Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

NowaCanto
Zehn Jahre Klangkultur für Aug‘ und Ohr

Diversität – nicht nur ein modernes Schlagwort, sondern NowaCanto erfüllt es mit Leben. Ob in szenischen Aufführungen von Opern, Operetten oder Musicals oder im traditionellen Chor-Betrieb mit A-cappella Konzerten, Aufführungen von Oratorien, Messen usw. mit Literatur vom Mittelalter bis zur Moderne und zum Volkslied, überall ist NowaCanto präsent. STEYR. Die Verbindung von Professionalität in Form von Leitung und Regie durch Gründer Tenor Michael Nowak, die Verpflichtung von international...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: pro musica
2

Konzert
"pro musica" tritt in der Pfarrkirche Pregarten auf

PREGARTEN. Zuletzt gestaltete eine kleine Gruppe des Wartberger Chores "pro musica" einen Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Pregarten und war von der Akustik und vom Ambiente des Kirchenraumes so begeistert, dass man beschloss, mit dem gesamten Ensemble ein Konzert zu bestreiten. Dieses findet am Sonntag, 17. Oktober, 17 Uhr, statt. Unter dem Motto „Come let us sing“ verspricht Chorleiter Helmut Wagner mit „pro musica“, den „power kids“ sowie den Instrumentalisten Winfried Moser (Klavier)...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Hans-Sachs-Chor Wels tritt im Burggarten auf. | Foto: Stadt Wels

Am 3. August
„Über die Wolken“ geht es mit dem Hans-Sachs-Chor

„Über die Wolken“ geht es mit dem Hans-Sachs-Chor bei einem musikalischen Abend im Burggarten. WELS. Nach einer langen Pause im Chorsingen gibt es nun wieder ein Auftritt des Hans-Sachs-Chores, welches im Rahmen der „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ stattfindet. Dieser findet am Dienstag, 3. August, um 20 Uhr bei Schönwetter im Burggarten statt (bei Schlechtwetter im Stadttheater). Dort entführen die Sänger die Zuhörer „über die Wolken“ – und dann gleich wieder zu ganz alltäglichen...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Konzert
Der einzigartige Linzer Chor "Mundwerk"

27.02. // 19:00 // € 10,- / € 8,-* MundWerk wurde im Februar 2019 von der Linzer Pop/Rock-Schmiede Musikzentrum Linz gegründet. Als Chorleiterin konnte die großartige Sängerin und Finalisten der ORF Show "Die große Chance der Chöre", Birgit Urstöger, gewonnen werden. Mit Leidenschaft und Freude am gemeinsamen Singen und Auftreten interpretiert MundWerk die schönsten Pop und Rock Songs der vergangenen Jahrzehnte bis hin zu aktuellen Hits. Musikalisch begleitet wird MundWerk dabei von Lehrern und...

  • Linz
  • kultur hof
Schülerinnen und Schüler der HLW Braunau sangen 2014 beim Konzert mit dem Titel "SomeSING about Christmastime" | Foto: Thomas Streitberger
2

HLW News 20191201
A HEARTCHOR CHRISTMAS

BRAUNAU. Nach dem großen Erfolg von „SomeSING about Christmastime" im Jahr 2014 gibt es heuer zum zweiten Mal ein Weihnachtskonzert an der HLW Braunau. Diesmal lautet der Titel „A Heartchor Christmas". Das Konzert findet am Freitag, den 13. Dezember, um 18.15 Uhr im focus3, dem Eventbereich der HLW, statt. Dass der Schulchor der HLW über ein breit gefächertes Weihnachtsrepertoir verfügt, wird nicht nur jährlich bei den Auftritten am Braunauer Christkindlmarkt, wie auch heuer wieder am...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Foto: MGV Grünburg-Steinbach

