Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Daniela dé Santos und ihr DdS-Symphonie-Orchester
5

Daniela dé Santos -Königin der Panflöte- Mit großem Live-Orchester

Neues Programm: "Mitten ins Herz" „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ So ein wortloser „Mitten ins Herz – Moment“, wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Konzert - Abend, mit magischen Augenblicken, in einem ansprechenden Ambiente. Der majestätisch, mitten in Wiener Neustadt, thronende DOM bietet einen absolut würdigen Rahmen für ein faszinierendes Erlebnis. Dezente...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Semmler
Daniela dé Santos und ihr DdS.Symphonieorchester
6

Daniela dé Santos -Königin der Panflöte- Mit großem Live-Orchester

Neues Programm: "Mitten ins Herz" „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ So ein wortloser „Mitten ins Herz – Moment“, wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Konzert - Abend, mit magischen Augenblicken, in ansprechendem Ambiente. Der in dezentes, stimmungsvolles Licht getauchte Saal des Herzogenburger Freizeitzentrums bietet einen wunderschönen, festlichen Rahmen für ein,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniela Semmler
Anzeige
Foto: floro veranstaltungen GmbH
6 8 2

Die BezirksRundschau verlost Karten für "Gmunden Rockt 2017"

Je 5x2 Karten gewinnen für Silbermond, Seiler & Speer, Sportfreunde Stiller und Milow! Anfang Juni steht in Gmunden ein geniales Musikwochenende an. Von 1. bis 4. Juni findet am Stadtplatz Gmunden das Open Air "Gmunden Rockt" statt. Heuer, im Jahr 2017, sind wieder einmal besondere Stars dabei. Den Anfang macht Silbermond am Donnerstag, 1. Juni 2017. Im Anschluss an die Veröffentlichung ihres Erfolgsalbums „Leichtes Gepäck“ im Dezember 2015 begeisterten SILBERMOND 2016 Fans wie Presse...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Grasmann, Föttinger und Zopf mit dem Tenorhorn. | Foto: Helmut Auerbach

Beim Frühlingskonzert Tenorhorn spendiert

STEINBACH. Wenn die Trachtenmusikkapelle „d’Schobastoana“ zum alljährlichen Frühlingskonzert lädt, dann platzt der Gustav-Mahler-Saal in Steinbach am Attersee aus allen Nähten. Die 45 Musiker präsentierten neben flotten Märschen und Swing auch andalusische und russische Klänge. Die Amtsübergabe in der Gemeindestube wurde mit dem Stück „Typewriter“ von Leroy Anderson musikalisch unter dem Einsatz einer mechanischen Schreibmaschine interpretiert. Die Musikkapelle freut sich in den letzten Jahren...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Von links nach rechts. Erste Reihe: Ehrenobmann Rudolf Gassner, Maria Gassner, Bgm Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Maria Muckenhammer, Ehrenmitglied Alois Muckenhammer. Zweite Reihe: Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein, Reinhard Lettner, Obmann Rudi Gassner, Stabführer Josef Rindberger, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer

Frühlingskonzert

OBERHOFEN. Am 24. und 25. März fand in Oberhofen das traditionelle Frühlingskonzert statt. Der Turnsaal war an beiden Tagen bis auf den letzten Platz gefüllt. Magdalena Sumetshammer und Anton Rindberger hatten ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt. Stücke wie "Des Riesen Nixe", "Hoch Heidecksburg" oder "Elvis meets Falco" begeisterten die Zuhörer. Solistische Darbietungen durften natürlich auch nicht fehlen. So brillierte Markus Sumetshammer am Tenorhorn mit dem Stück "Carrickfergus"...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Anzeige
Foto: Saso Avsenik
1 5

Meet and Greet mit „Sašo Avsenik und seinen Oberkrainer“

Die „OBERKRAINER FRÜHLINGSKLÄNGE“ am 21. April 2017 im Brucknerhaus, Linz. Die aktuelle ist die dritte Solo-Tournee für Sašo: „Es ist eine Sensation, dass wir die Slowenian Mastersingers für die Mitwirkung bei unserer Tournee gewinnen konnten!“ Die unvergänglichen Hits & Melodien von Slavko Avsenik vereint mit einem achtstimmigen Vokalensemble der Spitzenklasse versprechen ein musikalisches Top-Erlebnis. Gewinnen Sie mit etwas Glück 1x2 Karten für das Konzert inkl. Meet & Greet mit Sašo...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
2

Michlbauer Chor mit "Frühlingszeit" im Kulturzentrum Lenzing

Liebe Freunde des Michlbauer Chores! Frühling, er erklingt wie ein Zauberwort, welches uns jedes Jahr aufs Neue inspiriert und beflügelt. Auch wir geben ihm wieder ein klingendes Geleit mit einem besonderen musikalischen Reigen aus der Familienwerkstatt Michlbauer, die in ihrer unverkennbaren Verpackung nicht nur bei den Weihnachtskonzerten tausende Besucher begeistert. Genießen Sie mit uns einen beschwingten und hochkarätigen Spaziergang durch den Wonnemonat! Mitwirkende: Angelika Fürthauer...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Mirnig
Sarah und Ursula freuen sich auf Ihren zahlreichen Besuch!

