Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Stadkapelle Enns freut sich auf Besucher:innen. | Foto: Privat

Weihnachtskonzert
Ennser Stadtkapelle veranstaltet Stefanikonzert

Auch heuer spielt die Stadtkapelle Enns am Montag, 26. Dezember, um 17 Ihr wieder ihr traditionelles Stefanikonzert in der Stadthalle. ENNS. Das musikalische Repertoire reicht von der Polka "Sakvicka" über die "Russische Marsch-Fantasie" von Johann Strauß bis hin zur Filmmusik "Lawrence von Arabia". Auch ein Medley von Bryan Adams steht auf dem Programm. Die Stücke wurde von Kapellmeister Bernhard Braunbock zusammengestellt. Das Ennser Jugendorchester, die "music monkeys", präsentiert sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Dreifaches Konzertgefühl im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik erleben.  | Foto: Florian Wacha
2

Kulturzentrum d'Zuckerfabrik
Drei Bands veranstalten ein Konzert

"Vertilizar", "One Last Glance" und "Elephants In Paradise" live in Enns erleben. ENNS. Am Freitag, 9. Dezember, treten gleich drei Bands innerhalb eines Konzertes im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik auf.  Alle drei Bands sind in der österreichischen Musikszene vorne dabei und haben bereits so manche Musikpreise erworben. Musikbegeisterte erwartet eine Mischung aus Grunge, Alternative Metal, klassischem Hardrock und Modern Metal. Mehr Infos und Tickets unter zuckerfabrik.at

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Konzert
Weihnachtskonzert

Die Marktmusikkapelle Wallern lädt am Sonntag, den 11. Dezember 2022, um 17 Uhr zum Weihnachtskonzert in die evangelische Dreieinigkeitskirche ein. Weihnachtliche Konzertliteratur - besinnlich, festlich und schwungvoll - präsentiert die mamukawa mit Kapellmeister Bernhard Ortner im schönen Ambiente der Dreieinigkeitskirche. Als besondere Höhepunkte sind zwei junge Solisten zu hören - David Eigelsberger (Horn), Lea Ortner (Euphonium) - sowie "Have Yourself a Merry Little Christmas",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mamukawa /Marktmusikkapelle Wallern
Der Alpenrocker Hubert von Goisern gastiert am 18. Juni 2023 in Schärding. | Foto: Stefan Wascher
2

Open Air-Konzert
Hubert von Goisern kommt nach Schärding

Hubert von Goisern kommt im Rahmen seiner "Neue Zeiten Alte Zeichen“-Tour nach Schärding. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. SCHÄRDING. Hubert von Goisern startet nach der erfolgreich beendeten „Zeiten & Zeichen-Tour“ 2022 im nächsten Jahr gleich den nächsten Konzertreigen. Und die führt ihn auch in die Barockstadt. Und zwar am Sonntag, 18. Juni 2023, mit einem Open Air-Konzert auf dem Schärdinger Stadtplatz.  Das ist Hubert von Goisern Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von...

  • Schärding
  • David Ebner
Advent in Laussa | Foto: Peter Niederhofer

Der MV Laussa lädt herzlich zum Adventkonzert ein.
Adventkonzert Laussa am 7. Dezember

LAUSSA. Der Musikverein lädt zum traditionellen Adventkonzert im wunderschönen Ambiente der Pfarrkirche Laussa ein. Um ihr 150-jähriges Jubiläumsjahr noch einmal in Würde ausklingen zu lassen, veranstalten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines Laussa heuer wieder ihr alljährliches Adventkonzert. Am 7. Dezember um 19.30 Uhr wird in der Kirche ein wunderschönes und abwechslungsreiches Programm präsentiert. Von der Steindler Hausmusi, über Blech- und Holzbläserensembles bis hin zu einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Karten im Vorverkauf oder an Abendkasse erhalten. | Foto: Marta Vilardell
2

Dreifach-Veranstaltung
St. Valentin belebt alle Sinne im Atelier Jordan

Am Samstag, 26. November, belebt das Atelier Jordan um 20 Uhr alle Sinne der Besucherinnen und Besucher. ST. VALENTIN. Am Samstag, 26. November, werden um 20 Uhr alle Sinne der Besucherinnen und Besucher im Atelier Jordan in St. Valentin belebt. Raphael Wressnig und Band sorgen für Musik, Ludmilla Geiblinger stellt ihre Werke unter dem Motto "Hanf Weiß" aus und Kulturgut-Chefkoch Rüdiger serviert ein Gericht aus dem Friaul. Karten sind im Vorverkauf im Atelier Jordan oder bei...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden sind erwünscht. | Foto: Privat

