kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

25 Jahre gibt es den Weihnachtsmarkt am Spittelberg. | Foto: Reisenbauer
9

Spittelberger Adventmarkt
Filmhaus zeigt Ronja Räubertochter kostenlos

Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg feiert 2019 sein 25. Jubiläum. Gemeinsam mit der bz und dem Filmhaus lädt der Spittelberger Adventmarkt Jung und Alt zur kostenlosen Vorstellung von Ronja Räubertochter . NEUBAU. Besucher des Spittelberger Adventmarktes können sich einer Sache immer gewiss sein - Extravaganz hat hier oberste Priorität. Denn nicht umsonst ist der Markt am Neubau beheimatet, der Wiener Zentrale von innovativen Ideen. Zahlreiche Marktstände verteilt auf insgesamt vier Gassen...

  • Wien
  • Neubau
  • Larissa Reisenbauer
Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Johanniter Center Nord: Am Simulator können Jugendliche unter Anleitung eines UPS-Fahrers sicheres Verhalten hinter dem Steuer trainieren.  | Foto: Christof Rieken
3

Neues Training für Fahranfänger
Mehr Verkehrssicherheit durch Computersimulation "UPS Road Code"

Mit einer neuen Simulation kann nun das richtige Verhalten am Computer realitätsnah gelernt werden. Ein kostenloses Training findet erstmals am 19. und 20. September im Johanniter Center Nord in Floridsdorf statt. FLORDISDORF. Mehr Sicherheit für junge Verkehrsteilnehmer – mit diesem Ziel startet die Johanniter-Unfall-Hilfe das Projekt "UPS Road Code". Dieses kostenlose Trainingsprogramm zur Unfallprävention richtet sich speziell an 15 - bis 24-jährige Führerscheinbesitzer und -anwärter. Der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kathrin Klemm
Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Beliebt unter Anrainern: Am Beachvolleyball-Platz im Augarten finden regelmäßig Spiele statt, meist Freundschaftsturniere.
2 3

Augarten Wien
Verletzungsgefahr am Beachvolleyball-Platz

Beachvolleyball-Platz Augarten: Aufregung um losen Untergrund und Metall-Netz. Ein Lokalaugenschein der bz. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Von Liegewiesen über Spielplätze bis hin zu Hundezonen – auf 52,2 Hektar bietet der Augarten etwas für Jung und Alt. Insbesondere unter Anrainern der Leopoldstadt und der Brigittenau ist der Beachvolleyball-Platz sehr beliebt. Dieser liegt neben dem Flakturm im nördlichen Teil des Bundesgarten und ist für jeden kostenlos zugänglich. Doch sorgt nun gerade der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die kostenlose Ausstellung "Menschenbilder 2019" ist bis Ende Mai rund um das Haus der Wiener Wirtschaft zu sehen. | Foto: Wirtschaftskammer Wien
2 3

Porträtfotografie von Wiener Fotografen
Gratis Wanderausstellung "Menschenbilder" im 2. Bezirk

Kostenlose Wanderausstellung "Menschenbilder" noch bis Ende Juni in der Leopoldstadt zu Gast. LEOPOLDSTADT. Die außergewöhnliche Wanderausstellung "Menschenbilder" macht aktuell im 2. Bezirk halt. Das Konzept: Überdimensionale Porträtfotos werden gratis an öffentlichen Orten gezeigt. Bis 30. Mai ist die Ausstellung rund um das Haus der Wiener Wirtschaft in der Straße der Wiener Wirtschaft 1 zu sehen, dann bis 27. Juni beim WU-Campus. 38 Kunstwerke von Wiener FotografenDie zweite Ausstellung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die älteste Teilnehmerin der offenen Bühne im Pensionistenklub: Jolanda Kuppelhuber (88) bezauberte mit ihrer tollen Stimme.
11

Pensionistenklub Wehlistraße
Bühne frei für Senioren in der Leopoldstadt

Von Line Dance über Gesang bis hin zu Comedy: Im Pensionistenklub Wehlistraße zeigten Senioren bei der "Offenene Bühne" ihre Talente. LEOPOLDSTADT. „Das Alter ist nur eine Zahl, man ist immer so jung, wie man sich fühlt“, sagt Jolanda Kuppelhuber. Die 88-Jährige ist die älteste Teilnehmerin der „Offenen Bühne“ für Senioren im Pensionistenklub in der Wehlistraße 164. Das Publikum reagierte mit tobendem Applaus auf ihre schwungvolle Gesangseinlage, bei der man die rüstige Dame erst nach einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Von einem "Frühstückstisch aus aller Welt" bis zu Sprachencafés: Das Programm der Integrationswochen ist vielfältig. | Foto: Fotolia

Veranstaltungen im Zeichen der Integration
Das dürfen Sie bei den Wiener Integrationswochen nicht verpassen

So klappt Integration: Im Rahmen der Integrationswochen finden mehr als 400 Veranstaltungen im Zeichen der Vielfalt statt. WIEN. Vom 10. April bis 10. Mai gibt es wieder unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt in Wien besser kennenzulernen. Was man wann wo erleben kann – hier einige kostenlose Events aus dem diesjährigen Programm: Mittwoch, 10. April Menschen aus verschiedenen Ländern treffen sich von 15.30 bis 17 Uhr im Sprachencafé im Nachbarschaftszentrum (16., Stöberplatz 2/3), um ihr Deutsch...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Die zwölf Kulturprojekte starten im Mai. Eines davon die Druck- und Trickfilmwerkstatt des ZOOM Kindermuseum im 15. und 22. Bezirk. | Foto: ZOOM Kindermuseum/katsey
3 2

