Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Carmen Souza und Theo Pascal | Foto: P. Pascal
7

Internationale Besetzung
"Schnittpunkte"-Festival bringt Jazz-Stars nach Heiligenkreuz

Jazz-Freunde haben allen Grund, sich auf das Festival "Schnittpunkte" zu freuen, das vom 17. bis 19. Juli im Gasthaus Rudolf Pummer in Heiligenkreuz stattfindet. Stargast ist die portugiesische Sängerin, Komponistin und Texterin Carmen Souza, die am Samstag mit ihrem Partner Theo Pascal auftreten wird. Für Freitag ist die serbisch-stämmige Wiener Bratschistin und Sängerin Jelena Popržan angesagt. Auch die vierköpfige Band Barry Good sowie Liedermacher Florian Kirner stehtn auf dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das polnisch-ungarisch-österreichische Trio 1724 mit Violinistin Luca Kézdy gastiert am 8. Feber in Heiligenkreuz. | Foto: Attila Simon
6

Freies Spiel der Musik
Trio 1724 konzertiert in Heiligenkreuz

Für eine spannende Mischung aus Jazz, Rock, Folk und klassischer Musik steht das Trio 1724, das am Freitag, dem 8. Feber, im Gasthaus Rudi Pummer in Heiligenkreuz gastiert. Das polnisch-ungarisch-österreichische Ensemble besteht aus Luca Kézdy (Violine), Tomek Le´s (Gitarre) und Emil Groß (Schlagzeug). Literarische Elemente kommen von Ferdinand Schmatz, tänzerische von Anna Adensamer. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Francesco Guerri konzertiert am Freitag, dem 22. November, in Eltendorf. | Foto: Simon

Am Freitag, dem 22. November
Cello-Abend in der Eltendorfer Kirche

Die warme und berührende Klangfarbe des Cellos bekommt am Freitag, dem 22. November, einen besonderen Raum zugeteilt: die evangelische Kirche in Eltendorf. Einer der neuen Stars der italienischen Szene, Francesco Guerri, konzertiert auf Einladung des Kulturvereins "Limmitationes". Guerri spielt sowohl komponierte Musik als auch Improvisationen. Beginn ist um 19.00 Uhr. Eintritt : 10 Euro.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Werke österreichischer Komponisten sind am 9. und 10. November im Kultursaal zu hören. | Foto: Marktmusik Rudersdorf

Martini-Konzerte am 9. und 10. November
Musikverein Rudersdorf spielt nur "Made in Austria"

Die Rudersdorfer Marktmusik zeigt sich bei ihren heurigen Martini-Konzertn ausgesprochen patriotisch. Nur Werke österreichischer Komponisten sind am Samstag, dem 9. November, und am Sonntag, dem 10. November, im Kultursaal zu hören. Unter der Leitung von Kapellmeister Tobias Winter geht es von der Klassik über die traditionelle Blasmusik bis zum Austro-Pop. ORF-Moderator Michael Pimiskern gibt für die musikalische Reise durch die Musikwelt Österreichs den Reiseführer. Beginn ist am Samstag um...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim "Fest der Chöre" am 12. Oktober singen die Ensembles St. Martin an der Raab (Bild), Neuhaus am Klausenbach und Gerersdorf. | Foto: Anna Kaufmann

"Fest der Chöre" am 12. Oktober
Chorkonzert mit großer Bandbreite in St. Martin an der Raab

Seit Monaten probt der Grenzlandchor St. Martin an der Raab unter der Leitung von Siegfried Schweiger für sein "Fest der Chöre" am Samstag, dem 12. Oktober, in der Martinihalle. Neben den Gastgebern treten auch der Männergesangsverein Neuhaus am Klausenbach und der Gerersdorfer Singkreis auf. Zu hören ist Musik aller Stilrichtungen von Volksweisen über modernen Chorstücke bis zum Pop. Beginn ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Open Air am Freitag, dem 16. August: Die Marktmusik Rudersdorf teilt sich die Bühne mit "Los Sharkos". | Foto: Musikverein Rudersdorf

"Spirit of 69"
Blasmusik trifft 60s-Sound in Rudersdorf am 16. August

Der Rudersdorfer Sattler-Park, der Sound der 1960er-Jahre und rockige Musikstücke im Blasmusik-Klang - das sind die Zutaten zur "Großen Parkmusik" am Freitag, dem 16. August. Die Rockband „Los Sharkos" und die Marktmusik Rudersdorf stehen auf der Bühne. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Steirische Harmonika und Hackbrett mit Gitarrenbegleitung.
51

