Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

15

Schellhorn-Klänge im Zeisele Blues Inn

TELFS (bine). „Box of Chocolates“, eine musikalische „Pralinenschachtel, bei der man nie weiß, was man bekommt.“ Das wussten die Besucher des Christoph Schellhorn Konzerts im Kranewitter-Stadl vergangenen Donnerstag auch nicht. Sie wurden vom Sänger, Gitarristen und Liedermacher aus Schwoich mit einer faszinierenden Mischung aus Acoustic Rock, Folkblues, Balladen und überraschenden Instrumentals überrascht und in die süße Welt eines großen Gitarrenspielers entführt, bei dem deutlich, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die MK Steinach ist stolz auf ein überaus gelungenen Frühjahrskonzert 2012.
21

Konzerthighlight in Steinach

STEINACH (mm). Einmal mehr ließ die Musikkapelle Steinach mit einem großartigen Frühjahrskonzert aufhorchen, doch heuer übertraf sich die Kapelle selbst. Sie präsentierte ein überaus anspruchsvolles Programm mit Bravour. Kapellmeister Michael Hörtnagl bewies mit seiner Stückauswahl viel Feingefühl und Einschätzungsvermögen. Als gewagter Auftakt des Konzertabends erklang Jan van der Roosts „Signature“, bevor ein Highlight dem anderen folgte: „Vilia-Lied“ von Franz Lehar, „Golden Eagle“ von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Annett Louisan
2 75

TschirgArt Finale mit Annett Louisan und Tuck & Patti

IMST(alra).Den Finalabend des TschirgArt 2012 eröffneten Tuck&Patti. Zum zweitenmal in Imst, berührten die beiden Musiker, die auch abseits der Bühne seit über 30 Jahren ein Paar sind, das Publikum mit einer großen gefühlvollen Darbietung. Die warme Stimme von Patti, eingesetzt in virtuosen Jazzstücken, aber auch in Coverversionen bekannter Popsongs, ließ an diesem Abend viel Platz für ruhige Momente. Tuck Andress, ein absoluter Könner an der Gitarre, sorgte mit rasantem Fingerpicking für...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das faszinierende Leroy Emmanuel Trio mit den Riddim Bar Besitzern Steffi und Mario Köfler.
16

New Orleans-Feeling in der Riddim

TELFS (bine). Alles was das Soul-, Funk- und Blues-Herz begehrt lieferte vergangenen Donnerstagabend das Leroy Emmanuel Trio rund um den Sänger und Gitarristen Leroy Emmanuel, den Schlagzeuger und Sänger Roland Egger und den Hammond-Spieler Christian Wegscheider bei ihrem Auftritt in der Riddim Bar in Telfs. Das Publikum war begeistert, die Band ein musikalischer Genuss und das Konzert ein Highlight auf Telfer Boden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
v.l.: Bezirksobmann herbert Rangger, Davi Maurer, Rudolf Leitner, Obmann Thomas Mair und Kapellmeister Damian Brüggler
20

Tumpener MusikantInnen spielten in Oetz groß auf

Das Konzert der Musikkapelle Tumpen stand ganz im Zeichen des 160jährigen Bestehens. Die „Tumpener“ Bevölkerung entpuppte sich als wahre „Blasmusikliebhaber“. OETZ (ea). Die Musikkapelle Tumpen führte auch in diesem Jahr ihr Frühjahrskonzert im Saal „Ez“ in Oetz durch. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Damian Brüggler wurde ein abwechslungsreiches Programm, das auch einige Solodarbietungen enthielt, dargeboten. Obmann Thomas Mair konnte unter anderem einige Gemeinderäte aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Erfolgreiche Jugendarbeit in Navis: Bgm. Hubert Pixner freut sich über fünf Neuzugänge und sechs Jungmusikerleistungsabzeichen.
31

Musikalisches Navis

Die sogenannten Naviser Musig-Eulen, die Jungendkapelle der Musikkapelle Navis eröffneten das diesjährige Frühjahrskonzert im vollbesetzten Gemeindesaal. Unter der neuen musikalischen Leitung von Andreas Peer gaben die jungen Musikanten drei Stücke, darunter einen eigens für diesen Anlass von Andreas Peer komponierten Marsch, zum Besten. Die Musikkapelle Navis begeisterte im Anschluss mit einem anspruchsvollen Programm und zeigte damit das hohe Niveau der Kapelle unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Kapellmeister Ossi Mader und sein Stellvertreter Herbert Eller stoßen auf das Konzert an | Foto: Auer
22

„Volles Haus“ beim 20. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn.