Am ersten Adventsonntag
Musikverein Asten lädt zum Kirchenkonzert

Der Musikverein Asten lädt am Samstag, 27. November, um 17 Uhr zum Vereinskonzert in der Pfarrkirche Asten, St. Jakob, ein. ASTEN. An diesem Tag findet auch das 40. Kirchweihfest statt. Das Konzert steht unter der musikalischen Leitung von Thomas Breitenbaumer und wird von Joachim Böck moderiert. Ein harmonisches Programm, passend zum ersten Adventsonntag, wartet auf das Publikum. Auch die jüngsten Musiker stellen sich im Rahmen des Konzertes musikalisch vor.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kartenreservierung unter pz@pao.at oder 00436769046822.  | Foto: Cizek-Graf
2

Stift St. Florian
Gospel trifft auf Blues: Paul Zauner & Chanda Rule

Paul Zauner ist heuer auf Vorweihnachtstour im Stift St. Florian mit Chanda Rule und Jan Korinek. ST. FLORIAN. Kaum eine Musik passt besser in die Vorweihnachtszeit als Gospelklänge. Mit dem neuen Programm "The Gospel of the Blues" ist Posaunist Paul Zauner, Sängerin Chanda Rule und Hammondorganist Jan Korinek auch in St. Florian auf Tour. Das Konzert mit Beginn um 19.30 Uhr findet am Mittwoch, 30. November, im Altomonte Saal Stift St. Florian statt. Die Soul, Jazz und Gospel-Sängerin Chanda...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Konzert in der Kirche - Gleink
Einladung Konzert in der Kirche Musikverein Gleink

Am 26. November 2022 um 19.30 Uhr lädt der Musikverein Gleink wieder herzlich zum Konzert in der Kirche ein. Die Stiftskirche Gleink wird hier zu einem beeindruckenden Veranstaltungsort mit einzigartiger Akustik. Das umfangreiche Programm bietet klassiche Konzertmusik von Johann Strauss Sohn bis hin zu moderenen und auch jazzigen Einzügen wie unter anderem von Glenn Miller. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend. Karten sind bei allen Musikern und an der Abendkassa...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Gleink
Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken.  | Foto: Peter Schrack/MV Kronstorf

Herbstkonzert 2022
Der Musikverein Kronstorf feiert "Multiläum"

Mit einem großen Herbstkonzert feiert der Musikverein Kronstorf gleich drei Jubiläen. KRONSTORF. Am Samstag, 12. November, findet das Jubiläumskonzert um 19 Uhr in der Josef Heiml Halle statt. 90 Jahre Ehrenkapellmeister Ignaz Huber, 75 Jahre Musikverein und 30 Jahre Kronstorfer Nachwuchs-Kapelle (KNK) sind Anlass für diesen Konzertabend. Erstmals wird dabei auch die KNK im Rahmen der „großen“ Kapelle mitwirken. Kapellmeister Thomas Lindlbauer hat dazu ein Überraschungsprogramm...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Iris Köllerer
2

Wunschkonzert am 12. November
Wunschkonzert Musikverein Pollham

Nach über zwei Jahren Bauzeit des neuen Musikprobelokals, hat der Musikverein Pollham das Werkzeug wieder gegen Instrumente eingetauscht. Das Proben im neuen Probensaal ist nicht nur eine musikalische Aufwertung, sondern ein Wohlfühlort für die Musikerinnen und Musiker geworden. Seit August bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf das Wunschkonzert am 12. November um 19.30 Uhr – erstmals im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz – vor. Das Programm hat Kapellmeister Hans...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Haslehner
Der Musikverein St. Florian freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. | Foto: MV St. Florian
3

Musikverein St. Florian lädt zu
Klangerlebnis in der Stiftsbasilika

Der Musikverein St. Florian lädt am Samstag, 5. November, um 18 Uhr zum 46. Konzert in der Stiftsbasilika ein.  ST. FLORIAN. Das musikalische Repertoire des Musikvereins beinhaltet unter anderem Werke von Thomas Doss, Modeste Mussorgsky, Richard Strauss sowie Ennio Morricone.  Das Orchester freut sich unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auf die zum Termin geltenden Coronaregeln wird hingewiesen. Konzertkarten sind im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber

Der MV Laussa lädt herzlich zum Wunschkonzert ein.
Wunschkonzert Laussa am 12. November

