Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

4

Adventskonzerte
Ja, ist denn schon Weihnachten? - Adventskonzerte in St. Pölten

Liebe St. Pöltener, "Ist denn schon Weihnachten?" - fragen wir uns aufgrund der unübersehbaren Adventsaktivitäten rund um das Christenfest. Eine der schönsten Aktivitäten ist sicherlich das (Mit-)Singen von weihnachtlichen Liedern mit den heimatlichen Chören. Gleich drei Chöre werden in den nächsten Tagen für Sie in und um St. Pölten singen. Und wenn Sie Lust haben, kommen Sie einfach hin und singen mit. Am Samstag, 07.12.2019, 17 Uhr hören Sie den Stadtchor St. Pölten zum 2. Male auf dem...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
Pfarrer H. Leopold Klenkhart bedankte sich bei den Konzertinterpreten für ihre Darbietungen ganz herzlich: dem Hainer Kirchenchor unter der Leitung von Alexandra Scherzer und Gudrun Lahmer, dem Bläserquartett des Musikvereines Hain unter der Leitung von Kapellmeister Erich Engelhart, Eva Fertner und Sepp Spindler (Geige beziehungsweise Ziehharmonika) und dem Kinder-Projektchor Hain samt dessen Betreuerinnen. | Foto: Higer

Adventkonzert und -kranzsegnung in der Pfarrkirche Kleinhain

KLEINHAIN. Die schon traditionelle Adventkranzsegnung wurde auch heuer wieder durch ein sehr abwechslungsreiches und stimmiges Adventkonzert mit vielen Beteiligten aus der Pfarre durch die Chorleiterin Alexandra Scherzer organisiert. Die vielen Besucher zeigten sich von den gelungenen Darbietungen begeistert und sparten auch nicht mit dem abschließenden Applaus, ehe nach der Segnung der mitgebrachten Adventkränze durch Pfarrer H. Leopold und dem Entzünden der ersten Kerze vom Kirchenchor zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Konzert Gospel & More Weihnachtsspecial
Süßer die Lieder nie klingen...

Der auf Gospel und Popmusik spezialisierte Chor S[w]ingin‘ Voices betritt mit seinem Christmas Special am Fr., 13. und Sa., 14. Dezember musikalisches Neuland! Weihnachtliche Gospelsongs, Traditionelles wie der Andachtsjodler oder Schwungvolles wie der Jingle Bell Rock sind genau das passende Ambiente um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen! Unterstützt werden die SängerInnen von einer hochkarätigen Band, die das Konzert zu einem vorweihnachtlichen Klangspektakel macht! Gospel & More...

  • Gmünd
  • Elisabeth Wachter
Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus fünf EU-Staaten waren in Perchtoldsdorf unterwegs.
3

Schulchöre aus vier Ländern zu Gast in Perchtoldsdorf
Singen kennt keine Sprachgrenzen

So sollte auch Politik in Europa funktionieren: Menschen aus unterschiedlichen Kulturen arbeiten zusammen und verständigen sich auf ein gemeinsames Ziel. Genau das übten mehr als 100 Schülerinnen und Schüler Anfang Oktober in Perchtoldsdorf. „Europe + Music: Opportunity to Integrate Our Nations“ lautet der Titel des von der Europäischen Union geförderten Projektes, an dem Chöre des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf, aus Ulm/Deutschland, Tallinn/Estland, Lens/Frankreich und Fermo/Italien...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

Schöberl, Panadel & CO
LIEDER VOM ESSEN UND TRINKEN, VOM LEBEN UND GENIESSEN

Am 20.11.2019 gibt der Chor Musica capricciosa ein Konzert im Rahmen der Amstettner Kulturwochen, dessen Werke sich mit Essen,Trinken und mit dem Genuss des Lebens beschäftigen. Es findet daher in Verbindung mit einem viergängigen Menü statt, das zwischen den einzelnen „Konzertgängen“ angeboten wird. Der Kammerchor musica capricciosa unter der Leitung von Ulrike Weidinger präsentiert Werke aus Renaissance (Orlando di Lasso, Antonius Scandellus - nach dem Originaldruck von 1538,...) der Wiener...

