Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker: Philippe Entremont. | Foto: Joël Haliqua
2

Philippe Entremont
Ein Abschied in Dur und Moll im Wiener Konzerthaus

Dirigent Philippe Entremont hat eine bewegte internationale Karriere hinter sich. Am 19. November gibt er ein letztes Konzert im Konzerthaus, bevor er Wien verlässt. WIEN/LANDSTRASSE. Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker. Am Sonntag, 19. November, sagt der Starpianist und Dirigent Philippe Entremont mit einem letzten Konzert "Goodbye". Über drei Jahrzehnte lang war Entremont Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters. Entremont wurde 1934...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Lily Elektra als Panik Deluxe beim Musik produzieren. | Foto: Fabian Lahninger
8

Frischer Wind aus Neubau
Das Debütalbum von Panik Deluxe ist da

Panik Deluxe ist der Name des Musikprojekts der jungen Neubauer Musikerin Lily Elektra.  Seit dem 13. Oktober gibt es ihr Debütalbum "without hope I am nothing" überall zu hören. Im Gespräch mit MeinBezirk.at geht es um Emotionen, Gitarrenakkorde, ums Zerbrechen und Zusammensetzen. WIEN/NEUBAU. "Also ich sage immer gerne, dass mein Album der perfekte Soundtrack für einen Twilight-Film wäre" antwortet die Musikerin Lily Elektra auf die Frage, was man sich von ihrem Debütalbum erwarten soll. Seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Peter Dürr (Vocals, re.) und Rue Kostron (Bass) taten sich zusammen und erschufen zehn Lieder.  | Foto: Bad News Good
Video 4

"Bad News Good" auf Vinyl
Neue Wiener Rockband startete Crowdfunding

Rock. Laut. Was-Zu-Sagen-Haben. Auf der Bühne verglühen. Bassist Rue Kostron und Sänger Peter Dürr loten als "Bad News Good" die Grenzen des Instruments und die Tiefen der Seele aus. Gemeinsam starteten sie ein Crowdfunding, um ihr erstes Vinyl-Album zu finanzieren.  WIEN. Stimme, Bass und Schlagzeug genügen für die neue Wiener Band "Bad News Good", um bombastische und vor allem poetische Rocksongs zu produzieren. Gesungen wird über die Ups and Downs des Lebens: Die beiden Gründer, Sänger Peter...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ingrid Merschl versprüht Wiener und Pariser Charme in Rudis urigem Veranstaltungslokal - dem Tschocherl. | Foto: Rudolf Germ
2

Ingrid Merschl
Wiener Charme und Pariser Esprit im Rudolfsheimer Tschocherl

Die Wiener Sängerin Ingrid Merschl beehrt am 5. November das Tschocherl in Rudolfsheim. Zu hören gibt es Lieder mit Wiener Charme und Pariser Esprit.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein bisserl frech, ein bisserl süß, so sind die Mädel in Paris. Charmant, aber mit einem reschen Goscherl, so ist die Wienerin. Was sie verbindet? Herz und Lebenslust mit einem Schuss Sentimentalität. Wiener Charme und Pariser Esprit versprüht Ingrid Merschl mit Liedern von Spielmann, Koll, Lehar, Raimann, Mackeben,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Peter Bence - der schnellste Pianist (wurde auch im Guinness Buch der Rekorde aufgenommen) - ist ein internationaler Künstler und tritt am 29. Oktober im Wiener Konzerthaus auf. | Foto: Bence
Video 2

Peter Bence
Weltweit "schnellster Pianist" gastiert im Wiener Konzerthaus

Peter Bence ist eine weltweite Klaviersensation, Komponist und Musikproduzent. Er hält einen Guinness-Weltrekord für das „schnellste Klavierspiel“ und kommt am 29. Oktober ins Konzerthaus Wien.  WIEN. Mit seinen Klavierarrangements hat Peter Bence das Internet im Sturm erobert. Seine Videos wurden in den letzten fünf Jahren über 1,2 Milliarden aufrufen. Er ist ein außergewöhnlicher Klavierspieler, der nicht nur die Art und Weise, wie Klavier gespielt wird, revolutioniert, sondern auch...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Nicholas Robert Lang tritt am 20. Oktober in der Sargfabrik auf.  | Foto: Valentina Rychter
2