SCHMIRN (cia). Zur Freude der Musikkapelle Schmirn folgten viele Einheimische, Ehrengäste und Musikbegeisterte umliegender Gemeinden der Einladung zum Frühjahrskonzert. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der neue Veranstaltungssaal der Gemeinde. Es musste sogar zusätzlich bestuhlt werden. 1987 wurde in Schmirn das erste Frühjahrskonzert abgehalten und damals wurden erstmalig Frauen in die Reihen der Schmirner Musikkapelle aufgenommen. 13 MusikantInnen der 48 „mannstarken“ Musikkapelle von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
James Taylor
60

Musiklegende der sanften Töne - James Taylor eröffnet TschirgArt 2012

IMST(alra).Mit seinem einzigen Konzert in Österreich, durfte der legendäre Singer/Songwriter James Taylor, mit seiner hochkarätig besetzten Band, den Auftakt des TschirgArt Jazzfestival übernehmen. Taylor, der mittlerweile seit 40 Jahren das Musikbusiness mit seinen Songs prägt, bewies einmal mehr, dass seine Lieder zu den zeitlosen Klassikern gehören, die alle Epochen der kurzlebigen Musiktrends überdauern. Das Programm war bestückt mit seinen größten Hits, die dem Publikum vertraut von den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Klaus Schubert u. Freddy Gigele mit der Stadtmusik Landeck/Perjen unter der Leitung von Hermann Delago
140

TschirgArt 2012- Jazz made in Tyrol-kräftiges Lebenszeichen des Tiroler Jazz

IMST(alra).Der zweite Abend des TschirgArt Jazzfestival stand im Zeichen der heimischen Jazzszene und Kurator Martin Ohrwalder bewies mit seiner Auswahl, dass für hochwertigen, heimischen Musiknachwuchs gesorgt ist. Den erfrischenden Auftakt von "Jazz made in Tyrol" machten „4 MEN IN TIE“, vier junge Musiker, die mit ihren erfrischenden Eigenkompositionen beeindruckten. Es folgte das „Jazz Orchester Tirol“, das mit variabler Besetzung jedes Jahr vertreten ist. In einer Bläser-, Streicher- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
28

Ambros im „zweiten Anlauf“ in Hochform

W. Ambros spielte „pures“ Programm auf seiner neuen eigenen Bühne. WAIDRING (niko). Da der ers­te Termin des Programmes „Ambros pur“ sofort ausverkauft war, wurde gleich ein zweiter Termin drangehängt. Hatte Wolfgang Ambros im ersten Durchgang noch merkliche Anlaufschwierigkeiten, lief er am Tag darauf zur Hochform auf – und mit ihm sein kongenialer Musiker-Kollege Günther Dzikowski (Tasteninstrumente), bei einigen Liedern auf Reinhard Vogl und Ambros-Freund Heinz Kienpointner. Das Publikum kam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Duet Georg und Waltraud Stix
15

Musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag

Mils (WF) Zum 13. Mal verwöhnten die Musikanten der „Blaskapelle Simmerinka“ unter der Führung von Hanspeter Pranger beim Muttertags-Konzert ihre Musikliebhaber. Neu dabei diesmal das Ehepaar Waltraud und Georg Stix mit Witzen, Gesang und Moderation. Zu den Böhmisch -, Mährischen Klängen gesellte sich vielseitige Musikrichtung. Auch die Uraufführung „Es grüßt die Simmerinka“ von Gottfried Lechner Oberösterreichischer Komponist, der persönlich erschienen war, fand tollen Anklang. Mit diesem...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfram Föger
46

Geballter Rock mit Nazareth und Uriah Heep

KUFSTEIN (ck). Die "Urväter" der Rockmusik brachten gestern Abend den Kufsteiner Stadtsaal zum Beben: Mit Nazareth und Uriah Heep begeisterten gleich zwei Top-Bands des Hardrocks die rund 700 Fans, die Teils von weit her angereist waren. Nazareth ging als erstes auf die Bühne und Sänger Dan McCafferty begrüßte das Publikum gleich auf Deutsch. Beim Hit "Love Hurts" erreichte die Stimmung im Stadtsaal einen ersten Höhepunkt. Uriah Heep gab nach der Pause von Anfang an Vollgas und Sänger Bernie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
68

BUBBLE BEATZ: Trommelinferno in Götzens!