  • Amstetten
  • Musica Capricciosa
Foto: Danzer

Veranstaltung
Chorgesang und Hörnerklang sind in Neuhofen/Y. zu hören

STADT AMSTETTEN. Chorgesang und Hörnerklang sind am Freitag, 25. Oktober, ab 20 Uhr in Neuhofen zu hören. Der Jagdchor Diana und der Jagdhornverein Ostarrichi locken mit dem Konzert in die Pfarrkirche. Anschließend findet ein gemütlicher Ausklang im Pfarrhof statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schachner

Chorkonzert
Cantare Musica in Viehdorf und Amstetten zu hören

BEZIRK AMSTETTEN. Der Chor Cantare Musica aus Viehdorf lädt zum Chorkonzert unter dem Motto "Having a good time - 15 Jahre Cantare Musica" ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm lockt der Chor am Samstag, 19. Oktober, in den Turnsaal der Volksschule Viehdorf und am Freitag, 25. Oktober, in den Pfarrsaal St. Stephan in Amstetten. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr (Saaleinlass 19 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Elisabeth Kuntschke

"Konzert mit Biss" in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. "Insieme! Chor&Band" aus Großengersdorf bringt sein „Konzert mit Biss“ nochmals auf die Bühne. Begleitet von der 5-köpfigen Insieme!-Band präsentieren die Sänger mit Gefühl, Witz und Körpereinsatz einen bissig-bunten Mix aus Kinderserien-Hits, Musicals, Filmmusik, Volksliedern, Pop-Songs und Gospels. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche musikalische Momente voller Überraschungen! Termine: Freitag, 11.10.2019, 19:30 Uhr Sonntag, 13.10.2019, 15:30 Uhr Einlass jeweils 30 Minuten vor...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1

Die, die wie Oper klingt
Cäcilienmesse von Charles Gounod - am 4. Mai in Schwechat

"Immer, wenn die Cäcilienmesse gespielt wurde, sind die Zuschauer bis vorne am Boden gesessen". Zitat eines ehemaligen Ministranten. In der Tat, sie ist wirklich so vielseitig wie eine Oper sein mag: mehrstimmige Chorpassagen, Orchester-Soli, Orgel-Begleitung und kultivierte Solo-Stimmen. Die Messe solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile in G-Dur, wie die Messe im Original heisst, ist der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik gewidmet. Sie ragt aus den übrigen Messen von Gounod...

  • Schwechat
  • gerda fischbach
https://gumv-stockerau.jimdofree.com

Weihnachten mit dem Gesang- und Musikverein Stockerau

In der Adventzeit gestaltete der Gesang- und Musikverein Stockerau zwei vorweihnachtliche Konzerte. Auf dem berühmten Weihnachtsmarkt vor dem imperialen Schloss Schönbrunn lauschten zahlreiche Zuhörer bei Punsch und Lebkuchen den vorweihnachtlichen Adventgrüßen aus Stockerau. Kurz vor Heilig Abend gestalteten die Lenaustädter das vierte Adventwochenende im Gasthubers Restaurant und Bühne mit vielen Gästen, Freunden und Bekannten. Zum Abschluss der Weihnachtszeit gestaltet der Traditionschor die...

