Koordination

Beiträge zum Thema Koordination

Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik zu begeistern und im Idealfall auch den Grundstein für eine einschlägige Karriere zu legen, ist eines der Ziele des Science Garden. | Foto: Bernhard Bergmann
4

Zukunftsfitter Schulterschluss
Science Garden koordiniert steirische MINT-Projekte

MINT steht für Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik und damit wohl für eine der zukunftsträchtigsten Ausbildungsbereiche. Um die Steiermark als Innovationsregion bestmöglich zu platzieren, wird ab sofort eine MINT-Koordinationsstelle geschaffen, die von der bereits seit knapp zwei Jahren bestehenden Plattform „Science Garden“ ausgestaltet wird. STEIERMARK. Am 1. Februar 2022 wurde mit dem "Science Garden" eine bis dato österreichweit einzigartige Plattform geschaffen, die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Manuela Künstner bietet eine mobile Demenzanlaufstelle im Bezirk Graz-Umgebung an. | Foto: Edith Ertl

Demenz
Hilfestellung bei Demenz

Demenz kann jeden treffen. Betroffen davon sind auch Angehörige, die oft nicht wissen, wie sie damit umgehen, wo sie Hilfen bekommen. Jetzt bietet der Verein „im Leben“ rund um Obfrau Manuela Künstner seine Dienste auch im Bezirk an. Das Erstgespräch, für das sich Künstner sehr viel Zeit nimmt, ist kostenlos. „Es gilt, die Ressourcen, die da sind, so lange wie möglich zu erhalten, damit die Angehörigen entlastet werden“, sagt Künstner. Die mobile Anlaufstelle bei Demenz unterstützt im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auch die 3a der Volksschule Groß St. Florian hat beim AUVA Verkehrs-Sicherheitstraining mitgemacht. | Foto: KK

AUVA Radworkshop
Auf die Räder, Schnecke - los in Groß St. Florian

Die 2., 3. und 4. Klassen der Volksschule Groß Sankt Florian besuchten den AUVA Radworkshop, ein Verkehrssicherheitstraining, das die Kinder im Umgang mit dem Fahrrad schult. GROSS ST. FLORIAN. Mit den Worten „Auf die Plätze! Schnecke! Los!“ sind jeweils drei Kinder an den Start gegangen, um den aufgestellten Parcours mit engen Kurven, Zielbremsen und Hindernissen wie Wippe, Bordsteinkannte, Stufen und Bahngleise mit ihren Fahrrädern zu absolvieren. Da war Konzentration gefragt. Konzentration...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Hat ihr eigenes Pole Dance Studio gegründet: Maria Summer.  | Foto: KK
Video 2

Pole Dance Schnupperwoche
Selbstvertrauen dank silberner Stange

Die Grazerin Maria Summer will Body Positivity verbreiten – und das ausgerechnet mit Pole Dance. "Die meisten haben so eine bestimmte Vorstellung von Pole Dance und dann kommen sie in eine meiner Stunden und merken, das ist ja ganz anders." Maria Summer lacht. Seit vier Jahren ist sie begeisterte Pole Dancerin, letztes Jahr hat sie sich dazu entschlossen, ihr Wissen weiterzugeben. Gemeinsam mit ihrem Mann gründete sie das Unternehmen "Somos-Movement". Jetzt möchte sie einen Schritt weitergehen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Zu Luftsprüngen animiert wurden Elena (l.) und Katharina durch WOCHE bewegt-Coach Georg Jillich und die neuesten Sportgeräte. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Mit WOCHE bewegt und Gigasport aktiv in den Urlaub:
Bei Kindern zählt Freude vor Leistung

Bewegte Kinder sind später gesündere Erwachsene. Die Aufgabe von Eltern ist es daher auch, Kindern möglichst viel Freude an Bewegung zu vermitteln. Dabei unterstreicht "WOCHE bewegt"-Experte Georg Jillich folgendes Motto: "Freude vor Leistung und Bewegung vor Sport!" Mit diesem Vorsatz vor Augen schnappte sich WOCHE-Redakteurin und bewegte Zweifachmama Andrea Sittinger ihre beiden Töchter, um sich bei Gigasport Graz sportliche Anreize zu holen. Schon allein beim Ausprobieren der verschiedenen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Feuerwehr war in Eppenstein im Einsatz. | Foto: KK
1

Weisskirchen
Feuerwehr verhinderte großen Schaden

Einsatzkräfte konnten auslaufenden Diesel noch vor Eindringen ins Erdreich binden. WEISSKIRCHEN. Den freiwilligen Helfern der Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein großer Umweltschaden verhindert werden konnte. Am Samstag wurde bei einem an einer Tankstelle in Eppenstein abgestellten Tankzug aus Slowenien auslaufender Diesel bemerkt. Die Feuerwehr Weißkirchen unter Einsatzleiter Jakob Führer war rasch zur Stelle. Unterstützung angefordert Zur Unterstützung für den heiklen Einsatz wurde der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die Zeiterfassung- und Projektmanagement-Software der Firma Lukmann Consulting ist maßgeschneidert für die Corona-Krise. | Foto: Lukmann