"Abendmahl südlich von Rimini"
Nicolas Robert Lang kommt in die Sargfabrik

Am 20. Oktober tritt der Wiedner Musiker Nicolas Robert Lang in der Sargfabrik auf. Zu hören gibt es Lieder von seinem ersten Album "Abendmahl südlich von Rimini". WIEN/WIEDEN. Der Wiedner Nicolas Robert Lang möchte mit seiner Musik Missstände in der Gesellschaft aufzeigen und zum Denken anregen. Sein erstes Album "Abendmahl südlich von Rimini" ist vor Kurzem erschienen. "Grundsätzlich sind die Texte in Mundart gehalten", sagt Lang, der seine Musik als "Austropop mit Anspruch" bezeichnet. "Die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der "1. Wiener Gemeindebauchor" feiert heuer sein 15. Jahr.  | Foto: Schedl
3

Konzert in Floridsdorf
1. Wiener Gemeindebauchor feiert 15. Geburtstag

Happy Birthday: Der  "1. Wiener Gemeindebauchor" feiert heuer sein 15. Jahr. Anlässlich dieses Jubiläums geben die Musikerinnen und Musiker ein besonderes Konzert. WIEN/FLORIDSDORF. Am Montag, 16. Oktober, tritt der "1. Wiener Gemeindebauchor" in der VHS Floridsdorf in der Angerer Straße 14 auf. Auf dem Programm stehen Lieder wie „Im Prater blühn wieder die Bäume“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Lollipop“. Rap und EhrengastDer Chor feiert heuer sein 15. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Der Blonde Engel kommt am 28. Oktober nach Mariahilf, um sein neues Album zu präsentieren. | Foto: Volker Weihbold
2

Albumpräsentation in Mariahilf
Der blonde Engel landet im Stadtsaal

Er sieht aus wie ein Engel und singt so tief wie der Teufel: Die Rede ist vom Blonden Engel. Sein neustes Album präsentiert er am 28. Oktober im Stadtsaal auf der Mariahilfer Straße. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. "Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay" nennt sich das sechste Album des Blonden Engels. Seine neuesten Werke gibt Felix Schobesberger, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt, am 28. Oktober im Stadtsaal (Mariahilfer Straße 81) zum Besten. Seine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu muss renoviert werden.  | Foto: Alexander Mach
5

Benefizkonzert
Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu

Für die Buckoworgel in der Piaristenbasilika Maria Treu wird Geld gesammelt. Deshalb gibt es bald ein Konzert in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Seit Jahren engagiert sich der Verein "Rettet die Buckoworgel der Piaristenbasilika Maria Treu" für eine Restaurierung des ehrwürdigen Instruments. Im Juni dieses Jahres startete man mit den Restaurierungsarbeiten an der Orgel. Konzert im Achten Das Geld dafür wurde großteils durch Spenden gesammelt. Am Freitag, 20. Oktober, findet ab 19.30 Uhr ein...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Fatma Said  | Foto: ©James Bort

Fatma Said zu Gast im Wiener Konzerthaus
Romantischer Konzertabend mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker

Tauchen Sie am 27. November ein in einen zauberhaften Konzertabend voller Magie mit der vielseitigen ägyptischen Sopranistin Fatma Said und der Plattform K+K Vienna, bestehend aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker. Vokalminiaturen von J. Brahms, C. Saint-Saëns, F. Poulenc und J. Gershwin verschmelzen elegant mit Instrumentalwerken von R. Strauss, O. Respighi, A. Piazzolla und M. De Falla zu einem wunderschönen musikalischen Bouquet. Erleben Sie das herzliche Debüt eines ägyptischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nadia Preindl
Am 7. Oktober werden im Stadtsaal die besten Lieder von John Lennon gespielt.  | Foto: Michael Jurtin
9