Die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee lädt zum Frühlingskonzert

OBERHOFEN: Die TMK Oberhofen lädt sehr herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am 24. Und 25. März 2017 jeweils um 20 Uhr in den Turnsaal der VS Oberhofen ein! Erstmals ist nicht nur unsere Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer am Dirigentenpult zu sehen, sondern auch ihr Stellvertreter Anton Rindberger. Die beiden haben ein abwechslungsreiches und vielseitiges Konzertprogramm zusammengestellt und es sollte für jeden etwas dabei sein. Der musikalische Bogen spannt sich von der...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Bild 4341

Konzert: Nylon Crossover Guitar - David Lindorfer

Sechs Nylonsaiten. Das ist alles was David Lindorfer braucht für eine Musik die gar nicht so leicht zu beschreiben, geschweige denn einzuordnen ist. Gnadenlos treibender Groove trifft auf süffige Melodien und Harmonien mit doppeltem und dreifachem Boden. Die Energie des Fingerstyle und die Freiheit des Jazz verneigen sich vor der Schönheit der klassischen Gitarre. Perkussive Knallerstücke stehen neben schlicht schönen Balladen. Letztlich ist es aber doch ganz einfach das Feeling für die Musik...

  • Vöcklabruck
  • Petra Rebien

Mondseer Advent

Wo: Marktplatz , 5310 Mondsee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Fuchs
11

Stimmungsvoller Adventauftakt in Regau

Heuer startete der „Regauer Advent“ mit einer besinnlichen Adventkranzweihe in der Pfarrkirche. Dazu am Kirchenvorplatz das Jugendorchester mit vorweihnachtliche Musik, sowie der Standlmarkt am Marktplatz, der mit seinen äußerst dekorativ geschmückten Hütten eine kulinarische Vielfalt bot. In den Räumen der Landesmusikschule beim Künstleradvent präsentierte eine große Anzahl hauptsächlich aus der Gemeinde stammender Künstler ihre Werke. Bilder, Gestecke, Krippen, Basteleien aus Holz und Metall,...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Als örtlicher Vertreter war der Oberstufenchor des MPG St. Rupert (Ltg. Franz Götzfried) zu hören. | Foto: (c) Chorverband Salzburg, A. Moser
1 6

Hochkarätige Chöre und besinnliche Momente bei der Chor-Weihnacht in Bischofshofen

Die traditionsreichste Veranstaltung der Alpenländischen Chorverbände – die AGACH Chorweihnacht – ging am 03. Dezember im Missionshaus St. Rupert erfolgreich über die Bühne. Ein hochkarätiges Adventkonzert mit Chören aus fünf AGACH Regionen begleitete diese länderübergreifende Begegnung. Die Kirche im Missionshaus St. Rupert wurde am vergangenen Samstag bei der AGACH Chorweihnacht in vorweihnachtliche Klänge gehüllt. Religiöse Psalmen, traditionelle Volksweisen und weihnachtliche Lieder machten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Grabner
Die Kaninger Sänger aus Kärnten stehen unter der Leitung einer Frau: Chorleiterin Eva-Maria Winkler stimmt mit ihren 25 Männern am Liebsten das Kärntnerlied an. | Foto: © MGV Kaning
4

Alpenländische Chor-Weihnacht in Bischofshofen

Die traditionsreichste Veranstaltung der Alpenländischen Chorverbände – die AGACH Chorweihnacht – findet am 3. Dezember im Missionshaus St. Rupert statt. Ein hochkarätiges Adventkonzert begleitet diese länderübergreifende Begegnung. 16 Landes-Chorverbände - von Bayern über Südtirol bis Graubünden zählt die AGACH (Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände) und vereint damit Chöre und SängerInnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und Italien. Ein jährlicher Fixpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Grabner
7

Regauer Advent 2016

Der erste Glühwein ist doch jedes Jahr etwas Besonderes. Während in den Städten großteils die Hektik das Geschehen im Advent bestimmt, können Sie bei einem Besuch des „Regauer Advents“ abschalten und sich auf die wahren Werte besinnen. Der „Regauer Advent“ ist seit Jahren ein beliebtes Ausflugsziel für alle Einheimischen, aber auch für Gäste aus der näheren und ferneren Umgebung. Die überaus heimelige Atmosphäre mit den einheitlichen Hütten und Ständen, wunderbar geschmückt, wird Sie...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer

