Kräuterpädagogin

Beiträge zum Thema Kräuterpädagogin

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer
So, 7. 8. 2022 , 14 – 17 Uhr

Kräuterworkshop mit Eunike Grahofer So, 7. 8. 2022 14 – 17 Uhr EUNIKE GRAHOFER – Workshop der beliebten Kräuterpädagogin zu den Themen „Kräuterbuschen und ihre Wirkung“ und „Die alte Medizin der Baum- und Strauchrinden“. Präsentation ihrer neuesten Bücher „Rindenmedizin“ und „Schönheitspflanzen und ihre Wirkung“. Workshopbeitrag € 10,- Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren! Änderungen und Absagen aufgrund von Covid19...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Anzeige
6

Workshop: Geschenke aus dem Kräutergarten

Es freute mich sehr wieder einige Kräuterinteressierte beim Workshop - Geschenke aus dem Kräutergarten begrüßen zu dürfen. Herzlichen Dank an die Teilnehmerinnen.  Es wurde gerührt, geformt, dekoriert, gekostet und viel geplaudert. Dabei entstanden sind eine Bruchsckokolade, Kräutersalz, Körpersahne, ein Lippenpflegestift und duftende Badeperlen. Freu mich auf die nächste Veranstaltung.

  • Amstetten
  • Marion Wöckinger
Kräuterpädagogik Ausbildung | Foto: Eunike Grahofer
4

Berufsbegleitende Kräuterpädagogik Ausbildung
Werde Dipl. Wildkräuter Trainer*in

Wildkräuter Trainer*innen Lehrgang mit Naturexpertin Eunike Grahofer Gemeinsam erleben wir beim Kräuterpädagogik Lehrgang ein Jahr in und mit der Natur, lernen Abläufe und die Grundlagen der Botanik zu verstehen, verarbeiten die Natur und ihre Pflanzenteile im Jahreszyklus und bekommen ein Verständnis für die Inhaltsstoffe und deren Wirkungsweisen auf unseren Körper. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit den Wildkräutern für Naturkosmetik und für die Ernährung. An jedem Lehrgangstag werden...

  • Krems
  • NEVEREST Lifelong Learning GmbH
Foto: Ueberreuter Sachbuch

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dipl. Kräuterpädagogin Elisabeth Dragschitz aus Au am Leithaberge hält auch Workshops bei "Natürlich kreativ" in Schwechat. | Foto: Privat

Die Macht unserer Kräuter

Begonnen hat alles mit selbstgesiedeten Seifen, heute gibt Elisabeth Dragschitz uraltes Kräuter-Wissen weiter. AU/L. Vor rund zehn Jahren begann für Elisabeth Dragschitz aus Au ein neuer Lebensabschnitt. Einerseits nahte der Vierziger, andererseits begann sie, angeregt durch die Debatte um Aluminium in Deos, ihre Seifen und Kosmetikprodukte selbst herzustellen. "Ich wollte genau wissen, was ich zu mir nehme, mit welchen Stoffen ich in Berührung komme. Daraus ist der Wunsch entstanden, mehr zu...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
3

Kräuterspaziergang und Kochen

KRÄUTERSPAZIERGANG UND KOCHEN Viele heimische Heilpflanzen werden noch immer gerne als Unkraut verkannt. Aber anstatt sie mühsam loswerden zu wollen, sollten sie öfter in die Küche wandern. Denn besonders im Frühling besitzen die größte Vitalität und Gesundheitswirkung! Ob in Salaten, als Gemüse, Tee oder in der Suppe – sie übernehmen den Frühjahrsputz in unserem Körper! Nehmen Sie bitte festes Schuhwerk mit! Wir machen einen Sammel-Spaziergang! Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter statt...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Kräuterspaziergang und -verkochen

Die Früchte und Wildkräuter aus Wald, Wiese und Garten schmecken im Herbst hervorragend und aus diesem Grund machen wir sie haltbar. Tinkturen, Öle, Marmelade, Gelee, Saft, Tee, Likör,...... es gibt so viele Möglichkeiten den Genuss zu verlängern. Kursleitung: Andrea Hofmann Köchin, Kräuterpädagogin INFO Anmeldung: www.flotte-lotte.at Wann: 08.10.2016 10:00:00 bis 08.10.2016, 15:00:00 Wo: JOANDO, Bahngasse 2a, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Wildkräuterspaziergang

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Pro Person € 20,-- Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG office@joando.at, Tel. 0676/9661707 Wann: 08.10.2016 10:00:00 bis 08.10.2016, 12:00:00 Wo:...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Wildkräuterspaziergang

