Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Politikerinnen und Politiker im Land? Die KI hat das nun ermittelt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 4

KI analysiert
Die schönsten Politiker aus der Steiermark im Nationalrat

Ein Schönheitsbonus für Politikerinnen und Politiker? Ja, den soll es geben. Welche steirische Politikerin, welcher steirischer Politiker trägt das Schönheitskrönchen im Nationalrat? Um herauszufinden, wer das sein könnte, wurden offizielle Porträtfotos der aktuellen Mitglieder mithilfe eines KI-Systems analysiert und der Attraktivitätswert auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. STEIERMARK. Spielt neben Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Charisma auch die Optik eine Rolle, wenn es darum geht,...

Die Rinderschau war auch ein Programmhöhepunkt beim Rindfleischfest in Fischbach. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
74

Rindfleischfest
Volksfeststimmung und beste Kulinarik in Fischbach

Das bereits elfte Rindfleischfest in Fischbach ist bereits wieder Geschichte. Es fand bereits zum dritten Mal im Joglland statt. Beste Kulinarik und echte Volksfeststimmung waren garantiert. FISCHBACH. Die Ägydiblos, der Musikverein Fischbach, das Apfellandtrio, die O'Kellys Irish Dance Company, Zenz und seine Freunde, sowie die Koglhofer Plattermädels sorgten mit ihrer Musik und den Darbietungen für Staunen und beste Unterhaltung bei den zahlreichen Gästen. Auch die Jungrinderschau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Harald Lembacher (Stadtparteiobmann in Gleisdorf) und FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Patrick Derler (r.) gaben einen kleinen Überblick über kommende Aufgaben. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
4

FPÖ Bezirk Weiz
Harald Lembacher und Patrick Derler über Pläne der FPÖ

Das Superwahljahr bringt auch für den Bezirk Weiz eine Vielzahl an Herausforderungen mit sich. Bis im März 2025 stehen fünf Wahlen an. Die Freiheitliche sehen sich für kommende Wahlgänge im Bezirk sehr gut gerüstet, wie sie bei einer Pressekonferenz verkündeten. WEIZ. Am Mittwoch (17.1.) präsentierten der FPÖ-Bezirksparteiobmann von Weiz LAbg. Patrick Derler und FPÖ-Stadtparteiobmann Harald Lembacher aus Gleisdorf im Rahmen einer Pressekonferenz die Schwerpunkte und Ziele der Freiheitlichen für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
JVP Bezirksobmann Dominik Kutschera ist als junger Gemeinderat voller Tatendrang. | Foto: kk

Junggemeinderäte
Durchschnittsalter nach unten gerückt

Die Gemeinderatswahl 2020 in der Steiermark bringt 560 VP-Junggemeinderäte, davon alleine im Bezirk Weiz 62. Die Junge ÖVP Steiermark trat bei den geschlagenen Gemeinderatswahlen mit dem Ziel an, mindestens 285 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte unter 35 Jahren zu erreichen. Dieses Ziel konnte klar erreicht werden: In der Steiermark wird es in Zukunft 560 Junggemeinderäte geben. Damit sind mehr als 20 Prozent der VP-Gemeinderäte unter 35 Jahre, welche sich für die Anliegen von jungen Menschen in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Polit–Olympiade in Weiz gab es nur Sieger. | Foto: Hofmüller (51x)
51

Generationen–Duell
Polit–Olympiade und 20 Jahre Jugendgemeinderat Weiz

Seit bereits 20 Jahren gibt es in Weiz den Jugendgemeinderat. Zu diesem Anlass wurde jetzt zu einer Polit–Olympiade ins Jugendhaus Area 52 geladen. Die Veteranen (ehemalige Jugendgemeinderäte) traten in fünf verschiedenen Spielen gegen die Rookies (Aktuelle Jugendgemeinderäte) an.  Vier gewinnt, Augen erraten oder ein Quiz stellten die Beteiligten vor durchaus lösbaren Aufgaben. Schlussendlich gab es nur Gewinner. So wurde nach den "Spielen" noch über vieles gesprochen und bei Speis und Trank...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1

