Kostnixladen

Beiträge zum Thema Kostnixladen

Eröffnung vor einem Jahr

13. Mai 9-12 Uhr
Ein-Jahr-Jubiläum Kostnix-Laden Stainz

Seit einem Jahr gibt es den Kostnix-Laden in Pichling/Stainz. Die Verantwortlichen laden zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Da schau her! Bereits ein Jahr ist es her, dass der Kost nix-Laden in Pichling (gegenüber dem ehemaligen Gemeindeamt Georgsberg) im Beisein von Bürgermeister Walter Eichmann eröffnet und von Pfarrer Andres Gerhold gesegnet wurde. Die Gründungsidee von Monika Meister und Ingeborg Stelzer war klar: Es sollte ein Umschlagplatz geschaffen werden, wo gebrauchte Utensilien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Obfrau Edith Christa Ortner und der Vereinsgründer Marc Ortner (rechts) mit den Betreiberinnen des Bio-Bauernladens Maria Brauchart und Elena Sanz und den Mitgliedern der Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg: Fritzi Leitgeb, Mael, Lilo Aigner, Noreia, Anita Kiefer | Foto: KK
Aktion 7

Zukunftsgemeinde
Initiativen pfiffiger Bürger ausgezeichnet

Die Bezirksstadt Deutschlandsberg und die Marktgmeinde Stainz sind mit je einem dritten Platz als Zukunftsgemeinden ausgezeichnet worden. Ausschlaggebend sind private Initiativen wie der Kostnix-Laden in Stainz und die Lebensmittelkooperative in Deutschlandsberg. STAINZ /DEUTSCHLANDSBERG.  Platz drei für Stainz und Deutschlandsberg: Das ist die Bilanz nach der Prämierungsfeier für den Gemeindewettbewerb „Zukunft Steiermark – Orte der initiativen Bürgerinnen und Bürger”, zu der das Steirische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stellvertretend für das Freiwilligenteam

Kostix-Laden in Pichling
Auszeichnung für ein Re-Use-Projekt getragen von Freiwilligen

Bei der Initiative Zukunftsgemeinde Steiermark wurde der Kost-nix-Laden in Pichling mit dem 3. Platz ausgezeichnet - ein Verdienst des ganzen freiwilligen Teams. PICHLING/STAINZ. Seit 17 Jahren schreibt die Steiermärkische Landesregierung (Abwicklung Steirisches Volksbildungswerk) einen Wettbewerb Zukunftsgemeinde Steiermark aus. Heuer wurden das zivilgesellschaftliche Engagement und das aktive Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten als Motto ausgegeben. Steiermark-weit wurden gleich 56 Projekte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Frühschoppen beim Kostnix-Laden in Stainz: Wo man spielt, da lass dich ruhig nieder ... | Foto: Gerhard Langmann
5

Re-Use
Bio-Frühschoppen beim Kostnix-Laden mit Repair-Café

Für die Crew des "Kostnix-Ladens" gab es am vergangenen Samstag einen Doppeleinsatz. Zum einen hatte sie für die Ausgabe der ausgesuchten Stücke zu sorgen, zum anderen war sie Gastgeber beim erstmaligen Gratis-Frühschoppen in Zusammenarbeit mit dem Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg (Re-Use). STAINZ. „Viel Frequenz sind wir gewohnt“, sahen die Protagonistinnen Monika Meister und Ingeborg Stelzer im Zusammenfall der Ereignisse keine Überforderung der freiwilligen Mitarbeiter. Der Samstag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Einen Hahn im Korb gibt es auch | Foto: Gerhard Langmann

24. September 9-12 Uhr.
Bio-Frühschoppen beim "Kostnixladen"

Die Idee des im heurigen Mai gegründeten "Kostnixladen" im Wirtschaftshof der ehemaligen Gemeinde Georgsberg hat voll eingeschlagen. STAINZ. Dem Wesen nach geht es dabei um das Zusammenführen von Angebot und Nachfrage zum Nulltarif. Während beim Bring was-Tag (jeden Donnerstag ab 18 Uhr) nicht mehr benötigte Utensilien abgegeben werden können, steht beim Nimm was-Tag (Samstag 9-12 Uhr) das Aussuchen von Gegenständen, Kleidern, Spielsachen, Geschirr und ähnlichem im Mittelpunkt. „Viele sind mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Kernteam mit Monika Meister, Siegfried Holzschuster und Ingeborg Stelzer für den "Kostnixladen" in Georgsberg steht bereits. | Foto: Gerhard Langmann

Re-use im Fokus
Erster "Kostnixladen" in Georgsberg startet im April

Ende April soll der sogenannte "Kostnixladen" am alten Bauhof von Georgsberg in Betrieb gehen. Das ehrenamtlich arbeitende Kernteam steht bereits. GEORGSBERG/STAINZ. Die Idee ist gleichermaßen einfach und brillant. Im "Kostnixladen" sollen Utensilien zum Nulltarif gehandelt werden. Der Input soll über Spenden aus der Bevölkerung kommen. Die Abgabe wird allen Schichten der Bevölkerung zur Verfügung stehen. „England kann uns als Vorbild dienen“, verweist das Kernteam um Monika Meister, Siegfried...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.