Abschlusskonzert der ZMS Jennersdorf
Junge Talente glänzten mit starkem Auftritt

Jennersdorf (ak). Vor kurzem beeindruckten die Musikschüler und Musikschülerinnen der ZMS Jennersdorf ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Sporthalle der neuen Mittelschule. Hier traf Klassik auf Rock und Volkstümliches auf Modernes. Und das mit Bravour. Direktorin Andrea Werkovits darf mit Recht stolz auf ihren Lehrkörper und die ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen sein. Nach der Begrüßung eröffneten die "Jennersdorfer Sinfoniker" den bunten Reigen mit einer Chaconne...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Im Stegersbacher Hotel Larimar: Hausherr Hans Haberl, Jazz-Sängerin Karin Bachner, Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum und Posaunist Robert Bachner. | Foto: Martin Wurglits
6

Karin Bachner im August auf Schloss Tabor
Stegersbach und eine Ahnung von Ella Fitzgerald

Einen Vorgeschmack auf ihr Open-Air-Gastspiel am 2. August auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach gab Jazz-Sängerin Karin Bachner bei ihrem allerersten Südburgenland-Aufenthalt. Das Hotel Larimar verzauberte sie mit Swing- und Jazz-Klassikern, wie sie einst im Original für die unvergleichliche Ella Fitzgerald arrangiert waren. Auf Schloss Tabor wird für dieses Programm eine kleine Big Band unter der Leitung des legendären Richard Österreicher hinter ihr stehen. "Swing vom großen Meister",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert am Sonntag, dem 7. April, im Kulturzentrum Güssing einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“. | Foto: Jan Frankl
3

Kabarett, Musical und Volksmusik
Prominent besetztes Benefizkonzert für die Krebshilfe am 7. April in Güssing

Ein prominent besetztes Benefizkonzert zugunsten der Krebshilfe Burgenland, ist am Sonntag, dem 7. April, um 16.00 Uhr im Kulturzentrum Güssing zu sehen. Kabarettist Andreas Vitásek präsentiert einen Auszug aus seinem neuen Programm „Austrophobia“, die Neuen Wiener Concertschrammeln spielen alten Wiener Tänze in zeitgemäßen Variationen. Auch Musical-Darsteller Florian Resetarits, das Ensemble von "Musical Güssing" und die Musical-Kids stehen auf der Bühne. Durch das Programm führt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Frühlingskonzert des Musikvereins Minihof-Liebau beginnt am Samstag, dem 30. März, um 19.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule. | Foto: Jean van Lülik

Frühlingskonzert am 30. März
Musikverein Minihof-Liebau lässt Frühlingsklänge erschallen

in Frühlingskonzert mit großer klanglicher Bandbreite veranstaltet der Musikverein Minihof-Liebau am Samstag, dem 30. März, im Turnsaal der Volksschule. Das Ensemble unter der Leistung von Kapellmeister Alfred Braunstein hat Stücke von Brahms ebenso einstudiert wie aus der klassischen Blasmusik und dem modernen Musical. Beginn ist um 19.30 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
73

Jugendarbeit der Zentralmusikschule und des Blasmusikverbandes
Konzert der "Young Formation" in Jennersdorf

Die gute Zusammenarbeit der Zentralmusikschule mit dem Blasmusikverband gipfelte in einem Jahreskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule, an dem 60 Jungmusiker teilnahmen. Es wurden Arrangements mit Österreich-Bezug gewählt. Geleitet wurde das Orchester von Mario Schulter. Mary Pommer und Lukas Hafner stellten sich als Gesangssolisten ein. Mitwirkende Musiklehrer gaben den jungen Blasmusikern die nötige Sicherheit. Zentralmusikschuldirektorin Andrea Werkovits begrüßte Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Am Dienstag, dem 5. Feber, gibt das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ ein Konzert mit ausschließlich österreichischer Musik. | Foto: ZMS Jennersdorf

Konzert am 5. Feber
Von Mozart bis Gabalier: Jennersdorfer Musikschüler spielen

Lust auf heimische Blasmusik? Oder auf "Cordula Grün"? Wie vielfältig Musik aus Österreichs ist, lässt sich am Dienstag, dem 5. Feber, in Jennersdorf nachvollziehen. Das Bezirksjugendblasorchester „Young Formation“ lädt zu einem Konzert mit österreichischen Klängen in die Neue Mittelschule ein. Unter dem Motto „Austrian Superstars“ werden die rund vierzig jungen, musikbegeisterten Talente der Zentralmusikschule Jennersdorf gemeinsam mit ihrem Dirigenten Mario Schulter so manche bekannte Melodie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Gesangverein Jennersdorf wurde durch einen Volksschulchor erweitert. Leitung Andrea Werkovits.
57

