Koralpe

Beiträge zum Thema Koralpe

Die Gesellschafter Albert Stückler, Helmut Karner, Franz Stenitzer und Gerhard Hofstätter (v.l.) von der Koralm Ski GesmbH. | Foto: MeinBezirk.at
2

Koralpe
Liftbetrieb zumindest für drei weitere Jahre gesichert

Der Liftbetrieb auf der Koralpe ist zumindest für weitere drei Jahre gesichert. Burgstallofenbahn weiterhin außer Betrieb. WOLFSBERG. Bis zuletzt herrschte Unsicherheit über die Zukunft des Skigebietes Koralpe, denn der zweijährige Pachtvertrag zwischen der Grundstücksbesitzerin Ingrid Flick (IF Forst- und Gutsveraltung) und der Koralm Ski GesmbH war im März ausgelaufen – und ein neuer Vertrag ließ lange auf sich warten. Nun herrscht Erleichterung: „Wir haben einen neuen Bestandsvertrag mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mit 120 Kindern ist der SC Eitweg Koralpe der Verein mit den meisten Mitgliedern im Nachwuchsbereich in ganz Kärnten. | Foto: SC Eitweg Koralpe

Heimische Skiclubs
Sperrstunde könnte es für Koralpe heißen

Viel Unsicherheit herrscht bei Skiclubs, die auf der Koralpe trainieren und die Rennen organisieren. WOLFSBERG (tef). Schon in der vergangenen Wintersaison häuften sich die technischen Probleme bei den schon in die Jahre gekommenen Liftanlagen auf der Koralpe. Die Nachricht, dass es bis dato keine Einigung zwischen der Grundbesitzerin, dem Betreiber und der öffentlichen Hand gibt und sich der Betreiber endgültig vom "Hausberg" der Lavanttaler verabschieden könnte, können und wollen viele...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die drei Skigebiete im Lavanttal haben eine Bilanz der Wintersaison 2018/19 gezogen | Foto: Koralpe
1

Lavanttal
Februar als Top-Monat in den Skigebieten

Demnächst geht die Wintersaison der Skibetriebe im Lavanttal zu Ende. Die WOCHE hat dazu bei den drei Skigebieten bezüglich einer Bilanz der Wintersaison nachgefragt. LAVANTTAL. Die Wintersaison auf den drei Skigebieten im Lavanttal - Klippitztörl, Koralpe und Weinebene - wird demnächst ausklingen. Die WOCHE hat bei den zuständigen Personen nachgefragt, wie die Wintersaison 2018/19 ausfällt.  Plus acht Prozent am KlippitztörlDie Wintersaison 2018/19 am Klippitztörl konnte ein Plus verbuchen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die Veranstalter Markus Worofka und Manuel Karnouschek (von links) luden zum zweiten Mal zur "Frozen City" in die Wolfsberger Innenstadt.
35

Wolfsberg
"Frozen City" am Getreidemarkt

Der Freestyleclub Wolfsberg verwandelte den Getreidemarkt in eine große Piste. WOLFSBERG (hoi). Am Samstag lud der Freestyleclub Wolfsberg mit den beiden Organisatoren Markus Worofka und Manuel Karnouschek bereits zum zweiten Mal zum "Frozen City"-Event am Wolfsberger Getreidemarkt. Begleitet von einheizenden DJ-Beats und motivierender Motivation durch das DJ-Duo 2:tages:bart zeigten Snowboarder und Freestyler einen ganzen Nachmittag lang ihr Können. Unter den mitfiebernden Zuschauern befanden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Katharina Hoi
Die neuen Mountainbike Flow Trails auf der Koralpe gehen im August in Betrieb | Foto: Mörth
4

MIT VIDEO: Neue Flow Trails auf der Koralpe

Die Flow Country Trails auf der Koralpe gehen im August in Betrieb. petra.moerth@woche.at KORALPE. Flowig geht es bald für Mountainbiker auf der Koralpe talwärts: Denn die Flow Country Trails und der Übungsparcours gehen im August in Betrieb. "Wir haben zwei verschiedene geschotterte Strecken, die jeweils ungefähr vier Kilometer lang sind", berichtet Heinz Worofka, der Geschäftsführer der SW Koralpe GmbH. Flowiges Fahrgefühl Zum Start bei der Bergstation der Burgstallofenbahn in 1.842 Meter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bergretter nahmen mit der Alpinpolizei die Erstversorgung der Wolfsbergerin vor. Danach transportierten sie die Verunfallte zum Landeplatz des Rettungshubschraubers | Foto: Bergrettung St. Andrä im Lavanttal

Koralpe: Wolfsbergerin bei Skiunfall verletzt

Eine Skifahrerin stürzte am Ostermontag auf der Koralpe schwer. KORALPE. Eine 58-jährige Frau aus Wolfsberg zog sich bei einem Skiunfall am Ostermontag im Skigebiet Koralpe schwere Verletzungen zu. Sie war rund 100 Meter über der Bergstation des Hipflliftes auf der Familienabfahrt aus Eigenverschulden zu Sturz gekommen. Die Crew des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 12 flog die Wolfsbergerin in das Unfallkrankenhaus (UKH) Graz.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Den Winter über trifft man die Mitglieder des Freestyleclubs Wolfsberg im Snowpark im Skigebiet Koralpe an | Foto: KK
2

