Kostüme

Beiträge zum Thema Kostüme

3

Bienen, Einhörner & der bunte Kaiser Rudi I.
Faschingsausklang im Pfarrsaal Gloggnitz

Am Faschingssonntag lud die Pfarre Gloggnitz zur rhythmischen Familienmesse und anschließend zum Frühschoppen in den Pfarrsaal ein. Die Pfarrtheatergruppe verköstigte die hungrigen Besucher mit heißen Leberkässemmerl und Würstel sowie Säfte, Bier und Spritzer. Die Weisenbläser AGe spielten beim Frühschoppen im Pfarrsaal auch und unterhielten das Publikum mit Polka, Witz und Homor.

Foto: Flotoanker Photography Luckerbauer
103

Zöberner Faschingsumzug
Eine Mega-Party vor dem Beginn der Fastenzeit

Bei herrlichem Wetter verwandelte sich der Gemeindeparkplatz am zur bunten Festmeile. ZÖBERN. Farbenfrohe Kostüme, kreative (nicht motorisierte) Wägen und eine beeindruckende Bühnenshow sorgten für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung bei Groß und Klein. Ein großes Dankeschön gebührt Manfred Polreich und seinem engagierten Team. Sie haben mit viel Einsatz den Zöberner Fasching möglich gemacht. Das könnte dich auch interessieren So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt...

1 2

Närrisches Treiben an der MS Pottschach
Ein Faschingsdienstag voller Action und Spaß

Bunt, laut und voller guter Laune – so präsentierte sich die Mittelschule Pottschach am Faschingsdienstag. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten das Schulhaus in eine echte Narrenhochburg und genossen einen Tag voller Spaß, Bewegung und Überraschungen. An verschiedenen Stationen im Schulhaus konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ob sportliche Herausforderungen, lustige Spiele oder kreative Aufgaben – für jeden war etwas dabei. Begleitet wurde das...

Vorsicht, Bär! | Foto: Santrucek
4

Grafenbach-St. Valentin
Bärentreiben – das urige Faschingstreiben

Und hütet euch vor den Bären, denn sie malen eure Gesichter an! Das Bärentreiben in Grafenbach-St. Valentin steht wieder bevor. Und der "Herr Fasching" wird außerdem eingegraben. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Die fünfte Jahreszeit wird in der Marktgemeinde Grafenbach am 4. März gleich mit zwei Veranstaltungen zelebriert: zum einen zieht die Faschingsschar mit Festwägen und viel Trara von Landschach nach St. Valentin. Achtgeben muss man dabei auf Bären-Darsteller, die nur zu gerne das Publikum...

Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Fasching im Seniorenheim

Die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz feierten. GLOGGNITZ. Mit einem bunten Umzug durch die Flure des Pflegeheims startete die Feier, bei der dieBewohner stolz ihre Kostüme präsentierten. Von Hexen über Prinzessinnen bis hin zu Clowns war alles vertreten. Das Faschingsfest im Betreuungszentrum zeigte einmal mehr, dass Lebensfreude und Gemeinschaft keine Altersgrenzen kennen. Zum Feiern war etwa Andrea Pöll, Bewohnerin Helga Fischer, Dorota Kurzak (Managerin Ehrenamt und...

70

Gloggnitz
Der laute Abschied vom Fasching

Das Narrenvolk lief am Rosenmontag in Gloggnitz zur Hochform auf. GLOGGNITZ. Alle Jahre wieder schlängelt sich der Faschingskonvoi durch die Alpenstadt.  Am Rosenmontag war es wieder soweit. Die Gloggnitzer Royals Claudia Raab und Daniel Kodym in der Kutsche, Bürgermeisterin Irene Gölles mit ihrem Narrentross, dazu Stadtmarketing-Obmann Ferdinand Griessner, Neunkirchens Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler mit seiner Mädchen-Garde und Prinzenpaar – und vieeeele Zuschauer und Mitwirkende...

1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

Das Trachtenpärchen, bekannt von den Almdudler-Flaschen.
2

Scheiblingkirchen-Thernberg & Warth
Faschingsumzug im Pittental rückt näher

Im Zweijahresrhythmus sorgen die Gemeinden Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg für einen grell-bunten Faschingsumzug. Am 19. Februar ist es wieder soweit. WARTH-SCHEIBLINGKIRCHEN. Mitten drinnen im Faschingsgetümmel sind immer Warths Bürgermeisterin Michaela Walla (ÖVP) und Scheiblingkirchens ÖVP-Ortschef Johann Lindner. – Und die beiden stimmen ihre Maskierung stets aufeinander ab. Heuer startet das Faschingstreiben am 19. Februar, ca. 13 Uhr, am Marktplatz in Warth. Der Umzug selbst beginnt...