Stimmige Veranstaltung des Gesangvereines
Den Advent einsingen in Jennersdorf

Ein Großaufgebot an Sängern und Instrumentalisten fand sich am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Jennersdorf ein und brachte Adventliches. Andrea Werkovits leitete den Gesangverein, der auch die jüngsten Sänger aus der Volksschule zu sich bat. Das Begleitensemble Hackbrett, Kontrabass und Gitarre wurde von Willi Hoschek, Martin Werkovits und Petra Meitz gebildet. Solistisch wirkten die Sänger Florentine und Tristan Csaszar, Judith Sommersguter, Elisabeth Brunner und Andrea Werkovits mit,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Chanda Rule und Martin Reiter gastieren am 24. November im Gasthaus Pummer. | Foto: Georg Buxhofer
2

Martin Reiter, Chanda Rule, Mary Pommer
Heiligenkreuz: Ein Abend mit Blues, Jazz und Gospel

Blues, Jazz und Gospel werden am Samstag, dem 24. November, das Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz erfüllen. Zu Gast sind Martin Reiter mit seinem Electric Trio und Blues-Sängerin Chanda Rule. Im Vorprogramm ist Mary Pommer, Schülerin des BORG Jennersdorf, zu hören, die heuer den österreichischen Songwriter-Wettbewerb gewonnen hat. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Musikverein Güttenbach tritt am Samstag, dem 10. November, vor sein Publikum. | Foto: Radakovits-Gruber
2

Güttenbach und Rudersdorf
Zwei Kapellen spielen zu Martini drei Konzerte

Zwei Konzerte erwarten Freunde der Blasmusik anlässlich des Landesfeiertags. Der Musikverein Güttenbach gibt sein Martinikonzert am Samstag, dem 10. November, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Die musikalische Leitung hat Kapellmeister Karl Radakovits inne, durch den Abend führt Conférencier Peter Radakovits. Die Marktmusik Rudersdorf spielt gleich zweimal, und zwar unter dem Motto "Zwischen den Welten". Der Auftakt im Kultursaal erfolgt am Samstag, dem 10. November, um 19.30 Uhr und am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Dienstag, dem 14. August, gibt die stimmgewaltige Ronja ein Hauskonzert. | Foto: Georg Cizek-Graf

Ronja in Deutsch Minihof: Soul und R&B in intimem Rahmen

Die Sängerin und Songwriterin Ronja - übrigens mit Wurzeln in Rehgraben - gibt am Dienstag, dem 14. August, ein Hauskonzert bei Musikmanager Udo Preis in Deutsch Minihof 52. Ronja singt mit mächtiger Stimme und akustischem Begleit-Trio erdigen Soul, freakigen Pop und R&B. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Freiluftkino, Pop, Blasmusik und Rock sind im Juli und August im Ambiente des Sattler-Parks zu genießen. | Foto: Krugleitner

Rudersdorfer Sattler-Park wird im Sommer zum Kultur-Park

Das Programm für den heurigen Kultur-Sommer im Rudersdorfer Sattler-Park ist fixiert. Den Auftakt bilden zwei Freiluft-Kinovorführungen. Am Freitag, dem 27. Juli, ist es der Musical-Klassiker “Hair”, tags darauf der neue Hollywood-Thriller "Ocean's 8“. Das Konzert "ABBA Symphonic", das im Mai schon in Güssing zu erleben war, wird ABBA-Fans am Freitag, dem 10. August, begeistern. Eine Woche später, am Freitag, dem 17. August, spielen die Marktmusik Rudersdorf sowie Manfred Gradwohl und seine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Muttertagskonzert am 12. Mai übergibt Langzeit-Kapellmeister Florian Bakanic (3.v.l.) den Taktstock an seine Nachfolger. | Foto: Musikverein Mogersdorf

Mogersdorfer Konzert im Zeichen der Mütter und des Kapellmeisters

Das heurige Muttertagskonzert des Musikvereins Mogersdorf am Samstag, dem 12. Mai, wird ein besonderes. Im Mittelpunkt stehen nämlich nicht nur die Mütter, sondern auch Kapellmeister Florian Bakanic. Er wird nach 36 Jahren in dieser Funktion den Taktstock an Mario Schulter und Karl Gerencser weiterreichen. Musikalisch ist ein buntes Programm zu erwarten. Von Operettenmelodien über Marsch und Polka bis Pop zeigen die Musiker ihre ganze Bandbreite. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr im Innenhof des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Raabtaler Jugendorcheser unter Krisztina Bene
93