"Frozen City": Freestyler tricksen mitten in Wolfsberg

Der Freestyleclub Wolfsberg lässt am 9. Dezember in der Altstadt eine Party steigen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die Organisatoren von "Frozen City" verwandeln den Getreidemarkt in der Wolfsberger Altstadt am Samstag, dem 9. Dezember, in eine Skipiste. "Wir bringen den Schnee von der Koralpe mit LKWs nach Wolfsberg", schildert Markus Worofka, der Obmann-Stellvertreter des Freestyleclubs Wolfsberg, der WOCHE Lavanttal. Jugend motivieren Die Skipiste mit Schanze, Rails und Boxen für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nervenkitzel garantiert: Das Skigebiet Koralpe setzt ab dem heurigen Sommer auf die Mountainbiker | Foto: KK
2

Koralpe erobert Mountainbiker

Zwei Mountainbike Flow Trails und ein Übungsparcours entstehen mit der Unterstützung der EU. petra.moerth@woche.at KORALPE. Nicht nur unter den Lavanttaler Skifahrern gilt die Koralpe im Winter längst als Eldorado. Doch neuerdings sollen im Sommer auch die Mountainbiker den Hausberg der Wolfsberger erobern. EU-Leader-Projekt Denn bereits seit dem vergangenen Herbst laufen die Planungen für zwei Mountainbike Flow Trails und einem Übungsparcours. "Die Trails wurden zum EU-Leader-Projekt erklärt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hoch her geht es am Wochenende im Snowpark Koralpe | Foto: KK
4

Mit Tricks auf der Koralpe über das Wasser gleiten

Echt spritzig geht es beim "Watersplash Koralpe" am 25. März ab 10.30 Uhr zu. petra.moerth@woche.at KORALPE. Wagemutig-verrückte Stunts, lässige Snowboarder und Skifahrer, die bei ihren spektakulären Slides sogar ein Bad im eiskalten Wasser riskieren, extracoole DJ-Musik und ziemlich heiße Partystimmung: Das erwartet die Besucher beim "Watersplash Koralpe" am Samstag, dem 25. März, ab 10.30 Uhr beim Skischullift unter dem Snowpark. "Wir wollen zum Saisonschluss noch einmal viele Leute auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Saisonkartenbesitzer von anderen Skigebieten fahren ab sofort bis 2. April auf der Koralpe zum halben Preis | Foto: Hallo Koralpe

"Unsere Pisten sind einfach noch zu schön"

Pfiffige Werbeaktion: Das Skigebiet Koralpe buhlt um Skifahrer anderer Skigebiete. petra.moerth@woche.at KORALPE. In den vergangenen Tagen stellten bereits die Skigebiete Obdach, Petzen und Salzstiegl ihre Skilifte für die heurige Wintersaison ab. Auf der Weinebene endet der Skibetrieb am 26. März. Tageskarte vergünstigt Deshalb haben sich die Verantwortlichen auf der Koralpe zu einer einzigartigen Aktion entschlossen: "Unsere Pisten sind einfach noch zu schön, wir fahren bis 2. April und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ski Heil! Jetzt ruft die Koralpe die WAC-Fans | Foto: WAC

WAC-Heimspiel-Finale: Vom Stadion auf die Piste

Der RZ Pellets WAC wartet beim letzten Heimspiel in der Bundesliga-Herbstsaison 2016 mit einer besonderen Ticketaktion auf. WOLFSBERG, KORALPE. Der Winter steht vor der Tür, weshalb der RZ Pellets WAC und das Skigebiet Koralpe sich etwas Besonderes für alle Zuschauer beim letzten Heimspiel im Jahr 2016 überlegt haben. Jedes Ticket ist gleichzeitig eine Zwei-Stunden-Karte für das Skigebiet Koralpe. Das Ticket kann direkt auf der Koralpe bei der Kassa in eine Zwei-Stunden-Karte umgetauscht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Angenommen wurden bei der Liftbergeübung technische Probleme der Burgstallofenbahn auf der Koralpe im Vollbetrieb | Foto: KK
1 2

Bergretter proben bei der Burgstallofenbahn Seilbergung

Die Kameraden der Bergrettung St. Andrä im Lavanttal rückten trotz widrigem Wetter zur Liftbergeübung auf die Koralpe aus. KORALPE. Ein fixer Bestandteil im Ausbildungskalender der Bergrettung St. Andrä ist alljährlich die Liftbergeübung auf der Koralpe im November. Dabei übten die Kameraden die Seilbergung von Insassen des Sesselliftes Burgstallofenbahn, die der Übungsannahme nach wegen technischer Probleme im Vollbetrieb stehen bleiben musste. Trotz widrigem Wetter übten die Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Schneileitung mit sieben Hydranten führt von der Talstation des Wasserhangliftes rund 600 Meter bergwärts | Foto: KK
3