Lukmann Consulting
Unternehmer helfen in der Krise

Ein weststeirisches Software Unternehmen ist Teil des "Digital Teams Österreich". Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus versetzt unsere Welt in einen Ausnahmezustand. Die Menschen sollen in den eigenen vier Wänden bleiben, wenn möglich von zu Hause aus arbeiten und Sozialkontakte meiden. Nur so könne die exponentiell ansteigende Ansteckungskurve gestreckt werden. Dies stellt allerdings viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor neue Herausforderungen, denn nicht jedes Unternehmen ist bereits auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Eltern Kind Turnen

Ziel des Kurses ist das Erkunden und erforschen von Bewegungsabläufen; Vertrauen zur eigenen Bewegungsfähigkeit gewinnen; Rhythmus spüren und erleben; Erweiterung der sozialen Kompetenzen; Förderung der Eltern – Kind – Interaktion. Inhalt des Kurses: Kreis- und Bewegungsspiele; Turnen mit verschiedenen Materialien (Seile, Reifen, Kegeln,…); Gerätelandschaften; Ballspiele; Kindertanz; Rhythmik; Gleichgewichts- und Koordinationsübungen. Eltern-Kind-Turnenn 6: von 1 1/2 bis 3 Jahre; Freitag, 10.00...

  • Stmk
  • Graz
  • Sport Union Graz

Turnen an Geräten ab 10 Jahre

Geräteturnen ist eine Individualsportart und olympische Disziplin mit dem Ziel koordinative und konditionelle Fähigkeiten zu entwickeln. Kräftigung der Muskulatur, Körperspannung und Sammlung von Bewegungserfahrung an klassischen Geräten (Turn 10) und neuen Kombinationen sind Inhalte dieser Übungseinheit. In Kleingruppen lernen Fortgeschrittene und motivierte Turnerinnen bzw. Turner unter der Leitung erfahrener Übungsleiterinnen vielfältige Bewegungs- und Spielformen an Geräten, sowie Gymnastik...

  • Stmk
  • Graz
  • Sport Union Graz

Turnen an Geräten ab 10 Jahre

Geräteturnen ist eine Individualsportart und olympische Disziplin mit dem Ziel koordinative und konditionelle Fähigkeiten zu entwickeln. Kräftigung der Muskulatur, Körperspannung und Sammlung von Bewegungserfahrung an klassischen Geräten (Turn 10) und neuen Kombinationen sind Inhalte dieser Übungseinheit. In Kleingruppen lernen Fortgeschrittene und motivierte Turnerinnen bzw. Turner unter der Leitung erfahrener Übungsleiterinnen vielfältige Bewegungs- und Spielformen an Geräten, sowie Gymnastik...

  • Stmk
  • Graz
  • Sport Union Graz

Eltern Kind Turnen

Ziel des Kurses ist das Erkunden und erforschen von Bewegungsabläufen; Vertrauen zur eigenen Bewegungsfähigkeit gewinnen; Rhythmus spüren und erleben; Erweiterung der sozialen Kompetenzen; Förderung der Eltern – Kind – Interaktion. Inhalt des Kurses: Kreis- und Bewegungsspiele; Turnen mit verschiedenen Materialien (Seile, Reifen, Kegeln,…); Gerätelandschaften; Ballspiele; Kindertanz; Rhythmik; Gleichgewichts- und Koordinationsübungen. Ort: BRG Petersgasse 8010 Graz, Petersgasse 110 (Parkplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Sport Union Graz
Foto: mev.de

Musik verbessert die Hirnleistung

Wenn das Gehirn Musik, also Melodie, Text und Rhythmus verarbeitet, werden sehr viele Bereiche des Denkorgans aktiviert. Motorische, planende und ausführende Funktionen sind an der Verarbeitung von Musik beteiligt. Das führt zum Training von Einfühlungsvermögen, Gedächtnis und Koordination. Wer selbst musiziert, verbessert ebenfalls seine Koordinationsfähigkeit. Beim gemeinsamen Musizieren, etwa Chorsingen, wird zudem das Hormon Oxytozin ausgeschüttet, das zur Vertrauensbildung beiträgt.

  • Sabine Fisch
Rein ins Sportgewand und ab in den Turnsaal lautete die Vorgabe in der Neuen Mittelschule in Fehring. | Foto: KK

Für Fehrings Schüler stand Fitness am Stundenplan

Eine Woche lang wurde der Stundenplan der ersten Klassen in der Neuen Mittelschule in Fehring auf den Kopf gestellt. Und das aus einem primär sportlichen Grund. Es stand nämlich das Projekt "FIT", das für Fitness, Intelligenz und Teamgeist steht, auf dem Programm. Das Aufgabengebiet war vielfältig. Auf der Aktivitätenliste standen unter anderem ein Orientierungslauf, ein sportmotorischer Bewegungscheck, feinmotorische Übungen und das Kochen mit bewusst gesunden Lebensmitteln. Von den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
2

Mrs.Sport Graz-St. Leonhard

Das Mrs.Sporty Graz-St. Leonhard ist ein modernes, helles Fitnessstudio, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist. Wo: Mrs.Sporty Graz-St. Leonhard, Leonhardstraße 125, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Mrs.Sporty Graz-St. Leonhard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.