Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der Salzburger Anwalt und Schlagersänger Tobias Mitterauer vulgo "TobyM" schlägt wieder zarte Töne im Oval an. | Foto: Bernd Suppan
5

Salzburger Original
Der Sänger TobyM ist im Herzen ein Romantiker

Tobias Mitterauer ist TobyM. Der Salzburger Anwalt ist Schlagersänger und Boxer aus Leidenschaft. SALZBURG. Tobias Mitterauer ist ein waschechter Salzburger Stierwascher. Darüber hinaus ist er ein Mann mit vielen Facetten: Rechtsanwalt, Boxer und Musiker. – Aufgewachsen ist er in einer bekannten Medizinerfamilie, aber Tobias Mitterauer wollte unter keinen Umständen diese Richtung einschlagen. Er entschied sich für den Weg „eines Vertreters von Recht und Ordnung“ und studierte Rechtswissenschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Philip Paulus von the Velvet Swing zu Besuch bei uns im Studio. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen
Das musst du heute gelesen haben (27. Oktober 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Der Ansturm war heuer wieder enorm beim großen und traditionellen Flohmarkt der ÖVP-Frauen von Köstendorf. Der Erlös wird wie die vielen Jahre zuvor für verschiedene karitative und soziale Projekte in der Gemeinde Köstendorf zur Verfügung gestellt. Flohmarkt für Sozialzwecke der ÖVP-Frauen in Köstendorf Pongau: Die deutsche Rockband...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(v.li.n.re.: Ligia (Easystaff) Bürgermeister von Hallein Alexander Stangassinger und Hamide (Easystaff) | Foto: HKroBild
8

Unterwegs für die Konsumdialoge aus Hallein
In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel.

85 Speaker*innen, 50 Organisationen & 3 Minister*innen widmen sich unter Ehrenschutz der UNIDO sozialer und ökologischer Dimension der Erzeugung & Verteilung von Lebensmitteln. In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel in der Alten Saline. Seien Sie dabei! Woher kommen unsere Lebensmittel, von wem und wie werden sie erzeugt? Wer profitiert von ihrer Produktion und Verteilung, wer nimmt dabei Schaden? Wie wird darüber medial berichtet und warum gelangen manche Dinge gar nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: TMK Goldegg / Privat
Aktion 19

Salzburgs Blasmusik setzt starke Signale
Die Blasmusik ist in ihren Herzen

Die 147 Blasmusikkapellen im Bundesland Salzburg haben trotz der Pandemie starke Signale gesetzt. Die 9.000 Mitglieder bewiesen dabei Kreativität. SCHEFFAU/HALLEIN/SALZBURG. Das Kulturland Salzburg ist von einem vielfältigen Kulturleben geprägt. Neben klassischer Musik, der Avantgarde oder der Popkultur ist unser Bundesland von den 147 Blasmusikkapellen mit ihren über 9.000 Musikerinnen und Musikern geprägt. Am 2. April hält der Salzburger Blasmusikverband (SBV) nach zwei Pandemiejahren wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 Julia Hagen, 26-jährige Cellistin aus Salzburg (Aigen) | Foto: Neda Navaee
2

Salzburger Festspiele 2021
Cellistin Julia Hagen kommt zu den Festspielen heim

Als Kind sah Julia Hagen ihrem Vater bei seinen Auftritten bei den Festspielen zu. Dieses Jahr gibt die 26-jährige Salzburgerin selbst ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen. Die Cellistin erfüllt sich damit einen Kindheitstraum.  SALZBURG. "Ich möchte es extrem genießen, dass ich in diesem Rahmen spielen darf. Es ist eine große Ehre für mich, bei den Salzburger Festspielen auftreten zu dürfen. Das hätte ich mir, wenn überhaupt, erst in einigen Jahren erhofft", sagt Julia Hagen. Bereits am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
3

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt zum traditionellen Cäciliakonzert am 19. November 2016 um 19:30 Uhr im Gasthof Krisplwirt ein! Unter der Leitung von Kapellmeisterin Sophie Gruber präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein buntes Konzertprogramm nach dem Motto "Elemente". Gertraud Ziller führt mit vorweihnachtlichen Geschichten und Gedichten zum Schmunzeln durch den Konzertabend. Obmann Martin Wallmann sowie die Mitglieder der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau freuen sich auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
2

Orgel . 2016 - Orgelkonzert RENATA MARCINKUTÉ-LESIEUR

Am Montag, dem 22. August, wird RENATA LESIEUR aus Litauen/Vilnius, um 20:15 Uhr, das 14. Konzert bei Orgel.2016 mit Werken eines unbekannten Komponisten des 16. Jhdts. aus Vilnius, mit Werken von J. B. Bach, A. Guilmant und mit einem Stück ihres Landsmannes, des synästhetischen Komponisten und Malers aus Varena Mikalojus Konstantinas Ciurlionis gestalten. Renata Lesieur studierte an der litauischen Akademie für Musik und Theater und hat sich besonders auf Klavier und Orgel spezialisiert. An...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Stepanek
Foto by Sony DSC
3

Orgel . 2016 - KRÖNUNGSMESSE u.a.

