Korruption

Beiträge zum Thema Korruption

Katastrophenhilfe
Willkommen in der Wirklichkeit, Frau Hofer

Da Ich Frau Hofer im Forum nicht antworten kann, da ich ausgesperrt bin. Hier meine Antwort. Den Bezirksblättern herzlichem Dank, dass sie Meinungsvielfalt zulassen. Ich finde den Krone Artikel ausgezeichnet. Der Journalist versteht sein Handwerk und berichtet sehr neutral und lässt beide Seiten zu Wort kommen , einfach nur vorbildlich. Herzlichen Dank für diesen ausgewogenen Artikel.  Hier DER Beitrag VON Frau Hofer. https://www.facebook.com/groups/1809346625750467/ Sehr geehrte Frau Hofer!...

Hochwasser Hainburg/Donau
Nur die Kommunisten haben geholfen: Die vergessene Siedlung in der Hainburger Au

Auch 1954 gab es in der Jägerhaussiedlung in der Hainburger Au ein großes Hochwasser und die Siedler und Siedlerinnen wurden wie immer vergessen, nur die Kommunisten haben geholfen. Und so lautete auch eine Zeitungüberschrift im damaligen Grenzboten, den die Älteren vielleicht noch kennen. Heute im Jahr 2024 hat sich nichts geändert. Wir in der Jägerhaussiedlung saufen wieder einmal ab und kein Nehammer und keine Mikl Leitner weit und breit. Nur viele Schaulustige, für die die Thebnerstraße...

U-Ausschuss am 7.Dezember 2022 | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
3

ÖVP
Tag 2 im U-Ausschuss für Landeshauptfrau Mikl-Leitner

Heute, 7. Dezember 2022, ist Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das zweite Mal zur Aussage im Untersuchungsausschuss geladen - die BezirksBlätter und meinbezirk.at haben berichtet (Artikel s.u.) Hier die Eingangsstatements der Fraktionen: Jan Krainer, SPÖ: "Ein guter Tag beginnt mit einem Geständnis, ein besserer mit zwei", sagt er in seinem Einleitungsstatement. Er zitiert die Artikel der Tageszeitung "Standard" betreffend die Beratungsgesellschaft ICG, die das Honorar von knapp 20.000 Euro...

Helga Krismer: Bargeldlimit von 10.000 Euro ist Maßnahme gegen die Korruption in Österreich | Foto: Die Grünen NÖ

NÖ Landtag
Grüne begrüßt EU-Vorgabe gegen Geldwäsche

Helga Krismer: Bargeldlimit von 10.000 Euro ist Maßnahme gegen die Korruption in Österreich NÖ. Die Europäische Union will härter gegen Geldwäsche vorgehen. Wie die EU-Kommission in Brüssel mitteilt, ist ein Bargeldlimit von 10.000 Euro vorgesehen - ähnliche Limits existieren bereits in mehreren EU-Mitgliedstaaten. Die Grüne Landessprecherin Helga Krismer begrüßt dieses Ansinnen: „Wir Grüne NÖ stehen im Gegensatz zur ÖVP NÖ zu dieser EU-Vorgabe, dass eine Höchstgrenze für Bargeld-Zahlungen mit...

Thema in der Landtagssitzung: EU-Vorgabe, dass eine Höchstgrenze für Bargeld-Zahlungen mit 10.000 Euro begrenzt werden sollen, die Grünen sagen "Ja". Die ÖVP will aber keine Begrenzung.  | Foto: Die Grünen NÖ / Jennifer Vacha
2

NÖ Landtag
Grüne sagen "Ja" zu Höchstgrenze für Bargeldzahlungen

In der Plenarvorschau auf die am Donnerstag stattfindende Landtagssitzung werden von den Grünen folgende Tehmen besprochen: Nein zu Bargeld-Zahlung ohne Höchstgrenze, sektorales Raumordnungsprogramm für Schotterabbau, kritische Betrachtung des "Verscherbelns der Wohnbauförderdarlehen" und last but not least: der Rechnungsabschluss 2020. NÖ. Schwarze Koffer mit den Aufschriften ÖVP, FPÖ und SPÖ werden vor dem Landhaus aufgestellt, die Kamera gezückt und schon sind die Fotos im Kasten. Wofür?...

3

Gabriele Moser öffnete die „Akte U“ in Mödling

Korruption: Die Grüne Aufdeckerin Gabriele Moser gibt Einblicke in die Arbeit des U-Ausschusses. Vergangenen Donnerstag beantragten die Grünen einen Untersuchungsausschuss zur Veranlagung der niederösterreichischen Wohnbaugelder. Dieser Ausschuss wurde mit Stimmen der VP und der FPÖ abgelehnt. Das Thema Spekulation und Korruption wird aber den Wahlkampf der Grünen in Niederösterreich prägen. Bereits zuvor erklärte Gabriela Moser im Gespräch mit BBNÖ-Chefredakteur Oswald Hicker ihre Arbeit im...

„Korrupt: Ein Satz um 300.000 €“

Korruptionsjäger Martin Kreutner über das System und Jagden mit Graf Ali Hüter der Moral: Martin Kreutner (48, links) war jahrelang Korruptionsjäger des Innenministeriums. Seit 2008 leitet er die Internationale Anti-Korruptions-Akademie IACA in Laxenburg (Bez. Baden). Talk bei P3tV. Das gesamte Gespräch sehen Sie ab Freitag dem 29. Juni im Kabelfernsehen der Kabelsignal, in A1tv, über Satellit auf Astra digital und im Web unter http://www.p3tv.at oder direkt hier unter diesem Beitrag. Herr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.