Kontrollen

Beiträge zum Thema Kontrollen

Harald Scherleitners Wohnqualität hat sich erheblich zu seinem Nachteil verändert, seit der Tourismus im Wechselgebiet aufblüht. | Foto: Santrucek/Stangl
Aktion

Der 70er ist für die Fische
B54 – Anrainer greift an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grottendorf liegt an der B 54. Anrainer wie Harald Scherleitner ersticken im Lärm. Er fordert mehr Kontrolle. Das Tourismusangebot im Wechselgebiet wächst. Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid. "Wir Anrainer entlang der Zuzugstrecke B54 ersticken nämlich schön langsam im Verkehr. Nicht nur am Pkw-Lärm, sondern auch an der Raserei", schlägt Harald Scherleitner bei den Bezirksblättern Alarm.Scherleitner lebt im Grottendorf, das liegt knapp zwei Kilometer nach...

2

Corona-News Bezirk Neunkirchen
Der 10. Tag unter 200 – Ende der Kontrollen um 24 Uhr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag am Morgen des 20. April bei 134,3 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen bei 116 Corona-Infektionen. Damit hält der Bezirk konstant seit zehn Tagen unter dem 200-er Wert der 7-Tage-Inzidenz. Demnach müsste die Bezirkshauptmannschaft heute handeln und die Ausreise-Kontrollen beim Verlassen des Bezirks Neunkirchen mit dem morgigen Tag beenden. Die Bezirksblätter hakten bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen schriftlich...

Der Semmering soll am 6.1. nicht völlig überlaufen werden.
1 2

Semmering
"Noch hält sich der Ansturm in Grenzen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Semmering wird für heute wieder ein Ausflügler-Ansturm befürchtet. Mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle. Am Vormittag war die Lage laut Bürgermeister aber noch unter Kontrolle. "Skifahrer sind schon unterwegs, aber die Wanderer und Ausflügler werden wohl erst später eintreffen", erklärte ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter am Vormittag des 6. Jänner im Bezirksblätter-Gespräch. Zur Erinnerung: an starken Tagen war die Hochstraße völlig verparkt, wodurch auch...

Glühwein – warum nicht? Aber dann ist autofahren tabu. Wie die Polizei-Statistik zeigt, werden die Lenker hier disziplinierter.

Positive Bilanz
Autofahrer werden braver: Wer trinkt, fährt nicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 175 Alko-Lenker wurden von Jänner bis November dieses Jahres von der Polizei erwischt. Ein Abwärtstrend. Im Sommer sind es die Zeltfeste, in der Adventzeit die Punsch- und Glühweinbuden, die zum Alkoholkonsum verleiten. Doch scheinbar sehen immer mehr Autofahrer ein, dass trinken und dann autofahren eine dumme Idee ist. 9.600 Alkohol-Kontrollen Die Zahlen, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller vorliegen, sprechen eine klare Sprache: "Zwischen 1. Jänner...

Rettung biegt ab. Da steht bereits der Geisterfahrer. | Foto: Michael S.
4

Fahrt gegen Einbahn gefilmt

Irrfahrt im Neunkirchner Straßendschungel: ein Family Van brauste auf der Urbanbrücke gegen die Einbahn. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Februar vor zwei Jahren präsentierte die Stadtgemeinde Neunkirchen voll Stolz ihr Konzept mit der Ringlösung für die B17-Neunkirchner Innenstadt. Wesentlichste Änderung: der Verkehr wird als Einbahn zweispurig über die Urbanbrücke stadteinwärts geführt und rollt über die Eiserne Brücke in der Wiener-Straße zweispurig stadtauswärts (die Bezirksblätter Berichteten...

Sicherheitskoordinator Peter Beisteiner: "Gutes zureden hat nicht geholfen. Somit müssen wir zu anderen Maßnahmen greifen."

Ternitz: "Aktion scharf" auf auffrisierte Mopeds

Einige der aufgemotzten Zweiräder fahren locker 90 Sachen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Auspuff knattert verdächtig laut, der kernige Sound der Mopeds lässt erahnen, dass an den Fahrzeugen geschraubt wurde. – Die Ternitzer Moped-Szene erregte die Aufmerksamkeit der Polizei. "Zureden half nicht" "Gutes zureden bei den Mopedlenkern hat bis jetzt nichts gebracht. Somit müssen wir nun zu anderen Maßnahmen greifen", erklärt Sicherheitskoordinator Peter Beisteiner von der Polizeiinspektion Ternitz. Mopeds...

Strafen erziehen doch keine Autofahrer

Meinung zum neuen Schwerpunkt bei der Polizei. In Zukunft wird verstärkte Polizeipräsenz an den unbeschrankten Bahnübergängen im Schneeberggebiet und im Pittental wahrzunehmen sein. Das drohte Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller an. Die Ordnungshüter sollen Autofahrer abmahnen und an die Bezirkshauptmannschaft weiterleiten, die trotz Rotlicht die Eisenbahnkreuzungen übersetzen. Vielleicht bin ich ja ein wenig borniert. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.