„FEMININE EUROPE – Musik trifft Schauspiel“

Am 08. März 2015, anlässlich des Internationalen Frauentags, porträtiert die Camerata
Innsbruck CINNS‘ im Haus VIER UND EINZIG im Rahmen der Künstlerischen Reihe „Feminine Europe“ Komponistinnen und Künstlerinnen aus Europa. Ziel der Reihe ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Position von Frauen in den musikalischen Strukturen unserer Gesellschaft zu lenken und damit dem internationalen Frauentag eine kulturelle Konstante hinzuzufügen.

„Musik trifft Schauspiel“ – unter diesem Motto werden in zwei Abschnitten musikalische Werke zum Besten gegeben und mit künstlerischen Vorträgen durch Judith Keller untermalt. Dabei werden im Stücke von Johanna Doderer präsentiert und Texte von Ingeborg Bachmann vorgetragen sowie Werke und Briefe von Clara Schumann in den Mittelpunkt gestellt. Mit dieser Kombination stellt die CINNS‘ ein außergewöhnliches Programm vor, in dem schauspielerische und musikalische Elemente zu einer dramaturgischen Gesamtkomposition vereint werden und ein harmonisches Ganzes bilden.

Über die Camerata Innsbruck CINNS‘

Die Camerata Innsbruck CINNS' ist ein Orchesterensemble das seit 2009 seinen Sitz in
Innsbruck/Österreich hat und gehört als musikalisches Mitglied dem Orchesterverband
Camerata Europaea (CE) an. Renommierte Musiker/-innen aus Österreich, Italien, Deutschland, der Schweiz und Griechenland hat die Camerata Innsbruck hier zusammengeführt. Zur Vitalität einer modernen Stadt und dem Nebeneinander von Traditionen möchte die Camerata Innsbruck ihren kulturellen Beitrag leisten und die Stadt Innsbruck musikalisch und künstlerisch durch originelle Akzente in einem neuen Gewand erstrahlen lassen. Die Konzerte beschäftigen sich mit den verschiedenen Werken von österreichischen als auch europäischen Komponisten/-innen, die durch Aufführungen innerhalb ganz Europas präsentiert werden. Die CINNS‘ fördert außerdem junge talentierte Solisten/-innen und Komponisten/-innen Österreichs, insbesondere aus Tirol und Umgebung. Mit dem Standort Innsbruck verkörpert die Camerata Innsbruck besonders als kulturelles und historisches Zentrum die Tiroler Tradition und repräsentiert diese auch europaweit durch ihre Gastauftritte. Als aktives Mitglied eines starken europäischen Musik- und Mediennetzwerkes, das durch die einheitliche Presse- & Öffentlichkeitsarbeit des CE-Orchesterverbandes lebt, verleiht die CINNS' Innsbruck eine wirksamere Medienpräsenz und versetzt es in einen größeren medialen Umlauf.

Programm: Daten und Fakten
Wann: Sonntag, 8. März 2015 | 18:00 Uhr
Wo: HAUS VIER UND EINZIG (Hallerstraße 41, Innsbruck, Österreich)
Künstlerische Reihe: "Feminine Europe", anlässlich des Internationalen Frauentags
Motto: „Musik trifft Schauspiel“
Programm: Werke von Johanna Doderer mit Texten von Ingeborg Bachmann und Clara Schumann
Ausführende: Judith Keller (Schauspielerin), Mitglieder der CAMERATA INNSBRUCK

Eintritt 9 € | 13 € | 15 € nach eigenem Ermessen
Kartenreservierung via Online Formular und an der Abendkasse
Tel.: +43(0)512-361291, E-Mail: tickets@camerata.eu

Wann: 08.03.2015 18:00:00 Wo: Haus Vier und Einzig, Haller Str. 41, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.