Heute, Samstag, den 20. August, um !20:30! werden bei Orgel . 2016 die KRÖNUNGSMESSE KV 317 und weitere Werke von W. A. Mozart erklingen. Die Krönungsmesse wurde für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom komponiert. Erst nach Mozarts Tod wurde sie zur bevorzugten Messe bei Königs- und Kaiserkrönungen. Seit 1873 ist die Benennung Krönungsmesse schriftlich nachgewiesen. Besonders das Agnus Dei bezaubert die Zuhörer immer wieder aufs Neue und erinnert an die zweite Arie der Gräfin in Le...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Stepanek
Foto privat
3

Orgel . 2016 - Orgelkonzert FELIX GUBSER

Am Mittwoch, dem 17. August, um 20:15 Uhr wird der Züricher Organist FELIX GUBSER bei Orgel . 2016 Werken von J. S. Bach und W. A. Mozart französische und amerikanische Orgelmusik der Romantik von C. Franck, F. A. Guilmant, W. H. Lewis, L. A. Coerne, J. H. Rogers, J. A. West und A. J. Silver gegenüberstellen: Amerikanische Orgelromantik entwickelte sich seit Ende des 19. Jhdts., indem Organisten und Komponisten aus den Vereinigten Staaten bei A. Guilmant und Ch. Widor in Paris studierten. Auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Stepanek
Seit Herman van Veen zum ersten Mal eine Bühne erklommen hat, reist er mit seinen Vorstellungen rund um die Welt. | Foto: Danny van Kolck

Herman van Veen "Fallen oder springen"

Am Sonntag, 16. Oktober, findet um 19.30 Uhr das Konzert "Fallein oder springen" von Herman van Veen im Salzburg Congress statt. Herman van Veen ist Komponist, Maler, Sänger, Clown, Violinist und vor allem melancholischer Chansonnier. Kein niederländischer Künstler wird in den internationalen Theatern so gefeiert, wie dieser Utrechter Teufelskerl. Ob im Olympia in Paris, im Theater Carré in Amsterdam, im Friedrichstadt-Palast in Berlin oder in der Carnegie Hall in New York. Scheinbar mühelos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Grand Rapids Youths Symphony Orchestra aus Michigan/USA und die WheelChairDancers Salzburg
2 3

Tolles Konzerterlebnis beim Benefiz-Musikfestival

Am 18.06. musizierten 60 junge MusikerInnen des Grand Rapids Youth Symphony Orchestra aus Michigan/USA unter Leitung von John Varineau im Rahmen ihrer Europatournee beim Benefiz-Musikfestivals zugunsten der WheelChairDancers Salzburg in der Salzburger St. Andräkirche. Sie hatten u. a. Werke von Bach, Händel, Haydn, Dvorak und Tschaikowsky im Gepäck. Es war ein wirklich sehr gelungener und toller musikalischer Abend mit standing ovations für das Orchester. Verpasst? Das nächste musikalische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kerstin Govekar
2

Cäciliakonzert der Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau

Die Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau lädt herzlich zum traditionellen Cäciliakonzert am 21. November 2015 um 19.30 Uhr im Festsaal des Krisplwirtes ein. Kapellmeister Lukas Schilcher uns seine Nachfolgerin Sophie Gruber haben ein buntes Konzertprogramm mit Gustostückerl für jede Altersklasse zusammengestellt. Ein musikalisches Highlight folgt dem Nächsten - Beginnend mit einem Fanfarenmarsch für 4 Solotrompeten über flotte Polka, tschechischem K. u. K. Marsch bis hin zum modernen Pop-Medley...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
Viele nationale und internationale Preise und Auszeichnungen hat die „KlangsCala“ in den letzten Jahren erreicht. | Foto: Privat

KlangsCala Salzburg „Let the Peoples Sing“

Zu einem besonderen Hörgenuss lädt die Kultur.Werkstatt Oberalm am Sonntag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in die Pfarrkirche: Der Kammerchor „KlangsCala“ Salzburg präsentiert sein Programm „Let the Peoples Sing“. Chorleiter Helmut Zeilner war 9 Jahre Kirchenchorleiter in Oberalm und führt ein tolles A Capella Konzert auf. Geistliche Musik, Volksmusik und zeitgenössische Musik sind alles Sparten, die die KlangsCala abdeckt. Im Oktober 2015 wartet, nach Einladung durch den ORF, mit dem Finale des EBU...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
2

PEPPige Benefiznacht

PEPPige Benefiznacht am 6.11. in Zell am See mit Einlagen von Rusty, Chris Shermer, Manfred Kirchmeyer und Peter Blaikner zugunsten PEPP-Hebammenhotline anlässlich 20 Jahre PEPP und 10 Jahre Spatenstich Ferry Porsche Congress Center Eintrittskarten und mehr Wann: 06.11.2015 19:30:00 Wo: Ferry Porsche Congress Center, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hannes Zankl
Die Musiker und Musikerinnen des UNI-Orchesters Salzburg freuen sich über ein begeistertes Publikum. | Foto: Privat
3

Konzert des UNI-Orchesters Salzburg

Das große symphonische Orchester der Universität Salzburg gastiert nun schon zum 3. Mal mit einem außergewöhnlichen Programm in Kuchl. Bekannte Werke wie die "Rhapsody in Blue", das "Concierto de Aranjuez" oder die sogenannte "Jazz-Suite" mit dem berühmten Walzer Nr. 2 von Schostakowitsch stehen auf dem Programm. Termin: Kuchl, Dienstag, 2. Juni, 20.00, Turnhalle der Volksschule, Marktmitte, Eintritt frei Wann: 02.06.2015 20:00:00 Wo: Volksschule, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: hohes.cc

Vokalensemble "Hohes C"- Live on stage

Am Sonntag, 19. April, findet um 19.30 Uhr in der Aula der Volksschule Oberalm ein Konzert mit dem Vokalensemble "Hohes C" statt. Sieben junge Sänger aus Salzburg, haben sich zusammengetan, um der a-cappella Welt eine neue Geschmacksrichtung zu präsentieren: »Hohes C«. Die Sänger überzeugen mit einem besonderen Klangspektrum vom gepflegten Renaissance-Stück bis zum "knusprigen" Pop-Arrangement. 
Kürzlich wurde das Ensemble bei den internationalen World Choir Games 2014 in Lettland unter 470...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.