  • Korneuburg
  • Anna-Maria Betz
Foto: privat

Ardagger Stift lockt mit Adventkonzert

ARDAGGER. Am Samstag, 8. Dezember, findet um 16 Uhr in der Stiftskirche in Ardagger Stift ein Adventkonzert mit dem Kirchenchor Stift Ardagger, Kirchenchor Stephanshart, "Male Diven" Vokalensemble und der Holz- u. Blechbläser der Musikkapelle Stift Ardagger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Ensemble "nova Vocalitas"
"nova Vocalitas" und "Alpen-Gospel" im Zeichen von "Stille Nacht"

Am 22. Dezember ab 19:30 Uhr ist es wieder soweit. Das Vocalensemble "nova Vocalitas" präsentiert ihr neuestes vorweihnachtliches Konzertprogramm "Alpen-Gospel". Das Ambiente könnte zwei Tage vor dem Heiligen Abend nicht besser gewählt sein - die Rundkirche in Scheiblingkirchen. Das Advent-/Weihnachtskonzert bietet wieder Liedgut aus dem alpenländischen Raum, sowie beschwingte Melodien aus dem Gospel-Genre.  Ein roter Faden wird sich thematisch in den Liedern ausdrücken, der die Zuhörer...

  • Neunkirchen
  • Robert Wiedner
1 19

Ein stimmungsvolles Konzert in der neu renovierten Vorstadtkirche
4VoiceZ erfüllten die Wiener Neustädter mit besonderen Wohlklängen

Ein Konzert am Samstag Abend erfüllte mit besonders stimmungsvollen Klängen die neu renovierte Vorstadtkirche. Das Wiener Neustädter Damenquartett 4 VoiceZ begeisterte mit seinem Programm "Evening Rise" die Konzertbesucher in der gut besuchten Kirche mit meditativen Melodien und erntete dafür auch große Applaus. Für Abwechslung sorgten nicht nur alleine das Programm, sondern auch die Choreografie der unterschiedlichen Zusammensetzungen von Trio und Quartett sowie die Aufstellung des...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Chorkonzert in Prigglitz
"Wann i fliagn kennt wia a Vogl..."

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Musikalisch geht's am 6. Oktober in Prigglitz zu: MGV und der gemischte Chor Prigglitz bringen "Wann i fliagn kennt wia a Vogl..." zu Gehör. Als Gastchor mit dabei: DeLasann'. Leitung: Johannes Kerschner. 6. Oktober, 19.30 Uhr Gemeindesaal Prigglitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

"Lieblingsstücke" im Klinikum Mauer zu hören

MAUER. "Lieblingsstücke" ist der Titel des heurigen Sommerkonzertes von Amstetten Vokal, das am Samstag, 9. Juni, um 19:30 Uhr im Festsaal des Landesklinikums Mauer stattfindet. Zu Gast ist zudem der Kalevalla Körus aus Budapest. Lieblingsstücke gibt es auch von Preisträgern des Wettbewerbes prima la musica mit Schülern der Regionalmusikschule Amstetten zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Konzertdirektion Lera

Bolschoi Don Kosaken singen in Neunkirchen

Der bekannte Männerchor tritt am 15. Juni in der Evangelischen Kirche auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf höchstem künstlerischen Niveau bieten die Sänger der Bolschoi Don Kosaken unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov einen Konzertabend, der nicht nur durch Professionalität heraussticht, sondern auch die Seele berührt. Der rein aus Opernsängern bestehende Chor der Bolschoi Don Kosaken garantiert eine stilgetreue Interpretation der alten, russisch-orthodoxen Gesänge und Lieder. Deswegen gastieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Filmtastisches Konzert ist in Zeillern zu hören

ZEILLERN. "Sound of Island – von Disney zu James Bond", heißt es am Freitag, 8. Juni, ab 20 Uhr auf der Schlossinsel in Zeillern (bei Schlechtwetter im Schloss Hotel Zeillern). Auf die Besucher wartet ein filmtastischtes Konzert unter freiem Himmel mit dem Chor Zeillern, Gibvoice und Mitglieder des Kirchenchores, und dem Musikverein Zeillern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Veranstalter
2