Männergesangsverein
Exklusive Konzert-Show des MGV Grünburg-Steinbach

Der Männergesangsverein Grünburg-Steinbach unter seinem Obmann Hans Holzer und Chormeister Franz Korn veranstaltete unter der Federführung von Hubert Skerlan am 23.11.2019 in der Pfarrkirche Steinbach/Steyr ein nicht alltägliches Konzert aus der Reihe „MGV in moll“. STEINBACH/STEYR. Das Motto lautete „Einmal Europa … und wieder zurück“. Die Kirche wurde als Konzertbühne gestaltet und Musik, Gesang, Licht und Bild für besondere Effekte eingesetzt. Für eine besondere Klangvielfalt konnten vom MGV...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
2

Jubiläumskonzert 25 Jahre Chor Ad hoc
Vom kleinen grünen Kaktus bis O happy day

„Ad hoc“ („zu diesem Zweck“) wurde der Chor 1994 gegründet, anlässlich einer Bischofsvisitation in der Pfarre. Heute ist er aus dem Musikgeschehen im Ort nicht mehr wegzudenken. Das Repertoire reicht von Gospels, Klassischer und Kirchenmusik über Volksmusik bis hin zu Pop und Schlagern. Einen Querschnitt davon – ein buntes Potpourri aus Melodien und Klängen - gibt es beim Jubiläumskonzert am 16. November 2019 zu hören. Mit dabei sind auch der Kinderchor und der Jugendchor der Musikschule...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Der Ennser Singkreis bei der Probe für das Konzert. | Foto: Ennser Singkreis

Ennser Singkreis
„Küssen verboten“ im Pfarrheim Enns-St. Laurenz

Der Ennser Singkreis präsentiert am Donnerstag, 23. Mai, und am Freitag, 24. Mai, jeweils um 19.30 Uhr ein heiteres Konzert mit dem Titel „Küssen verboten“. ENNS. Der Chor bietet ein umfangreiches Programm beim Konzert im Pfarrheim Enns-St. Laurenz. Mitunter Klassiker wie die Titelnummer von den Prinzen, der Omama von Ludwig Hirsch, sowie Lieder von Reinhard Fendrich, Manhattan Transfer und viele mehr. Ein weiteres Highlight sind die beliebten Travnicek Doppelconferencen con Qualtinger und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Fower Power | Foto: Regina Kratzer
16

Chorkonzert "Good Vibrations" begeisterte 600 Besucher!
„Rockig durch die 60er“

Mit tosendem Applaus und Standing Ovations belohnte das begeisterte Publikum die Akteure des Kreuz & Quer Konzerts „The Roaring Sixties“ für einen mitreißenden, kurzweiligen Konzertabend! Ein repräsentativer Streifzug durch die Musik der 60er mit den „Beatles“, den „Les Humphries Singers“ den „Beach Boys“ und den revolutionären Hippies aus dem Musical „Hair“ versetzten die Zuhörer direkt in dieses Jahrzehnt. Balladen wie „The City of New Orleans“, „Those where the days“ und „Bridge over...

  • Perg
  • Evi Kapplmüller

Don Kosaken zu Gast in Regau

Der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff unter dem jungen Dirigenten Danil Zuhrilov waren kürzlich auf Einladung des Kulturausschusses in der Pfarrkirche Regau zu hören. Obmann Christian Dausek konnte dazu zahlreiche gespannte Zuhörer begrüßen. In den traditionellen Uniformen der Don-Kosaken auftredend, lies bereits der erste Akkord der zwölf Sänger ließ die Grundfeste der Pfarrkirche erzittern. Gewaltig, majestätisch und dennoch äußerst konsequent, was die Intonation und stimmliches Feingefühl...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Göller
Chorgemeinschaft Gallneukirchen

Mittelalter-Konzert in Gallneukirchen

Unter dem Motto "Minnesang - Herz, welch ein Schlagen" präsentiert die Chorgemeinschaft Gallneukirchen eine Matinee für Mittelalter-Freunde am 23. September 2018 - 11:00 Uhr  in der Gusenhalle Gallneukirchen. Wunderbar zusammengestellt von Marie-Louise Bart-Larsson - ein Konzert für alle Sinne. Anschließender Gaumenschmaus inklusive. Bitte unbedingt reservieren unter: 0650/9993669 oder chorgem.gallneukirchen@gmail.com Wo: Gusenhalle, Veitsdorfer Weg 10, 4210 Gallneukirchen auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
Franz Gürtelschmied, Stefanie Irányi, Matthias Helm, Sabina von Walther, Stefan Vladar, Mag. Christoph Wurm (v. l.) | Foto: VKB-Bank