Man braucht hier nicht viele Worte: Wer den Schlagwerkangriff der beiden Schweizer Christian Gschwend und Kay Rauber, die unter dem Namen „BUBBLE BEATZ“ schon bei diversen Talenteshows für größtes Aufsehen sorgten, erleben will, muss schon selbst hingehen. So wie im Götzner Gemeindezentrum wird es überall dort mächtig laut, wo die Boys auf Pfannen, Töpfe, Tafeln, Glocken, Fässer etc. eindreschen. Ein Extra-Afro-Festival jedenfalls, das für helle Begeisterung im Publikum sorgte. Ein entfesselter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Sängerin Kathrin Unterrainer begeisterte die Zuhörer mit ihren Gesangseinlagen beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
75

Erpfendorfer Frühjahrskonzert fand großen Anklang

Zwei unterhaltsame Abende bereiteten die Erpfendorfer MusikantInnen und Sängerin Kathrin Unterrainer den Besuchern beim „Frühjahrskonzert 2012“ im Kirchdorfer Dorfsaal . Darüber freute sich Obmann Georg Krepper ebenso wie Kapellmeister Gerald Embacher und sein Stv. Hannes Langreiter, der zu Beginn den „Hessenmarsch“ dirigierte. Nach feinen Walzermelodien gab es im Anschluss an die anspruchsvolle „First Suite in Es“ spezielle Jubelklänge für besonders treue Musikkameraden. So wurden Sabrina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Imposantes Zusammenspiel von Rockband und Blasmusik beim Frühjahrskonzert in Fulpmes.
22

Musikkapelle Fulpmes in Concert

Der Reigen der Frühjahrskonzerte geht weiter, so auch die Serie der Musikkapelle Fulpmes, sich jedes Jahr ein besonderes Projekt auszudenken, aus dem Frühjahrskonzert ein Highlight zu machen. Nach „Volxgebläse“, ein Gemeinschaftskonzert mit der Stubaier Freitagsmusig, und dem letztjährigen „Bläserchor“ zusammen mit dem Kirchenchor Fulpmes-Telfes, wurde diesmal die Rockband „1st Tue/Month“ eingeladen. Kapellmeister Norbert Pittl, Obmann Karl Penz und ihrem Team gehen anscheinend die Ideen nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
49

Blasmusik und Gesang im Sellraintal

Ein Frühjahrskonzert bei Sommernachtstemperaturen bekamen die ZuhörerInnen im überfüllten Kemater Gemeindesaal geboten, wohin die Musikkapelle Sellrain unter Kapellmeister Rene Sarg geladen hatte. Der Maestro aus Axams überraschte nicht nur mit feinster Blasmusik, sondern auch mit erstklassigem Gesang. Da wie dort „rainerte“ es: Marie-Theres Rainer brillierte mit einem Klarinettensolo, Schwester Raphaela Rainer überzeugte als Sängerin vollends. Auch große Ehrungen standen am Programm: Helmut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
41

US Superstar Mariah Carey beendet Wintersaison in Ischgl

Top of the Mountains Concert auf der Idalpe am 30. April 201 ISCHGL: US-MEGASTAR MARIAH CAREY BEENDET DIE WINTERSAISON Höher ging es kaum: Zum Ischgler Saisonfinale am 30. April erlebten 14.000 Wintersportler ein stimmgewaltiges Open-Air Konzert von US-Megastar Mariah Carey. Mitten im Skigebiet performte die Pop-und R&B Sängerin 1,5 Stunden lang ihre größten Hits auf der legendären Idalp-Showbühne. Mit ihrer einmaligen fünf Oktaven umfassenden Powerstimme gab sie ihr bisher einziges Konzert in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
76

