kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Unter den Nummer 0800 400 120 und der Telefonseelsorge 142 stehen Experten für Gespräche und Beratungen zur Verfügung. | Foto: Kathpress

Gedanken
Ein Anruf genügt – Sprechen entlastet

INNSBRUCK (dibk). Das Beratungsangebot der Corona-Sorgen-Hotline wird durch mobile Teams ergänzt. Gemeinsame Einrichtung„Das Coronavirus stellt nicht nur eine Gefahr für die körperliche Gesundheit dar – auch die Psyche leidet unter Kontaktverboten, Quarantäne und Ausgangssperren“, weiß Soziallandesrätin Gabriele Fischer. Bereits zu Beginn der Krise wurde für psychisch belastete und besorgte Bürgern die Corona-Sorgen-Hotline des Landes Tirol und der Diözese Innsbruck eingerichtet. „Bereits 930...

„ZEIG RÜCKGRAT und nimm deine Rückenschmerzen ernst!“ – Kostenloser Rückencheck durch Arzt und Physiotherapeut

Am 12. Oktober 2017 an der SOWI Universität Innsbruck Mehr als 2,3 Mio. Österreicher haben Schmerzen im Rücken und Probleme mit der Wirbelsäule. Nützen Sie die Möglichkeit zu einem kostenlosen Rückencheck. Einfach den einfachen 5-Fragen-Test auf http://www.rückencheck.at machen und am 12. Oktober 2017 (10.00 – 15.00 Uhr) in der Aula der SOWI der Universität Innsbruck kommen. Die Ergebnisse können direkt vor Ort mit dem anwesenden Facharzt und dem Experten-Team besprochen werden....

„ZEIG RÜCKGRAT und nimm deine Rückenschmerzen ernst!“ – Kostenloser Rückencheck durch Arzt und Physiotherapeut

Am 21. September 2017 in den Rathausgalerien und am 12. Oktober 2017 an der SOWI Universität Innsbruck Mehr als 2,3 Mio. Österreicher haben Schmerzen im Rücken und Probleme mit der Wirbelsäule. Nützen Sie die Möglichkeit zu einem kostenlosen Rückencheck. Einfach den einfachen 5-Fragen-Test auf http://www.rückencheck.at machen und am 21. September 2017 (9.00 – 17.00 Uhr) in die Rathausgalerien oder am 12. Oktober 2017 (10.00 – 15.00 Uhr) in der Aula der SOWI der Universität Innsbruck kommen. Die...

Der WIK:I-Workshop im Jugendzentrum Jugendfabrik Kufstein. | Foto: Jugendfabrik: Birgit Schwaighofer

Eure eigenen Fähigkeiten kennenlernen: Infoeck bietet kostenlose Workshops für Jugendliche

Maria näht seit Jahren in ihrer Freizeit, angefangen von T-Shirts bis hin zu Polsterbezügen. Dass sie dadurch wertvolle Fähigkeiten und viel Wissen über Farben, Kreativität oder auch Stoffe erworben hat, wurde ihr erst beim kostenlosen WIK:I-Workshop bewusst. Angeboten wird der Kompetenzen-Check vom InfoEck, der Jugendinfo des Landes Tirol. „Die eigenen Kompetenzen zu kennen ist wichtig, um das Selbstbewusstsein zu stärken – insbesondere, wenn es darum geht, sich für einen Job zu bewerben oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.