeiten seitens der Gemeinde Langenrohr wird als Grund angeführt. "Bis jetzt waren wir immer die Verlierer" Einen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Colloseum hat Insolvenz angemeledet - betroffen ist auch die Filiale in Tulln.  | Foto: pixabay.com

Rosenarcade Tulln
Textilhandelskette „COLLOSEUM“ insolvent

Konkursverfahren von Colloseum am Handelsgericht Wien beantragt. Ein Shop befindet sich in der Tullner Rosenarcade. TULLN / Ö (pa). Die COLLOSEUM Retail GmbH mit Sitz in 1090 Wien, Schlickgasse 3/TOP7, hat heute am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, wie der KSV1870 informiert. Dieser geht davon aus, dass es rasch zur gerichtlichen Eröffnung des Insolvenzverfahrens kommen wird. Die Schuldnerin betreibt in Österreich an 57 Standorten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Pelletec D 8.0 ist weltweit die erste funktionsfähige mobile Erntemaschine, die aus halmgutartiger Biomasse, wie Stroh, Heu, Luzerne, Energiepflanzen, Baumwollstauden, Schnitt- und Feldresten in einem einzigen Arbeitsgang gebrauchsfertige Pellets herstellt — und das mit wesentlich geringerem Energieeinsatz als bei der herkömmlichen Technologie.
 | Foto: zVg

Technische Innovation vor dem Aus?

STAASDORF (pa). Nach zwei Jahrzehnten Entwicklungsarbeit droht der Serienanlauf der weltweit ersten mobilen Pelletiermaschine zu scheitern — die Produktions- und Vertriebsfirma SCM sowie deren Schwesterfirma Isotec in Tulln-Staasdorf mussten Konkurs anmelden. Die beiden in Tulln-Staasdorf (NÖ) ansässigen Firmen SCM Produktions- und Vertriebs GmbH und Isotec Automation und Technologie GmbH haben am vergangenen Mittwoch, dem 14. August 2019, Konkurs angemeldet. SCM hat vor zwei Jahren die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Charles Vögele: 17,5 Mio. Euro angemeldete Forderungen

TULLN / GRAZ (pa). Das Konkursverfahren über das Vermögen der Charles Vögele (Austria) GmbH ist bereits eröffnet. Zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung waren 394 Mitarbeiter bei der Schuldnerin beschäftigt. Nun fand am Landesgericht Graz die Prüfungstagsatzung statt. Es wurden Forderungen in Höhe von ca. 17,5 Mio. Euro angemeldet, von denen bislang rund 10,7 Mio. Euro anerkannt wurden. Der Insolvenzverwalter musste bereits zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung feststellen, dass eine...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Österreichische Verband Creditreform: Sechs Millionen Euro an Gläubiger. | Foto: Zeiler
2

Acht Jahre Goldmann-Konkurs: Sechs Millionen ausgeschüttet

TULLN (pa). Nach achtjähriger Verfahrensdauer gibt im Konkurs der Tullner Großdruckerei Goldmann eine Zwischenbilanz für die Gläubiger, berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. Insgesamt sechs Millionen Euro sollen demnächst an die Gläubiger ausgeschüttet werden. Im Rahmen einer Zwischenverteilung erhalten die Gläubiger zehn Prozent ihrer offenen Forderungen – bisher wurden rund 65 Mio Euro Forderungen von 660 Gläubigern angemeldet. Vermögen erfolgreich verwertet Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Von der Insolvenz sind 167 Dienstnehmer und 78 Gläubiger betroffen. | Foto: Zeiler
2

Mister*Lady schlittert in die Pleite

LANGENROHR / NÖ (pa). Gestern, 16. Mai 2019, musste die Modekette mister*lady mit ihren 35 Filialen Insolvenz anmelden. Das Sanierungsverfahren am Handelsgericht Wien wurde noch am Nachmittag eröffnet, berichtet Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen soll fortgeführt und saniert werden, bis zu 63 Dienstnehmer sollen abgebaut werden. Den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent angeboten. „Die Schließung einzelner defizitärer Filialen ist unausweichlich. In den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Rainer Rienmüller | Foto: Probst
2

Goldmann-Pleite: Gerichtliches Nachspiel für Vorstände

TULLN (ip). Wegen des Verbrechens der betrügerischen Krida müssen sich am Landesgericht St. Pölten zwei ehemalige Vorstände der 2011 pleite gegangenen Goldmann-Druck AG verantworten. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft wirft dem 62-jährigen Vorstandsvorsitzenden, sowie der mitangeklagten 64-jährigen Frau aus der Führungsriege der österreichischen Druckereigruppe mit Sitz in Tulln vor, Gläubiger massiv geschädigt zu haben. Kreditlinien fällig gestellt Insgesamt meldeten, nach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Insolvenz
Gebäudereiniger schlittert in Pleite

ZEISELMAUER (pa). Das Insolvenzreferat der Arbeiterkammer Niederösterreich hat die Betreuung nachstehender Insolvenz übernommen: CILE Gebäudereinigung GmbH . Voraussichtlich sind 22 Dienstnehmer betroffen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Creditforum informiert über die Insolvenz von Getränke Bayer. | Foto: pixabay.com

Königsbrunn: Getränke Bayer insolvent

KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM (pa). Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiertüber folgende bevorstehende Insolvenz: Die Firma GBK Getränke Bayer GmbH & Co KG, 3465 Königsbrunn am Wagram hat am Landesgericht St. Pölten den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen betreibt einen der größten privaten Getränkegroßhandel in Ostösterreich. 31...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Aus für Zwentendorfer "Honigschaf"

ZWENTENDORF / NÖ. Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert über folgende Insolvenz: Über das Vermögen der Honigschaf Honiggewinnung und -veredelungs KG aus Zwentendorf an der Donau wurde, wie Stephan Mazal vom Österreichischen Verband Creditreform bereits im Februar 2018 berichtet hat, ein Insolvenzverfahren eröffnet. Der Imkereibetrieb des Ehepaares Susanne und Andreas Schafner, der seit 2012 Honig aus eigenen Bienenstöcken produzierte und verkaufte, wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Dieter Schütz  / pixelio.de

Insolvenzentwicklung 2017 im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (red). Laut den Daten des KSV1870 wurden im Bezirk Tulln im vergangenen Jahr 30 Unternehmensinsolvenzen eröffnet. Im Jahr 2016 waren es drei Fälle mehr. Mangels Kostendeckung nicht eröffnet wurden 2017 19 Insolvenzverfahren. Ein Jahr zuvor war dies 14 Mal der Fall. Im Vorjahr wurden im Bezirk auch 53 Privatkonkurse eröffnet. Das sind um drei Fälle weniger als noch im Jahr 2016.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: pixabay.com

Konkursverfahren: Erntedienst GmbH schlittert in Pleite

Anschaffungen und großer Fuhrpark als Grund für Insolvenz. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende Insolvenz: Über das Vermögen der Erntedienst GmbH wurde heute am Landesgericht St. Pölten das Konkursverfahren eröffnet, berichtet Gerhard M. Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Die Firma erbringt Dienstleistungen im land- und forstwirtschaftlichen Bereich, z.B. Erntedienst, Aussaat und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.