Kosmetik

Beiträge zum Thema Kosmetik

Sieger Kosmetik: Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Viktoria Mayerhofer (3. Platz), Annika Leitner (1. Platz), Elena Hackl (2. Platz), Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk (v. l.) | Foto: cityfoto
4

Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure
Junior Skills zeigen hohe Ausbildungsqualität

Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. Insgesamt 31 Lehrlinge stellten bei den diesjährigen Junior Skills in der Linzer Berufsschule ihr fachliches Können unter Beweis. OÖ. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, zeigten sich von den ausgezeichneten Leistungen der Nachwuchstalente begeistert: „Die Teilnehmer haben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Model (Fantasie Make-up), Vanessa Gruber, Annika Leitner, Jana Felhofer, Jana Aiglsdorfer (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
Rohrbacherinnen zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können

Beim Landeslehrlingswettbewerb platzierten sich vier Rohrbacherinnen auf dem Stockerl. BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. Insgesamt 31 Lehrlinge stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Linzer Berufsschule ihr fachliches Können unter Beweis. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
V. l. Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Bozena Kronsteiner (3. Platz), Vanessa Gruber (1. Platz), Adna Mahmutagic (2. Platz), Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk. | Foto: cityfoto

Landeslehrlingswettbewerb
Junge Geboltskirchnerin brilliert in der Kosmetik

Professioneller Nachwuchs: 31 Lehrlinge stellten beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure ihr Können unter Beweis. Bozena Kronsteiner aus Geboltskirchen belegte bei den Kosmetikern Platz drei. GEBOLTSKIRCHEN. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, zeigten sich von den ausgezeichneten Leistungen der Nachwuchstalente begeistert: „Die Teilnehmer haben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ursula Tanzer, mit Landesinnungsmeisterin Eva-Maria Danner-Parzer (l.) und Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny (r.) | Foto:  Röbl Andreas
2

Unternehmerinnen feiern das 25-jährige Jubiläum

Für das 25-jährige Bestehen wurden auch Helga Huber aus Regau (Massage) und Ursula Martina Tanzer aus Seewalchen (Kosmetik) geehrt. REGAU, SEEWALCHEN. Sie sorgen für die Schönheit und das Wohlbefinden ihrer Kunden: die oö. Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. Die Landesinnung holte kürzlich langjährige Unternehmer ihrer Branche vor den Vorhang und überreichte als Dank für ihre Tätigkeit Urkunden und Glaspokale. Insgesamt durften sich 15 Selbstständige über ein Jubiläum freuen, darunter auch die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Workshop der WKO Bad Ischl stellt die Ditigalisierung in den Mittelpunkt.  | Foto: SergeyNivens/PantherMedia (Symbolfoto)

Körpernahe Dienstleister aufgepasst
Digitalisierungsoffensive in der WKO Bad Ischl

Am 12. Juni startet eine Digitalisierungsoffensive in der WKO Bad Ischl. Der Workshop richtet sich an Friseure, Masseure, Kosmetiker und Fußpfleger. BAD ISCHL. Mit Digitalisierung Kosten senken und wertvolle Zeit gewinnen - das ist das Ziel des Workshops „Digitalisierung“, der am 12. Juni ab 14 Uhr in der WKO Bad Ischl stattfindet. Zielgruppe der kostenlosen Veranstaltung sind körpernahe Dienstleister, die einfache digitale Werkzeuge nutzen möchten. An diesem Nachmittag sollen Ängste bzw....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen ersten Platz ergatterte Emma Pachner für ihr Fantasie-Make-up. | Foto: Cityfoto
2

Landeswettbewerb
Urfahraner Lehrlings-Damen zeigten groß auf

Zwei erste und zwei zweite Plätze sowie einen dritten Rang holte Urfahr-Umgebungs "Wohlfühl"-Nachwuchs bei den Landeslehrlingswettbewerben. URFAHR-UMGEBUNG. Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. Insgesamt 25 Lehrlinge stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb ihr fachliches Können unter Beweis. Urfahr-Umgebung ist hier auf einem besonders guten Weg, wie die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen. Bei den Fußpflegern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Magdalena Reisinger wurde Dritte. | Foto: Andreas Röbl
2

Landeslehrlingswettbewerb
Altenfeldnerin stellte Können unter Beweis

Insgesamt 18 Lehrlinge aus dem Bereich Fußpflege, Kosmetik und Massage stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb ihr fachliches Können unter Beweis. OÖ, ALTENFELDEN, AIGEN-SCHLÄGL. „Die Teilnehmerinnen haben auf ganzer Linie überzeugt. Das spiegelt auch die fundierte Ausbildung und die hohe Qualität unserer Betriebe wider", zeigt sich Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer erfreut. Neben den Kategorien Fußpflege, Kosmetik und Massage, in denen die Lehrlinge der Abschlussklassen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Juliana Gaffl (Mitte) mit Lehrling Michelle Gassner (li.) und Mutter Mariella Wahlmüller, die die Vita-Drogerie leitet.  | Foto: Hausi Flo
2

Organisationstalent
Juliana Gaffl ist Unternehmerin, Mutter und ehrenamtlich aktiv

Juliana Gaffl ist Inhaberin von Vitalia, einem Fachinstitut für Kosmetik und Fußpflege in Königswiesen, Mutter einer zehnjährigen Tochter und eines neunjährigen Sohnes, stellvertretende Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft im Bezirk Freistadt und seit Herbst 2021 im Gemeinderat aktiv.  KÖNIGSWIESEN. Anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags am 8. März haben wir die erfolgreiche und stets gute gelaunte 33-Jährige zum Interview getroffen.  Sie betreiben seit 2014 ein Fachinstitut für...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Gernot Fohler
10