LAUSSA. Der Musikverein lädt zum traditionellen Wunschkonzert ein. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich nach 2 herausfordernden Jahren, das alljährliche Wunschkonzert am 12. November um 20 Uhr im Gasthaus zum Geiger nun endlich wieder ganz normal veranstalten zu können. Kapellmeister Martin Obereigner hat ein buntgemischtes Konzertprogramm zusammengestellt, bei dem garantiert für jeden ein Gustostück dabei ist. Eröffnet wird das Konzert mit dem Konzertmarsch „Abel Tasman“ von Alexander...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Das Konstanzer ensemble cantissimo mit seinem Leiter Markus Utz | Foto: Copyright: ensemble cantissimo
2

Saisonstart von musica sacra linz
musica sacra linz startet in die neue Saison

Am Freitag 21. Oktober startet die beliebte Kirchenmusikreihe in die neue Saison. 15 Konzerte von alt bis neu hat sich das Kuratorium rund um die wichtigsten Linzer Künstlerinnen und Künstler für sein Publikum ausgedacht. Und gestartet wird gleich zu Beginn mit einem Highlight. Pünktlich zum 350ten Todesjahr von Heinrich Schütz wird sein Opus Ultimum, sein Schwanengesang, erklingen. Unmittelbar gegenübergestellt wird Paul Hindemiths Messe a-capella sowie eigens für dieses Konzert geschriebene...

  • Linz
  • David Hemetsberger
2

Benefizkonzert
Benefizkonzert ,Hoamatklang´

Unter dem Titel ‚Hoamatklang´ findet am Samstag, dem 17.09.2022 im Augustinisaal des Stift Reichersberg ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe OÖ statt. Der Chor Stimmg’fühl aus Antiesenhofen präsentiert dabei ein abwechslungsreiches Programm ganz unter dem Zeichen Österreichs. ,Hoamatklang´ zeigt die verschiedenen Facetten unseres Landes, von traditionellen Volksliedern verschiedener Bundesländer, über Klassiker von STS, Rainhard Fendrich und Die Seer, bis hin zu moderner...

  • Ried
  • Antiesenhofener Chöre
Ein spiritueller und musikalischer Abend wartet auf Zuhörerinnen und Zuhörer. | Foto: Karin Klomser

Sommerliche Chantnight
Monika Müksch singt mit Begleitband in Ernsthofen

Am Donnerstag, 25. August, findet in der Kirche St. Wolfgang in Kanning die "Sommerliche Chantnight" statt. Die Nacht der spirituellen Lieder wird vom Förderverein St. Wolfgang Kanning veranstaltet und steht unter der musikalischen Leitung von Monika Müksch. ERNSTHOFEN. Monika Müksch und ihre Begleitband singen für und mit dem Publikum einfache und fröhliche Lieder, meditative Mantras sowie Healing Songs aus verschiedenen Ländern der Erde. Alle Werke erzählen von der Weisheit in den Kulturen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Musikgenuss und gleichzeitig Gutes tun: Das BMW Kammerorchester spielt am Samstag, 2. Juli, im Alten Theater.  | Foto: Bildarchiv BMW Kammerorchester

Musizieren für den guten Zweck
Benefizkonzert des BMW Kammerorchesters

Noch gibt es Freikarten für das Benefizkonzert des BMW Kammerorchesters am Samstag, 2. Juli im Alten Theater in Steyr.  STEYR. Am Samstag, den 2. Juli um 19 Uhr findet im Alten Theater ein Benefizkonzert des BMW Kammerorchesters zugunsten von SOS Kinderdorf statt. Veranstalter sind das BMW Group Werk Steyr und Sport- und Kultur-Förderverein BMW Group e.V. BMW – das bedeutet für das BMW Kammerorchester nicht nur Freude am Fahren, sondern auch Freude am Musizieren. Und das schon seit 25 Jahren....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Domenic Gaito

Sommerkulturtage am Pienkenhof
Konzert "The Beer Buddies Blues Band"

Freitag, 1. Juli 21:00 ... kompromissloser Chicago Blues, Boogie Woogie und Rock & Roll. 2015 gründeten „The Beer Buddies“, eine Kleinbrauerei in Tragwein, Oberösterreich, aufgrund der Beliebtheit ihrer Musikevents, ihre hauseigene Bluesband. Rund um den Beer Buddy Sänger, Gitarristen und Mundharmonikaspieler Dr. Andreas Weilhartner fanden sich die besten Blues Musiker Oberösterreichs zusammen, um den Blues mit Kraft und Freude zu zelebrieren. Der Blues passt einfach zum Bier und zur Kultur der...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Konzert
Change the world

Der Riedbergchor freut sich, am 19. Juni endlich wieder zu einem Konzert einladen zu dürfen. Unter dem Titel „Change the World“ singen die begeisterten Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Richter Grimbeek um 16.00 Uhr und um 19.00 Uhr in der Riedbergkirche. Mit einem abwechslungsreichen Programm, bei dem auch die Zuschauer miteinbezogen werden, wird sowohl für Stimmung als auch für besinnliche Momente gesorgt. Karten sind online auf www.riedbergchor.at/kontakt erhältlich, bei den...

