Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

HERZTÖNE - Chormusik

Mit Klangfarbenreichtum und lebendigen Interpretationen wird das Vokalensemble STIMMEN begeistern. Die Sängerinnen und Sänger werden in Schwaz und Innsbruck ihr neues Programm „Herztöne“ präsentieren. Es umfasst Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Thomas Kranebitter, der Leiter und Gründer des Ensembles, hat für dieses Konzert a-cappella-Literatur von Guerrero, Grieg, Gjeilo und anderen ausgewählt. 14. November Schwaz, Kirche St. Martin 22. November OEZ Innsbruck Christuskirche,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hannah Burgstaller

König David - Benefizkonzert

Der Universitätschor Innsbruck feiert sein 20-jähriges Bestehen und nimmt dies zum Anlass, andere zu beschenken: mit einem Benefizkonzert zugunsten „Bruder und Schwester in Not“. Unter der Leitung von Mag. Georg Weiß wird das Stück König David von Arthur Honegger, ein sinfonischer Psalm in drei Teilen nach dem Drama von René Morax, aufgeführt. Zusammen mit dem Universitätschor werden ein Kammerorchester, des Tiroler Landeskonservatoriums, drei Gesangssolisten und zwei Sprecher dieses selten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bruder und Schwester in Not Diözese Innsbruck

Musik trifft Architektur

Im Rahmen des nächsten Konzerts der Camerata Innsbruck CINNS aus der künstlerischen Reihe "Tirol in Europa, Europa in Tirol" - Musik trifft Architektur entsteht ein innovatives Kunstwerk durch die kreative Verschmelzung von akustischen und visuellen Eindrücken und Bildern. Mit einer architektonischen Installation aus Upcycling-Materialien und Lichteffekten schafft das Kollektiv Krater Fajan eine einzigartige Atmosphäre, in der Architektur und Musik, in Form von Werken von Gunter Schneider und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Camerata Innsbruck

Modern Romantics

Wunderschöne Musik aus Barock und Klassik, Moderne und Postmoderne von Studierenden und Lehrenden der Universität Mozarteum Salzburg - Standort Innsbruck am Dienstag, den 3. November 2015, um 20:00 im großen Saal des Tiroler Landeskonservatoriums Eintritt frei Wann: 03.11.2015 20:00:00 Wo: Konservatoriumssaal, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karin Brunner
3

Skero und die Müßiggang /// Support: Kamil Szlachta

Dieses neue Projekt entstand in Zusammenarbeit von Rapper „Skero“ (Texta, Kabinenparty) und "Wienerglühn". Das Genre Wienerlied wird dabei frei interpretiert und mit verschiedensten Einflüssen,wie Country, Ska, Rock, Soul oder Hip Hop, ordentlich durcheinander gerüttelt. Thematisch wird versucht aktuelle Bezüge einzubauen und sich nicht nur auf das Besingen der Weinseligkeit zu beschränken. Es werden neben eigenen Nummern auch Wienerlied Klassiker neu interpretiert, oder bekannte Nummern aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ira Heinzl

Carlos Martin y sus caballeros am 12. Juni in Hall

Carlos Martin y sus caballeros – CD-Präsentation "It ain't the meat, it's the motion" Seit zwei Jahren beleben CARLOS MARTIN und seine CABALLEROS die kulturelle Landschaft in Tirol auf ihre bodenständige und charmante Art. Auf einer äußerst spannenden musikalischen Reise unterhalten sie ihr Publikum mit virtuosem Spiel und humorvollen Neuinterpretationen auf höchstem Niveau. Nun ist der Zeitpunkt gekommen ihre erste CD und LP “IT AIN`T THE MEAT, IT`S THE MOTION” dem Publikum zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Vortragsabend STREICHER

Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck bei Toshio Oishi (Violine), Michael Tomasi (Cello) und Markus Huber (Geige) spielen Klassik. Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet im Raum 205 statt. Wann: 27.05.2015 20:00:00 Wo: Mozarteum Alte Räume, Marktgraben 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

VOCAL NIGHT

Studierende der Universität Mozarteum von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck bei Chris Kisielewsky. Einlass 19:00 Uhr. Wann: 09.06.2015 21:00:00 Wo: The Early Bird, Innstraße 55, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Chorkuma - Around the world

Von Norwegen, Italien, Finnland, Dänemark über Russland, China, Brasilien, Südafrika und weitere werden wir musikalisch die Länder entdecken. Mit jedem Lied werden wir eine neue Sprache und einen neuen Kulturkreis erschließen. Vom traditionellen Volkslied über Unterhaltungsmusik und Pop, vom Liebeslied zum Trinklied, vom Chanson zur Begleitmusik von Videospielen. Ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem man nie genau weiß, wohin einen die Reise führen wird. Es würde uns freuen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Pitterle

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn

Die Musikkapelle Schmirn lädt am Freitag, den 1. Mai 2015, um 20.15 zu ihrem Frühjahrskonzert in den Veranstaltungssaal Schmirn. Der neue Kapellmeister Benedikt Eller hat ein abwechslungsreiches Programm aus verschieden Stilrichtungen zusammengestellt, wobei gleich drei Werke von Schmirner Komponisten stammen. Von alpenländischer Volksmusik bis hin zur Rockballade ist mit Sicherheit für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Als weitere Highlights werden zwei Solisten sowie zwei Sänger ihr Können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Vortragsabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck aus der Klasse von Vera Schoenenberg. Wann: 01.06.2015 19:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Studiokonzert - OPEN STAGE