Mariahilfer Stadtsaal
Am 7. Oktober wird John Lennons Werk gefeiert

Am 9. Oktober wurde die Musiklegende John Lennon geboren. Sein Werk wird am 7. Oktober im Stadtsaal mit einem Tributkonzert gefeiert. WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Am 7. Oktober wird im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) das Leben und Werk von John Lennon gefeiert. Das Tribut "Across the Universe" wird seit 2020 von einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern zum Besten gegeben. Lennons schönste WerkeMit dabei sind Wolfram Berger, Meena Cryle, Otto Lechner, Bernie Weber, Ramona Kasheer (Gitarre,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Heute in der Stadthalle - zuletzt in Wien 1998. | Foto: Bildagentur Zolles
2

Stadthalle
Björk nach 25 Jahren wieder in Wien - es gibt noch Restkarten

Björk kommt nach Wien. Die isländische Sängerin bespielt heute mit ihrer multimedialen Show die Wiener Stadthalle. Es handelt sich dabei um das erste Wien Konzert seit 25 Jahren. Einzelne Restkarten für Kurzentschlossene sind noch erhältlich. WIEN. Mit mehr als 20 Millionen verkauften Alben kann die isländische Sängerin, Komponistin und Songwriterin Björk auf eine gewaltige Karriere zurückblicken. Nicht zuletzt auf Grund der Einzigartigkeit der Genrevielfalt in ihrer bisherigen Diskographie...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. | Foto: daweana.at
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Musikalisches Aufgebot zum Wochenende im Café Amadeus

Am 22. und 23. September lockt das Café Amadeus wieder mit musikalischem Aufgebot. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Café Amadeus lockt wieder mit viel Musik. Am Freitag, 22. September, um 20 Uhr präsentiert das Trio "The Hoodoo Men" elektrischen Chicago Blues. Dieser erinnert an Töne aus der Maxwell Street des Chicagos der 50er Jahre. Teil des Trios ist Gerry Höller, der in den USA Jazz- und Blues-Gitarre studierte und mit internationalen Musikern zusammenarbeitete. Auch Peter Samek tritt seit 40...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tamara Winterthaler
Am Samstag, 16. September ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik mit der Klangkantine ihre Songs zum Besten.  | Foto: Karo Pernegger
2

Penzing
Yasmo und die Klangkantine heizen in der Sargfabrik ein

Am 16. September liefern Yasmo und die Klangkantine originelle Texte und Rap-Beats in der Sargfabrik. WIEN/PENZING. Am Samstag, 16. September, ist wieder Action angesagt. Sängerin Yasmo gibt in der Sargfabrik in der Goldschlagstraße 169 mit ihrer Klangkantine ihre Songs zum Besten. Yasmo ist für ihre klugen und originellen Texte bekannt. Schon mit 15 nahm sie bei Poetry Slams teil. Auch das Rap-Genre hat sie früh für sich entdeckt. In Zusammenarbeit mit der Klangkantine veröffentlichte die...

  • Wien
  • Penzing
  • Tamara Winterthaler
Baurecht und Futterknecht (r.) freuen sich über den Festivalstart. | Foto: Patricia Hillinger
26

Bis 17. September
"Birdie" verwandelt den Vogelweidpark in Festivalzone

Kultur für die Jugend lautet das Motto beim "Birdie"-Festival im Vogelweidpark. Es kann noch bis 17. September besucht werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch heuer verwandelt sich der Vogelweidpark wieder zu einer temporären Kulturplattform im Spätsommer und bietet bis 17. September 2023 mit Live-Musik, Literatur, Tanz, Kinder- und Jugendprogramm, DJ-Auftritten und mehr ein umfangreiches Programm für Jung und Alt. Im Fokus stehen dieses Jahr die jüngsten Besucherinnen und Besucher mit einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
1 Video 8

Benefizkonzert zugunsten Spital in Kiew
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Am 22. September treten sie bereits zum zweiten Mal in dieser Formation im Klaviersalon Atzgersdorf auf: Das Trio Cordis (cordis - des Herzens) spielt seit April 2022 zusammen.  Der eigentliche Gründer aber ist Antonin Dvořák mit seinem Dumky-Trio. Als sich Elisabeth Augsten eine Aufnahme davon anhörte, war sie davon vollkommen gefesselt - und rief sofort ihre Kollegin Ismedina Kusturica-Pérez-Salado und ihren Bruder Otto Zeuner an, um sie zu fragen, ob sie mit ihr dieses Trio spielen wollten....

