Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

50

Feiern wie vor 800 Jahren

Im Jubiläumsjahr veranstaltete der Kulturverein "Civium Anasi - Ennser Bürgerschaft" das größte und bunteste Mittelalterfest, das der Georgenberg hinter dem Schloss Ennsegg je erlebt hatte. Mehr dazu lesen Sie am Donnerstag in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
Anzeige
Günter Grünwald
21

Kultursaison 2012/13 | Stadtsaal Vöcklabruck

Günter Grünwald, Querschläger, Die Cubaboarischen, Der alte Mann und das Meer, 12. Weinfest, Die Harry Belafonte Story, Kinderadvent, Rigoletto, Konstantin Wecker, Josef Hader, Der Bauer als Millionär, Aniada a Noar, Vierkanter, Rain Man, Mozartmatinee, Pasión de Buena Vista, Der gestiefelte Kater, Bella Donna Stabat Mater, Kasturba Gandhi, Die 39 Stufen, Bernhard Ludwig, Alfred Dorfer, ... Nähere Infos unter www.kuf.at! Wo: Stadtsaal, Stadtplatz 22, 4840 Vöcklabruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
1 364

Sunnwend sunnseitn: Zimbabwe meets Mühlviertel

Mitreißende Lieder über das Leben und die Liebe im Stammesgebiet der Tonga kombinierte mit elektrisierenden Afro Fusion Sound und traditionellen Tonga Rhythmen. Mit dieser Mischung begeisterte die Gruppe Mokoomba aus Zimbabwe ihre Zuhörer bei der Sunnwend sunnseitn in der Arena Granit in Plöcking. Zu Beginn des Konzertes spielten und tanzten die Volkstanzgruppe St. Martin und das Flügelhornduo Robert und Anton zusammen mit Ehrengast Heinrich Krammer traditionelle Musik aus der Heimat. Auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Helmut Eder
Die Querschläger begeisterten bei ihrem Konzert in St. Johann die rund 200 Besucher  mit ihren musikalisch- kabartettistischen Darbietungen.
166

Querschläger live in St. Johann am Wimberg

ST JOHANN AM WIMBERG. "Die Querschläger sind eine Live -Band, wie ich hierzulande schon lange keine mehr gehört habe; witzig, spontan, sensibel, urig, urmusikalisch und immer mit dem Gefühl beim Publikum" , beschrieb Manfred Baumann in der Musiksendung "Fotzhobel" die Lungauer Band. Das konnten die Besucher des Konzertes in St. Johann am Freitag den 13. April hautnah erfahren. Reinhard Simbürger; Fritz Messner, Mathias Messner und Fritz Kronthaler begeisterten mit ihren muiklisch-...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Das "Mitmach-Konzert" in der Musikschule zu Beginn.
15

„Hingehört & Mitgemacht“ - Freude an Musik für über 200 Kinder in St. Martin

Insgesamt mehr als 200 Kindergartenkinder und Volksschüler aus St. Martin/I. und den umliegenden Gemeinden erlebten vergangene Woche an zwei Vormittagen Musik zum Angreifen nah. Unter dem Motto „Hingehört & Mitgemacht“ gestalteten die Landesmusikschule und die Musikhauptschule St. Martin/I. gemeinsam ein speziell auf die Altersgruppe der Schulanfänger abgestimmtes Programm. Im Mittelpunkt stand dabei das Thema „Freude“ - Freude an Musik und Freude am Leben. Im ersten Teil des Vormittags waren...

  • Ried
  • Dr. Hans Peter Hochhold
Solist Alfred Pointecker
46

Talenteshow und Ehrungen beim Frühjahrskonzert der Solinger

Dass bei den Solingern neben der Bewahrung der traditionellen Werte und Musik vor allem die Jugend eine große Rolle spielt, war auch beim heurigen Frühjahrskonzert am Samstag, den 24. März 2012 im wieder voll besetzten Saal des Veranstaltungszentrum Danzer unter dem Motto „Die Solinger Talenteshow“, erkennbar. Junge Musikerinnen und Musiker wurden dabei als Solisten präsentiert und konnten so ihr Talent unter Beweis stellen. Dafür hatte Kapellmeisterin Daniela Kirchsteiger für das Publikum ein...

  • Braunau
  • Franz Streif
65

„Grenzenloses“ Benefiz–Konzert im Schloss Zell

Musizieren für den guten Zweck. Die Goldhauben und das Orchester VIB luden am vergangenen Sonntag zu einem wahrlich „grenzenlosen“ Konzert ins Schloss Zell. ZELL/PRAM (sal). Ausverkauft! Das Benefiz–Konzert, veranstaltet von der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel und dem symphonischen Orchester VIB (Vocal Instrumentalt Brunnenthal) konnte sich über einen vollen Freskensaal im Schloss Zell an der Pram freuen. Unter dem Motto „Klangvoll helfen - gutes tun tut gut“ gaben die Musikerinnen...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
12

Gemeinde Kirchheim spendet der Trachtenkapelle Kirchheim ein Tenorhorn

Am 9. und 10. März 2012 fand das Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Die Kapelle freute sich über gelungene Aufführungen an den zwei sehr gut besuchten Abenden. Neben den musikalischen Höhepunkten gab es auch eine großzügige Spende der Gemeinde Kirchheim. Ein neues Tenorhorn wurde dem Verein übergeben. Grund für dieses Geschenk war das Erreichen des Prof. Rudolf Zeman Preises und der Ausgezeichnete Erfolg bei der Konzertwertung erstmals in der Leistungsstufe D. Überreicht...

  • Ried
  • Trachtenkapelle Kirchheim
"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung
18

"voest & Spallerhof - Industrie prägt einen Stadtteil" - Festkonzert und Ausstellungseröffnung

170 Menschen kamen am vergangenen Samstag um 14.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Pfarre Linz - St. Peter, darunter Bürgemeister Franz Dobusch, Stadtrat Johann Mayr, Bischofsvikar Josef Ahammer, der ehemalige voest-Pfarrer Hans Wührer und zahlreiche weitere Ehrengäste. Nach einem Festkonzert des voestalpine-Blasorchesterensembles in der Pfarrkirche begrüßten Pfarrer Franz Zeiger und Regina Traunmüller von der SPÖ Spallerhof im Großen Saal die Gäste und gaben Erklärungen zu den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: BRS/Weiß
30

Drei singende Konzertabende „simply“ ausverkauft: DoReMi

PERG (red). Vergangenes Wochenende gingen im Kulturzeughaus Perg drei stimmgewaltige Konzerte über die Bühne: „Simply DoReMi“, ein Vokalensemble mit den sechs Sängerinnen Lisa Maria Fischer, Anna Maria Bachner, Iris Sophie Bachner, Johanna Maria Lindinger-Pesendorfer, Marlene Peuker und Daniela Riederer begeisterte an drei Abenden mit herausragenden Gesangsdarbietungen. Musikalische Unterstützung holten sich die jungen DoReMiezen von bekannten Musikerkollegen: Thomas Asanger (Piano), Markus...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.