BartolomeyBittmann NEUBAU

Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente und Lust am gemeinsamen Entwickeln neuer Klangbilder führten zwei Musiker zusammen: den Cellisten Matthias Bartolomey und den Geiger und Mandolaspieler Klemens Bittmann. Ihr Zusammenspiel ist stark in der klassischen Musiktradition verankert. Spontanität und Improvisation der Jazzästhetik prägen ihre Musik. Selten hat man Streicher gehört, die sich so lustvoll dem Groove hingeben. BartolomeyBittmann bringen jene musikalischen Tugenden leichtfüßig auf den...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Irrgeher

Herbstkonzert des MV Puchkirchen am Trattberg

Ein buntes Potpourri gibt es wieder zu Hören für Kenner und Liebhaber der Blasmusik am Samstag, 12. November in der Trattberghalle. Von klassisch über traditionell bis hin zu moderner Blasmusik ist auch heuer wieder für jeden was dabei. Das Programm und genauere Infos sind auf der Homepage des Musikvereins zu finden: Homepage MV Puchkirchen Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich Kapellmeister Manfred Six, das Jugendorchester, alle Musikerinnen und Musiker, sowie selbstverständlich die...

  • Vöcklabruck
  • Musikverein Puchkirchen am Trattberg
All Faces Down - www.facebook.com/allfacesdown | Foto: All Faces Down
3

All Faces Down Album Release Show - GEI Musikclub, Timelkam /w Leons Massacre, As GoD Created

Metalnight Outbreak präsentiert: ALL FACES DOWN Sänger weg. Gitarrist weg. Was jetzt? Aufgeben? Alles hinter sich lassen? NEIN! All Faces Down sind zurück! Mit neuem Lineup und nach über 60 Shows, 2 Europatourneen und einer Menge Spaß gefestigter denn je. Anfang 2016 haben sich die 5 Jungs aus Wien im eigenen Studio zurückgezogen um DAS Album aufzunehmen, mit dem alle Probleme der Vergangenheit angehören sollen. Und genau dieses Album wird im November 2016 veröffentlicht und mit einer...

  • Vöcklabruck
  • Martin Koinegg

Konzert mit dem Ensemble Ligna + wind music

Am 23. Oktober 2016 um 19:00 Uhr findet in der Evangelischen Pfarrkirche Rosenau/Seewalchen das Konzert mit dem Ensemble Ligna + wind music statt. Ligna+ wind music Das Ensemble Ligna+ wurde im Frühjahr 2016 gegründet. Es besteht großteils aus Musiklehrern des Landesmusikschulwerkes Oberösterreich. Ligna stammt aus dem lateinischen und heißt „Gehölze“ – da in unserem Ensemble nicht nur Holzbläser mitwirken, fügten wir das „+“ hinzu. Das Ensemble Ligna + besteht aus 16 Musikern. Neben dem...

  • Vöcklabruck
  • Johanna Kastner
Aus Vöcklabrucks Kulturleben nicht mehr wegzudenken: Der Stadtchor „Liedertafel“. | Foto: Stadtchor Liedertafel Vöcklabruck

Stadtchor Liedertafel lädt zum Konzert

VÖCKLABRUCK. Unter dem Motto „Stimmungen“ lädt der Stadtchor „Liedertafel“ unter der Leitung von Andrea Aigner zu einem seiner beliebten Konzerte ein. Dieses findet am Sonntag, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Landesmusikschule Vöcklabruck statt. Weitere Mitwirkende sind Josef Schachreiter (Kontrabass) sowie Shewa Yoon (Klavier). Durch den Abend führt in charmanter Weise Edeltraud Wiesmayr. Karten sind im Blumengeschäft Hueber und bei allen Mitwirkenden erhältlich. VVK: 10 €, Abendkasse: 12...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
2

"There is a Paradise on Earth" - Konzert mit der Vokalgruppe VIP

Die Vokalgruppe VIP aus Dresden präsentiert in der Pfarrkirche Gampern ein vielfältiges Programm mit Vokalmusik aus Großbritannien. Das Programm Zu Beginn wird Musik aus den Regierungszeiten von König Heinrich VIII. und Königin Elisabeth I. im 16. Jahrhundert mit einigen Werken der wohl bedeutendsten Komponisten dieser Epoche, Thomas Tallis und William Byrd erklingen. Danach sind Motetten und Volksliedbearbeitungen der Romantik mit Kompositionen von Robert Pearsall, Edward Bairstow und Ralph...

