Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Erster Gänserndorfer Musikverein
8

Erster Gänserndorfer Musikverein
Konzert in Gänserndorf Süd

Der Erste Gänserndorfer Musikverein lud am Samstag, den 6. April 2024 bereits zum zweiten Mal in den Turnsaal der Volksschule Gänserndorf Süd zum „Konzert in Süd“ ein. Dabei stand vor allem die musikalische Jugend im Vordergrund. Mit dabei waren die Bläserklassen der Musikschule Gänserndorf, mit Kindern aus der 3. und 4. Volksschulklasse, sowie das Jugendblasorchester der Musikschule, die Ganslrocker. GÄNSERDORF. Musikalisch ging der frühsommerliche Samstag zu Ende. Beim "Konzert in Süd",...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler
Strahlende Obfrau Maria Prager umringt von Ehrengästen nach dem gelungenen Frühlingskonzert der Philharmonie Marchfeld. | Foto: Schirato

Philharmonie läutet Frühling ein
Klänge zum Frühling in der Stadthalle

Philharmonie Marchfeld Obfrau Maria Prager konnte zum diesjährigen Frühlingskonzert wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen. GÄNSERNDORF. Unter dem jungen Dirigenten Rodrigo Sáman Albarrán ließ die Philharmonie Marchfeld wieder einmal den Frühling in die Stadthalle Gänserndorf einziehen. Unter dem Motto "Musik der Natur" erklang Beethovens Pastorale, gefolgt von Griegs Norwegischen Tänzen, Mahlers Blumine und Smetanas Moldau. Der krönende Abschluss - der "Frühlingsstimmen-Walzer von Strauss -...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Foto: chornetto
2

chor.netto
takt.los, aber stil.voll” beim Jubiläumskonzert in Gänserndorf

Im Alten Turnsaal in Gänserndorf feierte das Männervokalensemble chor.netto mit seinem Publikum sein 25-Jahr-Bestandsjubiläum in gewohnter Art und Weise takt.los aber stil.voll. GÄNSERNDORF. Als Ehrengäste durften die sieben chor.knaben dabei Begleiter aus Politik und Kultur, unter anderem Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister René Lobner, Geschäftsführer der Musikfabrik NÖ Gottfried Zawichowski und ihren ehemaligen Musikprofessor aus dem Gymnasium Gänserndorf Georg Kugi begrüßen. Die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Ein Abend für Kiew: Thomas Weinhappel, Vizebürgermeisterin Christine Beck, Ursula Wies, Stadträtin Claudia Pawlik, Frank Bornemann | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Klassik für den guten Zweck
Wagnerabend im Kulturhaus Gänserndorf

Ein grandioses Benefizkonzert gab es im Gänserndorfer Kulturhaus. GÄNSERNDORF. Der geniale österreichische Opernsänger Thomas Weinhappel und der begnadete Auersthaler Pianist Frank Bornemann präsentierten einen Wagner-Abend unter der sympathischen Moderation von Ursula Wies. Der Erlös kommt den in Not geratenen Kindern sowie Lehrerinnen und Lehrern des Lyzeums der technischen Hochschule Kiew zugute. Das könnte Sie auch interessieren: SchülerInnen und AbsolventInnen der BHAK BHAS Gänserndorf...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Foto: Philip Malek
2

Konzert und Ehrungen
Leopoldikonzert des 1. Gänserndorfer Musikverein

GÄSNERNDORF. Das traditionelle Leopoldikonzert des Ersten Gänserndorfer Musikvereins und des Jugendblasorchesters "Die Ganslrocker" wurde mit viel Applaus belohnt. Gespielt wurden traditionelle Blasmusik, Märsche und Polka aber auch Filmmusik wie James Bond. Weiters wurde bei den Ehrungen das silberne Leistungsabzeichen an Jungmusiker/innen verliehen. Die Ehrenmedaille in Silber bekam David Hamak, dem langjährigen Kassier in Ruhe Karl Rohr wurde mit dem Ehrenring in Gold für seine Dienste...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Musikschullehrer und Musikschullehrerinnen der Musikschule Gänserndorf und Vizebürgermeisterin Christine Beck  | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Konzert
Musikschullehrer auf der Bühne in Gänserndorf

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Gänserndorf haben am Freitag, den 14. Oktober Ihr Publikum mit ihrer musikalischen Vorstellung in den Bann gezogen. Ein Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher, denn der Erlös des Konzerts kommt dem Ankauf von Musikinstrumenten zugute.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Video

