Kosmetik

Beiträge zum Thema Kosmetik

Simone Baumgartner aus St. Gotthard ist Vissagistin und Make-Up-Artistin sowie Bloggerin. | Foto: Simone Baumgartner
1 5

Simone Baumgartner im Interview
"Perfekt und makellos ist keiner"

De gebürtige St. Gottharderin Simone Baumgartner ist Quereinsteigerin in der Beauty-Branche. Nach der Matura in einer Tourismusschule arbeitete sie in einem Büro und absolvierte nebenbei die Ausbildung zur Visagistin und Make-Up-Artistin. Mittlerweile hat sich die 23-Jährige mit ihrem eigenen Business gut etabliert. ST. GOTTHARD/OTTENSHEIM. "Im Büro habe ich schnell gemerkt, dass mich diese Arbeit nicht erfüllt. Ich bin ein totaler 'Lebe-Mensch'. Ich liebe es unter Leuten zu sein und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Konturierung ist mit etwas Frische-Rouge viel dezenter. | Foto: Fab5 Stylingcrew
4

Make-up-Trends
So strahlt das Gesicht diesen Herbst

Beim Make-up wird jetzt vor allem auf Natürlichkeit gesetzt, empfiehlt Expertin Melanie Heizinger. HARTKIRCHEN (ini). Auch beim Make-up ist "Living Coral", die Farbe des Jahres, hoch im Trend. „Außerdem sind natürliche Brauntöne und frische, dezente Farben wie Rosé oder Apricot angesagt“, erklärt Melanie Heizinger von der „Fab5 Stylingcrew“. "Natural Make-up" ist momentan im Trend, es wird also auf Natürlichkeit gesetzt. Die Augenbrauen werden nur mit farbloser Mascara oder "Brow Butter" per...

  • Oberösterreich
  • Ivanna Nikolskaya
Sophie Wakolbinger, hoch-konzentriert bei ihrer Arbeit. | Foto: Röbl

Landeslehrlingswettbewerb
Peuerbacherinnen gewannen in den Bereichen Kosmetik und Make-Up

Die Peuerbacherinnen Linda Mayrhofer und Sophie Wakolbinger konnten beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure Siege erzielen. LINZ, PEUERBACH. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure zeiten 39 Lehrlinge, was in ihnen steckt. Die Kategorien des Wettbewerbs lauteten Fußpflege, Kosmetik, Massage und dem Sondergang Fantasie Make-Up mit dem Motto „Burgenland - Im Land der historischen Burgen & guten Weine“. Sophie Wakolbinger lernt bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Eveline Schickmayr | Foto: ART74 Edwin Dullinger

Dauerhaft schön mit Permanent Make-up

Die Tatsache, dass auch Männer nicht nur zu besonderen Anlässen gut aussehen wollen ändert nichts daran, dass Lippenstift und Wimperntusche meist fest in weiblicher Hand bleiben. BEZIRK (ros). Nude-Töne zieren die Augenlider, die Lippen werden durch Beerentöne betont. Zudem ist Lipgloss wieder en vogue, Highlighter sowie viel Rouge in Rosétönen geradezu ein Muss. Wer dem alltäglichen, zeitraubendem Schminken ein Ende setzen und trotzdem jederzeit frisch und attraktiv aussehen will, sollte ein...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: kazzakova/panthermedia

Der Natur etwas auf die Sprünge helfen

KREMSMÜNSTER (str). Beim Make-up wird diesen Sommer auf Natürlichkeit gesetzt. - Was nicht bedeutet, dass mit ein paar Pinselstrichen das Gesicht nicht verbessert werden darf. Selbst Akzente setzen "Absolutes 'Must have' ist dieses Jahr Terracotta-Puder in verschiedenen Farbschattierungen", weiß Geschäftsführerin Monika Brandstätter. "Es eignet sich hervorragend für Frische, Contouring und Highlighten." Schließlich ist wohlbekannt, dass die Grundierung beim Make-up die halbe Miete ist. Doch wer...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Kosmetikberaterin Heidi Deisenhammer weiß, auf was es beim Schminken ankommt. | Foto: privat
1

Jedem "Typ" sein Make-up

Heidi Deisenhammer, die seit rund 30 Jahren als Kosmetikberaterin arbeitet und ein eigenes Studio in Ried leitet, verrät die besten Schönheits-Tipps. BezirksRundschau: Einen strahlenden makellosen Teint sowie ein perfektes Make-up, das den eigenen Typ unterstreicht – das wünschen sich wohl viele Frauen, die sich wieder einmal kritisch im Spiegel betrachten. Frau Deisenhammer, was muss „Frau“ beim Schminken beachten, damit es auch gut aussieht? Das Um und Auf ist die gepflegte Haut. Wenn das...

  • Ried
  • Kristina Zweimüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.