Foto: Rene Wunderl
5

Faschingsfeier in Warth
Lumpentreff im Pittental

Mit dem "Lumpentreff" feierte die SPÖ Warth-Scheiblingkirchen im ehemaligen Gasthaus Senninger. WARTH. Für beste Unterhaltung sorgte Entertainer Gerhard Wenninger. Mit dabei: SPÖ-Obmann Gerald Hanke, GGR Markus Reisenbauer, GR Renate Stadler, GR Andreas Fruth, Bürgermeisterin Michaela Walla, Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl und viele mehr.

4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

21

Im Gasthaus Krenn in Leiding
Ausgelassene Stimmung beim Sportlergschnas

Da steppte der Bär! Im Gasthaus Krenn in Pitten Leiding ging am 28. Jänner das Sportlergschnas von statten. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". LEIDING. Pflichttermin für alle Faschings- und Party-Löwen war das Sportlergschnas im Gasthaus Krenn. Und ja: nach zwei Jahren Pandemie-Entbehrungen ging da echt die Post ab. Für Stimmung sorgten "Die Alpenstones". Im Getümmel: Viki, Manfred und Gina Jahrl, Alexander Gruber, Versicherungsmakler Max Kornfeld, "Arzt" Thomas Büchner, Elke Lackner und...

Hol' die Luftschlangen & das Hexen-Kostüm aus dem Schrank - wir feiern den Fasching 2021 ganz groß! | Foto: BB NÖ/Datzreiter
1 Aktion Video 6

Faschingsnarrerei NÖ
Zum Fasching suchen wir NÖs lustigste Kostüme

Faschingsfans aufgepasst: Wir trotzen der Corona-Krise und schmeißen uns in unsere Faschingskostüme. Es muss nicht immer einen großen Faschings-Umzug geben, um sich zu verkleiden. Uns genügt in diesem Jahr die Wohnzimmer-Party! NÖ. Egal ob "Lei Lei", "Tulli Tulli" oder "Alaaf" - im Fasching ist alles erlaubt. Darum suchen wir auch inmitten der Corona-Krise die besten Faschingskostüme, damit wir auch dem größten "Faschings-Grinch" ein Lächeln ins Gesicht zaubern können ;-) Mit guter Laune,...

Foto: PBZ Neunkirchen
1 1

Fasching
So lustig war der Rosenmontag im Seniorenheim

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Motto "Maskerade" organisierte das Team des Pflegezentrums Neunkirchen rund um Direktorin Anita Perchtold am Rosenmontag ein Faschingsfest. Das "Duo Pollreich" spielte auf. Und die kreativen Senioren sorgten für eine heitere Faschingsdekoration mit Pappmache-Clownköpfen und Tischtüchern. "Die Faschingskrapfen wurden in unserer Küche gebacken und schmeckten – wie immer – hervorragend", so Direktorin Anita Perchtold. Einige Heimbewohner genossen die...

Im Bild: Stadträtin Jeannine Schmid, BA, BSc, Gemeinderätin Kristin Stocker und Gemeinderat Erik Hofer organisierten gemeinsam mit ihrem Team der Gemeinderäte Ing. Michael Riedl, Andreas Schönegger, Brigitte Kögler, Andreas Walcha sowie den Stadträten KommR Martina Klengl und Gerhard Windbichler einen tollen Kinderfasching in der Stadthalle Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Fasching
Prinzessinnen, Helden und wilde Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Der Kindermaskenball der Kinderfreunde Ternitz ist jedes Jahr ein absolutes Highlight für die Kinder, aber auch für deren Eltern und Großeltern. Lustige Faschingsspiele, tolle Musik mit „Weixi 3“ und perfekte Kinderbetreuung durch die Mandatare der SPÖ sorgten am 17. Februar 2019 für ausgelassene Stimmung und Konfetti-Regen in der Stadthalle Ternitz.  Stadträtin Jeannine Schmid und die Gemeinderäte Kristin Stocker und Erik Hofer organisierten mit ihren...

Kinder auf der Wunderwiese in Puchi’s Kinderland. | Foto: NÖVOG

Skifahren zum halben Preis für kleine Cowboys und Co

Action am Faschingsamstag auf der Wunderwiese – und dazu Faschingskrapfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN Am Samstag, dem 25. Februar 2017 präsentiert die NÖVOG eine ganz besondere Faschingsaktion für die Kleinsten auf der Wunderwiese. Kostümierte Kinder erhalten am Faschingssamstag eine Tageskarte zum halben Preis und einen Faschingskrapfen. „Mit dieser Aktion wollen wir am kommenden Wochenende noch viele Skibegeisterte auf unsere Wunderwiese locken. Nach einem ereignisreichen Skitag gibt es für die...