Kultur
Jimmy Schlager serviert Leberkaas Hawai (mit Video)

BEZIRK MISTELBACH. Jimmy Schlager macht in seinem neuen Programm das, was er schon immer macht: sich wundern und darüber erzählen! Mit der Gelassenheit eines „in Würde Gereiften“ nimmt er sein Publikum mit auf einen Streifzug durch die wilden Zeiten überlebter Katastrophen und Peinlichkeiten. Im bewährten Wechselspiel von Geschichten und Liedern werden die oft allzu unmenschlichen Menschlichkeiten diverser Zeitgenossen genüsslich aufbereitet. Trauerspiele werden zur Komödie und unvereinbar...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Stadträtin Christine Beck, Literat Herbert Eigner und die Hintausbuam. | Foto: Potmesil
15

Literaturwanderung in Gänserndorf
Sport, Literatur und die Marchfelder Backstreet-Boys

GÄNSERNDORF. Nach dem langen Wegg'sperrtsein hat die Gänserndorfer Kulturszene gleich mal mit allem auf einmal die Saison gestartet. Erst ging es zur Wanderung durch die Stadt und rund ums Biotop, danach gab's eine Stärkung und schließlich eine Lesung mit Musik von den Marchfelder Backstreet-Boys, besser bekannt als die Hintausbuam. Literat Herbert Eigner hatte mit seinem Buch auch gleich den passenden Titel zur Wanderung "waache knia & koide fiaß", naja, kalt war's eher nicht, aber anstrengend...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Heuer leider nein: Die Sommerszene Gänserndorf (Wolfgang Lehner bei der Eröffnung 2019) | Foto: Pfeiffer

Konzertreihe
Sommerszene Gänserndorf ist abgesagt

GÄNSERNDORF. Nun ist es fix: Das Event wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Sommerszene  Gänserndorf pausiert. Seit mittlerweile über 20 Jahren ist das Event, das vom Verein „Kultur in Gänserndorf“ (KiG) veranstaltet wird, ein gesellschaftlicher und kultureller Fixpunkt  in der Bezirkshauptstadt. Doch in diesem Jahr ist sie – wie unzählige ähnliche Veranstaltungen auch – den restriktiven Bestimmungen aufgrund der Covid-19 Pandemie zum Opfer gefallen. Zu strikte Vorgaben „Wir haben uns die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Emiliano Toso
Zwei Konzertabende in besonderer „Stimmung“

GÄNSERNDORF. Zum zweiten Mal wurde Emiliano Toso mit seiner „Translational Music“ in 432 Hertz vom Gänserndorfer Unternehmen Lebens-Qi in die Schmiedvilla geholt. Nach dem großen Erfolg 2018 bot sich heuer sogar an zwei aufeinanderfolgenden Abenden die Möglichkeit die unvergleichliche Musik zu genießen. Love SeedsMit dem neuen Album „Love Seeds“ konnte Emiliano Toso, am extra auf 432H Hertz umgestimmten Klavier, mit seinem Team, Lorena Borsetti am Cello und Nataliya Nykolayishyn an der Violine...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Orchester der Marchfeld Philharmonie | Foto: Pfeiffer
10

Konzert in der Stadthalle
Die Seele Böhmens zu Gast in Gänserndorf

Das Orchester der Marchfeld Philharmonie brachte unter dem Motto "Die Seele Böhmens" wunderbare Klänge in die Gänserndorfer Stadthalle. GÄNSERNDORF. Die Philharmonie Marchfeld ist bekannt für ein abwechslungsreiches und mit musikalischen Höhepunkten gespicktes Programm. Das stellte das Orchester auch beim Frühlingskonzert unter Beweis. Als "Die Seele Böhmens", unter der Leitung von Dirigentin Bettina Schmitt brachte das Marchfelder Orchester Antonin Dvorak, Die Moldau, die Sinfonie Nr. 9 sowie...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Haschke

Konzert
Fulminanter Adventbeginn mit der Philharmonie Marchfeld

GÄNSERNDORF. Ein musikalisches Feuerwerk erlebte das Publikum des Adventkonzerts der Philharmonie Marchfeld am vergangenen Sonntag. Bereits mit den Auszügen aus Porgy und Bess von George Gershwin zog das Orchester unter Dirigentin Bettina Schmitt die Zuhörer in seinen Bann. Großartige Solisten, ein satter Orchesterklang und mitreißende Rhythmen ließen die jazzigen und groovigen Passagen erst so richtig zur Geltung kommen. Musikalische Ohrwürmer versprach die Suite der West Side Story, die zum...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Konzert - Du oda I