Neue Initiative „Stadtlabore“
Die Stadt Wien fördert Kultur in den Außenbezirken

Mit „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur die Außenbezirke bringen. Die zwölf Pilotprojekte starten ab Mai und werden von der Stadt mit 700.000 Euro finanziert. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN. Mehr Kultur in den Außenbezirken – das will die Stadt Wien mit sogenannten „Stadtlaboren“ schaffen. Den Start machen zwölf Pilotprojekte in den Bezirken 10 bis 23, die von der Stadt und lokalen Vereinen, Initiativen und Kunstschaffenden umgesetzt werde. Das Budget beträgt 700.000 Euro. „Wir...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im Technopool-Vorbereitungslehrgang werden Jugendliche eine Woche lang auf die Arbeitswelt vorbereitet.  | Foto: Technopool
3

Technopool Jugendförderung
Gratis-Support für Lehrlinge

Technopool unterstützt seit 21 Jahren bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt. BRIGITTENAU.  Begonnen hat alles im Jahr 1997 am Stammtisch. Während der eine nach Lehrlingen suchte, versuchte der andere welche unterzubringen. Es entstand die Idee zu Technopool Jugendförderung, ein Verein, der Jugendliche bei der Lehrstellensuche und dem Übergang in die Arbeitswelt unterstützt. Dank der finanziellen Unterstützung des waff, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, werden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Immo-Experte Peter Nemeth steht bz-Lesern telefonisch mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: bz

Immo-Sprechstunde: Kostenlose Beratung für bz-Leser

Telefonische Gratis-Beratung von bz-Immo-Experte Peter Nemeth am 9. November ab 16.30 Uhr. Sie haben immer wieder Probleme mit Ihrer Hausverwaltung? Der Nachbar nervt Sie und klimpert spät nachts noch immer am Klavier herum? Dann hilft Ihnen unser bz-Immo-Experte Peter Nemeth gerne weiter – mit Taten, nicht nur mit Worten. Peter Nemeth verfasst für Sie sogar ein Schreiben, mit dem Sie sich gegen Miethaie oder Hausverwalter zur Wehr setzen können. Die Immo-Sprechstunde ist ein Gratis-Service der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
Bis Ende September können Kids in der Lacknergasse 27 kostenlos Bücher mitnehmen. | Foto: GB*9/17/18

Tipp für Kinder: Auf zur kostenlosen Bücherschatzjagd

Als Abschluss des Lesesommers lädt die GB*9/17/18 zum großen Bücherschatz-Plündern. HERNALS/WÄHRING. Die Kinderbuchlesungen der Aktion Leseschlange der Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 17. und 18. Bezirk sind für diesen Sommer zu Ende. All jene, die noch nicht genug vom Lesen haben, können im Lokal der Gebietsbetreuung vorbeikommen und den übers Jahr angehäuften Bücherschatz plündern. Die Aktion ist kostenlos und gilt bis Ende September. Gratis Bücher mitnehmen Du kriegst nicht genug vom...

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner

Erste Hilfe für die Seele

Wir alle sind nicht davor gefeit, uns einsam, traurig oder hilflos zu fühlen. Selbst zu einer Zeit des Jahres, wenn allerorts gefeiert wird und die Menschen fröhlich sind. Die Telefonseelsorge ist dann eine erste Möglichkeit mit jemandem zu sprechen und Lösungen für das eigene Problem zu finden. Unter der Telefonnummer 142 erreichen Sie 24 Stunden am Tag kostenlos die Telefonseelsorge. Dort können Sie unkompliziert und anonym Ihre Anliegen besprechen.

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
2

Auch ohne Moos ist in Wien was los!

So viele Konzerte, Ausstellungen, Bühnenstücke und andere Events gibt es wohl in keiner anderen Stadt als Wien. Oft fehlt aber dazu das nötige Kleingeld. Stimmt? Nein! Denn in Wien gibt es, vor allem im Sommer, immer was zu erleben - auch ohne Geld. Wir suchen jede Woche die spannendsten Veranstaltungen und zeigen wo in Wien was los ist. Ganz nach dem Motto: Gratis aber nicht umsonst. Dieses Wochenende gibt es neben jeder Menge Sonnenschein auch ein Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Film,...

  • Klosterneuburg
  • Wien Marketing

Gratis ins Kino

Eine Frau fährt mit Freunden aufs Land, um Urlaub in einem Jagdhaus zu machen. Das Ehepaar geht noch kurz ins Dorf, die Frau bleibt zurück. Nachdem die Freunde nicht zurückkehren, begibt sich die Frau auf die Suche und stößt dabei auf eine gläserne Wand. Dahinter scheint alles Leben ausgelöscht zu sein scheint. Hinter dieser Mauer kämpft sie inmitten der Natur fortan ums Überleben und mit dem Alleinsein. Die Hauptbücherei zeigt den Film „Die Wand“, nach dem gleichnamigen Roman von Marlen...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Anzeige

Sparen beim Online Shopping

Wie sich dem Namen nach vermuten lässt, handelt es sich bei GuteGutscheine um Gutscheine, die man im Internet einlösen kann. Zusätzlich kann man hier auch einige kostenlose Angebote finden. Wer also clever ist, etwas Zeit übrig hat und gerne einmal etwas im Internet bestellt, der sollte einmal bei Cyberport Gutschein vorbei schauen und sich die einmaligen Gutscheine ergattern. Doch was steckt eigentlich hinter GuteGutscheine.de? Im Jahre 2009 ist die Internetseite GuteGutscheine.de gestartet....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.