Kottingneusiedl

Beiträge zum Thema Kottingneusiedl

Zwei, die von ihrem Vorhaben überzeugt sind: Gewessler und Matthä | Foto: Eva Gabriel
26

Mehr grüner Strom aus eigener Energie
Die neue ÖBB-Energiestrategie

KOTTINGNEUSIEDL. Ambitionierte Ziele für die umweltfreundliche Mobilität und Energieversorgung von morgen: Die ÖBB wollen bis 2030 mit der neuen ÖBB-Energiestrategie die Versorgung mit erneuerbarer Energie aus eigenem Bahnstrom von derzeit 60 % auf 80 % steigern. Zu derzeit 970 GWh Eigenversorgung kommen dann zusätzlich 800 GWh grüner Strom. Die Betriebsanlagen sollen statt 11% mit 67% mit Erneuerbaren versorgt und die Energieeffizienz um weitere 25% gesteigert werden. Dafür investieren die ÖBB...

Foto: ÖBB, Scheiblecker

ÖBB
Sonnenkraftwerk sorgt für grünen Bahnstrom

KOTTINGNEUSIEDL. Nach Wilfleinsdorf haben die ÖBB im niederösterreichischen Kottingneusiedl das nächste Bahnstrom-Solarkraftwerk eröffnet: Auf fast 6.000 Quadratmeter Photovoltaik-Kollektorfläche werden rund 1.200 Megawatt-Stunden produziert, mit dieser Leistung können etwa 80.000 Fahrgäste von Wien nach Salzburg mit grünem Bahnstrom reisen. „Als Klimaschutzunternehmen Nummer 1 in Österreichs sind wir für den Kampf gegen den Klimawandel gerüstet. Mit unseren zehn Wasserkraftwerken sowie sieben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.