30 Jahre: Raabtaler Jugendorchester jubilierte in Jennersdorf

Schon 30 Jahre besteht das Raabtaler Jugendorchester, das unter dem Dach der Musikschulen Jennersdorf und St. Gotthard steht. Eine glückliche genzübergreifende Zusammenarbeit machte das Ensemble möglich, das im Jahr 1988 von den Musikschuldirektoren Johann Weber und Gergely  Csukly gegründet wurde. Erster Orchesterleiter war Günter Fiedler. Er verstarb 2003 und Krizstina Bene übernahm die Leitung. Gergely Csukly: "150 Musikschüler  durchlebten bis heute den Orchesterdienst in ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Jubiläumskonzert findet am Freitag, dem 27. April, im Kulturzentrum Jennersdorf statt. | Foto: Peter Sattler
4

Raabtaler Jugendstreichorchester ist 30 Jahre jung

Die Zentralmusikschule Jennersdorf lädt für 27. April zum Jubiläumskonzert anlässlich 30 Jahre Raabtaler Jugendstreichorchester ein. Das grenzübergreifende Jugendstreichorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf und der Musikschule Jenö Takács St. Gotthard in Ungarn unter der Leitung von Krisztina Bene wird ein abendfüllendes Konzert im Kulturzentrum in Jennersdorf präsentieren. Zwei Stücke sollen gemeinsam mit einem Chor aller Gesangschüler des Bezirkes zur Aufführung gelangen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Pianist Arthur Fandl und Team laden zur Session ein. | Foto: Kollegium Ost

Königsdorf: Blues-Session zum Mitmachen am 21. Mai

Die vier Musiker bei der "Open Blues Session" am Samstag, dem 21. April, im Königsdorfer Blues-Pub Traverse wollen nicht unbedingt unter sich bleiben. Arthur Fandl (Piano), Michael Pilecky (Drums), Armin Pock (Gitarre) und Helfried Pauss (Bass) laden Musiker ein, ihre Instrumente mitzubringen und in die Session einzusteigen. Beginn ist um 20.00 Uhr. Eintritt: Freie Spende

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die jüngsten Musiker des Abends spielten auf der Ziehharmonika auf. | Foto: Michaela Braunstein
1 6

Musikverein Minihof-Liebau startete in sein Jubiläumsjahr

Sein Jubiläumsjahr begann der Musikverein Minihof-Liebau mit einem Frühlingskonzert. Der Verein, der vor 90 Jahren gegründet wurde, hatte ein buntes Programm quer durch alle Musikstile einstudiert. Unter Kapellmeister Alfred Braunstein spielte das Ensemble klassische Blasmusikliteratur ebenso wie moderne, für die Blasmusik arrangierte Stücke. Als Verstärkung enterten die Kinder der Volksschule Minihof-Liebau die Bühne, die gemeinsam mit der Kapelle „Schön ist es auf der Welt zu sein“ sangen....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die "Crazynetten" Lena Eichmann, Emma Cwickl und Livia Uitz beeindruckten das Publikum auf ihren Klarinetten. | Foto: Gemeinde Neuhaus
1 2

Musikverein Neuhaus am Klausenbach spielte den Frühling ein

Der Musikverein Neuhaus am Klausenbach geleitete mit Wohlklang sein Publikum ins Frühjahr. Zu hören gab es beim Frühlingskonzert ein buntes Programm von STS über "You raise me up" und "Ein halbes Jahrhundert" bis "Dem Land Tirol die Treue".Dazu begeisterten die landespreisgekrönten "Crazynetten" Lena Eichmann, Emma Cwickl und Livia Uitz die Besucher als Klarinettentrio.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Marton Kiss
40

Pianist Marton Kiss spielte im Kulturhaus Rudersdorf

Marton Kiss spielte vor einigen Jahren aus Ungarn kommend für den Kulturaussschuss in Rudersdorf. Diesmal kehrte er aus Paris zurück,  mit Liszt, Brahms und  Bartok, wobei ihm die Auswahl der Stücke und die Ausführung höchste Anerkennung einbrachte. "Wie kann man sowas in dieser Qualität  bringen?", fragten sich die Zuhörer nach dem Konzert, die gebannt nach einer Aussprache mit gleichartigen Musikfans strebten. Das Kulturhaus Rudersdorf mit  Eventbetreuer  Antonyus Bernhard Pranger bot die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.