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Pro Person € 20,-- Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG office@joando.at, Tel. 0676/9661707 Wann: 10.09.2016 10:00:00 bis 10.09.2016, 12:00:00 Wo:...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

Wildkräuterspaziergang

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Pro Person € 20,-- Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG office@joando.at, Tel. 0676/9661707 Wann: 13.08.2016 10:00:00 bis 13.08.2016, 12:00:00 Wo:...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea

KRÄUTERSPAZIERGANG

Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man die Wildkräuter verwenden kann. Wir machen einen 2stündigen Spaziergang oder treffen uns in unserem Kräutergarten (je nach Witterung) und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Kosten: Pro Person € 20,-- Treffpunkt: Je nach Wachstum der Wildkräuter, wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. INFO u. ANMELDUNG: Andrea Hofmann, office@joando.at, Tel. 0676/9661707...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Bärlauch
3

Frühjahrskräuter in der Grimsinger Au

Im Zuge des LIFE Projektes Wachau wurde 2006-2007 der Nebenarm über die Länge von 2km wieder neu ausgebaggert und ein ganzjähriges Durchfließen des Donauarms wieder möglich gemacht. Das Gebiet steht seit 2008 unter Naturschutz, es umfasst einen Donau-Nebenarm, die Grimsinger Insel und den umgebenden Auwald. Alt trifft Neu Wir finden hier viele heimischen Sorten wie Löwenzahn, Breitwegerich, Knoblauchrauke, Taubenkropf, Brennnesseln, Buntnesseln und jede Menge Gräser. Wunderschön sind auch die...

  • Krems
  • Ruth Kopecky-Papst

WILDKRÄUTER KENNEN LERNEN - Wildkräuterspaziergang und Räuchern 21.11.2015

WILDKRÄUTER KENNEN LERNEN - WILDKRÄUTERSPAZIERGANG und RÄUCHERN 10:00 – 12:00 Uhr pro Person € 20,-- Du würdest gerne wissen, was in deiner näheren Umgebung wächst und wie man mit den Wildkräuter räuchern kann. Wir machen einen Spaziergang und du lernst mehr über die Wildkräuter aus deinem Umfeld. Anschließend werden wir im JOANDO Zentrum einen Einblick in die Räucherkunde geben. Bitte gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung! Termine: 21.11.2015 Wo: Treffpunkt 10:00 Uhr, Kurpark...

  • Baden
  • JOANDO-Zentrum Hofmann Andrea
Die Kräuterpädagogin Sybille Zadra und ihre Tochter Lena pflücken Primeln. Bei einem Husten wirken diese schleimlösend.
3

Die Schätze des Wienerwalds

Gewusst wie, lassen sich im Wienerwald natürliche Medikamente und leckere Speisen sammeln. PURKERSDORF (tp). "In unseren Wäldern und Wiesen gibt es vermutlich viele nützliche Pflanzen, deren Wirkung die meisten Leute nicht kennen", dachten sich die Bezirksblätter und gingen mit Sybille Zadra und ihrer Tochter Lena auf die Purkersdorfer Feilerhöhe spazieren. "Da treffen sie ins Schwarze“ erzählt uns die ausgebildete Kräuterpädagogin, die im Raum Purkersdorf Wildkräuterwanderungen anbietet. Zadra...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Prager

Kräuterkurs 0 Wildkräuterseminar 0 Kochen mit Wildkräuter 0 Kräuterworkshop

" Schauen wir doch was jetzt so wächst! " Eine "Kräuterwanderung" mit aktuellen Pflanzenportraits im Detail, natürlich mit der ganzen Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten jeder einzelnen Pflanze. So wird das Wiedererkennen kein Problem! Wir lernen Wildkräuter ganz leicht kennen ... mit allen Sinnen. Preis: 29,- Pro Kurs und pro Person/ 55,- für zwei Personen (inkl. Skript mit Pflanzenportraits und Rezepten) Keine Vorkenntnisse notwendig! Ort: Schaugarten Tattendorf Weitere Informationen und...

  • Steinfeld
  • Karin Wimmer-Kandler
Anzeige

BKZ-Wechselland - Vortrag: Naturkosmetik selbst gemacht

Herstellung von Mazerat, Tinktur, einfacher Salbe, Lippenbalsam inkl. schriftlicher Unterlagen.-.-.-. Dauer: 2Std.-.-.-. Anmeldungen unter: margarete.waha@gmx.at oder Tel. 03124 53015.-.-.-. Kostenbeitrag: € 45,-.-.-. _____www.BKZ-Wechselland.at____ Wann: 09.03.2013 15:00:00 Wo: BKZ-Wechselland, Markt 109, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Ernst Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.