  • Vöcklabruck
  • Martin Neumann

Ungenacher Kirtagswochenende mit Freundschaftskonzert und Tracht Nacht

Der Musikverein Ungenach lädt zum diesjährigen Kirtagswochenende recht herzlich ein! Am Samstag, 6. August um 20:00 Uhr: Freundschaftskonzert MV Ungenach & MK Zell am Pettenfirst (Konzert findet bei jeder Witterung statt!) anschließend feierliches ausklingen bei der Tracht Nacht im Zelt mit den Heimatlandmusikanten Am Sonntag, 7. August ab 10:00 Uhr: Kirtag & Frühschoppen mit der MK Neukirchen an der Vöckla Wo: am Hemetsbergerplatz in Ungenach Eintritt frei! Homepage: Musikverein Ungenach Wann:...

  • Vöcklabruck
  • Elisa Gehmair
Ein fulminantes Chorkonzert boten (vlnr.:) die Jugendkantorei am Salzburger Dom (Leitung: Gerrit Stadlbauer), der Jugendchor der Kathedrale Reims (Leitung Sandrine Lebec) und der Knabenchor "Les Pastoureux" (Leitung: Philippe Favette) in Salzburg am 9. Juli in Salzburg. (c) Chorverband Salzburg/A. Moser
5

Chorkonzert belebt Städtepartnerschaft zwischen Reims und Salzburg

Zum ersten Mal in der 52.-jährigen Städtepartnerschaftsgeschichte Reims - Salzburg war ein Chor aus der französischen Partnerstadt in Salzburg zu Gast. Anlass für diesen besonderen Besuch war das Fest der Volkskulturen, das am vergangenen Wochenende (8. bis 10. Juli) tausende Besucher in die Salzburger Altstadt lockte und die Universitätsaula am Samstag bis auf den letzten Platz füllte. Zusammen mit dem Knabenchor aus Waterloo/Belgien (Leitung: Philippe Favette) und der Jugendkantorei am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner
Der Kirchenchor Reims wird beim Fest der Volkskulturen erstmals in Salzburg gastieren. Im Bild das Oberstimmen-Vokalensemble des Chores. | Foto: © vincentzenon.com
2

Internationales Jugendchorkonzert beim Fest der Volkskulturen

Salzburg. Vom 8. bis 10. Juli 2016 feiern die Salzburger Volkskulturen anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich ein besonderes Fest. Drei Tage lang gibt es Musik, Gesang, Tanz, spezielle Bräuche und Traditionen, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedensten Kulturkreisen zu erleben. Dabei erwartet die Besucher ein erlebenswertes europäisches Chor-Gemeinschaftsprojekt: Chöre aus drei europäischen Ländern treffen sich am Samstag, den 9. Juli, in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Grabner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

BRUCKNERroas

Feiern Sie mit! Zu Ehren des 200. Geburtstages von Anton Bruckner wird die gesamte Stadt Vöcklabruck Schauplatz für ein buntes Fest - VöcklaBRUCKNERfest2024 > Samstag, 1.6.2024: BRUCKNERroas > Sonntag, 2.6.2024: BRUCKNERmatinee Vöcklabruck sucht den Super-Toni! >>> mehr dazu! BRUCKNERroas Beginn: 10.00 Uhr, Stadtplatz Vöcklabruck Samstag, 1.6.2024 Gesamtkoordination: Karin Eidenberger Themenmoderator: Hans Gessl 1. Satz: MAESTOSO > 10.00 – 11.45 Uhr Stadtplatz Vöcklabruck Einmarsch Stadtmusik...

  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Steinbach-Halle
  • Steinbach am Attersee

Gustav Mahler Festival

Symphonie 2 & GULDA Cellokonzert der Philharmonie Salzburg samt Chor. Infos unter www.mahlerkonzert.at

  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Stadtsaal Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

BRUCKNERmatinee

Zu Ehren des 200. Geburtstages von Anton Bruckner wird die gesamte Stadt Vöcklabruck Schauplatz für ein buntes Fest - VöcklaBRUCKNERfest! > Samstag, 1.6.2024: BRUCKNERroas > Sonntag, 2.6.2024: BRUCKNERmatinee BRUCKNERmatinee Beginn: 11.00 Uhr, Stadtsaal Vöcklabruck, Sonntag, 2.6.2024 Ab 8.30 Uhr gibt es die Möglichkeit für ein Licht&i-BRUCKNERfrühstück im Stadtsaal-Foyer (Tisch-Reservierungen unter Tel. 0650 / 798 23 46) Orchester der Stadt Vöcklabruck Leitung: David Pennetzdorfer Anton...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.