Bruckners Te Deum in der Basilika des Stiftes St. Florian

ST. FLORIAN. Anton Bruckners großes Chorwerk "Te Deum" begeisterte beim vergangenen Stiftskonzert in St. Florian die Gäste. Dargeboten wurden die Stücke von der slowakischen Phiharmonie. Die Solisten Sabina von Walther, Stefanie Irányi, Franz Gürtelschmied und Matthias Helm beeindruckten mit ihrer Stimmgewalt. Geleitet wurde der Chor von Stefan Vladar. Auch VKB-Generaldirektor und Stiftskonzerte-Präsident Christoph Wurm waren vom Konzert begeistert und gratulierten den Musikern im Anschluss zum...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Obfrauwechsel Chorgemeinschaft Gallneukirchen

Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2018 legte die langjährige Vereinsvorsitzende Gertraud Böck ihr Amt als Obfrau zurück. 18 Jahre lang lenkte Gertraud Böck mit vollem Einsatz die Geschicke der Gallneukirchner Chorgemeinschaft. Mit der Altistin Doris Aichenauer-Strauchs wurde wieder eine Nachfolgerin gefunden, die dieses Amt weiterführt. Für 2018 stehen noch einige Veranstaltungen am Programm: am 23.9.2018 findet eine Matinee in der Gusenhalle statt, ebenso wird im Dezember zu den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
Foto: Michael Schachinger
4

Blasmusik-Großkonzert auf Schloss Frauenstein

Die Musikkapellen Altheim, Kirchdorf/Inn und Mining spielen wieder beim Gemeinschaftskonzert "au:klänge 2018" auf Schloss Frauenstein. 160 Musikerinnen und Musiker der Kapellen Altheim, Kirchdorf am Inn und Mining musizieren heuer erstmals gemeinsam mit 110 Sängerinnen und Sängern aus den Chören Chorisma Altheim, Liedertafel Mining, Mininger Harmonie, Kirchenchor Kirchdorf und Musaik-Chor Kirchdorf auf der Freiluftbühne vor der beeindruckenden Kulisse des Schosses Frauenstein in Mining. Die...

  • Braunau
  • Herbert Windsperger
2

Welcome Spring - Frühlingskonzert der Kronstorfer Stimmen

Von Pop über International bis hin zu bekannten Evergreens...beschwingt und voller Elan läuten die "Kronstorfer Stimmen" den Frühling ein! Mit dem Programm präsentieren wir Modernes aus internationalem Film & Fernsehen, sowie auch klassische Evergreens zum Mitsingen! Das Konzert findet am Sonntag, 6. Mai 2018 um 17 Uhr in der Josef-Heiml-Halle in Kronstorf statt. Einlass ab 16.30 Uhr bei freiem Eintritt und Platzwahl. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher!

  • Enns
  • Daniela Kapeller

KlangWELTen - Konzert des BORG Ried

Der BORG-Chor Ried unter der Leitung von Stefan Sommergruber und Sebastian Posch lädt Sie auf eine vokale Reise über verschiedene Kontinente, Länder und Regionen ein. Es werden Stücke in verschiedenen Sprachen und Stilen im wunderbaren Ambiente der Riedbergkirche dargeboten. Alle Sängerinnen und Sänger unseres Schulchors freuen sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden erbeten. Wo: Riedbergkirche, Pfarrplatz 1, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • BORG Ried

KlangWelten - Konzert des BORG Ried

Der BORG-Chor Ried unter der Leitung von Stefan Sommergruber und Sebastian Posch lädt Sie auf eine vokale Reise über verschiedene Kontinente, Länder und Regionen ein. Es werden Stücke in verschiedenen Sprachen und Stilen im wunderbaren Ambiente der Riedbergkirche dargeboten. Alle Sängerinnen und Sänger unseres Schulchors freuen sich auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden werden erbeten. Wo: Riedbergkirche, Pfarrplatz 1, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • BORG Ried

Zarewitsch Don Kosaken

Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxe Chor - und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie, von ihrem Schmerz und berühren damit Ihr Gemüt und Ihr Herz. Sie sind in Europa bekannt und gewinnen mit jeder Veranstaltung einen stetig wachsenden Freundeskreis. Überall...