Studierende der Universität Mozarteum von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck spielen im Orgelsaal. Eintritt frei! Wann: 17.06.2015 19:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Europa Spirituell - Musik und Meditation

„EUROPA SPIRITUELL – Musik und Meditation“ Konzert, gewidmet den Religionen Europas Die Camerata Innsbruck CINNS’ widmet ihr nächstes Konzert aus der Reihe „EUROPA SPIRITUELL“ der Religiosität Europas. Die Spiritualität in der europäischen Kunstmusik und die Botschaften, welche die verschiedenen Religionen zum europäischen Gedanken beitragen, bilden die thematischen Schwerpunkte des Abends. Unter dem Motto „Musik und Meditation“ führen Mitglieder der Camerata Innsbruck CINNS’ gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Camerata Innsbruck
Ö3-Moderator Andi Knoll, Nachwuchstalent Clara Köhler und Direktor Erwin Luchner
1 5

HBLA West rockt den Song Contest

Am Freitag zeigten die Schülerinnen der HBLA West ihr musikalisches Talent und begeisterten. Unter dem Motto "HBLA West rockt den Song Contest" präsentierten am Freitag die musikalischen Talente der Schule einen Ohrwurm nach dem anderen. Tosenden Applaus gab es aber nicht nur für die jungen Musikerinnen, sondern auch für die Moderation, denn kein Geringerer als Ö3-Star Andi Knoll (dessen Tante Anneliese Knoll an der HBLA West unterrichtet) und Schülerin Clara Köhler führten mit Witz und Herz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

„FEMININE EUROPE – Musik trifft Schauspiel“

Konzert anlässlich des Internationalen Frauentags Am 08. März 2015, anlässlich des Internationalen Frauentags, porträtiert die Camerata Innsbruck CINNS‘ im Haus VIER UND EINZIG im Rahmen der Künstlerischen Reihe „Feminine Europe“ Komponistinnen und Künstlerinnen aus Europa. Ziel der Reihe ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Position von Frauen in den musikalischen Strukturen unserer Gesellschaft zu lenken und damit dem internationalen Frauentag eine kulturelle Konstante...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Anzeige
Das Ensemble Inn und Harald Ploner | Foto: Ensemble Inn
2

Music After Work

Hörenswert! Musik zum Feierabend. Das AUDIOVERSUM verwandelt sich am 26. Februar erstmals in einen magischen Konzertsaal. Den Startschuss für die neue Konzertreihe gibt das international besetzte „Ensemble Inn & Saxophon“, aus den Reihen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Das Quintett – Caroline Müller (Violine), Kristiina Kostrokina (Violine), Hans Martin Gehmacher (Viola), Hsing-Yi Maurer-Chen (Violoncello) und Harald Ploner (Saxophon) – präsentiert einen musikalischen Spaziergang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Vortragsabend STREICHER

Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck bei Toshio Oishi (Violine), Michael Tomasi (Cello) und Markus Huber (Geige) spielen Klassik. Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet im Raum 205 statt. Wann: 25.03.2015 19:00:00 Wo: Mozarteum Alte Räume, Marktgraben 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Voice & Piano

Studierende der Universität Mozarteum Salzburg der Abteilung Musikpädagogik Innsbruck bei Reinhard Blum. Wann: 16.06.2015 20:00:00 Wo: Mozarteum, Großer Seminarraum, Innrain 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Konzert - Feminine Europe - Camerata Innsbruck CINNS'

FEMININE EUROPE – Musik trifft Schauspiel Konzert anlässlich des Internationalen Frauentags Am 08. März 2015, anlässlich des Internationalen Frauentags, porträtiert die Camerata Innsbruck CINNS‘ im Haus VIER UND EINZIG im Rahmen der Künstlerischen Reihe „Feminine Europe“ Komponistinnen und Künstlerinnen aus Europa. Ziel der Reihe ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Position von Frauen in den musikalischen Strukturen unserer Gesellschaft zu lenken und damit dem internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Camerata Innsbruck

Vortragsabend GESANG

Sommerkonzert der Gesangsklasse Friederike Wagner-Leinhäupl - Lieder, Arien, Kammermusik. Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck laden in den Orgelsaal des Mozarteums. Wann: 02.06.2015 19:15:00 Wo: Mozarteum Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend GESANG

Ein buntes Programm mit Liedern, Arien und Duetten. Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck bei Friederike Wagner-Leinhäupl laden zum Liederabend ein. Wann: 24.03.2015 19:15:00 Wo: Mozarteum Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck bei Marion Spingler zeigen ihr Können. Wann: 23.03.2015 19:30:00 Wo: Mozarteum Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Studiokonzert

Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium musizieren gemeinsam im Großen Saal des Konservatoriums in Innsbruck. Wann: 19.05.2015 20:00:00 Wo: Tiroler Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Ein frischer Wind - Sommerkonzert des Mozarteums

Lehrende und Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck interpretieren Werke einer modernen Tonsprache aus dem 20. und 21. Jahrhundert anläßlich eines Sommerkonzertes. Wann: 08.06.2015 20:00:00 Wo: Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.