Wasserhang wird nun schneesicher

Skigebiet Koralpe investiert in die Beschneiung des Wasserhangliftes. petra.moerth@woche.at KORALPE. "Ist der Wasserhang in Betrieb, macht die Koralpe gleich doppelten Spaß!" hat sich irgendwie in den Köpfen der wintersportbegeisterten Lavanttaler festgesetzt, weiß Geschäftsführer Heinz Worofka von der SW Koralpe GmbH, der mit Eigentümer Dietmar Riegler in den dritten Winter seit der Übernahme startet. Schneileitung verlegt Und heuer wird noch dazu ordentlich investiert: Von der Talstation des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Saisonabschluss:  Die Mitglieder des RC Mondi Frantschach beim Abschlussrodeln auf der Koralpe | Foto: RC Mondi Frantschach
2

RC Mondi Frantschach beendet Saison mit Rodeltag auf der Koralpe

Der RC Mondi Frantschach rodelte mit seinen Mitgliedern zum Abschluss der Saison auf der Koralpe. WOLFSBERG. Nach einer langen und erfolgreichen Saison lud der Rodelclub (RC) Mondi Frantschach am vergangenen Wochenende seine Mitglieder zum Saisonabschluss zu einem Rodeltag auf der Koralpe und anschließend zu einem gemütlichen Abend im Gasthof Ölberger in Hintergumitsch ein. Erfolge am laufenden Band Dabei ließ Obmann Reinhold Pirker die Höhepunkte der abgelaufenen Saison noch einmal Revue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
 Auf der Koralpe  hat sich im Bereich Erlenloch laut Rotem Kreuz eine Lawine gelöst | Foto: KK
2

Lawinenabgang auf der Koralpe: Keine Verschütteten!

Wie das Rote Kreuz Kärnten berichtet, löste sich auf der Koralpe eine Lawine. Derzeit ist es noch nicht bekannt, ob es Verschüttete gibt oder nicht. KORALPE. Vor Kurzem ereignete sich laut Rotem Kreuz auf der Koralpe im Bereich Erlenloch auf rund 2.050 Meter Seehöhe ein Lawinenabgang. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Notarzthubschrauber befinden sich derzeit am Einsatzort. Zur Stunde ist nicht bekannt ob es Verschüttete gibt. Vorläufige Entwarnung gegen 13 Uhr Wie die Betreiber des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ski Heil! Im Skigebiet Koralpe rechnet man bis Ende März mit knapp 800 Teilnehmern der Schulaktion | Foto: KK
2

"Ich glaube, das hat Zukunft"

Das Skigebiet Koralpe hat seine Schulaktion auf März verlängert. KORALPE. Zum Ende hin läuft der diesjährige Winter zur Hochform auf. Aufgrund des großen Andranges wurde die Schulaktion unter dem Motto "Wintersport zum Superpreis" im Skigebiet Koralpe vom Jänner bis März verlängert. Im Rahmen des Drei-Tages-Vormittags-Packages können Lavanttaler Volks- und Hauptschulen von neun bis zwölf Uhr ein Skierlebnis um 59 (bei über 25 Teilnehmern) bzw. 65 Euro (bei unter 25 Teilnehmern) erleben. Dieses...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Kinderbob oder Zipflbob müssen von den Teilnehmern selbst mitgebracht werden | Foto: KK
4

Partys bringen Koralpe zum Beben

Neuer Ski- und Snowboardclub will die Koralpe als Eventberg in Szene setzen. petra.moerth@woche.at KORALPE. Der neu gegründete Verein Willy- und Freunde-Ski- und Snowboardclub plant – eigenen Angaben zufolge – die Koralpe als Partyberg Nummer eins in Kärnten in Szene zu setzen. Zum Auftakt gehen am Sonntag, dem 14. Februar, das "Masters of Bob", der "Water Slide Contest" und die "Freestyle Show" am Lavanttaler Hausberg über die Bühne. "Unser Bestreben ist es heuer nicht einen großen Gewinn bei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Heinz Worofka, Geschäftsführer Skigebiet Koralpe | Foto: Mörth
4

Meine Top-Apps von Heinz Worofka

Heinz Worofka, Geschäftsführer Skigebiet Koralpe, verrät seine drei Lieblings-Apps. Mail-App: Die Mail App von Sony Xperia nutze ich, um meine Nachrichten laufend abzurufen, weil mein Handy in erster Linie Arbeitsgerät ist. Koralpe-App: Unsere hauseigene App www.koralpe-kaernten.at nutze ich dazu, um laufend Daten wie Schneehöhe, Newsticker usw. zu aktualisieren. Wetter-App: Diese praktische App dient ebenfalls beruflichen Zwecken. Mit ihr bin ich immer am neuesten Stand, was die Wetterlage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.