Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Emma und Selina testen bereits den neuen Eislaufplatz. | Foto: Magdalena Pfeffer
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (15. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: In der Nacht zum Sonntag, den 14. Jänner, kontrollierten Polizisten Fahrzeuge in Stadt und Land Salzburg. Es kam zu mehreren Anzeigen wegen Trunkenheit sowie zu Führerscheinabnahmen. Junge Lenker duellierten sich im Ortsgebiet Flachgau: Die Gemeinschaft wird im Seniorenwohnhaus Anif gelebt und zelebriert. Rund 56 Bewohner leben im...

Die Kontrollen der negativen Coronatests um aus Straßwalchen raus zu können, verursachten heute Früh einen Stau. | Foto: MEV

Ausfahrtsbeschränkungen
Stau und strenge Kontrollen in Straßwalchen

Seit heute in der Früh gilt die Ausfahrtsbeschränkung in Straßwalchen. Und, wie nicht anders möglich, sie führt zu Verkehrsbehinderungen und jede Menge Stau am Morgen. STRASSWALCHEN. Zum Verlassen der Gemeinde Straßwalchen muss aufgrund der hohen Inzidenzwerte seit heute ein negativer Coronatest vorgewiesen werden.  Mit vier fixen Kontrollstellen, die sowohl tagsüber, als auch in der Nacht besetzt sind, überprüft die Polizei die Corona-Ausfahrtsbeschränkung. Da nicht alle Güterwege und...

Der Drogenlenker hatte gar keinen Führerschein. | Foto: Symbolfoto Mev

Polizeikontrolle
Drogenlenker erwischt

Gestern kontrollierten Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Anif in Eugendorf Fahrzeuge und deren Lenker hinsichtlich des Missbrauchs von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. EUGENDORF. Im Verlauf dieser Standkontrollen kontrollierten die Polizisten am späten Abend, bei der Ausfahrt Wallersee, einen oberösterreichischen PKW. Bei der näheren Kontrolle wies der Lenker deutliche Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung auf. Ein Drogentest bei dem Lenker verlief positiv auf THC/Cannabis, der...

Schwerpunktkontrolle: Sechs Fahrzeuge müssen der Landesregierung vorgeführt werden

NEUMARKT (buk). Sechs bedingt verkehrssichere Fahrzeuge haben die Polizei und die Kfz-Prüfstelle des Landes bei technischen Schwerpunktkontrollen an der B1 in Neumarkt entdeckt. Die Halter müssen ihre Gefährte bei der Landesregierung vorführen. Insgesamt haben die Beamten 46 Kontrollen durchgeführt und dabei drei Organmandate ausgestellt. Alle durchgeführten Alkoholtests sind negativ verlaufen. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest...

Wenn der Stau bis zur Haberlander-Brücke zurück reicht, sperrt Grödig seine Ortsdurchfahrten für den Umgehungsverkehr. | Foto: Marktgemeinde Grödig/Hemetsberger
3 3

Grödig sperrt bei Autobahn-Staus die Ortsdurchfahrten

Der Umgehungsverkehr wird ab sofort aus dem Ort verbannt. Die Kontrollen übernimmt ein privater Wachdienst oder die Polizeiinspektion Anif. GRÖDIG (buk). Mit einer Sperre der Ortsdurchfahrten für den Umgehungsverkehr reagiert Grödig nun auf den Ausweichverkehr bei kilometerlangen Staus auf der Autobahn. Durch Verhandlugen mit der Bezirkshauptmannschaft, dem Land Salzburg und der Polizei konnte die Gemeinde nun eine Verordnung erwirken, die "rechtlich von vorne bis hinten abgedeckt und überprüft...

Rund um die Uhr Grenzkontrollen | Foto: Franz Neumayr

Deutschland kontrolliert an Salzburger Grenze rund um die Uhr

Autofahrer müssen sich vom 15. Dezember an auf "Rund um die Uhr Kontrollen" an den Autobahn-Grenzübergängen zwischen Deutschland und Österreich einstellen. Bayern wird die deutsche Bundespolizei bei den Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze unterstützen. Bei Salzburg, Passau und Kufstein wird ab Mitte Dezember rund um die Uhr kontrolliert. Eine Hundertschaft kommt zur Unterstützung Möglich wird dies, weil bayerische Bereitschaftspolizisten künftig die Bundespolizei bei den...

Raser fuhr 106 km/h durch Lamprechtshausen

FLACHGAU (buk). Knapp 8.000 Fahrzeuge hat die Polizei am Sonntag zwischen sechs und 24 Uhr im Flachgau gemessen. Dabei wurden von den vier mobilen Radargeräten mehr als 800 Lenker erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Die höchste Geschwindigkeit stellten die Beamten in Lamprechtshausen fest: Hier fuhr ein Lenker 106 statt erlaubter 50 km/h, so die Polizei.

Polizeikontrollen endeten mit 26 Anzeigen

FLACHGAU/TENNENGAU (buk). Insgesamt 375 Mal kam in der Nacht zum 29. Mai der Alkovortest der Polizei im Flachgau und im Tennengau zum Einsatz. Dabei wurden 13 Lenker positiv getestet. Der höchste Alkoholwert lag bei 1,76 Promille, wie die Beamten mitteilten. Bei der Kontrollaktion wurden 26 Anzeigen und 18 Organstrafverfügungen ausgestellt.

Polizeikontrollen im Flachgau

FLACHGAU. Am Wochenende führte die Polizei im gesamten Flachgau sicherheitspolizeiliche Kontrollen durch. Der Schwerpunkt lag auf Jugendschutz-, Sperrstunden- und Straßenverkehrskontrollen. Es wurden mehrere Gewerbetreibende wegen Getränkeausschank nach der Sperrstunde und wegen Übertretung der Sperrstundenverordnung angezeigt. Bei 79 Fahrzeuglenkern wurde ein Alkotest durchgeführt. Der höchste Wert lag bei 0,05 mg/l Alkoholgehalt in der Atemluft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.