DAKIG Gänserndorf Wann: 25.11.2017 20:30:00 Wo: Dakig, Bahnstraße 33, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

Wein, Weib & Gesang

eine bunte Mischung aus Singer-Songwriter-Musik, eine Prise Chanson, Kabarett und jeder Menge Charme. Das Quintett an diesem Abend: Martina Baumann, Olga Minski, Renate Eiben, Nadja Milfait, Claudia Fenzl.. und alle singen... irgendwann... Wann: 06.05.2017 20:30:00 Wo: Dakig, Bahnstraße 33, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Novi Sad

"Himmel und Hölle", Jazzige Tunes mit hymnische Balladen. Wann: 28.01.2017 20:30:00 Wo: Dakig, Bahnstraße 33, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
16

Großartiges Philharmonie-Konzert

Krönender Abschluss zu 900 Jahre Gänserndorf war das Konzert der Philharmonie Marchfeld. Obfrau Maria Prager konnte zu diesem besonderen Konzerterlebnis in der voll besetzen Stadthalle viele Ehrengäste begrüßen, allen voran Hausherrn LA Renè Lobner und Vizebürgermeisterin Margot Linke. Dirigentin Bettina Schmitt leitete wieder das hochmotivierte Ensemble bei der Aufführung der Symphonie Nr. 9 in d-Moll von Ludwig van Beethoven. Mitwirkende waren diesmal der Chor con cor unter Karl Seimann,...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1 3

Video: Kann denn Liebe Sünde sein

Ausschnitte aus dem Programm des SingingDREAMTeams. Schlager aus den Jahren 1920 - 1960 gesungen von Regine Pawelka-Oskera und Margit Pregler. Rezitation: Thomas Macek Klavier: Roman Teodorowicz Homepage SingingDREAMTeam

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

Eine musikalische Reise durch Europa

Philamonie Marchfeld Stadthalle Gänserndorf - 18. April - 19.30 Uhr. Wann: 18.04.2015 19:30:00 Wo: Stadthalle, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
Unter der Leitung von Bettina Schmitt gibt es ein hörenswertes Konzert der Philharmonie Marchfeld. | Foto: Archiv

Philharmonie Konzert im Advent

Das beliebte Konzert im Advent der Philharmonie findet am Sonntag, 7. Dezember um 17 Uhr in der Stadthalle Gänserndorf statt. Unter der Dirigentin Bettina Schmitt bringt das hervorragende Orchester Werke von Franz List "Les Préludes", das Violinkonzert Nr. 1 in g-moll op.26 von Max Bruch, als Solist tritt Emanuel Tjeknavorian (Violine) auf, aber auch die Sinfonie Nr. 5 in e-Moll op. 64 zu Gehör. Karten für diesen musikalischen Genuss gibt es im Vorverkauf in allen Raiffeisenbank mit Ö-Ticket....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
7

Musikvereinskonzert lockte viele Zuhörer

Dass Musik verbindet wurde am Sonntag wieder festgestellt, denn der Erste Gänserndorfer Musikverein lud wie jedes Jahr zum Leopoldikonzert ein und viele Musikliebhaber ließen sich den unterhaltsamen Nachmittag nicht entgehen. Obmann Helmut Maisser begrüßte die vielen Zuhörer u.a. auch Bgm. Burghardt, Vizebgm. Daubek, LA René Lobner, Kulturstadträtin Cap, Bezirksobmann Haberl, Bezirkskpm. Lindbichler. Berziksobmann Franz Haberl konnte wieder einige Musiker für langjährige Mitgliedschaft im...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • kulturbühne dakig
  • Gänserndorf

Grenzgasse 8 wird 11

Freuen Sie sich auf einen schönen Abend mit eigens arrangierten Welthits von Sade, Michael Jackson, Stevie Wonder, Marvin Gaye, Prince, David Bowie uvm. Lead Vocals: Dunja Pinta Saxophon: Julia Schreitl Posaune: Paul Müller Gitarre: Michiru Ripplinger Keyboard: Matthias Klausberger Bass: Helfried Stadlbacher Schlagzeug: Paul Pozarek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.