Soli-Parade der Grinzner Musikanten

Auch die Bundesmusikkapelle Grinzens musste in einer Sommernacht zum Frühjahrskonzert antreten – und heizte die Temperaturen noch zusätzlich an. Der neue Kapellmeister Sigmund Fidler verordnete seinen MusikantInnen ein Programm ohne Verschnaufpausen, dafür aber mit jeder Menge erstklassiger Soli: Hannes Hager spann mit der Trompete „Silberfäden“, Bruder Stefan Hager ließ unabhängig davon das „Adagio“ aus dem Concerto de Aranjuez folgen. Wenig später schlug die Stunde des Rhythmikers:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
79

Blasmusik vom Feinsten - Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck & Swarovski Musik Wattens

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Primavera - Frühlingskonzert«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck und die Swarovskimusik Wattens am Samstag, den 28. April 2012 im ausverkauften Stadtsaal in Landeck einen bunten Blasmusikabend. Bereits vor dem Konzert wurde zu einem frühsommerlichen Sektempfang geladen, welcher vom Landecker Pianisten Daniel Thurner musikalisch begleitet wurde. Die Veranstaltung bildete gleichzeitig den Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
72

Ein Frühlingsfest das Hoffnung schenkt-Benefizkonzert für Initiative Esperanza in Roppen

ROPPEN(alra).Die Initative Esperanza, Hoffnung für Straßenkinder in Bolivien, allen voran Mag. Walter Hofbauer, der die Initiative im Jahr 2007 ins Leben gerufen hat, organisierte gemeinsam mit der ebenfalls im Verein tätigen Roppnerin Roswitha Benz, einen Wohltätigkeitsabend im Kultursaal Roppen. Hofbauer der dem Schicksal der Kinder Vorort begegnete, arbeitet intensiv mit zwei Hilfsorganisationen in El Alto und La Paz zusammen. Rund 30.000 Kinder allein in La Paz Leben auf der Straße, im...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
170

Innsbruck im Volks-Rock’n’Roller-Fieber

IBK (bine). „Dahoam“ ist Andreas Gabalier definitiv auf der Bühne, wo er am Sonntag zusammen mit der ersten Volks-Rock’n’Roll-Band und seiner Ziehharmonika eine mit 7500 Besuchern ausverkaufte Innsbrucker Olympiahalle zum Toben, Tanzen, Singen und Jubeln brachte. Der charmante, lederhosentragende Alpenrocker, der die Masse zum Trachten-Look animiert, leistete zusammen mit seinen erstklassigen Musikern Großes, sorgte für eine wahnsinnige Stimmung und war, wie er nach der Show sagte: „Fix und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Vor vielen Zuhörrn gestalteten GesangsschülerInnen der LMS St. Johann ein gelungenes Chorkonzert in der Alten Gerberei in St. Johann
18

Beeindruckendes Chorkonzert der Landesmusikschule St. Johann in Tirol in der Alten Gerberei

Über sehr viele Besucher und großen Applaus durften sich die Mitwirkenden beim gelungenen Chorkonzert in der Alten Gerberei freuen. Unter der Projektleitung von MA Michael Roner und der Begleitung von MMag. Andrea Wieser musizierten die SchülerInnen der Gesangsklassen von Antonia Böck-Lin, Angelika Fahringer, Barbara Mangele und Rudolf Sandbichler. Zu Gast war der Viergesang „Die Ladies“ sowie die Gruppe „Chor Art“. Gemeinsam präsentierten sie den Zuhörern ein breit gefächertes Konzertprogramm,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Komponist Klaus Strobl, Solistin Julia Nösig und Kapellmeister Georg Klieber.
16

Gelungener Konzertabend in Oetz

OETZ (ea). Die Musikkapelle Oetz - unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Georg Klieber - übertraf mit ihrer Darbietung beim Frühjahrskonzert im Saal „Ez“ die Erwartungen bei weitem. Für die Programmzusammenstellung und die Ausführung beim Frühjahrskonzert erhielt Kapellmeister Klieber von allen Seiten Lob und Anerkennung. Obfrau Lisi Jäger konnte unter anderem Bürgermeister Ing. Hansjörg Falkner, Bezirkskapellmeister Alexander Grüner, Musikschulleiter Klaus Strobl sowie zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.