  • Ried
  • Michaela Zeilinger
Friends of Gas haben ihr neues Doppel-Album im Gepäck. | Foto: Alter Schlachthof

Am 7. Mai in Wels
Friends of Gas rocken im Alten Schlachthof

Für einen rockigen Konzertabend sorgen Friends of Gas und Baits am 7. Mai im Alten Schlachthof in Wels. WELS. Friends of Gas spielen am Samstag, 7. Mai, um 20 Uhr im Alten Schlachthof. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Doppel-Album. Die gnadenlose Musik der Band bringt die Gewissheit, dass es noch andere Leute da draußen gibt, die täglich dem gleichen Wahnsinn und den gleichen Widersprüchen ausgesetzt sind wie wir selbst. Ein Sound zwischen Faust-Nord und Faust-Süd zwischen Captain Beefhearts...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Musikverein Laussa | Foto: Elias Gruber
2

Der MV Laussa lädt herzlich zum Wunschkonzert ein.
Wunschkonzert Laussa am 09. April

Traditionellerweise findet das Wunschkonzert des Musikverein Laussa immer im November statt. In den vergangenen zwei Jahren musste die Veranstaltung aufgrund der Coronasituation kurzfristig abgesagt werden. Der Musikverein Laussa freut sich, das Wunschkonzert nun am 09. April um 20:00 Uhr im Gasthaus zum Geiger nachholen zu können. Eintritt: freiwillige Spenden. Abwechslungsreiches Konzertprogramm Kapellmeister Martin Obereigener stellte mit seinem Vorgänger Berthold Pranzl ein buntgemischtes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Laussa
Cappella Ovilava präsentiert Musik aus mehr als fünf Jahrhunderten.  | Foto: Günter Leitenbauer

7. April in den Minoriten
Musikalische Zeitreise mit Cappella Ovilava

Die Cappella Ovilava nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer am 7. April in den Minoriten mit auf ein musikalisches Erlebnis durch mehr als fünf Jahrhunderte. WELS. Passend zu den Feierlichkeiten „800 Jahre Wels“ tritt die Cappella Ovilava am Donnerstag, 7. April, um 19.30 Uhr in den Minoriten auf. Mit im Gepäck: „Musik aus Mittelalter und Renaissance von Burgund bis Italien“. Dabei präsentiert Cappella Ovilava Musik über mehr als fünf Jahrhunderte: Von der ersten Mehrstimmigkeit um das Jahr 1000...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag den 23. Juni 2024, 11:00 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen der Volksmusik - Frühschoppen mit den d'PHI(E)LSAITIGN statt. | Foto: Günter Hofer
2
  • 23. Juni 2024 um 11:00
  • Spielraum
  • Gaspoltshofen

Frühschoppen mit den PHI(E)LSAITIGN

Am Sonntag den 23. Juni 2024, 11:00 Uhr findet im Spielraum Gaspoltshofen der Volksmusik - Frühschoppen mit den d'PHI(E)LSAITIGN statt. GASPOLTSHOFEN. Vor Jahren entdeckte Günter Hofer seine Liebe zur Volksmusik. Seine Suche nach Gleichgesinnten endete schließlich in der heute bekannten Formation. Musizierend auf Geigen, Bratsche, Kontrabass, Hackbrett, Harfe und einer Steirischen ist die Grundlage ihre Repertoires überlieferte und traditionelle Volksmusik. Die Instrumentierung erweitert sich...

Foto: BRS
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarrzentrum St. Hippolyt
  • Eferding

"Secret Life - Songs of Leonhard Cohen"

"Secret Life - Songs of Leonhard Cohen" am Sonntag, 23. Juni 2024 um 18.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Hippolyt Eferding. EFERDING. Secret Life - The Songs of Leonard Cohen. Dieses Musikprojekt rund um den Sänger und Musiker Martin Primetshofer hat sich ganz den unvergleichbaren Songs von Leonar Cohen verschrieben. Nach einer 10-jährigen Pause und mit leicht veränderter Besetzung bringen die MusikerInnen bekannte und weniger bekannte Lieder dieses, 2016 verstorbenen Ausnahmekünstlers auf die Bühne....

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.