Von Klassik bis Gospel

BEZIRK MÖDLING. In der Pfarrkirche Biedermannsdorf (Ortsstraße 42) gestaltet das „North Carolina State University Chorale“ am 17. Mai (19:30 Uhr) ein schwungvolles Chorkonzert das einen weiten Bogen von KLASSIK bis GOSPEL spannen wird: Am Programm stehen Werke u.a. von C. Monteverdi, A. Bruckner, N. Leaf sowie Gospels & Traditionelles. Der North Carolina State University Chorale besteht aus ca. 50 Studenten, die auf höchstem musikalischen Niveau an der Universität unterrichtet werden. Neben...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Pro Musica Breitenau und Musikschüler der Franz Schubert Regional Musikschule unter Dirigentin Brigitte Böck eröffneten das Konzert
8

Wiederholungstäter erkannt!

Und wieder ist es passiert. So wie bereits im Vorjahr hat der Ural Kosaken Chor beim Konzert am 8. April in Schwarzau/Steinfeld die Besucher in der vollbesetzten Kirche begeistert. Zu Beginn interpretierte der Gesangverein Breitenau „Pro Musica“ unter der Leitung von Brigitte Böck Chorwerke verschiedener Genres unter Mitwirkung von Schülern der Franz Schubert Regional Musikschule. Von „Ecce Homo“ (H. Goodall) über „Locus iste“ (A. Bruckner) und „Was Gott thut, das ist wohlgethan“ (J.S.Bach) zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Ebner
Foto: privat
2

"Chor bissl oid": 10 Jahre Jugendchor "Chorl"

YBBSITZ. Der Ybbsitzer Jugendchor „Chorl“ singt bereits seit 10 Jahren und veranstaltet im Zuge dessen am Freitag, 6. April, im Gasthaus zum Goldenen Hirschen in Ybbsitz um 20 Uhr das Jubiläumskonzert "Chor bissl oid" – 10 Jahre Jugendchor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: MSC
1 2

Ural Kosaken Chor singt in Schwarzau am Steinfeld

Musikgenuss in der Pfarrkirche. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des 10. Todestages von Ivan Rebroff gastiert der Ural Kosaken Chor in der Pfarrkirche Schwarzau am Steinfeld. Die Ural Kosaken präsentieren eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert mit bekannten Liedern aus "Anatevka" oder "Dr. Schiwago" und traditionellen Volksweisen aus dem alten Russland als Hommage an den unvergessenen Sänger Ivan Rebroff (1931 – 2008). Mit stimmgewaltiger Unterstützung von "Pro Musica" unter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: D´Wachauer
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Teisenhoferhof
  • Weissenkirchen

Sonnwendkonzert in Weissenkirchen

Liederabend zur Sonnenwende in Weißenkirchen. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024 - 18 Uhr Wo: Teisenhoferhof Eintritt gegen freiwillige Spende! Die Proben des Chors des Männergesangs- und Theatervereins D’Wachauer unter der Leitung des Chorleiters Erich Bernhard laufen bereits auf Hochtouren.  Gemeinsam mit der Jazzgruppe VOICE & PIANO and friends werden sie eine unterhaltsame Auswahl an Liedern und Stücken darbieten. Der Männergesangsverein D’Wachauer freut sich auf einen unvergesslichen Abend....

Maximilian Lütgendorff (Tenor); Alexandra Matloka  (Mezzosopran); Karen De Pastel (Dirigentin); Maria Kahry (Sopran), Florian Pejrimovsky (Bass) (v.l.) | Foto: Stift Lilienfeld
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Lilienfeld
  • Lilienfeld

43. Internationale Sommerakademie in Lilienfeld

Der festliche Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant ist der Abt des Stiftes Lilienfeld Dr. Pius Maurer OCist. LILIENFELD. Im Rahmen dieses Pontifikalamtes am 13. Sonntag im Jahreskreis wird die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Ausführende sind der Stifts-Chor Lilienfeld, der Kirchenchor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.