  • Wels & Wels Land
  • Raskov Musik
Foto: Grabner/Salon Deluxe
2

Chor "ad libitum" wird 25 Jahre alt

Der St. Valentiner Chor begeht sein Jubiläumsjahr mit zahlreichen Konzerten. ST. VALENTIN. Der Chor "ad libitum" feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen und hat dies bereits seit Jahresbeginn bei besonderen Konzerten zelebriert. Mit der erneuten Einladung zur Mitwirkung bei der Oberbank-Businessgala gemeinsam mit dem Brucknerorchester unter der Leitung von Christian Kolonovits eröffnete das Ensemble das Jubiläumsjahr. Im März folgten drei weitere Konzerte. Bevor das eigentliche Jubiläumsfest in...

  • Enns
  • Katharina Mader
Plakat Frühjahrskonzert 2018 MV Breitenau
3

Chor meets Blasmusik - Frühjahrskonzert des MV Breitenau

Geschätzte Mollnerinnen und Mollner, liebe Freunde des MV Breitenau! Mit großen Schritten neigt sich der Winter dem Ende zu und der Frühling zeigt zum ersten Mal seine Schönheit – alles erwacht langsam aus dem Winterschlaf. Wir, die Musikerinnen und Musiker des MV Breitenau, starten in ein neues Jahr und wollen diese Jahreszeit nutzen, um zu zeigen, dass wir nicht im Winterschlaf waren, sondern den ganzen Winter lang äußerst produktiv geprobt und geübt haben. Aus diesem Grund möchten wir Sie zu...

  • Kirchdorf
  • Musikverein Breitenau
Stephanus-Chor
4

Kirchenkonzert des Stphanus-Chors

Bereits zum zehnten Mal lädt der Kirchenchor zu einem Konzertabend, diesmal unter dem Motto "Die Himmel erzählen die Ehre Gottes". Neben dem Stephanus-Chor (Leitung: Franz Kastenhuber) wirken die "Heavy Brass Connection" und Maria Kastenhuber an der Orgel mit. Es wird festliche Kirchenmusik verschiedener Stile und Komponisten, Musik aus dem Barock, der Klassik und Romantik bis hin zur Moderne am Programm stehen. Der Eintritt ist frei, alle Mitwirkenden freuen sich auf zahlreiche Besucher! Wann:...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Schidlofski

vocaltonic Benefizkonzert "Gib mir Musik" zugunsten "Herberge Neuhofen"

Am 23.03., 20:00 Uhr singt der Chor vocaltonic aus Niederneukirchen ein Benefizkonzert zugunsten der "Herberge Neuhofen". Wer an diesem Tag keine Zeit hat, hat bereits am 10.03., 20:00 Uhr die Chance uns in Niederneukirchen zu hören. Was erwartet euch: ein komplett neues Konzertprogramm mit Hits von Reinhard Mey, Fix you von Coldplay, Happy von Pharell Williams, Budapest von George Ezra, uvm. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt! Wann: 23.03.2018 20:00:00 Wo: Sparkassensaal, Marktpl....

  • Linz-Land
  • Michaela Mayr
Im Kirchturm sind Steine des Legionslagers. | Foto: Christoph Huemer

Männerchor kommt in die Basilika St. Laurenz

ENNS. Für alle Freunde der klassischen Chormusik bietet sich am Samstag, 18. November, um 16 Uhr in der Basilika St. Laurenz ein besonderes musikalisches Ereignis. Im Rahmen des Ennser Kulturherbstes singt der Carinthia Chor Millstatt an diesem Tag in Enns. Der Verein zählt zu den Spitzenchören Österreichs. Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro und sind im Bürgerservice der Stadt Enns, bei Huber-Herder Papier in der Lorcherstraße sowie in der Trafik Sadlauer erhältlich. An der Abendkasse zahlt...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.