Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

Leo Wittner und das Orchester Camerata Carnuntum. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
141

Empfindungen in Musik ausgedrückt
Jubiläen feiern im großen Stil mit Klangvolumen

Ein Samstag abend in der AirportCity mit dem Orchester Camerata Carnuntum. Beethoven die 9. Symphonie stand am Programm mit dem Höhepunkt "Ode an die Freude" mit Chorbegleitung. Ein berührender, beeindruckender, emotional geladener Abend mit zahlreichen Musikbegeisterten SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Wieder stellte sich die Vienna AirportCity am Flughafen Wien einer großen Herausforderung als Veranstaltungsort. Das große Symphonieorchester Camerata Carnuntum mit fast 60 Musikern feierte sein 10jähriges...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
90

Camerata Carnuntum Faschingskonzert
Vienna Aiport City als neue Kulturszene

Im Zuge der Aktivitäten, den Flughafen Schwechat als tolles Veranstaltungszentrum zu etablieren, startete die Veranstaltungsreihe mit dem bekannten Orchester SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der Officepark 4 am Flughafen Wien-Schwechat wird wochentags von örtlich ansässigen Firmen für Präsentationen, Empfänge, Feierlichkeiten, Infoveranstaltungen und dergleicher genutzt. Die zentrale Lage mit guter öffentlicher Anbindung und die Nutzung des Parkhauses 3 mit einer geringen Parkbenützungsgebühr bei...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
28

"Broadlahn" spielt mit viel Herz für Waidhofner

Waidhofner Ärztekreis präsentierte Konzert im Schlosscenter anlässlich zehn Jahre Kardiologie im Landesklinikum Waidhofen/Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Mir gefällt sehr gut, wenn ein Österreichbezug da ist", schwärmt Peter Koren über die Gruppe "Broadlahn" mit Mastermind Ernst Huber und ergänzt: "Die Burschen bringen das echt gut rüber." Das Konzert der sechsköpfigen Band präsentierte der Waidhofner Ärztekreis rund um Martin Gattermeier und Raimund Tremetsberger anlässlich zehn Jahre Kardiologie...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
16

Benefizkonzert: "Best of" mit dem Lehrerinnenquartett "4 VoiceZ" im NÖ Landespflegeheim in Wiener Neustadt

Am Freitag, den 7. Oktober, laden die Vereinsangehörigen des Ersten stationären Hospiz in Wiener Neustadt aus Anlass des Welthospiztages 2016 um 18 Uhr zu einem weiteren Konzert des Lehrerinnenquartetts vom BG-Zehnergasse in das NÖ Landespflegeheim, Liese Prokop Weg 3 (an der Neudörflerstrasse nach der Akademiemauer, gegenüber dem neuen LIDL), herzlichst ein. Nach den letzten Konzerterfolgen mit "Colours", "Beatles and more" und "Primavera" gibt es diesmal "Best of" der bisherigen Konzerte....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"STABAT  MATER" am Flugfeld
32

Musik-Studenten des Richard Wagner-Konservatoriums ernteten in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche viel Applaus für "Stabat Mater"! K O N Z E R T - W I E D E R H O L U N G: Samstag, 21. Mai 2016!

Am Sonntag, 13. März lud der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche St. Anton im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst zu einem besonderen kirchenmusikalischen "Erlebnis" mit Studierenden des Richard Wagner Konservatoriums Wien in Anwesenheit ihres Direktors Mirza Kapetanovic zum „STABAT MATER“ von Giovanni Battista Pergolesi für Sopran, Mezzosopran der Klasse von Professorin Sylvia Saavedra-Edelmann und einem Streich-Quartett ein. Mit "4 Solostimmen" und" 4 Streichern" begeisterten die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"Edlseer" Manfred Maier mit zwei seiner Fans: Pia-Francesca und Petra waren begeistert.
1 15

Die Edlseer: Begeisterte Fans stürmten das Volkshaus

HIMBERG (mue). Am Wochenende sorgten die Edlseer mit ihrem Konzert einmal mehr für Volksfest-Stimmung. Zur Einstimmung gab die Volkstanzgruppe Gföhl eine Kostprobe ihres Könnens. Als die Edlseer die Bühne betraten brandete begeisterter Applaus auf. Im ausgebuchten Volkshaus mischen sich LH-Stv. Sepp Leitner, LA Gerhard Rzborcan, EU-Abg. Karin Kadenbach, Brigitta Hofbauer (Bgm. Schwadorf), Hannes Fazekas (Bgm. Schwechat), Bgm. Erich Klein und Vbgm. Ernst Wendl sowie weitere Gemeindevertreter...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.