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Helene Fischer gastiert ab 5. Septmeber 2023 in der Wiener Stadthalle. Einzelne Tickets für ihre "Rausch"-Tour sind noch erhältlich.  | Foto: Henning Kaiser / dpa / picturedesk.com
1 4

Stadthalle
Noch Tickets für Helene Fischer in Wien erhältlich

Gleich fünfmal kommen Helene Fischer Fans in der Wiener Stadthalle auf ihre Kosten. Einzelne Tickets für 5. bis 10. September 2023 sind noch erhältlich.  WIEN. Spätestens seit ihrem Hit "Atemlos durch die Nacht" ist Helene Fischer wohl jeder und jedem ein Begriff. Kaum verwunderlich, dass sie mit ihrer Tour "Rausch" – gleichnamig wie der Titel des aktuellen Albums – gleich fünfmal in Wien aufspielt.  Von 5. bis 10. September 2023 gibt Helene Fischer in der Stadthalle ihre größten Hits und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Bühne Mitte werden viele Live-Acts bespielen. | Foto: Spitzauer
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Das Reindorfgassenfest feiert 40-jähriges Jubiläum

Am 8. und 9. September ist es wieder soweit: Das große Reindorfgassenfest steht bevor und feiert Jubiläum! WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Vorbereitungen für das diesjährige Reindorfgassenfest laufen auf Hochtouren und es gibt noch einiges zu tun. Zum großen 40. Jubiläum des Vereins IG Kaufleute Reindorfgasse präsentiert das Vorstandsteam gemeinsam mit den Programmgestaltern Andreas Sagmeister und Peter Hartmann, auch bekannt als DJ Pezo Fox, ein würdiges Line-up. Im Mittelpunkt stehen Künstler...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Anzeige
3

3 Orte, 4 Wochen, 5 Konzerte
Liesinger Musikherbst

Der Liesinger Musikherbst, organisiert von der Kulturinitiative F23, bietet mit fünf verschiedenen Konzerten in vier Wochen an drei verschiedenen Orten ein buntes Programm bei freiem Eintritt. Von Beatles in der klassischen Wiener „Pack’l“ Besetzung und im Wiener Dialekt, über Dark Progressive Rock, vom Wiener Beschwerdechor über den Schmusechor bis hin zu jiddischem Swing aus den 30ern bis den 60ern ist alles dabei. Wenn die Tage kürzer werden, gibt’s etwas für die Ohren – ob als Open-Air...

  • Wien
  • Liesing
  • F23.wir.fabriken
Für groovige Sounds sorgt das Karl Ratzer Trio am 31. August im Bezirksmusuem Brigittenau. | Foto: Katharina Gossow
3

31. August
Karl Ratzer Trio spielt im Bezirksmuseum Brigittenau auf

Jazz, Soul und Blues warten am Donnerstag in der Dresdner Straße. Das "Karl Ratzer Trio" verwandelt das Bezirksmuseum in einen Konzertsaal. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Ein musikalisches Schmankerl wartet am Donnerstag, 31. August, im Brigittenauer Bezirksmuseum. Dann sorgt das "Karl Ratzer Trio" für groovige Sounds. An der Gitarre spielt der Brigittenauer Gitarrist Karl Ratzer, am Bass Peter Herbert und am Schlagzeug Howard Curtis. Gesanglich wird das Trio von Andreas Werth unterstützt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der gestaltete Grünraum mit Sitz- und Verweilmöglichkeiten sowie eine Tanz- und Sportfläche bieten Möglichkeiten zum Entspannen. | Foto: art:phalanx
2