Raiba und Gendarm: Bei den Faschingsumzügen in Gloggnitz fallen die Giebelkreuz-Banker stets mit tollen Masken auf. | Foto: RAXmedia
21

Lauter Narren im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Themenelastisch unterwegs "Ich bin bei der Verkleidung themenelastisch", lacht der Ternitzer Bürgermeister SP-Landtagsabgeordnete Rupert Dworak, "Meine Frau sucht aus, und es passt immer perfekt." Er war schon Conchita, Hiatamadl und mehr. Sein VP-Kollege im Landtag Hermann...

2 12 192

Gewinnspiel - Schickt uns eure schönsten Kostüme und gewinnt 100 Krapfen für eure Faschingsparty

Ob Dachbodenfunde der ersten Faschingsgarnitur oder frisch genähte Superhelden-Kostüme - die Bezirksblätter suchen eure schönsten Faschingskostüme und versüßen euch, in Kooperation mit der Bäckerei Schmidl, das närrische Treiben 2017 Hier erfährst du wer unser Gewinnspiel gewonnen hat! Im Jahre Schnee hast du dich zum Faschingsumzug besonders rausgeputzt, deine Tochter erobert als Prinzessin Jahr für Jahr die Herzen von Freunden und Familie und heuer hast du dir das absolut sehenswerteste...

132

Von Almdudler-Ortchef-Pärchen und den wilden Wikingern

Am 15. Februar rollte der Faschingstross durch Warth und Scheiblingkirchen +++ Video online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Die Bezirksblätter (als Banane verkleidet) und Echtzeit-TV waren für Sie mitten im Geschehen. Im Zweijahresrhythmus organisieren die Pittentalgemeinden Warth und Scheiblingkirchen einen Faschingsumzug. Am Faschingssonntag war es wieder soweit. Beim bunten Treiben bewiesen auch die Bürgermeister Humor. Warths Bgm. Michaela Walla und Scheiblingkirchens...

BVC-Schottwien Obmann Mani Weinold bei einer Flugeinlage.
1 127

Super Event fand Fortsetzung

Das "Ice & Snow-Volleyballturnier" des BVC-Schottwien bleibt einzigartig im Bezirk Neunkirchen und auch über die Grenzen hinaus. Was im Vorjahr noch als "Just for Fun"-Event über die Bühne ging, entwickelte sich bei seiner Fortsetzung, dem 2. Volleyballturnier auf Eis und Schnee, am vorigen Samstag auf der Anlage des BVC-Schottwien als Top-Event für alle Volleyballbegeisterten im Bezirk und auch darüber hinaus. Natürlich trugen auch die Tatsachen - reichlich Schnee, blauer Himmel und der...

29

Faschings-Kehraus in gemütlicher Seniorenrunde

Ein gefüllter Veranstaltungssaal - gute Musik. Während die Senioren des Pensionistenverbandes Breitenau ihren jährlichen Fasching feierten, wurden sie von den "Kuschelbär'n" mit passender Tanzmusik unterhalten. Später gab es dann auch noch zwei Verlosungen mit rund 70 Geschenkskörben, Schmuck und vielen weiteren tollen Preisen, die den ca. 310 Besuchern einen unvergesslichen Nachmittag bescherten. Unter den Gästen: Bürgermeister Helmut Maier, Vize KR Otto Bauer, Altbürgermeister von Schwarzau...

109

Über den verrückten Faschingsumzug in Gloggnitz

Und begeistert waren Groß und Klein, als die ersten maskierten Gestalten über die Hauptstraße zogen. Doch hinter all dem lustigen und bunten Treiben steckte freilich auch ein ernster Hintergrund. So wurden auch die Pleite der Griechen oder die Rettungsgasse ordentlich auf's Korn genommen. Wo: Wiener Straße, Wiener Straße, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

Am Rosenmontag regieren in Gloggnitz die Faschingsnarren

Die Vorbereitungen für den 41. Faschingsumzug in der Alpenstadt laufen auf Hochtouren. Der ausgezeichnete Conferencier und weithin bekannte Clown, Anton Handler, wird den Faschingsumzug anführen und die Gruppen und Masken mit viel Witz und Charme den Gästen und Besuchern einzeln vorstellen. Mit seinen Interviews, Bonmots, „Sagern“ und Sprüchen wird er für die nötigen Anreize der Lachmuskeln sorgen. Ihre Hoheiten, Prinzessin Dagmar und Prinz Michael werden am frühen Vormittag den Stadtschlüssel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.