Globale Klimakrise
Greta Thunbergs Aufstand

Greta aus Schweden ist 15 und geht freitags nicht zur Schule - sie demonstriert für die Rettung des Klimas. Weltweit folgen Schüler ihrem Beispiel. Formiert sich gerade eine neue Bewegung? Am ersten Tag saß sie einsam und allein vor dem Schwedischen Reichstag, ein kaum 1,50 Meter großes Mädchen mit zwei Zöpfen, einem lila Rucksack, Wut im Bauch. Und einem Schild im Arm. "Skolstrejk for Klimatet", stand darauf: "Schulstreik für das Klima." Es war der 20. August, der erste Schultag in Stockholm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Schober
1

MEINUNG: Politiker weinen nicht

Viele haben gespannt auf das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2015 gewartet, doch am gespanntesten waren wohl die vielen Kandidaten, Parteifunktionäre und Wahlwerbehelfer selbst. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle muss das sein, so eine Wahl "von innen". Stress und Rennerei im Vorfeld und die Frage, ob man wohl alles getan, alle Anliegen richtig vermittelt hat, all das kostet Nerven. Wenn dann endlich ein Ergebnis vorliegt, gehen die Emotionen mit so manchem durch. Natürlich, nach außen hin ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner
BO LS KR LAbg. Bernhard Ederer und LO KO LAbg. Mag. Christopher Drexler. | Foto: Foto Fischer
2

LAbg. Bernhard Ederer ist neuer Landessekretär des Steirischen ÖAAB

Der ÖAAB-Landesvorstand hat im Rahmen seiner Sitzung beschlossen, dass der Landtagsabgeordnete und bisherige FCG-Landessekretär KR Bernhard Ederer per 1. Jänner 2014 mit der Geschäftsführung des Steirischen ÖAAB betraut wird. ÖAAB-Landesobmann Drexler dazu: "Bernhard Ederer kennt die steirische Arbeitswelt wie seine Westentasche, vertritt unsere Beschäftigten seit 2000 in der Arbeiterkammer und seit 2005 im Landtag Steiermark und verfügt überdies über genaueste Kenntnisse der...

Foto: KK

Grüner Brunch im Gansrieglhof

Wie jedes Jahr luden die Grünen im Bezirk Weiz zum traditionellen Brunch im Gansrieglhof. Bei Musik und einem gutem steirischen Buffet gab es Gelegenheit für entspannte Gespräche, aber auch für manch intensive Diskussion. Als Gäste kamen diesmal die Klubobfrau der steirischen Grünen, Sabine Jungwirt und Nationalratsabgeordneter Werner Kogler. Gemeinsam wurde noch einmal das Ergebnis der letzten NR-Wahl analysiert. Sabine Jungwirt ging kurz auf die nächsten zwei grünen Schwerpunkte in der...

BPO LAbg. Erwin Gruber, Dr. Kurt Winter, Gerlinde Hutter, DI Andreas Kinsky, BGF Bgm. Hans Graf (v. l.). | Foto: KK

Ein Nationalratsmandat für den Bezirk Weiz!

Die Weizer ÖVP hat das erste Mal seit Dr. Josef Trinkl (2004), berechtigte Chancen auf ein Nationalratsmandat für den Bezirk Weiz. Die Voraussetzung ist natürlich ein gutes Wahlergebnis. Jede Stimme für die ÖVP erhöht die große Chance auf ein Mandat, meint BPO LAbg. Erwin Gruber. Um dieses Ziel zu erreichen, werden erfolgreiche Persönlichkeiten ins Rennen geschickt. Gerlinde Hutter, Unternehmerin aus Birkfeld und langjährige Bez.Obfrau von Frau in der Wirtschaft, Dr. Kurt Winter, IT Unternehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.