"Young Birdie" im September
Kultur für Jung und Alt im Vogelweidpark

Birdie15 wird Young Birdie15 und verwandelt auch heuer den Vogelweidpark im 15. Bezirk zu einer temporären Kulturplattform mit vielfältigem Programm für Jung und Alt. Das Areal sowie alle Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Von 7. bis 17. September 2023 bieten Konzerte, Theateraufführungen, Workshops, Kinderschminken sowie zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm. Abgerundet wird das Festival "Young...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Nach dem großen Aufritt begab sich das Trio in den Spa-Bereich. Richard Lugner zeigte sich als Hahn im Korb sichtlich zufrieden. Er machte es den Damen nach und zeigte sich oben ohne. | Foto: Daniel Scharinger
4

Auftritt im Zillertal
Lugner zog als "Ken" zwischen zwei "Barbies" blank

Der Wiener Baumeister Richard Lugner war zum dritten Mal zum Open Air im Zillertal geladen. Dort durfte er nicht nur seinen großen Hit "I bin da Lugner" zum besten geben, sondern zog sogar mit seinen beiden Tierchen Bambi und Wildsau blank. WIEN. Baulöwe Richard Lugner ziert nicht mit seinen Reizen. Mit seinen stolzen 90 Jahren präsentierte er der Kamera seine blanke Brust. Damit war er allerdings nicht alleine. Bambi und Wildsau begleiteten ihn bei seinem jährlichen Besuch im Zillertal. Von...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Jazz Gitti kommt nach Ottakring. | Foto: ArtFotos Karl Schrotter/ Jazz Gitti
2

Wien
Konzert für alle – Jazz Gitti singt bald im Haus Rudolfsheim

Jazz Gitti erfreut im September die Bewohnerinnen und Bewohner des Haus Rudolfsheim mit ihrem Gesang, Witz und Elan. Auch externe Besucherinnen und Besucher sind zu den Auftritten herzlich willkommen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sie ist ein österreichisches Original und ein Publikums-Liebling der Bewohnerinnen und Bewohner der Wiener Häuser zum Leben und ihres Pflege- und Betreuungs-Personals: Martha Butbul, besser bekannt als „Jazz Gitti“. Witz, Charme und Wiener Schmäh und ihr grenzenloser...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eva Othuber
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Ass-Dur - Celebration

It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere...

  • 3. August 2024 um 18:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Pete Art & Herbert Prohaska - Grazie Roma, Danke Wien

Tschauner Bühne 3.8.2024 Formation: Pete Art & Band feat. Herbert Prohaska Programm: „Grazie Roma, danke Wien“ Die besten HiTTe und Gschichtl‘n von Italien bis Wien: Albano, Toto, Adriano, Paolo, Eros, Zucchero, Catherina uvm.  PETE ART und sein Freund und Jahrhundertfußballer HERBERT PROHASKA lieben Italien und ihre Heimat! Es schlagen 2 Herzen in ihrer Brust und genau diese musikalischen Gefühle, ihre kulinarischen Gelüste und Gschichtln von Rom bis Simmering wollen sie mit ihren Freunden und...

  • 21. September 2024 um 17:00
  • Böhmischer Prater
  • Wien

Pete Art feat. Herbert Prohaska - Favoritner Charity 3.0

TIVOLI 21.9.2024 Charity-VEREIN „STADL TUT GUT“ präsentiert: „Das große FAVORITNER CHARITY 3.0“Zugunsten Mission:Possible Formation: Pete Art & Band Und das unter der Schirmherrschaft unseres Jahrhundertfussballers und Vereins-Präsidenten HERBERT PROHASKA!Der wunderschöne Böhmische Prater wird am 21.9.2024 um 19 Uhr abermals von unserem Vereins-Obmann PETE ART und seiner Band zum 2. Mal mit einem BEST OF aus POP, SCHLAGER, AUSTROPOP, geilster COUNTRY-MUSIC und dem coolsten ROCK`n`ROLL des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.