Korruption

Beiträge zum Thema Korruption

E-Learning ist ja an sich eine gute Sache - ein Computer ist allerdings die Grundvoraussetzung dafür. Auch im Land Steiermark ... | Foto: Pixabay
3

Untauglich
Land schikaniert Mitarbeiter mit "Korruptionsbekämpfung"

Alle steirischen Landesbediensteten müssen einen Online-Kurs gegen Korruption machen und danach einen Test absolvieren. Der Haken: All jene, die keinen Dienstcomputer haben, müssen zur Schulung nach Graz. STEIERMARK. Es ist ein aktueller Erlass, der in zahlreichen steirischen Amtsstuben für ordentliches Kopfschütteln sorgt: Unter dem Titel "Verpflichtung zur Absolvierung des E-Learning-Tools Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst" sind nämlich alle Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Seit 2017 steht der Windpark Handalm mit 13 Windrädern auf der Koralm. Die Umweltverträglichkeitsprüfung für das Megaprojekt steht nun im Zentrum von Ermittlungen. | Foto: Michl
1 2

Ermittlungen in Umweltbehörde: Wurden Kraftwerke auf der Koralm unrechtmäßig genehmigt?

Staatsanwaltschaften ermitteln gegen steirische Beamte wegen Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit: Es geht u.a. um UVP-Verfahren, die Windparks und das Pumpspeicherkraftwerk auf der Koralm genehmigten. Erst vor kurzem genehmigte das Land Steiermark in einer Umweltverträglichkeitsprüfung den Bau des geplanten Pumpspeicherkraftwerks auf der Koralm (wir berichteten). Umweltorganisationen und Bürgerinitiativen sehen das Projekt schon lange sehr kritisch. Nun bestehen berechtigte Zweifel daran, ob...

2 1

Politische Kultur
Was kostet ein Amt?

Als Bürger einer Schisport-Nation habe ich für rasante Abfahrten einiges übrig. Parteichef, Vizekanzler, einfaches Parteimitglied, präsumtives Ex-Parteimitglied. Der Kurier titelte am 24.9.19: „FPÖ will Strache aus der Partei ausschließen“. (Kurier) Vom ORF Wien erfuhr ich: „Wie Nepp im ‚Kurier‘ sagt, zahlt die Landespartei monatlich 2.500 Euro, weil Strache in seinem Haus in Klosterneuburg auch Delegationen empfangen habe.“ (ORF) Nur keinen Neid Leute! Ich muß zwar mit weit weniger Geld pro...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Korruption scheint in unserem Land weiter verbreitet zu sein als gedacht. Das Bundesamt zur Korruptionsbekämpfung (BAK) führte im Vorjahr 1.336 Ermittlungsverfahren durch, das ist ein Plus von 17,9 Prozent. Wie viele davon vor dem Strafrichter gelandet sind, lässt sich laut BAK leider nicht sagen. | Foto: *Bilderbox
2

Korruption ist schlimmer als je zuvor

Wie korrupt ist unser Land? Diese Frage hat nach dem Prozess gegen Uwe Scheuch mehr Aktualität denn je. 18 Monate Haft (nicht rechtskräftig), davon sechs unbedingt, fasste der Kärntner Vizelandeshauptmann in der „part of the game“-Affäre aus. Infolgedessen ist nun auch das Vertrauen in Politik und Behörden in den Keller gerasselt. Laut einer dieser Tage in der „Krone“ veröffentlichten IMAS-Umfrage glaubt bereits jeder zweite Österreicher, dass Korruption zugenommen hat. Doch stimmt das...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.