Nach Lockdown
Friseure & Co in Urfahr-Umgebung sind im Vollbetrieb

Die Stimmung in den körpernahen Dienstleistungsbetrieben ist nach dem Lockdown-Ende unterschiedlich. URFAHR-UMGEBUNG. Seit 8. Februar haben Friseure, Kosmetik- und Fußpflegestudios, Piercingstudios, Nagelstudios und Masseure nach dem harten Lockdown wieder geöffnet. Die Rückmeldungen sind unterschiedlich. Bei den Friseuren ist der Andrang "extrem", wie Susanne Wagner, Chefin von Haarelement Susanne am Oberneukirchner Marktplatz bestätigt. Andere Friseursalons im Bezirk berichten Ähnliches. Bis...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: kai
2

Schönheitsbranche
"Möchte ein Lächeln im Gesicht sehen können"

Friseur, Kosmetik, Nageldesign & Co: Schönheitsbranche startet nach Lock-Down wieder durch. STEYR, STEYR-LAND. "Es war am Anfang schon ein Schock für uns, dass es nicht weitergeht", sagt Marcus Graser vom Friseursalon "Das H-Team" in Steyr. Seit der "neuen Normalität" gibt es vier Sitzplätze weniger im Salon in der Werndlstraße. Händedesinfektion am Eingang und Maskenpflicht gehören auch dazu. Beim Augenbrauen- und Wimpernfärben sowie Bartstutzen ist ein zusätzliches Gesichtsschild für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Zwei Braunauer legten ihre Befähigungsprüfung bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich ab.  | Foto: Höllbacher

Wirtschaftskammer Oberösterreich
Erfolgreiche Prüflinge

BEZIRK BRAUNAU. Silvia Sengthaler aus Lochen und Christian Voithofer aus Mattighofen legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich erfolgreiche ihre Befähigungsprüfung ab. Sengthaler absolvierte die Prüfung im Bereich "Fußpflege und Kosmetik– Schönheitpflege". Voithofer ist in der Branche "Ingenieurbüros– Beratende Ingenieure" geprüft.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Birgit Wildberger sorgt mit ihren Mitarbeiterinnen Zufriedenheit bei den Kunden. | Foto: BRS/Alber

Kosemtikinstitut
"Beauty World" Hartkirchen an neuem Standort

Der Kosmetik- und Fußpflege Salon "Beauty World" ist nun an einem neuen Standort in Hartkirchen zu finden. HARTKIRCHEN. Erst kürzlich hat Geschäftsführerin Birgit Wildberger ihr neues Geschäftslokal feierlich eröffnet. In der neuen Raiffeisenzentrale in der Aschacherstraße kann man sich nun auf 180 Quadratmetern rundum verwöhnen lassen. Mit ihren beiden Mitarbeiterinnen sorgt Birgit Wildberger mit Kosmetik, Fußpflege und Massage für ihre Kunden. Das neue Geschäftslokal punktet mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Die Beiden in ihrer neuen eigenen Heilmassage- und Fußpflege-Praxis: Christina Macher und Carina Stadlbauer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
10

Julbach, Heilmasseurin
Weg in die Selbstständigkeit gewagt

Zwei Frauen eröffneten mit Massage, Heilmassage, Fußpflege und Kosmetik eigene Praxis. JULBACH (alho). Am vergangenen Wochenende feierten Carina Stadlbauer und Christina Macher stolz die Eröffnung ihrer eigenen gemeinsamen Praxis. Zahlreiche Freunde und Bekannte kamen zur Eröffnung in die modern eingerichtete Praxis, um einen genauen Einblick in die Räume für eine wohltuende Behandlung zu bekommen. Die Beiden kamen durch einen Freund zu den Räumlichkeiten in der Nähe des Gemeindearztes. Gute...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Siegerfoto Teilnehmer am Bundeslehrlingswettbewerb
V.l.n.r.: Petra Hackl, Innungsgeschäftsführer Bernhard Eckmayr, Sophia Wakolbinger, LIM Eva Danner-Parzer, Maria Klimitsch, Jana Thalhammer mit Modell, Spartenobmann-Stv. BIM Gerhard Spitzbart, Marlene Schober. :
 | Foto: Röbl
11

Lehrlingswettbewerb
Berufsnachwuchs der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure zeigte sein Können

ASTEN, WINDHAAG, NAARN, RECHBERG, PERG. Handwerke, die unter die Haut gehen, standen im Zentrum beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. 39 Lehrlinge stellten ihr Können in der Berufsschule Linz 1 unter Beweis. Es wurden die Sieger in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage (für die Abschlussklassen) und dem Sondergang Fantasie Make up (für alle Klassen) mit dem Motto „Burgenland – Im Land der historischen Burgen & guten Weine“ ermittelt....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ein gepflegtes Äußeres sowie Erholungs- und Verwöhnprogramme sind den Oberösterreichern wichtig. | Foto: Winfried Flohner
3

"Gut für Dich": Wohlbefinden und Körperpflege ist den Oberösterreichern wichtig

Die neue Studie der WKOÖ "Gut für Dich" zeigt, dass den Menschen sowohl Körperpflege als auch Erholungszeiten immer wichtiger werden. Für neun von zehn Oberösterreichern sind Erholungszeiten besonders wichtig. Dies ergab die aktuelle Studie der oberösterreichischen Innung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, die vom market Institut durchgeführt wurde. Gefragt wurden die Oberösterreicher bezüglich Wohlbefinden, Körperpflege und dem Wellnessangebot . Zum Thema Wohlbefinden gaben 87 Prozent...

  • Linz
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.